Anzeige

Merchandise // News

Tolle Fotos der Ep3 Modelle von Revell

Update! Fotos jetzt auf unserem Server....

Stefan von Starocotes wies uns heute auf seine Fotos der Episode III Modelle von Revell hin, die er auf einer Nürnberger Spielwarenmesse machen konnte.

Abgelichtet hat er den neuen Jedi Sternenjäger, den Tri-Fighter, den ARC-170, den AT-PT und einen republikanischen Sternzerstörer – alles Schiffe bzw. Vehikel, die wir auch im Film sehen werden.

Ansehen könnt ihr euch seine Fotos hier.

Update!
Nachdem Starocotes nicht mehr zu erreichen ist, haben wir die Fotos auf unseren Server geladen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. DarthVater

    Coole Fotos…

    Jedi-Interceptor sieht gut aus… udn die anderen Schiffe auch-… nru schade das des Masstabsverhältnis wieder mal nicht beachtet werdne konnte…. ;-(

    MfG DarthVater

  2. use the force

    @ Darth Sauron
    hab ich auch gerade feststellen müssen! ;-(
    mag die Bilder sehn! Auf jeden Fall lädt die Seite ned richtig bei mir.

  3. DarthVater

    Stimmt, ich komme jetzt auch nicht mehr drauf…
    Arbeiten betsimmt nur gerade daren… Hoffe ich zumindest…
    ABer die Bilder habe ich aj zum Glück angespeichert…;-)

    MfG DarthVater

  4. Darth Duster

    Jo, hoffentlich haben wir da nicht den Server geplättet.

    Ein Update mit den Bildern ist in Vorbereitung.

  5. Darth Gloom

    ja echt mal…echt geile modelle…gulli gulli
    nur ich komm auch nicht drauf! vllt noch bisl warten, vllt kauf ich mir ein bausatz. Dann hab ich meinen Sternenzerstörer, den pod von ani, den AT-AT und den X-Wing. Wobei mich der ARC-170 immernoch am meißten interessiert!!!!!!

    SnE2D
    Darth Gloom

  6. Starocotes

    Sorry, mein Server hängt an einer DSL Leitung und die schmiert ab und an mal ab. Sind aber wieder da.

  7. mc_jedi

    @ Starocotes

    Coole Bilder. Hast du vielleicht auch rausbekommen, ab wann die Modelle zu kaufen sind?

  8. Lord Maul

    Hab da mal ne Frage. Es gab da mal das Spiel Rogue Squadron. Da gab es eine Mission auf dem Eisplaneten Fest, wo man AT-PT`s stehlen musste. Die sahen aber ganz anders aus. Haben die irgendetwas mit diesen AT-PT`s zu tun oder waren das die Nachfolger von diesen hier. Vielleicht weiß das ja zufällig einer von euch.

  9. Darth Sauron

    Schöne Modelle, allerdings finde ich dass der Sternzerstörer etwas zu schlank ist. Der läufer heißt doch nicht AT-PT oder? Ich dachte bisher der soll AT-RT heißen.

  10. Olli Wan

    Mir gefallen die Bilder. Vor allem der AT-PT erinnert richtig schön an die OT. Der Sternenzerstörer ist mir aber ein bisschen zu bunt.

  11. Lord Sidious

    @Lord maul die AT-PT`s tauchtten zum ersten Mal in Zahn`s Thrawn Trilogie auf, sie waren an Bord der Katana-Flotte, die aus den Klonkriegen stammte, sie hatten glaube ich Platz für 4 oder 5 Personen und waren sehr stark gepanzert, aber Darth Sauron hat recht, bisher war immer von einem AT-Rt die Rede, seltsam…

  12. DarthVater

    Also ich komm wieder aud die Seite, aber wnen ich auf eines der Bilder klicke, öffnet der des Bild in einem anderen Brwoser.. komisch, aber hat hier ja garnix zur sache…
    Also wie gesgat, die Bilder sind cool, obwohl ich mir den Zerstörer auch leiber „mächtiger“ gesehen hätte…
    Und zum AT-PT…. der, der die Fotos gemahct hat hat sich verdacht… des sidn die AT-RT… vor kurzem war das ja ein SPoiler… udn ein Bild gab es auch hier auf Star Wars Union… muss sich verschreiben haben… oder er wusste es nicht besser…
    Das muss aufjedenfall verbessert werden…

    MfG DarthVater

  13. Starocotes

    Jupp, sorry, das ist natürlich ein AT-RT (Recon Transport) und kein PT, verwechselt.

    Was den Sternenzerstörer angeht ist das halt ein Republik Sternenzerstörer und kein imperialer die dann später kommen.

    Man darf nie vergessen das Star Wars da alles andere als konsistent ist.

  14. Goose_64666

    Sensationelle Fotos, da kann man nichts sagen!

    auch der Preis scheint mehr als nur zu stimmen!

    In Österreich kann man die bausätze vorbestellen, und die Preise reichen von ca. 9 EUR bis 18 EUR!

    bei dem Walker handelt es (unter normalen Umständen) wirklich um einen AT-RT!

    Ein schönes Modell eines AT-PTs findet man übrigens hier: http://www.angelfire.com/art/zarkus/zark usmodelkits.html

    Lg aus dem verschneiten Wien

    Andy

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige