In einem äußerst seltenen Anflug der Rückbesinnung auf alte Tugenden hat tatsächlich StarWars.com mal wieder handfeste Neuigkeiten aus dem Film-/TV-Bereich zu bieten.
Die Disney+ Serie über Cassian Andor kann neue (aber auch teils bekannte) Cast-Zugänge vermelden. Außerdem wurde hinter den Kulissen ein Wechsel des Showrunners vollzogen:

© Lucasfilm / Disney
Die Schauspielerin, die Mon Mothma in Rogue One: A Star Wars Story porträtiert hat, gehört zu den vier neuen Besetzungsmitgliedern, die gerade für die Cassian-Andor-Realserie bei Disney+ angekündigt wurden.
Zu Hauptdarsteller Diego Luna gesellen sich Genevieve O’Reilly, die ihre Rolle als Mon Mothma (Rogue One, Blechdose) wieder aufnimmt, sowie die neu angekündigten Co-Stars Stellan Skarsgard (Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, Good Will Hunting), Denise Gough (Collett, Angels in America) und Kyle Soller (Anna Karenina, Titan – Evolve or Die).
Tony Gilroy, Co-Autor von Rogue One, wird die Serie schreiben, die fünf Jahre vor den Ereignissen von Rogue One: A Star Wars Story stattfindet, Regie führen und als Showrunner fungieren. Zu den weiteren Autoren der Serie gehören Dan Gilroy (Nightcrawler), Beau Willimon (House of Cards) und Stephen Schiff (The Americans).
Ein Veröffentlichungsdatum für die Serie ist noch nicht bekannt gegeben worden.
Der bisherige Showrunner Stephen Schiff scheint also nicht komplett von Bord gegangen zu sein, dafür liegt die Serie nun in den Händen von Tony Gilroy, der erheblichen Anteil an den Erfolg von Rogue One hat.
Das klingt alles sehr vielversprechend. Mir hatte die Mon Mothma Darstellung in Rogue One gefallen.
@Darth Duster:
Den ersten der 3 Abschnitte (über Mon Mothma) solltest du dir vielleicht nochmal durchlesen. 😉
Oh ich freu mich so! 🙂 Dieser Charakter erzeugt in mir sofort ein von Bild der Serie. Das Thema Rebellion/Allianz kommt nocheinmal fett auf den Tisch! Star Wars Herz, was willst du mehr!
Coole Sache.
Auch Bail Organa würde ich gerne wieder sehen
Oder auch Kallus als Fulcrum
@chaavla: Hilfe, was ist denn da passiert? Danke!
Ansonsten: Können wir bitte noch Jimmy Smits zurückholen? Danke!
100% Jimmy Smits ist dabei.
Sehr gute Besetzung. Jimmy Smits darf auch gerne wieder dabei sein. Wenn sie das R1-Feeling wieder aufbringen können, sehe ich der Serie positiv entgegen.
Was mich jedoch etwas wundert, ist die erneute Verpflichtung von Tony Gilroy. Nicht dass er einen schlechten Job gemacht hätte, aber laut diversen Quellen (u.a. Hollywood Reporter) ist er überhaupt kein SW-Fan und hatte auch nie vor wieder zu SW zurück zu kehren.
Echt lustig, wie Genevieve O’Reilly eine kleine Renaissance erlebt, nachdem nahezu 100% ihrer Szenen in ROTS geschnitten wurden. Vermutlich war sie damals extrem enttäuscht, aber nun war sie in ROGUE ONE, REBELS und bald in der CASSIAN ANDOR Serie… Freut mich sehr für sie. Sie ist eine sehr gute Mon Mothma!
Und ja, Jimmy Smits als Bail Organa würde ich auch sehr gerne wieder sehen! Und Alistair Petries General Draven dürfte als Andors Vorgesetzter auch gesetzt sein 🙂
Freut mich. Ich finde es schön, dass man noch mehr bekannte Figuren sehen wird. Bail Organa wäre noch schön. Mehr Yavin auch. Ich bin ja allgemein heiß auf diese Serie. 😆
Da ist es wieder – dieses Rogue One Feeling. Die Sicht auf die Allianz von militärischer und politischer Seite und eben nicht von Seiten des Jedi-Protagonisten ist absolut faszinierend. Das erzeugt eine sehr geerdete, bodenständige Atmosphäre, mit der man sich irgendwie gut identifizieren kann. Außerdem bin ich ein großer Fan davon zu verstehen, wie innere Strukturen von Organisationen, politischen Systemen und Armeen in Star Wars funktionieren.
Ich glaube das wird richtig gut, insbesondere wenn wir Jimmy Smits als Bail Organa und Alistair Petries als Draven wieder sehen. Letzterer hat mir als Geheimdienstoffizier sehr gut gefallen.
Möglicherweise erleben wir in der Serie, wie Yavin IV überhaupt erst ausgewählt wurde, vllt das Zerwürfnis mit Saw Gerrera?
Wie auch immer, das ist alles sehr viel versprechend!
Eine aus meiner Sicht in allen Belangen positive Nachricht. Schön, dass es mit dem Projekt weitergeht.
Wenn das Zerwürfnis mit Saw vorko.mt, wäre sogar ein Cameo von Jyn möglich, als sie noch für ihn gekämpft hat
@Pre Vizsla
Dann würde man jedoch eine andere Schauspielerin benötigen. Als Jyn von Saw verlassen wurde, war sie 16 Jahre alt. Felicity Jones ist 36 Jahre alt und je nach Drehbeginn schon bald 40 Jahre alt. Ich denke nicht, dass das passt. Generell denke ich, dass es zeitlich nicht passen würde Jyn einzubauen, da sie relativ lange (ca. 5 Jahre) vor der Rogue One Handlung von Saw zurückgelassen worden ist. Das Zerwürfnis der Rebellion mit Saw war erst ca. 4 Jahre danach.
(Ich hoffe, ich hab da jetzt keine Jahreszahlen durcheinander gebracht)
@AZ30S
Stimmt genau. Jyn hat als Jugendliche für Saw gekämpft, hat seine Gruppierung also lange verlassen bevor die Allianz für die Partisanen ein Thema war.
Vielleicht gibt es ja auch einen Cameo von Vader oder sogar des Kaisers! 🙂 Evtl. nur aus der Ferne, durch Andors Zielfernrohr in einer Sniperszene, wie es sie so ähnlich schon in R1 gab.
Mir hämmern gerade viele geile Szenen durch den Kopf.
Das war aber schon nach der ersten CA Ankündigung so, diese Ära hat Potenzial ohne Ende.
Ich bin gespannt, wie sich die Serie mit den Comics verträgt. In einem Comic haben wir ja schon gesehen, wie Cassian an K-2SO kommt.
Seit TCW Staffel 7 wissen wir aber, dass man nicht unbedingt jedes Detail in Büchern (dann auch Comics?) kanongetreu macht.
Insofern wäre das weiterhin eine spannende Angelegenheit. Weiß Jemand wann die Ausgabe spielt? Da wir jetzt wissen, wann die Serie einsetzt, könnte man daraus noch ein paar Dinge spekulieren.
Genivieve O‘Reilly als Mon Mothma = Super
Cassian Andor Serie = Ultra langweilig … hat man wirklich nichts Besseres für diese Darstellerin zu tun? Vlt in der Obi-Wan Serie oder so? Das wäre wenigstens etwas, das jemanden interessiert.
"Cassian Andor Serie = Ultra langweilig…"
Ui, da hat offenbar schon jemand die Serie gesehen, und möchte seine reichhaltigen Erkenntnisse mit uns allen teilen…
@Pir Panos
"Das wäre wenigstens etwas, das jemanden interessiert."
Du hast die Kommentare vor deinem aber schon gelesen, oder? Für mich hört sich das so an, das doch einiges an Interesse für die Serie vorhanden ist, auch ohne den Schwerpunkt auf die Jedi zu legen. Jedi Stuff gibt es doch inzwischen weiß Gott genug. jetzt sind mal die anderen Bereiche dran.
@Pir Panos
Warum soll man sich nicht auf Cassian Andor genauso freuen können, wie auf Obi Wan Kenobi?
Ich mag beides. Nicht weil es gleich ist, sondern weil es so unterschiedlich ist.
Komischerweise, habe ich erst mit Rogue One verstanden, was die Jedi, die Sith und die Macht bedeuten. Die Wills und Vaders Auftritte, inmitten dieser militärisch geprägten Atmosphäre des Films, verhalf mir zu einem teilweise gänzlich neuen Blickwinkel. Ich stehe auf solche Erkenntnissgewinne nach all den Jahren.
Jawollo. Wie Ionenfeuer schon bemerkt hat, man kann sich vorstellen wo die Reise hingeht. Ich hoffe darauf zu sehen, wie die Rebellion gezwungen wird düstere Entscheidungen zu treffen. Die R1 Crew hat ja einiges auf dem Kerbholz. Finde das sehr interessant.
Ick freue mir! Auf diese Serie habe ich Vorfreude. Mandalorian ist nicht so meines, diese Serie könnte es wohl werden. Sehr gute Nachricht.:)
Ich wünsche ihr, dass ihre Szenen nicht geschnitten werden und die Serie so gut läuft wie geschnittene Lemminge.
"Cassian Andor Serie = Ultra langweilig …"
Ich kann das nachvollziehen, dachte anfangs auch so. Fand R1 hervorragend und an sich auserzählt. Habe mich daher auch deutlich mehr über die Kenobi-Serie gefreut.
Mittlerweile denke ich anders drüber: Nicht zuletzt von einigen der Kommentatoren kam ja der Hinweis, dass es bei der Serie nicht nur um eine tiefere Geschichte über den Charakter Cassian Andor gehen könnte (die mich tendenziell immer noch eher kalt lassen würde), sondern dass eben das ganze Dark-Times-Setting thematisiert werden könnte.
Kommandoeinsätze der Rebellen, die Probleme, die so ein Guerilla-Krieg mit sich bringt, die Suche nach Ausrüstung und Verbündeten, Informanten, Agenten, Imperialer Geheimdienst, Verrat – das hat imho echt Potenzial für eine klasse Geschichte, bzw. -gerne auch im Case-of-the-week-Stil- für mehrere Geschichten!
Back to topic: Genevieve O’Reilly verkörperte Mon Mothma in R1 meine Meinung nach perfekt! Klasse, dass sie dabei ist!
Und Stellan Skarsgard ist ein überragender Schauspieler, kann ihn mir sehr gut als imperialen Antagonisten vorstellen…
Alles in Allem für mir klasse Neuigkeiten! 🙂
Ich erhoffe mir durch die Serie Überschneidungen mit Ereignissen von Rebels (habe es nur teilweise geguckt) sowie das Zusammenführen einzelner rebellischen Gruppierungen. Ausflüge auf Coruscant und sogar ein Gastauftritt des Imperators (und wieso eigentlich nicht Vader?) könnten hier vorkommen, um auch die politische Seite hier und da darzustellen. Bspw. Mon Mothma vor dem Senat, bevor sie dann zur gesuchten Verräterin ernannt wird oder sowas…
ich sehe eine young Leia (15) vor mir.
@ Daxtor Vale
„Kommandoeinsätze der Rebellen, die Probleme, die so ein Guerilla-Krieg mit sich bringt, die Suche nach Ausrüstung und Verbündeten, Informanten, Agenten, Imperialer Geheimdienst“
Vielleicht die Hutten mit reinnehmen?
Die Serie hat eine Menge Potential.
Meine Wunschliste, was/wen ich gerne sonst noch sehen würde?
Mehr über die Jäger-Piloten (blaue, rote und Gold-Staffel, evtl Wedge und in späteren Staffeln vielleicht sogar Biggs)
Mehr Mon Calamari (Raddus, Ackbar)
Der Rebellenstützpunkt auf Dantooine, der dann später aufgegeben werden muss.
Die Einrichtung von Yavin IV als Stützpunkt
Den einen oder anderen Auftritt der Ghost-Crew
Mehr Sergeant Melshi mit seinem Stoßtrupp
Crix Madine, Bail Organa, General Draven
So viele Möglichkeiten….
Natürlich wird auch mehr als genug neues in der Serie zu finden sein.
Ich hoffe einfach auf eine gute Spionage-Serie bzw. tiefere Einblicke in die Rebellen-Allianz. Dann bin ich schon zufrieden.
😀
Serien könnten überhaupt erst Star Wars erwachsener machen.
Die Filme Rogue One und Solo sind teure „TV“ Pilotfilme.
Der Focus lag in beiden Filmen auf die Personen und deren Schicksale.Und irgendwie fühlten sich die beiden Filme nicht wie wirkliche Kino Filme an. Ich weiss nicht wie ich das erklären soll.
Instinkt,ein Gefühl. 😉
Diese Filme abseits der Saga sind für mich Serien Filme. Ob sie nun im Kino,im Stream oder im Free TV zu sehen sind.
Mit der Andor Serie wird die Beziehung zwischen Cassian und K-2SO weiter beleuchtet werden und noch mehr,welchen Part die Rebellion in der Galaxis spielt.
Könnte mir auch sehr viel kritisches gegen so manche Befehlsentscheidungen vorstellen,was die Rebellen angehen.
Solo kann auch als Pilotfilm gelten,wenn sie die Kenobi Serie z.B. vernünftig einbinden. Kenobi könnte es vielleicht mit Maul’s Crimson Dawn zu tun haben. Ebenso könnte man dieses Thema auch in der Cassian Serie bringen.
Vielleicht wird es auch eine Solo Serie Fortsetzung für das alles geben?!
Also,ich freue mich auf Cassian Andor und was noch so interessantes kommt.
😉 😉