Anzeige

Literatur // News

Titelbild zu Knight Errant 3

Kerra Holt auf legendären Spuren

Bereits zum dieswöchigen Fanfreitag hat Dark Horse das Titelbild von Knight Errant 3 veröffentlicht und dabei eine Hommage an Ralph McQuarrie enthüllt:

[bildmitte[20100905_knighterrant3_sm.jpg|Auf den Spuren der Starkillers]bildmitte]

Wer das Original nicht kennt, soll sich zunächst einmal schämen 😉 und findet es dann hier. Und nein, der junge Herr ist nicht Luke Skywalker, auch wenn Lucasfilm das inzwischen regelmäßig zu verbreiten versucht, sondern der Bruder einer frühen Luke-Skywalker-Variante namens Deak Starkiller.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Obwohl die Geschichte von Knight Errant mich durchaus interessiert, kann ich zumindest dem Zeichenstil der Titelbilder bisher noch nichts abgewinnen.

    Aber durchaus nette Hommage… 🙂

  2. Darth Revan Lord der Sith

    "Wer das Original nicht kennt, soll sich zunächst einmal schämen 😉 "

    Wer das Original nicht kennt, hat SWU sehr lange Zeit nur sehr selten oder gar nicht besucht, ihr hattet es doch als Riesenbanner auf der Hauptseite. 😉
    Solche Kleinigkeiten zeigen, dass sich die Autoren bzw. Zeichner doch intensiv mit der Materie beschäftigen. Außerhalb des Fandoms ist das Bild nicht gerade bekannt.

  3. Darth Zizous

    Sehr sehr cool, vor allem die Ähnlichkeit mit einem doch recht klassischem Bild. Mal sehen wie der Zeichenstil des Cimics ist, von den Covern kann man leider nur sehr selten vernünftige Schlüsse ziehen.

  4. Bounty Hunter 97

    Ich hoffe das Comic wird gut, denn wenn ja dann Kauf ich es mir.
    Leider hab ich noch kein SW Comic 🙁 aber das soll sich schnell ändern…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige