Anzeige

Todd Fisher mit einem Hauch mehr Einblick in Leias Episode-IX-Szenen

Etwas mehr Hintergründe zur Umsetzung von Leias Rückkehr

Todd Fisher, der Bruder von Carrie Fisher, war seit jeher ein starker Befürworter, dass die Sequel-Trilogie und damit – Stand jetzt – die Skywalker-Saga mit Leia abgeschlossen wird. Aus seine Begeisterung über die gefundene Möglichkeit, Leias Auftritt durch bislang unverwendete Szenen von Carrie Fisher aus Das Erwachen der Macht zu realisieren, macht er keinen Hehl.
Im Interview mit Entertainment Tonight geht Todd Fisher jetzt noch mal ein Stück weiter auf diese Szenen ein – jedenfalls soweit dies seine Geheimhaltungspflicht zulässt.

Leia in Das Erwachen der Macht
© Lucasfilm Ltd. / Disney

Sie haben es im Drehbuch so eingefädelt, dass die Aufnahmen, die sie verwenden, um sie in die Geschichte einzubauen, so wirken als wären sie erst gestern gefilmt worden. Ist das nicht magisch, dass Aufnahmen, die sie vor ein paar Jahren gedreht hat, sozusagen in der Zeit eingeforen sind und nun in der letzten Star-Wars-Episode wiedergeboren werden, wo sie eine Figur ist, die es unbedingt weitergeben musste?

[…] Wie ihr wisst, gibt es wenn man einen Film dreht eine Menge Dinge, die auf dem Boden des Schneideraums landen. Eine Menge Dinge, die es nicht in den Film schaffen. In diesem Fall war es kompliziert für die Leute, die sich noch mal alles ansehen wollten, jedes Bild des Filmmaterials, um zu sehen, was brauchbar war oder was auf diese Art genutzt werden konnte, um es in das Drehbuch einzubauen… das ist keine leichte Aufgabe.

Weiter ins Detail konnte Todd Fisher dann aber selbstverständlich nicht gehen:

„Es gibt Dinge, die wir wissen, aber nicht sagen dürfen. Meine Schwester war jeden Tag in Schwierigkeiten, da sie solche Dinge wusste aber einfach keine Geheimnisse für sich behalten konnte. Wir dürfen einfach nicht mehr sagen. Ich kann in dem Bereich bleiben, in dem wir uns jetzt bewegen, aber nicht weiter ins Detail gehen. Mir wurden einife Infos über die Szenen gegeben, die da sind, aber ich kann sie nicht benennen… Wenn man sich all die Szenen in Das Erwachen der Macht ansieht, kann man sich vorstellen, welche Dinge verfügbar gemacht wurden.

So weit, so kryptisch.
Wie wichtig ihm die ganze Angelegenheit ist, betont er auch in diesem Interview noch mal:

Es geht nicht nur darum, dass ich ihr Bruder bin. Ich hab zwar eine besondere Beziehung hierzu, aber ich bin auch ein Fan der Geschichte und es ist meine Schwester. Meine Schwester und Prinzessin Leia sind die gleichen. Und der Gedanke, dass diese Geschichte einfach endet und sie sie nicht weiterträgt ist für mich sehr verstörend. Ich habe den Leuten immer wieder gesagt ‚Nein, nein, das hier muss weitergehen.‘ Ich weiß, dass ich Disney gegenüber vermutlich auch etwas nervig war. Aus der Perspektive des Bruders habe ich immer betont, dass wir Carrie weiter sehen wollen. Und ich glaube bei den Fans können wir sogar sagen, dass sie es verlangt haben. Es ist großartig, dass das dank J.J. Abrams geklappt hat.
Das wird sehr magisch und für uns alle sehr wichtig sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Nicodemuus

    "Ich weiß, dass ich Disney gegenüber vermutlich auch etwas nervig war."

    Manchmal ist es gut wenn man nervt. Ich kenne keinen, der mit dieser Lösung unzufrieden ist und ich persönlich bin sehr dankbar dafür.

  2. DreaSan

    Es gibt ja die Szene aus dem Trailer, in dem sie Rey Luke’s Lichtschwert überreicht, oder?

    Das Schwert ist ja in TLJ zerbrochen, aber Rey hat die Bruchstücke geborgen, sie könnte es also reparieren. Oder sie könnten das Lichtschwert digital durch ein anderes oder einen ganz anderen Gegenstand ersetzen.

    Auf dem obigen Foto wurde Carrie/Leia aber stark mit Photoshop bearbeitet, oder?

    Edit: Ok, hab mir die Szene gerade nochmal angeguckt, es war Maz Kanata, die das Lichtschwert an Leia übergibt, nicht Leia an Rey.
    https://www.youtube.com/watch?v=wCc2v7izk8w bei 0:50
    Wobei man bei dieser Szene natürlich Leia auch gut hätte doublen können…
    Aber vielleicht kommt davor oder danach auch noch etwas, wo man ihr Gesicht sieht.

  3. BanthaPod

    Ich wundere mich, dass ausschließlich von EPVII gesprochen wird. Solche Szenen muss es doch mit Carrie Fisher auch aus VIII geben.
    Das könnte bedeuten, dass man evtl. sämtliches Material gesichtet hat (auch aus VIII), aber nach Aufnahmen gesucht hat, die es ohne sehr großen technischen Aufwand ermöglichen Szenen wieder einzufügen. Also unter der Prämisse an welchen Ort könnten wir zurückkehren von dem Aufnahmen von Carrie Fisher existieren, der sich in die Story problemlos integrieren ließe.
    Technisch ist heute vermutlich (fast) alles machbar – aber man wird auch die Kosten im Blick haben.

  4. DreaSan

    @BanthaPod: Das wird sicherlich nicht der Grund sein. Die allermeisten geschnittenen Leia-Szenen spielten wohl innerhalb der D’Quar-Base, und die wurde ja am Anfang von TLJ zerstört.
    Dorthin zurückzukehren, wird storytechnisch also schwierig 😉

    Aber Hintergrund und Beleuchtung austauschen, ja sogar die Gesprächspartner, sind wirklich Kleinigkeiten, verglichen mit dem, was in Rogue One für Tarkin und Leia gemacht wurde.

  5. Pepe Nietnagel

    Zitat von Todd Fisher: „Und ich glaube bei den Fans können wir sogar sagen, dass sie es verlangt haben. Es ist großartig, dass das dank J.J. Abrams geklappt hat.“

    Damit hat Abrams bei mir auch einen großen Pluspunkt gesammelt.

    Zu hohe Erwartungen habe ich an die Leia-Szenen aktuell aber auch nicht. Oder allgemein an Episode IX …

    Edit:

    @ DreaSan:

    Zitat: „Das wird sicherlich nicht der Grund sein. Die allermeisten geschnittenen Leia-Szenen spielten wohl innerhalb der D’Quar-Base, und die wurde ja am Anfang von TLJ zerstört.
    Dorthin zurückzukehren, wird storytechnisch also schwierig.“

    Vor den Casting-News (inkl. Leia-Comeback) gab es Gerüchte, dass ein Teil von Episode IX wieder auf Yavin IV spielen könnte.

    Und so könnte man theoretisch die geschnittenen Leia-Szenen aus der D’Quar-Basis übernehmen, weil im Grunde D’Qaur am Ende auch nur eine Kopie von Yavin IV war

  6. McSpain

    @Rausgeschnittene Szene:

    Das mit Maz wurde ja nach Aussagen von Abrams nur geschnitten, da es für Maz auf der Basis nichts mehr zu tun gab und er es merkwürdig fand, dass Maz statt ihre Burg aufzubauen zum Widerstand fliegt nur um das Schwert Leia zu geben, welches sie vorher Finn gab nur damit es dann wieder an Finn übergeben wird.

    Ich gehe aber davon aus, dass es durchaus ein Gespräch mit Leia über Ben und Luke gab. Und das könnte spannend und passend genug sein.

  7. Nicodemuus

    Es gab auch Gerüchte von einer Szene in der Leia vor dem Senat spricht um gegen die erste Ordnung vor zu gehen. Diese Szenen (sollten sie existieren) halte ich am sinnvollsten.
    Es gab aber wohl auch eine Szene mit Leia und Rey bevor diese aufbricht zur Starkiller.

  8. McSpain

    @Nicodemuus:

    Soweit ich weiß gab es nur das Gespräch mit Kor Sella über ihren Auftritt im Senat, aber nicht einen wirklichen Auftritt im Senat.

    @Genrell:

    Ich weiß noch wie wütend vor einigen Jahren Leute hier waren, dass uns Abrams nicht alle rausgeschnittenen Szenen zeigte oder keinen Extended Cut geben wollte. Scheint also am Ende ganz gut zu sein nicht alles was man hat in einem Prozess rauszufeuern.

  9. melkor23

    Ich frage mich, warum jeder davon ausgeht, dass es irgendwie bekannte rausgeschnittene Szenen sein müssen. Von jeder Einstellung mit Leia in The Force Awakens gibt’s sicherlich zig Material aus allen Perspektiven und von mehreren Takes – von denen es dann genau eine in den fertigen Film geschafft hat. Das kann man doch für sowas genauso verwenden, wenn man es entsprechend nachbearbeitet und zusammenfügt.

  10. Jacob Sunrider

    Das größere Problem sind sicherlich die Dialoge. Vielleicht erleben wir noch mal einige Kunstgriffe wie das „Rey“ aus „afraid“ von Alec Guinness.

  11. Pepe Nietnagel

    @ Jacob Sunrider:

    Zitat: "Das größere Problem sind sicherlich die Dialoge. Vielleicht erleben wir noch mal einige Kunstgriffe wie das „Rey“ aus „afraid“ von Alec Guinness."

    Also wenn Abrams die alten Leia-Szenen verwenden will, dann sollten ihre damaligen Dialoge schon zur "neuen Handlung" passen. Und das ist eben das Schwierige an einer solchen Vorgehensweise.

    Wenn Abrams beispielsweise die Szene übernehmen will, in der Maz Leia das Lichtschwert gibt, ist es auch nicht so einfach, dass Luke in Episode VII ja noch am Leben war. Um mal ein Beispiel zu nennen. Man kann zwar Dialog-Teile auch wegschneiden, aber trotzdem ist man da als Filmemacher schon ziemlich eingeschränkt.

    Und deshalb erwarte ich mir auch nicht "zu viele solcher Leia-Szenen".

  12. Nicodemuus

    @McSpain: Ja stimmt, ich habe zu etwas ähnlichem auch Conceptart gesehen.

    Ich würde es auch als eigenartig empfinden wenn Leia mit der selben Kleidung und Frisur auftreten wurde wie die, die wir bisher kennen. Klingt bescheuert, aber Leia hatte nie die selbe Kleidung an, oder die selbe Frisur.

  13. Darth Duster

    Ich glaube dass sie an die Kleidung mit CGI rangehen werden. Und an die Umgebung auch.

  14. Nicodemuus

    @Darth Duster:
    Könnte ich gut mit leben. Im Grunde geht es mir nur um ihr nGesicht, ihre Mimik die erhalten bleiben sollte.

  15. hangunjon

    Habe mir letztens Batman Vs. Superman angesehen und bei dem Auftritt von Holly Hunter gedacht, dass sie eine Menge Ähnlichkeit mit Carrie Fisher hat, wenn man ihr eine entsprechende Frisur verpasst:

    https://www.imdb.com/name/nm0000456/mediaviewer/rm3547353856

    https://www.google.de/search?q=holly+hunter&safe=active&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjftti7gsfcAhUJLVAKHeuBD3QQ_AUICigB&biw=1147&bih=795

    Das nun gewählte Ergebnis grenzt die Geschichte ein, weil man nur auf vorhandenes Material zurückgreifen kann. Somit bleiben die Tiefe, bzw. die Intensität und die Länge der Auftritte einer Leia sicher eher gering.
    Ich fand Carrie Fisher toll als Leia, aber um der Story wegen, die für mich immer das Wichtigste am Film ist, wäre meiner Überzeugung nach ein Ersatz doch die bessere Lösung gewesen.

    Letztendlich werden wir gespannt darauf warten, wie sie es umsetzen werden und dann erst das Ergebnis bewerten können.

  16. Prinz Skywalker

    Egal ob Schnipsel- oder CGI-Leia: wir werden letztendlich im Kino sitzen und wissen, dass Carrie nicht „echt“ ist in den Szenen. Sie wird digital eingefügt und mit CGI angepasst werden. Sozusagen ein Mosaik aus mehreren Elementen. Allein das wird mich schon voll aus dem Film reißen. So gings mir auch mit den Paul Walker Szenen in F&F. Da wäre mir ein Recast tatsächlich lieber gewesen.

  17. BigT

    Eine ganz grossartige Motivation, eine von Herzen, eine zu Gunsten eines anderen Menschen und einer überpersönlichen Idee.
    Man kann aber zwischen den Zeilen auch herauslesen, dass es in EP9 ohne Todd Fisher ev. weniger oder gar keine Leia mehr gegeben hätte. In welche Richtung er insistiert hat, ist allerdings ja nicht zu erkennen.
    Vielleicht hat aber diese spezielle Herausforderung dazu geführt, dass sich die Autoren noch etwas ernsthafter um die Konsistenz und Greifbarkeit dieser Galaxie und ihrer aktuellen Akteure bemühen, die sie uns als Nachfolger der PT und OT präsentiert haben.
    Ich lese diese Erwartung oder Hoffnung aus vielen Posts hier heraus. So viele Leute machen sich Gedanken, wie alles zusammenhängt oder was wir in dieser letzten Folge noch Überraschendes lernen werden. Mir kommt es fast vor wie in der Prop-Szene, wo längst solidere und wertigere Parts als die Originale verfügbar sind.
    Nun ja, vielleicht wird es doch einfach nur ein Ehren-Auftritt und nicht die grosse Offenbarung. Was will man machen mit einer Figur, die bisher nicht gross bewegt wurde und selbst nicht viel bewegen durfte, ausser ihren Flüchtlingstreck. Das "geschichtliche Ding" ist darum wohl die einzige Möglichkeit ihr noch eine letzte grosse Bedeutung zu geben (Luke und Leias Vater ist in Wahrheit Palpatine oder so) 😀 Nein ernsthaft, wäre schön.

  18. Darth Bantha

    Hey, das ist ja super das Carrie im letzten Teil auftauchen wird.

    Was ist eigentlich mit den Gerücht, dass George Lucas am Script an Ep. IX mitgewirkt hat die der Trilogie einen würdigen Abschluss und ein nähe zur OT bescheren soll?
    Das sagt dieser Youtuber Zeroh.
    :rolleyes:

  19. Anakin 68

    @ Darth Bantha

    Der YouTuber Mike Zeroh ist ungefähr so zuverlässig wie die Bild-Zeitung, die Sun und Supershadow zusammen. Also bitte nichts von diesem Schwachsinn glauben. 🙂

  20. Deerool

    @Darth Bantha
    Nichts weiter als ein Gerücht. Völlig unbestätigt und nicht mal mit einer Quelle wie "aus der Produktion nahestehenden Quellen wurde mir zugetragen" oder ähnliches hinterlegt. Einfach nur ein Gerücht aus den Fingern gesaugt und in den Raum geworfen.
    Den Theorien von Herrn Zeroh traue ich seit langem nur noch soweit wie ich einen Sternzerstörer werfen könnte. Der ist für mich einfach nicht glaubwürdig.:-/

  21. Darth Duster

    Mike Zeroh ist ein absolut rotes Tuch. Der lügt, sobald er den Mund aufmacht.

  22. Darth Bantha

    @Anakin68 @Deerool @Darth Duster

    Vielen Dank für die Infos.
    Ich halte mich in Zukunft hier ans Forum wenn es um neue Infos gehen soll.

    Wusstet ihr eigentlich, dass ich ein paar Fotos an J.J. und KK von Walhalla/Regensburg
    geschickt habe nur um die Crew nach Deutschland zu locken?
    Habe geschrieben, dass es eine schöne Location wäre für einen neuen Jedi-Tempel.
    Leider nie ´ne Antwort bekommen. Dabei habe ich so schöne Fotos gemacht.
    Schade.

    👿

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige