Anzeige

Titelbild von The Old Republic: Annihilation

ein ganzer Roman voller The Old Republic-Spoiler

Die offizielle The Old Republic-Seite hat unlängst das Titelbild von Drew Karpyshyns neuem Roman Annihilation veröffentlicht:

Dazu gibt es eine neue Inhaltsangabe:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Annihilation setzt mit der Handlung direkt nach den Ereignissen in The Old Republic ein. Man glaubt, dass der Imperator tot ist, und das Sith-Imperium bereitet unter der Führung von Darth Karrid, der ehemaligen Schülerin von Darth Malgus, einen massiven Gegenschlag gegen die Republik vor. Instrument ihrer Rache ist die Ascendent Spear, ein Kriegsschiff von ungeheuerer Vernichtungskraft, das durch die dunkle Seite der Macht verstärkt worden ist. Der republikanische SID-Agent Theron Shan, sein Schmuggler-Kumpan, der Twi’lek Teff’ith, und Jedimeister Gnost-Dural vereinen in diesem rasanten, spannungsreichen Thriller ihre Kräfte mit Jedi-Großmeisterin Satele Shan und Jace Malcom.

[Spoiler-Ende]

Und vom Autor gibt es noch diese Informationen:

Annihilation ermöglicht den Lesern einen tieferen Einblick in einige Figuren, die in zukünftigen Updates für The Old Republic eine große Rolle spielen werden. Satele Shan, die Anführerin des Jedi-Ordens; Jace Malcom, der Oberbefehlshaber des republikanischen Militärs, und Darth Marr, ein hochrangiges Mitglied des Rats der Sith, kommen alle in dem Roman vor, zusammen mit Jedimeister Gnost-Dural und natürlich Theron Shan, […]Satele Shans verheimlichter Sohn, den sie gleich nach der Geburt ihrem Mentor Ngani Zho anvertraut hat. Theron ist damit natürlich auch ein Nachkomme von Revan und Bastila Shan aus dem Spiel Knights of the Old Republic.

[…]

Die Ereignisse im Roman umfassen eine eigenständige Story, genau wie die Klassen-Stories im Spiel. Wie die Klassen-Stories erzählt auch Annihilation eine epische Geschichte, die großen Einfluss auf den Machtkampf zwischen Imperium und Republik hat. Sie konzentriert sich aber auf Theron und die Ereignisse um seine Mission für den SID. Ich habe hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass das Buch keine der Entscheidungen, die die Spieler in ihren Klassen-Stories machen können, überschreibt oder negiert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Jabbasack

    Uhhh sehr schönes Cover. Ich will ja endlich zu Revan aber ich komm nicht zum lesen des ersten Bandes (Eine unheilvolle Allianz) 🙂

  2. Fragger MT

    Es gibt keinen ersten Band. 😉
    Die TOR-Roman-Reihe baut nicht aufeinander auf, jeder Band steht so ziemlich für sich alleine. ‚Revan‘ sogar mehr als die anderen. Da kann man also ruhig quer einsteigen. ‚Eine Unheilvolle Allianz‘ kann ich trotzdem empfehlen – das Buch war überraschend gut.

    /FMT

  3. loener

    @Jabbasack

    Du brauchst "Eine unheilvolle Allianz" nicht vor "Revan" lesen, die beiden Titel haben nichts miteinander zu tun und bauen auch nicht aufeinander auf oder so.

    Revan hat auch eher noch Bezug zum Spiel, ist in meinen Augen auch das Buch mit mehr Star Wars Feeling.

  4. Jabbasack

    @Ioner und Fragger MT

    Ich weiß aber ich hab davor noch nie ein Buch aus der alten Republik gelesen deshalb fange ich damit an

    @ Fragger MT
    Hast du meine Mail empfangen?

    JsvIP

  5. jonika

    Cooles buch. Stimme zu ist ein sehr schönes Cover obwohl ich glaube ich werde es nicht lesen.:D

  6. Sindolf

    Und wann soll das Buch rauskommen? weiß das schon jemand hier?

  7. Sindolf

    das heißt ja wohl: noch ne ganze weile warte 🙁

    danke Sylend

  8. Mad Blacklord

    Annihlation… Das ist irgendwie auch wieder so ein typischer oft gebrauchter Titel. Ist wohl dann nur ne Frage der Zeit bis man zu Titeln wie Doomsday, Resurrection, Nemesis, Genesis oder ähnlichem kommt. Bin ja schon mal auf die Übersetzung des Titels gespannt.
    Aber gut ein typischer Titel für ein typisches Tie-In Buch. Nur warum erinnert mich das ganze so sehr an den ersten TOR Roman?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige