Anzeige

Literatur // News

Titelbild von John Jackson Millers Kenobi

schlichte Eleganz

Via io9 wurde heute das Titelbild von JJMs Kenobi vorgestellt, mit dem das bereits bekannte Bild in seine endgültige, buchtaugliche Form gebracht wurde:

Zur Erinnerung noch einmal die Inhaltsangabe:

Die Republik ist gefallen.
Sith-Lords beherrschen die Galaxis.
Der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi hat alles verloren…
Außer der Hoffnung.

Tatooine, eine gnadenlose Wüstenwelt, auf der Bauern in der Hitze der Zwillingssonnen schuften und gleichzeitig versuchen, sich selbst und ihre Lieben vor den umherstreifenden Tusken-Räubern zu schützen. Ein Hinterwäldlerplanet am Rande des zivilisierten Weltraums. Und ein denkbar unwahrscheinlicher Planet für einen Jedi-Meister im Exil oder ein kleinen Waisenjungen, auf dessen zarten Schultern die Zukunft der Galaxis ruht.

Die Einheimischen kennen ihn nur als Ben, einen bärtigen, in Roben gehüllten Außenweltler, der für sich bleibt, nichts von seiner Vergangenheit preisgibt und alles tut, um ein Außenseiter zu bleiben. Doch als die Spannungen zwischen den Bauern und einem Stamm der Sandleute unter einem gnadenlosen Kriegshäuptling eskalieren, wird Ben in den Kampf verwickelt und setzt dabei den Auftrag aufs Spiel, der ihn überhaupt erst nach Tatooine verschlagen hat.

Ben – einst Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, Held der Klonkriege, Verräter am Imperium und Beschützer der letzten Hoffnung der Galaxis – kann das Böse ebensowenig ignorieren wie er seine Jedi-Ausbildung vergessen kann. Und als er mit ansehen muss, wie unschuldiges Blut fließt, friedliche Leben bedroht werden und ein erbarmungsloser Gegner seine Maske fallen lässt, bleibt Ben keine Wahl, als sich auf die Weisheit der Jedi und die bemerkenswerte Stärke der Macht zu verlassen, um seinen niemals endenden Kampf für die Gerechtigkeit fortzuführen.

Kenobi wird voraussichtlich am 27. August erscheinen und lässt sich nach wie vor bei Amazon.de vorbestellen.

Und Stichwort Romane: Der Leia-Roman Empire and Rebellion: Razor’s Edge wurde vorgezogen. Er erscheint nun bereits am 1. Oktober.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Gefällt mir. 🙂

    Habe ich schon erwähnt, dass ich mehr Hörspiele zu Kenobi mit Moog als Sprecher haben will ? 😀

  2. Grievous1138

    Sieht gut aus! 🙂
    Freue mich schon auf das Buch.

  3. Obi Wan 2012

    Das sieht ja einfach nur Hammer aus!!! 😀
    Genial! 😀 😀

  4. Byzantiner

    Nicht unschön, aber offen gestanden hat mir das ursprüngliche Bild etwas besser gefallen.

    Ich freue mich natürlich trotzdem drauf. 😀

  5. BeTa

    Ich freue mich auch auf diesen Roman aber das Titelbild sieht bescheiden aus.Einfach ein EpIII Standard Bild genommen und ein bissel mit Photoshop bearbeitet schade :-/ Mir hat das Promobild auch besser gefallen.

  6. Y Wing Gold1

    Eigentlich sehr schick, aber mir hat das Promo-Bild auch besser gefallen.
    Dieses hier wirkt irgendwie zu kriegerisch. Das sorgt zwar für mehr Aufmerksamkeit, passt aber in meinen Augen nicht zu Obi-Wan in der Zeit oder zumindest nicht zu meinen Erwartungen.

  7. Rebel247

    Leider zu kitschig, im Gegensatz zu dem Ankündigungsbild welches einfach nur grandios war.
    Ich hasse diese Fotomontagen die etwas übermalt werden. Wie bei Shatterpoint oder Cestus Deception.
    Das Teaserbild war perfekt.

  8. clonetrooper88

    Gnadenloser Kriegshäuptling? Ist damit vielleicht A`Shard Hett gemeint?

  9. Thrawn2013

    Ich finde das Titelbild super. Eigentlich genauso gut wie das ursprüngliche. Allerdings ist mir das Titelbild auch nicht so wichtig. Solange es nicht so wie das vom Leia-Roman aussieht 😀

  10. Master Talon

    Ich schließe mich der Mehrheit an. Das Teaser-/Promobild war bei weitem besser. Schade, dass man es nicht behalten hat.

  11. Chrissi

    Auch wenn ich das finale Titelbild mitnichten schlecht finde, so hätte es doch noch einen Tick besser ausgesehen, hätten sie Obi-Wans Pose vom bisherigen übernommen und halt wie hier mit neuem Gesicht und Hintergrund ausgebessert.

    Die Hett-Vermutung wurde übrigens schon beim letzten Mal geäußert.

  12. Y Wing Gold1

    Mir ist gerade aufgefallen, dass sie sogar Obi-Wans Armpanzer aus TCW in das Bild gephotoshoped haben. Die passen zwar überhaupt nicht zum Thema, aber na ja…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige