Anzeige

Andor // News

Tony Gilroy über Andor: Wir haben viel zu sagen

und weitere O-Töne zur Serien-Stimmung und Mon Mothma

Die August-Ausgabe des Empire Magazine ist inzwischen erschienen und beschreibt unter anderem kurz den Anspruch von und die Ausgangslage in Andor. Zur Struktur der Serie hatte sich Tony Gilroy ja bereits im Magazin-Teaser geäußert (siehe unsere Meldung hier), doch daneben gibt es diese Aussagen:

Mon Mothma in nachdenklicher Stimmung
© Disney / Lucasfilm

Die zeitliche Einordnung

„Wir begleiten diese besonders prägenden Jahre der Rebellion und des Imperiums”, erklärt Produzentin Sanne Wohlenberg. „Es ist stets ein außergewöhnlicher Augenblick der Geschichte, wenn Menschen so unter Druck stehen, dass sie aufwachen, für das einstehen, was sie sind und bereit sind, Opfer zu bringen.”

Mon Mothma

„In Rogue One ist sie die Anführerin der Rebellion. Am Anfang von Andor ist sie hingegen noch tief ins Imperium verwickelt”, erzählt Mon-Mothma-Darstellerin Genevieve O’Reilly. Ihre Figur hat zu diesem Zeitpunkt lange im Galaktischen Senat gewirkt, wo sie gegen die Alleinherrschaft ankämpft, während sie versucht, von innen heraus für einen Wandel zu kämpfen. „Dort beginnt es, aber wir wissen natürlich, dass sie scheitert, nicht wahr?”, so O’Reilly. „Das ist aufregend.”

Tiefe Einblicke

„Wenn Star Wars ein erfolgreiches Hotel oder Restaurant ist, führt uns Andor in die Küche”, beschreibt es Serienschöpfer Tony Gilroy. „Wir sind auf dem molekularen Level, wir sind hinter allem, unter allem. Auf 1500 Seiten erzählen unsere Drehbücher diese Geschichte. Wir haben also viel zu sagen, und wir wagen uns ziemlich tief hinein.”

Andor feiert am 31. August auf Disney Plus Premiere.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. loener

    Ich habe im August frei, daher will ich es eigentlich nicht sagen, aber: Ende August kann garnicht schnell genug kommen!
    Ich bin unendlich gespannt auf diese Thematik und hoffe, dass sie zufriedenstellend (was zugegebenermaßen nicht ganz einfach ist) umgesetzt wird und an die Qualität von Rogue One heranreicht. Definitiv das Star-Wars-Projekt, dem ich am meisten entgegenfiebere.

  2. Palpatine

    Dann wünsch ich dir frech einen "gefühlt" ganz kurzen Urlaub. 😀 😆 😆

    Die neuen News machen es aber auch schwer sich nicht einiges von Andor zu erwarten. 🙂

  3. Achherrje

    Ach ich freu mich so sehr drauf! Grad die Handlung um Mon Mothma klingt super spannend und es ist natürlich toll, dass Genevieve O’Reilly nochmal die Möglichkeit die Rolle zu spielen und mehr Tiefe zu verleihen!

  4. chaavla

    Die Zeilen, die wir hier zu Mon Mothma lesen können, finde ich auch wahnsinnig spannend. Ich hoffe nur, dass Handlung und Figuren den notwendigen Raum bekommen, denn die Serie scheint den Namen scheinbar auch zu tragen, weil Rebels schon vergeben war und im Kern scheint es um den spannendsten Abschnitt der Dark Times zu gehen: Die Formierung der Allianz. Danach wird man das im Großen mit Figuren wie Mon Mothma nur noch schwer anfassen können, und entsprechend wäre es schade sollte das zu schnell abgehandelt rüber kommen.

    Spannend wäre in dem Zusammenhang, ob wir diese oder nächste Staffel noch andere Granden wie Ackbar, Raddus, Madine etc. zu sehen bekommen. Falls nicht, könnte man später diese Zeit doch nochmal von einer anderen Seite aufrollen.

  5. Palpatine

    Gut Erfahrung ist auf jeden Fall unter den Autoren, dass es echt spannend werden könnte zu sehen wie Senatorin Mon Mothma durch den Imperialen Senat und das politische Haifischbecken von Coruscant manövriert.

  6. Jacob Sunrider

    „Wenn Star Wars ein erfolgreiches Hotel oder Restaurant ist, führt uns Andor in die Küche”, beschreibt es Serienschöpfer Tony Gilroy. „Wir sind auf dem molekularen Level, wir sind hinter allem, unter allem. Auf 1500 Seiten erzählen unsere Drehbücher diese Geschichte. Wir haben also viel zu sagen, und wir wagen uns ziemlich tief hinein.”

    Ich lasse es jetzt mal nicht, zu, dass diese Aussage meine Erwartungen all zu sehr in die Höhe peitschen lässt. Klingt sehr selbstbewusst und macht unendlich neugierig, was dann konkret hinter diesen Worten steckt. Bzgl. des Imperiums, des Systems, den Auswirkungen auf die Gesellschaft, der jungen Rebellion einschließlich Flüchtlings- und Rassismus-Thematik kann ich mir ein paar Dinge allerdings schon gut vorstellen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige