Anzeige

Literatur // News

Titelbild von Darth Plagueis veröffentlicht

immer zu zweit sie sind, ein Meister und ein Schüler

Nach der wenig enthüllenden Inhaltsangabe von gestern, hat die offizielle Seite heute das Titelbild von Darth Plagueis veröffentlicht:

Beim Besuch einer Ballettaufführung erwähnt Kanzler Palpatine in Die Rache der Sith gegenüber Anakin Skywalker nebenbei die Geschichte von Darth Plagueis, einem Sith-Lord, der so mächtig und weise war, dass er die Macht dazu einsetzen konnte, Leben zu erschaffen oder den Tod anderer Wesen zu verhindern. Ironischerweise konnte ein solch machtvolles Geschöpf seinen eigenen Tod nicht verhindern, denn in der Tradition der Sith wurde Plagueis von seinem Schüler im Schlaf ermordet.

Palaptine erzählte diese fesselnde Geschichte, um den Auserwählten nach seinen Vorstellungen zum Nachdenken zu bringen. Seither wollten Krieg der Sterne-Fans allerorten mehr über Plagueis erfahren. James Luceno hat sich nun in die Geheimnisse der Dunklen Seite vertieft, um mehr über Darth Sidious und Darth Plagueis zu erfahren. Sein neuer Roman Star Wars: Darth Plagueis erscheint als gebundene Ausgabe im Winter.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Aaron

    Wobei der junge Palpatine Jon Stewart sehr viel ähnlicher sieht als Ian McDiarmid. :p

  2. Starkiller501st

    Sieht doch gut aus. da cih aber des Englischen nich so mächtig bin werd ich wol noch einige Zeit warten müssen bis ich in den Genuß der deutschen Ausgabe komme:(

  3. Doomsday

    Den mächtigen Darth Sidious vor jemandem knien zu sehen … wirklich ein sehr gutes, stimmungsvoll düsteres Cover

  4. loener

    Bin noch etwas skeptisch bei diesem Roman, wahrscheinlich weil ich mich schon zu lange und zu sehr darauf freue. Da wird man dann meist enttäuscht. Da mir das Cover nicht so zusagt, bin ich aber wenigstens ein bisschen gebremst in meinem Hype, vielleicht ist das ja ganz gut 🙂
    Die News von gestern zu dem Thema lasen sich ja prinzipiell sehr gut, hehehe.

    Andere Literatur-News: Crimson Empire III mit Boba Fett, yeah!!!

  5. Lord Vader 1138

    @Aaron: Wer weiß, vielleicht kommt die Story doch ganz anders und Stewart ist der wirkliche Schüler von Plagueis und nicht Sidious…. Bei der Star Wars-Comedyserie sollen ja auch Leute von der Daily Show mitarbeiten – wohl kaum ein Zufall… Riecht nach einer großen Enthüllung. 😉

  6. count flo

    Sehr schönes Bild!!Wann soll denn das Buch in Deutschland erscheinen?

  7. Mad Blacklord

    Endlich mal wieder ein gutes Cover. Diese schöne Entlehnung aus Episode V wo Vader vor dem Hologramm Palpatines sitzt. Sehr schön Palpatine in so einer Position zu sehen wie wir einst Vader sahen als er das erste mal seinem Meister gegenüberstand.

    Plagueis Gesicht wirkt sogar selbst für einen Muun ziemlich eingfallen, sehr flach und sehr kalt und auch etwas unheimlich. Hat auch eine ziemlich Ähnlichkeit mit dem Imperator aus der Kinoversion.
    Noch dazu dieser Nebel/Sturmwolken um das ganze noch mehr zu stilisieren und ihm eine symbolische Kraft zu geben.

  8. Darth Pevra

    Ich bin beim Cover zwiegespalten. Palpatine gefällt mir überaus gut und ich bin schon sehr gespannt, wie er sich als Schüler verhält. Er hat das Potential, eine sehr interessante Persönlichkeit zu sein, was in den Filmen jedoch größtenteils ignoriert wurde, und nur als Subtext vorhanden war. Plagueis hingegen sieht mehr aus wie eine Felswand. Weiß nicht, was ich davon halten soll. :-/

  9. RC-1262

    Sieht wirklich gut aus. Obwohl ich mich bisher nicht so sehr wie manch andere hier für dieses Buch interessiert habe denke ich jetzt doch mal über den Kauf nach. James Luceno hat ja eigentlich noch nie schlechte Bücher geschrieben.

    @Darth Pevra: Du weißt schon, dass Plagueis ein Muun ist?! Die sehen nun mal aus wie eine Felswand.

  10. Darth Pevra

    Klar weiß ich das. Aber dass die so extrem wie eine Felswand aussehen, wäre mir noch nie aufgefallen.

  11. Chrissi

    Wenn er schon wie eine Felswand aussieht, dann aber wie eine extrem böse.
    Ich denke, das Titelbild deutet gut auf das Verhältnis zwischen beiden Sith an; Plagueis der Meister, Palpatine der Schüler. Die Farbgebung tut sein Übriges.
    Lustig ist eben nur, dass wir einerseits wissen, dass der unterwürfige Palpatine seinen Meister töten wird, und andererseits wie es geschehen wird.

  12. Devaron Gambler

    könnte es auch sein das gerade weil sein Meister zu einer nicht Menschlichen Spezies gehörte, Palpatine es später so offentsichtlich hingestellt hatte, dass die Menschen doch bitte die vorherrschende Rasse der Galaxis sein sollte?

  13. ShirK Luhr

    Das Cover ist richtir krass!!!!!!!!!!:cool:

    Und James Luceno schreibt sowieso gute Bücher z.B. : Das Labyrinth des Bösen!:D

  14. Lord Hoppla

    Das Cover sieht gut aus.
    Allerdings sieht der Darth etwas "schräg" aus;)
    Mich interessiert die Ausbildung von Palpatine und Plagueis schon ziemlich und ich muss ShirK Luhr zustimmen, "Labyrinth des Bösen" war sehr gut geschrieben.
    Das Buch kauf ich mir wahrscheinlich…irgendwann…

  15. Phil Crowfield

    Poah – ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
    Ich denke das Mysterium, ob Plagueis am Ende der Erschaffer von Anakin ist, sollte immer eine offene Frage bleiben. Man sollte nicht alle Geschichten erzählen …

  16. STARKILLER 1138

    Wirklich ein sehr schönes Cover! Aber etwas komisch, dass Palpatines Kleidung aussieht wie die eines Jedi… seltsamerweise (oder vielleicht ja beabsichtigt) sieht sie fast genauso aus wie die von Anakin!;)

    Ob ich ihn mir holen werde, ist fraglich, obwohl er sicher gut sein wird… James Luceno hat sein Gespür für Star Wars-Romane ja schon mit "Dark Lord" und "Labyrinth des Bösen" mehr als bewiesen!:)

    @Phil Crowfield

    Plagueis, der Erschaffer von Anakin?!? Ehrlich gesagt höre ich dies zum ersten Mal! Dass eventuell Palpatine Anakin erschaffen hat, um sich selbst quasi den ultimativen Schüler zu schaffen, ist mir schon zu Ohren gekommen, aber davon halte ich auch nichts…
    Ich glaube eher, es war einfach die Macht selbst!;)

  17. Darth Reader

    Das Buch wird sicher gut und das Cover scheint auch ansprechend zu sein. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das ich mir dieses Buch, sobald es auf Deutsch erschienen ist, anschaffen werde.

    @Devaron Gambler
    Der Gedanke ist gar nicht so unsinnig, dass Sidious wegen seinem Meister die Menschen als wohl einzige herrschende Rasse ansieht. Den Gedanken sollte man mal verinnerlichen.

    @STARKILLER1138
    Dieses Gerücht kusiert schon länger. Ich meine, ich habe mal gelesen, dass Anakin ein Experiment Plagueis war, dies aber schlug fehl. Er wollte wohl den perfekten Schüler schaffen, aber weil das Kind von einer Frau empfangen wurde die nur Güte in sich trug und das Kind mit viel Güte aufzog (obwohl es sich doch um ein Werk des Sith Darth Plagueis war) dies schien nicht in Plagueis Plan zu passen. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe. Kann auch sein das ich mich irre. 🙂
    Aber ich glaube auch eher an das direkte Wirken der Macht.:)

  18. Devaron Gambler

    @ Darth Reader
    meine Rede:D
    mal was persönliches…wen soll dein Avatar darstellen? seh ich grad zum 1sten mal.

    ja das mit Plagueis, Sidious und Anakin ist so eine Sache, neh?

    Soll nicht Plagueis dafür bekannt gewesen sein, die Midi-Clorianer beeinflussen zu können?
    Das Böse in Anakin könnte das sein, was Plagueis in ihm erschaffen hat…für das gute wiederrum könnte Shmi verantwortlich sein, die Anakin in seinem Sklaven-Leben doch viel Liebe entgegen bringen konnte. Und nachdem Shmi in Ep. II stirbt, häufen sich ja auch die Momente in denen Anakin die Kontrolle über sich verliert.
    Bestes Bsp.: Clone Wars Comic “Der Sturm nach dem Sturm“…hier geht Anakin auf dem Wüstenplaneten Aargonar, auf A’Sharad Hett wutentbrannt los, weil er in Hett nur einen Tusken sieht.

    Außerdem bin ich der Meinung, dass Palpatine für Anakins Albträume verantwortlich ist. Also für den Hilfe-Schrei von Shmi und Padmés Tot. So konnte Palpatine in den passenden Gelegenheiten immer schön Salz in die Wunde streuen und Anakin veranschaulichen das der Weg eines Jedi in noch behindern wird.

    Sind aber natürlich nur Theorien 😆

  19. Darth Drexail

    Gutes Cover. Zum ersten mal sehe ich Sidious nun vor jemanden knien. Episch.

    @Devaron Gambler
    Ich glaube, das ist eine Konzeptzeichnung von Starkiller. Findet man bei den Profilbildern unter „tfu“

  20. Marvin1995

    Cooles Cover!
    Sehr gelungen, besonders der düstere Nebel im Hintergrund. Er verleiht dem Thema den richtigen Flair und sieht unter anderem ziemlich gruselig aus.
    Palpatine in jungen Jahren:D
    Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Jedi, nur trägt er wohl lieber schwarze Gewände, wie Anakin übrigens auch. Eine Anspielung?
    Damals war Siddious bestimmt noch aktiver und kampfeslustiger, seine Leidenschaft fürs Intrigenspinnen kam wohl erst später;)
    Stimmt ja, Darth Plaqueis ist ja gar kein Mensch, er ist ein Muun. Würde ihn zwar lieber in der Haut eines Menschen sehen, aber man kann ja auch nicht immer alles gut finden.
    Jedenfalls sieht auf dem Cover schon sehr gezeichnet von der Dunkle Seite der Macht aus, spielt der Roman also kurz vor seinem Tod?
    Fragen über Fragen:-/

  21. Marvin1995

    @Chrissi
    Ja, das wird einem bestimmt die Spannung rauben:D
    Ich will jetzt auch nicht so genau erfahren, wie Siddious seinen ehemaligen Meister wie mit dem Lichtschwert tötet.
    Eine Felswand? Der Gute hat halt eher einen langen flachen Kopf:D

  22. Lord Hoppla

    Als ich dieses "Geschwätz" von Palpatine zu Anakin zum ersten Mal hörte, dachte ich, dass es entweder nur gelogen war, oder das dieser Darth Plagueis schon ein bisschen älter wäre (so 500-1000 Jahre).

    @Phil Crowfield
    Vielleicht wird das mit der Erschaffung von Anakin gar nicht im Buch erwähnt, oder nur so, dass man nicht genau weiß, wer nun dieses geschaffene Kind ist.
    @Marvin1995
    Doch, dieser Mord interessiert mich schon.

  23. Marvin1995

    @Lord Hoppla
    Genau das Gleiche dachte ich auch, als ich zum ersten mal Episode3 geguckt habe.
    Hat Palpatine die Geschichte jetzt nur erfunden um Anakin einen Schritt näher auf die Dunkle Seite der Macht zu bringen? Oder hat dieser mysteriöse Sith wirklich gelebt, nur eben lange vor seiner Zeit. Ich wusste auch nicht, dass ausgerechnet Plaqueis sein Meister war.
    Ein Kumpel offenbarte dies mir, hatte ihn aber damals nicht für voll genommen:D
    Achja, das waren noch Zeiten:)

    Der Mord, also du willst genau wissen, wie Palpatine nun Plaqueis getötet hat?
    Im Schlaf und zwar mit seinem Lichtschwert, die genaue Einstichtechnik möchte ich jetzt nicht unbedingt aufgebunden bekommen.
    Aber das Ereignis, wenn auch nicht so detailgetreu, werden wir bestimmt im Buch erleben können.

    Hoffe aber dennoch, dass das Geheimnis um Anakins Ursprung gelüftet wird.
    Diese Frage brennt liegt mir schon die ganze Zeit im Magen, obwohl manche Geheimnisse ja lieber nicht gelüftet werden sollen:p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige