Anzeige

Andor // News

Tony Gilroy über den Recast in Andor Staffel 2

"Wir haben es nicht hinbekommen. Die Terminplanung hat nicht geklappt."
© Lucasfilm

Wer Folge 6 von Andor schon gesehen hat, wird sich vielleicht über ein neues Gesicht zu einem bekannten Namen gewundert haben. Wer die Folge noch nicht gesehen hat, sollte das vielleicht vor dem Weiterlesen tun, auch wenn der Spoiler wirklich nur minimal ist.


In Folge 6 trifft Mon Mothma auf Bail Organa, aber anders als in den Prequels, Rogue One, Obi-Wan Kenobi und selbst The Force Unleashed, wird der alderaanische Senator hier nicht von Jimmy Smits gespielt. Stattdessen schlüpft Benjamin Bratt in die Rolle.

Entertainment Weekly hat mit Serienschöpfer Tony Gilroy über den Recast gesprochen:

Wir haben es nicht hinbekommen. Die Terminplanung hat nicht geklappt. Wir haben uns wirklich sehr bemüht, aber [Jimmy Smits] war nicht verfügbar und konnte nicht kommen.

Legacy-Charaktere zurück zu bringen ist wirklich kompliziert. Es ist sehr teuer. Es ist sehr die Frage, wer arbeitet wann. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, aber wir konnten es zeitlich einfach nicht einrichten.

Die Idee Benjamin Bratt zu casten kam dann wohl von Kathleen Kennedy. Gleichzeitig wusste man natürlich, dass ein Recast für große Aufmerksamkeit sorgen würde und so kam die Idee zustande, Bail kurz in dieser Folge zu zeigen, bevor er nächste Woche eine größere Rolle bekommt.

Ich habe ihn auf willkürliche Art in Folge 6 eingesetzt, damit die Leute die Unterhaltung bis zur nächsten Woche, wenn er wirklich anfängt zu arbeiten, aus dem System haben.

Es ist eine dieser Situationen, in denen ich etwas Einfaches machen möchte. Wir tun nicht viele Dinge, die unnötig sind, aber es ist wie: ‚Bringen wir ihn jetzt hierher, damit die Leute eine Woche lang darüber diskutieren können und es aus ihrem System herausbekommen, und dann kann er zurückkommen und wirklich arbeiten.‘ Ich wollte nicht, dass die Arbeit des Mannes mit seiner Einführung verwechselt wird.

Da können wir also scheinbar gespannt sein, welche Rolle Bail Organa in der zweiten Hälfte der Staffel noch spielen wird.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. TiiN

    Wobei Jimmy Smits nun auch kein Ewan McGregor oder eine Natalie Portman ist. Die Kosten hätte ich als im Vergleich überschaubar angesehen. Ebenso beim Terminkalender hätte Smits doch Möglichkeiten haben müssen. Schließlich ist das ein Engagement, was seinen Marktwert letztendlich nur steigert. Denn seine bekannteste Rolle ist nunmal Bail Organa.

    Schade drum. Benjamin Bratt hat das sicher nicht schlecht gemacht, aber es ist unglücklich, wenn der Originaldarsteller möglich wäre.
    Alternativ hätte man auch einen optisch ähnlichen Schauspieler nehmen und DeepFake nutzen können. Ist heutzutage auch kein Hexenwerk mehr.

    Mal sehen wie groß die Rolle in dieser Woche wird. Zumindest haben wir in der deutschen Fassung seine richtige Stimme gehabt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Helden ihrer eigenen Geschichten

Helden ihrer eigenen Geschichten

Denise Gough und Kyle Soller sprechen über die Komplexität ihrer Figuren in Tony Gilroys Andor.

Andor // Artikel

03/11/2022 um 13:43 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige