Anzeige

Andor // News

Tony Gilroy kommentiert die schockierendste Szene der ersten Episodentrilogie

Und Darstellerin Adria Arjona erzählt, wie sie sich der Szene genähert hat.
Bix Caleen (Adria Arjona) in Andor Staffel 2© Lucasfilm

In den selten sozialen Medien gab es teils heftige Reaktionen auf die Szene am Ende von Folge 203 von Andor, in der sich Bix eines imperialen Offiziers erwehren muss, der sie nicht etwa im klassischen Star-Wars-Abenteuerstil fangen oder sonstwie zur Strecke bringen will, sondern versucht, sich an ihr zu vergehen. Andor-Showrunner Tony Gilroy wurde vom Hollywood Reporter zu der Szene befragt:

Auf die Frage nach der Bix-Szene erklärte Andor-Schöpfer Tony Gilroy gegenüber THR, dass es ihm bei einer Geschichte über einen Krieg nicht wahrhaftig genug erschienen sei, sexuelle Übergriffe zu verschweigen.

„Ich habe hier die Chance, alles zu erzählen, was ich über Revolutionen und Schlachten weiß – oder entdecken kann oder gelernt habe –, mit so vielen Ereignissen und so vielen Facetten, wie ich sie unterbringen kann, ohne dass [die Geschichte] aus dem Ruder läuft“, so Gilroy.

„Seien wir ehrlich: In der Geschichte der Zivilisation gibt es eine Komponente, die sich arterienartig durch sie hindurch zieht. Die Vergewaltigung. Wir alle, die wir hier sind, sind das Produkt von Vergewaltigung. Ich meine, Armeen und Machthaber haben im Laufe der Geschichte Vergewaltigungen begangen. Das nicht anzusprechen, wäre irgendwie … Es hat sich in unsere Geschichte natürlich eingefügt fühlte sich als Thema richtig an, als Machtdemonstration für diesen Typen. Ich habe wirklich versucht, Bix einen Weg zu bauen, der sie letztendlich zur Klarheit führt – aber es ist ein schwieriger Weg zurück zur Klarheit.“

Auf die Frage nach Disneys Reaktion auf die Szene erklärte Gilroy, dass es seitens des Studios keinen Widerstand gegeben habe.

„Niemand hat jemals etwas dazu gesagt“, so Gilroy. „Aber ich meine, es gibt Grenzen für das, was wir tun können. Wir sind uns dessen sehr bewusst, was wir in Bezug auf Sexualität und Gewalt zeigen können. Diese Grenzen sind sehr klar abgesteckt.“

Bix hat in der Serie bisher eine besonders brutale Reise hinter sich, da sie bereits in der ersten Staffel von der Imperialen Sicherheitsbehörde gefangen genommen und gefoltert wurde – mit traumatisierenden Folgen.

Gegenüber EW wiederum kommentierte Bix-Darstellerin Adria Arjona die Szene:

Obwohl die Szene brutal und anstrengend war, lobt Arjona Regisseur Ariel Kleiman dafür, dass er eine Umgebung geschaffen habe, in der sich alle Darsteller sicher fühlten. „Wir hatten ein phantastisches Stuntteam und mit Ari einen großartigen Regisseur, der diese Szene sehr präzise und professionell gedreht hat, sodass wir nicht unzählige Takes drehen mussten“, erzählt Arjona.

„Es war eine Herausforderung, weil alle, die an der Entstehung dieser Szene beteiligt waren, ihre Bedeutung nicht nur für die Serie, sondern für Star Wars insgesamt verstanden haben“, so Arjona weiter. „Aber ich habe mich dabei auch unglaublich sicher und gut aufgefangen gefühlt. Das ist etwas, was Tony Gilroy ausmacht. Er schafft diesen Spiegeleffekt, der zeigt, dass die Dinge, die in unserer Welt passieren, auch in einer weit, weit entfernten Galaxis passieren können.“

Bevor [der Offizier] Bix angreift, umkreist er sie wie ein Raubtier, während sie die in früheren Szenen bewährte Verteidigungsstrategie anwendet und ihren Ehemann erwähnt. Arjona kann den Fans jedoch versichern, dass sie sich zwar im Wesentlichen wie ein Ehepaar verhalten, wir aber seit Staffel 1 nicht etwa die Hochzeit von Bix und Cassian (Diego Luna) verpasst haben.

„Es ist eine Art Flucht“, meint sie. „Es ist etwas ganz anderes, als wenn sie sagen würde: Mein Freund kommt. Sie hat das Gefühl, dass er das nicht respektieren würde. Aber wenn sie mein Mann sagt, hat das Gewicht. Das zeugt von Respekt. Sie hofft in ihren kühnsten Träumen, dass er das respektiert. Natürlich tut er das nicht, aber in diesem Moment fühlt sie sich unglaublich in die Enge getrieben.

Das Ganze ist komplexer als eine süße Hochzeit im Gap Year“, fährt sie fort. “Sie versucht, aus einer sehr schwierigen Situation herauszukommen, in der wir Frauen leider ziemlich oft stecken.“

Arjona fand Trost und Inspiration in den realen Berichten von Frauen, die Vergewaltigungen und Folter überlebt haben. „Ich hatte das Gefühl, ich hätte die Schauspiel-Olympiade durchlaufen“, meint sie über die zweite Staffel. „Die Recherchen waren sehr intensiv. Ich habe so viele Interviews gelesen und so viele Videos von Menschen gesehen, die das tatsächlich durchgemacht haben.“

„Dieser Prozess war am anstrengendsten“, reflektiert sie diese Herangehenweise. „Und er hat mich nicht losgelassen. Als ich die Szenen drehte, hatte ich das Gefühl, einen kleinen Teil der Geschichte der fünf realen Menschen zu erzählen, auf deren Erlebnisse ich mich wirklich konzentriert hatte. [Menschen], von denen niemand wirklich etwas weiß. Ich hatte das Gefühl, sie stolz zu machen. Sie haben keine Ahnung, wer ich bin, aber es war eine kleine Hommage, die ich ihnen damit erwiesen habe.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Die AT-ST-Marionette ist mir ja jetzt erst auf dem Screenshot aufgefallen … ^^

    Nun, Herr Gilroy hat jedenfalls kein Problem, deutliche Worte zu finden, sei es für seine Stellungnahme hier oder fürs Drehbuch.

    Zu dem Thema Filmen von gewissen sexuellen Situationen allgemein habe ich vor kurzem etwas auf Arte gesehen, meine ich. Da ging es auch um die Frage, wie sehr – oder wenig – man sich teilweise in der Vergangenheit um die weiblichen Darsteller gekümmert hat, nachdem schwierige Szenen abgedreht waren. Dass seltenst mal jemand gefragt hätte, ob auch alles in Ordnung sei.
    Klingt hier zumindest so, als hätte Adria Arjona sich am Set aber recht wohl gefühlt.

  2. Snakeshit

    Sie haben es geschafft die Intensität und Brutalität dieser Szene gerecht zu werden, in dem Rahmen in dem Star Wars das erlaubt.

  3. RealKTElwood

    Es ist eine schwere Szene, die aber leider nötiger ist als jemals zu vor.

    Wenn sich das Sehnsuchtsland der westlichen Welt immer mehr in ein von weinerlichen selbsternannten „Alpha-Males“ dominierts fascho Disneyland verwandelt, müssen seine Medienerzeugnisse diesem den Spiegel vorhalten.

    Die Szene sagt „Ihr seid die grausamen Loser, trotz eurer aktuellen Macht“

    Die Gefahr für Bix liegt in ihrem „undokumentierten“ Status und darin, dass sie in einem Moment allein dasteht.

    Die ganze Ferex Gruppe muss nach ihrem Aufstand fürchten als „illegale“ enttarnt zu werden – ein weitere krasse Parallele.

    Sehr stark!

    • Patrios

      Ja die Geschichte mit den illegalen Einwanderern, die als billige Arbeitskräfte gar benötigt und so teils geduldet werden, aber in steter Angst leben müssen, da hab ich auch dran gedacht, das passt natürlich so perfekt in diese Zeit. Wobei die Serie ja durchaus schon länger in Produktion ist, aber im Grunde ist das Thema auch an vielen Orten der Welt ständig aktuell.

  4. Patrios

    Nun der Ausgang der Szene mit Bix, war am Ende ja gewissermaßen noch gut (wenn man das denn so nennen kann), ich hatte ursprünglich gar die Befürchtung Bix lässt sich auf eine „Vereinbarung“ mit dem Offizier ein und opfert sich für ihre Familie.

    Die Szene passt absolut in die Thematik der Serie und doch ist diese Härte für Star Wars sehr ungewohnt. Ich mein, wenn man an sexuelle Übergriffe, die wahrscheinlich in Jabbas Palast stattgefunden haben, denkt, das war, wenn man sich in Charaktere hineinversetzt, sicher nicht weniger brutal, aber die Darstellung in Episode 6 war dann doch so bizarr, dass man es im Vergleich hierzu kaum ernst nehmen kann.

    Über SW hinaus hat man diese Szenerie ansonsten so schon in vielen Filmen gesehen, es wirkt fast schon durchschnittlich oder wie nichts Besonderes. Und in der Realität ist es tatsächlich ja leider so, dass solche Taten ständig an jede Ecke stattfinden, so dass es fast banal wirkt, obwohl es doch so brutal ist und für das Leben von (überwiegend) Frauen dermaßen zerstörerisch.

    Wie intensiv Adria Arjona und die Macher sich dann über das Schauspiel hinaus mit dem Thema beschäftigt haben, finde ich noch mal bemerkenswert.

  5. TotoMagnus

    Die Szene fand ich auch sehr intensiv, für Star Wars Verhältnisse.
    Ich habe nur kurz etwas die Immersion verloren, als Bix hinausrief, was stattgefunden hat. Da dachte ich mir: Das galt jetzt nicht dem Charakter, sondern den Zuschauern „ganz hinten im Saal“, damit sie kapieren, was da gerade scheußliches abging.

    Eine Bitte an SWU bzw. Christoph:
    Ich fand das Thumbnail und den Text nach der Schlagzeile übelst unpassend, aus Spoilergründen.
    Ich hatte gestern nur den Newsbereich durchgescrollt und wusste nicht nur, dass irgendwas schlimmes passiert (womit ich leben konnte), sondern vor allem WEM was übles passieren wird, aufgrund der Auswahl des Fotos und des Vorabtextes (und von diesen Informationen ist es auch nicht mehr weit zum WAS GENAU).

    Hier hätte ich ein Foto von Tony Gilroy und einen allgemeineren Text bevorzugt. Eure Auswahl verrät da schon zu viel, obwohl man gar nicht in den Artikel reingeht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen der ersten drei Folgen von Staffel 2 von Andor

Hinter den Kulissen der ersten drei Folgen von Staffel 2 von Andor

Darsteller und MItarbeiter und ein großer StarWars.com-Artikel blicken hinter die Kulissen des Auftaktblocks.

Andor // Artikel

23/04/2025 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

Die Karriere von Cinta-Kaz-Darstellerin Varada Sethu steuert gerade auf die Überholspur, denn neben Andor übernimmt sie auch die zweite Hauptrolle in Großbritanniens langlebigster Science-Fiction-Serie Doctor Who.

Die Macher, Andor // Artikel

14/04/2025 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Genevieve O’Reilly über Mon Mothma: Woher kommt der Schmerz?

Genevieve O’Reilly über Mon Mothma: Woher kommt der Schmerz?

Viele Male ist Genevieve O'Reilly schon in die Rolle von Rebellenanführerin Mon Mothma geschlüpft, doch so einsam wie in Andor war sie noch nie.

Andor // Artikel

06/10/2022 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige