Anzeige

Andor // News

Tony Gilroy wirkt an der Cassian-Andor-Serie mit

die gerüchteweise schon wieder halb vor dem Aus stand?

Wie Variety exklusiv berichtet, wird Rogue-One-Ko-Autor (und zuletzt Ko-Regisseur) Tony Gilroy als Autor und einer von mehreren Regisseuren an der Cassian-Andor-Serie für Disney Plus arbeiten. Gilroy wird dabei bei mehreren Folgen Regie führen und mit Stephen Schiff zusammenarbeiten, der nach wie vor die Serienleitung in Händen hält.

Diego Luna als Cassian Andor
© Disney / Lucasfilm

Die Serie spielt in den frühen Tagen der Rebellion und wurde bei ihrer Ankündigung als Spionagethriller beschrieben. Disney hat bislang kein Veröffentlichungsdatum für Cassians Rückkehr angegeben, vermutet wird aber, dass die Serie 2021 an den Start gehen könnte.

MSW steuert zum Thema Cassian Andor bei, dass hinter den Kulissen zwischenzeitlich offenbar auch daran gedacht wurde, die Serie zu beerdigen. Was an diesem Gerücht dran ist, sei dahingestellt, aber Tony Gilroy würde in diesem Fall bereits zum zweiten Mal lebenserhaltende Maßnahmen bei einem Rogue-One-Projekt ergreifen. Aller Guten Dinge sind drei?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ich hoffe die Serie kommt. Freue mich sehr darauf.

  2. Henry Jones Jr

    Lucasfilm kündigt erst eine RJ Trilogie und Cassian Andor Serie an und dann stehen beide Projekte auf der Kippe? Ganz ehrlich, hier sollte die Vorgehensweise dringend überprüft werden, denn das wirkt doch nicht gerade professionell. Die Vorgehensweise sollte sein das aus einem Brainstorming Ideen entstehen. Die Wünsche der Fans sollten berücksichtigt werden, gerade über Social Media erfährt ein Unternehmen das was sich SW Begeisterte wünschen oder nicht. Auch dort gibt es durchaus konstruktive Beiträge, ist nicht alles Schrott was gepostet wird. Hieraus werden Konzepte entwickelt, die dann nach und nach ausgedient werden, bis eine fundierte Serien Idee steht. Und genau dann werden Autoren und Co gesucht, die aus einem Treatment eine Geschichte formen.

    Also beim besten Willen, wenn etwas angekündigt wird muß es schon mehr als eine lose Idee sein. Damit meine ich nicht die ST, denn da gab es ja das Treatment von GL und es wurde umentschieden. Erst wenn es handfeste Projekte gibt, sollte auch die entsprechende Serie angekündigt werden. Und ich habe diese Zeilen nicht geschrieben um gegen LF oder Disney abzustänkern, mir geht es darum das eine Erwartunshaltung aufgebaut wird, die dann nicht erfüllt wird. Habe aktuell den Eindruck das alle kommenden Projekte wieder auf den Prüfstand stehen, mit Ausnahme von Kenobi. Und ich hoffe auch das Feiges Projekt mehr ist, als nur heiße Luft.

    Bin nach dieser News arg skeptisch, ob die CA Serie nicht weiterhin ein Wackelkandidat ist.

  3. Tlana

    Es wirkt alles ein bisschen Hü und ein bisschen Hott, was Disney da veranstaltet. Ganz allgemein, nicht nur im Bezug auf diese Serie. Mir kommt es vor wie in der Marketing-Abteilung bei ein paar unserer Kunden. Da wird auch bei ner Kreativsitzung was von wem gesagt. Daraufhin allgemeine Begeisterung und „Au ja, Leute, das machen wir! Und dann wird nach alle Seiten hin informiert und jeder macht (irgendwas) und es wird euphorisch gewuselt und getan. Bis irgendwann von irgendwem anders kommt: „Äh, Jungs, habt ihr schon mal bedacht, dass …?“ Zunächst betretenes Schweigen, dann hektisches gegenseitiges Beschuldigen und „Ich hab’s ja gleich gesagt!“. Dann wird der Reisswolf angeworfen, bloss, um auf halbem Weg panisch den Stecker zu ziehen (weil das nun doch etwas übereilt gewesen war) und alles Geschredderte wieder raus zu pulen.
    Also kurz und knapp: Ich hoffe die kriegen mal ein Projekt gebacken, ohne vorhin allen mit ihrer Kommunikationsweise eine endlose emotionale Kneippkur zu verpassen.
    Und!
    Ich HOFFE sehr auf die Cassian-Serie.
    Amen

  4. Kanan Kenobi

    Es wäre sehr schade, wenn das Projekt gekippt wäre, ich hatte da von Anfang an große Lust drauf.

  5. Einsiedler

    Wen die Serie tatsächlich zustande kommen sollte wäre es in Ordnung dass Gareth Edward auch beteiligt wird als Regisseur einigen oder mehreren Folgen.

  6. Anakin 68

    Gareth Edwards als Regisseur einiger Folgen, sehr gerne, aber noch lieber würde ich ihn im Regiestuhl eines zukünftigen Star Wars-Films sehen. Nach Rogue One hätte er sich das mehr als verdient. 🙂

  7. BeTa

    Tony Gilroy finde ich super, er hat RO praktisch gerettet und hat mit einer seinen Ideen, wohl einer der beliebtesten Szenen in der Saga geschaffen (Vader Korridor)

    Bleibt mir bloß weg mit Gareath Edwards, fande seine anderen Projekte alle echt mies.

  8. Pellaeon123

    Das mit Cassian Andor ist eben das Problem, dass er keiner der alten/neuen großen Drei ist und wir sein Ende kennen im Gegensatz zu TM. Was kann er auch großartig erreichen was das Ganze bereichert? Die Todessternpläne hat er ja bereits erbeutet.

    Gut mit dem Argument hätte man auch RO lassen können und den fand ich klasse. Bin was Storys betrifft wohl etwas unkreativ 😀

  9. Lord Driemo

    Nix gegen Cassian und K2 (sind ein cooles Duo),
    aber ich habe mich trotzdem gefragt, warum die Wahl
    des Hauptcharakters ausgerechnet auf ihn fällt.

    Rein aus wirtschaftlichen Gründen wäre ein anderer
    (Old-School)-Charakter doch viel profitabler als ein
    Neuer, welcher nur in einem Spinoff vorkommt
    und sowieso stirbt.

    Vllt. hat man bei LFL auch gecheckt, dass sich der Hype
    um diese Idee in Grenzen hielt.

    Zu Tony Gilroy: wenn ich mich recht erinnere, betonte
    er doch selbst in einem Interview (es ging um die Nachdrehs),
    dass er gar kein SW-Fan sei oder liege ich da falsch?

    Er hat bei R1 sicher nen guten Job gemacht,
    aber das finde ich schon verwunderlich…

  10. Henry Jones Jr

    @ Pellaeon123

    Dann wäre Kenobi aber auch überflüssig, oder?

  11. IONENFEUER

    Ich sehe absolut Potenzial in der Serie.
    Bin zwar auch nicht besonders darin mir Geschichten auszudenken, aber oben steht es ja, es soll ein Spionage-Thriller werden.
    Außerdem gefällt mir die Nähe zur OT. Dazu einen Bond-mäßigen Spionageplot, in dem Cassian ins Imperium eingeschleust wird…
    Also, ich kann mir da schon einiges vorstellen.

  12. Einsiedler

    @ Anakin 68
    Genau. Besser Edwards als Rian Johnson.
    @BeTa
    Doch sein Rouge One war seiner besten Arbeit mMn .Godzilla aber war auch gut.
    @Lord Driemo
    Das ist echt eine gute und berechtigte Frage. Wahrscheinlich wird sich nicht hauptsächlich um Ihn
    handeln, sondern wie im Artikel erwähnt um Anfänge der Rebellion,etwas intensiver thematisiert.

  13. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Und Recht hast du. Gerade bei CA bietet sich dein beschriebenes Szenario doch an. Dazu wäre das ein völlig neuer Einblick in die Dark Times, da passt Spionage gut rein. Sogar ein Auftritt des Mando, als noch junger Kopfgeldjäger, wäre denkbar. Sehe ehe die Herausforderung bei Kenobi bzgl. eines sinnvollen Plots. Möchte mal wissen was denn eigentlich zur Zeit bri LF los ist, die RJ Trilogie steht auf der Kippe, Feige soll einen Film drehen und die neuen Filme werden vielleicht auch auf den Prüfstand stehen. Kann ich nicht verstehen, hat denn LF nichts aus der Vergangenheit gelernt? Also ein erneuter Kurswechsel wäre wieder einmal sehr irritierend. Stelle mal eine etwas provokante Frage, nämlich ob KK den Laden noch im Griff hat?!

    @ Einsiedler

    Genau das geschrieben was @Anakin68 gar nicht meint. Fällt dir nichts besseres ein, als dieser plumper Versuch “ RJ hat Star Wars kaputt gemacht „? Ganz ehrlich und direkt, ich kann dieses Thema nicht mehr lesen, das ist so ausgelutscht wie ein zähes Kaugummi.

    Übrigens, Kenobi stirbt ja in ANH auch und trotzdem kommt eine Serie. Und wenn die Serie Cassian Andor heißt, so geht es auch um ihn als Hauptfigur. Die Anfänge der Rebellion passen da such gut rein, zum Beispiel Spionage für Bauteile der Schiffe, Sabotagemissionen, Informanten gewinnen, Imperiale drehe und und und. Ein besseres Spielfeld kann es nmM gar nicht geben, vielleicht ist auch Enfys Nest dabei, Vader hat einen Gastauftritt usw und sofort.

  14. Einsiedler

    Henry Jones Jr.
    Ich meinte nur ,es wäre doch besser wenn er GE eine Trilogie bekommt.
    Und Obi Wan ist zwar tot,existiert aber weiter als Machtgeist. Und wenn er will lass er sich
    wieder sehen und hören .Er war und ist übrigens immer noch irgendwie Aktuell.Durch Comics und Bucher. Casian bis Ankündigung der Serie nicht.

  15. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Im Hause LFL-Disney scheint man etwas kopflos zu sein und alle reden durcheinander, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum man in aller Regelmäßigkeit das Mündchen ziemlich weit öffnet, um dann genauso regelmäßig, eine Rolle rückwärts zu machen.

    Im Augenblick sehe ich nach "The Mandalorian" nur Obi Wan als gesichert. Ich möchte nicht erleben, wie Ewan McGregor reagieren würde, wenn die Serie gecancelt würde, nach der Bühnenshow mit Kennedy neulich, dann hätte KK ein Problem mit Ewan.
    Nein, das wird nicht passieren.

    An die RJ (man darf den Namen ja nicht mehr ausschreiben 😀 ) Trilogie habe ich sowieso nur ein paar Stunden geglaubt, obwohl ich mir zumindest einen Film von ihm wünschen würde.

    Wobei ich ja sowieso so meine Zweifel habe, ob es immer gleich eine Trilogie sein muss.
    Star Wars sollte sich von dieser Erzählform vorerst verabschieden, bis man eine entsprechende Geschichte hat, die eine Trilogie tragen kann.

  16. GeneralSheperd

    Dont….cancel…..it.

    Im ernst, Rogue One ist so ein Fan-liebling, das wäre GIFT diese Serie zu canceln. Ohne das Thema neu aufzubrechen… wenn sie die Serie zum beliebten Rogue One canceln würden und RJ trotz der eher unbeliebten EP8 eine Trilogie bekommt würde mir das zu denken geben, was die entscheidungsfindung angeht.

    Was an RO so beliebt war war die klassische darstellung von imperium und allianz im kampf. es wirkte so vertraut wie ANH. Manche finden vlt dass Cassian keine Serie verdient hat, aber hier geht es weniger um Cassian selbst, sondern darum mehr aus dem bombastisch guten Rogue One Setting zu machen. Cassian ist da nur die möglichkeit es mit etwas bekanntem zu verbinden.

  17. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Es war mutig von LF an RJ festzuhalten, entweder es gibt bewußt keine Informationen zu dieser Trilogie sie wird zu einer Serie umgearbeitet, LF wird sie komplett streichen oder Johnson selbst streicht die Segel. Letzteres hält ich zur Zeit für wahrscheinlich, denn weswegen sollte er sich das antun? Im Fandom gibt es genügend Leute die ihn die Pest an den Hals wünschen, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Denn wir sprechen hier von nur einem Film. Wenn er klug wäre, würde er es von selbst abblasen, anstatt mögliche weitere Anfeindungen hinzunehmen. Schließlich muß ja sein neuer Film " Knives Out " richtig gut sein, da lohnt es sich nmM eher das er andere Projekte anschiebt.

    Es wirkt zur Zeit alles so " zu ruhig " als ob wir uns im Auge eines Sturms befinden. Sollte TROS, wovon ich aus objektiver Sicht nicht ausgehe, die Erwartungen künstlerisch und finanziell nicht erfüllen, wird es einen richtig heißen Tanz in der Führungsetage von LF und Disney geben. Hoffe inständig das wir nach der Premiere uns den Mund abputzen können und einen dicken Haken hinter die ST setzten können

    Im Normalfall müßte bei CA eigentlich schon die Geschichte stehen, denn nächstes Jahr sollen ja die Dreharbeiten stattfinden. Das ist nmM schon sehr alles knapp, wenn es wirklich einen Kampf hinter den Kulissen gegeben hat. Auch für die neue Trilogie sollte zu diesem Zeitpunkt ein Tratment bestehen, dazu muß ja auch das Drehbuch geschrieben werden. Ich bin mal wirklich gespannt auf die nächste Velebration, spätestens dann sind wir bei vielen Sachen wieder etwas schlauer.

  18. Snaggletooth

    Das Cassian Andor-Thema kann total gut werden oder voll doof. Als ich von der Serie hörte, dachte ich, toll, noch eine Star Wars Serie! Ich dachte nicht, oh toll, Cassian Andor. Die Serie ist für mich ein leerer Platzhalter, ein leeres Gefäß für eine Geschichte über die Rebellion. Das muss nun sinnvoll gefüllt werden.

  19. Henry Jones Jr

    @ Snaggletooth

    Das dürfte eher nicht das Problem sein, denn das Thema an sich bietet viel Potenzial und wurde bisher nur angerissen. Eine Serie um das Thema " Spionage " finde ich total super, eine Prise
    Mission Impossible dazu und fertig ist ein tolles Konzept.

    Wenn sich übrigens ein Thema als Serie angeboten hätte, dann eine ST Kriegsserie mit Poe und Finn. Dieses Thema wäre absolut massenkompatibel gewesen, bei Rogue One hat das ja auch entsprechend gut geklappt, dazu wurde ja auch der Film und das Thema sehr gut aufgenommen.

  20. Raven Montclair

    Das Tony Gilroy kein Star Wars Fan ist, ist imo schon mal eine super Voraussetzung. Fans als Drehbuchschreiber und Regisseure haben da ja manchmal schon eine gewisse Brille auf, die die Realität verzerren kann. Ein neutrales Auge kann da Wunder wirken.

    Ich freue mich jedenfalls auf die Serien auch wenn ich weiß, dass Cassian Andor erst in RO sterben wird. Sonst hätte man sich die PT auch sparen können. Und da alle Geschichten der Gffa a Long, Long Time ago spielen, sind ja sowieso alle bereits zu Staub verfallen.

    @Henry

    Eine Poe und Finn Serie brauche ich jetzt nicht, weil mir beide nicht so zusagen.

  21. BeTa

    Alle die hier nach Gareth Edwards schreien, sollten nochmal sich genau erkundigen, was bei den Dreharbeiten alles passiert ist und das Edwards kurz vor der Entlassung Stand.

    Tony Gilroy hat den halben Film neugedreht und auch gerettet.

  22. Kyle07

    @ BeTa: Mich wunderte bereits vor Monaten innerhalb von YouTube-Kommentaren, dass Edwards so verschrien wird. An entsprechende Meldungen auf SWU kann ich mich nicht erinnern. Edwards habe ich als den Regisseur des Filmes in Erinnerung, wenn man die Interviews um die Veröffentlichung des Filmes sich ansieht.

    Ich erinnere mich an das Thema Nachdrehs bei RO (oder war es doch Solo oder beide?), aber da war nie offiziell ein Drama draus und ich dachte dass hier in der Kommentarsektion von SWU sich zu viel Sorgen gemacht wurden.

    RO und Solo waren für mich zwei super Filme.

  23. Snaggletooth

    @Henry: Ach, wenn es nur um das Potential ginge, würde ich mir wahrlich keine Sorgen machen. Aber wenn ich mir allein anschaue, was für ein Potential in der ST verschenkt worden ist (neben natürlich auch dem, was genutzt worden ist, muss man anerkennenderweise sagen), dann muss man sagen, großes Potential ist keine Garantie dafür, dass da nicht jemand das Thema in den Sand setzt. Wobei ich mir da bei den Seiren zugegebenermaßen weniger Sorgen mache. Erstens ist da die Gefahr geringer die Hauptsaga zu beschädigen (im Zweifelsfall schmeiße ich sie aus meinem persönlichen Kanon) und zum anderen kann man sich bei einer Serie über mehrere Folgen mehr ausrutscher leisten. Da muss nicht jede Folge super sein.
    Es könnte natürlich sein, dass Disney sich entschließt, hier mal versuchsweise in Richtung FSK 16 zu gehen und zur Darstellung der „dreckigen Rebellion“ eine härtere Gangart einschlägt. Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich das gut fänd. Aber ist ja eh reiner Spekulatius.

    @Beta, Kyle07: Also, wenn ich mich recht erinnere, dann ist Tony Gilroy in erster Linie bei RO hinzugezogen worden, um das Skript zu retten. So wie ich das verstanden hatte, hatte Edwards halt mehr oder weniger das Skript verfilmt und alle fanden das Ergebnis ganz furchtbar. Das war aber komplett anders als ei Solo. Da wurden die Regisseure gefeuert, weil sie sich nicht an das Skript gehalten hatten. Bei RO, habe ich verstanden, dass das Problem sich vor allem im mangelhaften Drehbuch offenbarte, das sich wohl einen Kehricht um Figuren- und Charakterentwicklungen scherte, sondern einfach die Truppe in die Situation warf, die dann die Aktion durchführten. Das merkten aber alle erst, als sie den ersten Rohschnitt des Film sahen. Aber Edwards hatte nach meinem Verständnis eigentlich geliefert. Allerdings nahm man ihm die Nachdrehs aus der Hand. Das stimmt schon. Weil man ihm in der Richtung wohl nicht ganz so viel zutraute, zumal ihn die Schwächen im Skript wohl bei seiner Arbeit nicht sonderlich gestört hatten.

  24. Snakeshit

    Was Gareth Edwards angeht, ja, eigentlich ein super Regisseur. Man muss aber auch sagen, dass auch schon bei „Godzilla 2014“ Tony Gilroy ihm helfend unter die Arme greifen musste. Und seit RO ist Edwards auch ziemlich von der Bildfläche verschwunden. Ich denke also schon das er mit beiden Projekten überfordert war. Zu mindestens wenn es darum geht eine funktionierende Geschichte, also das große Ganze im Auge zu behalten. Er ist großartig darin einzelne Setpieces zu arrangieren, aber zur Regie gehört halt einfach so viel mehr. Es ist nun Mal der wichtigste und prägendste Posten beim Film.

    Ich denke es ist kein Zufall, dass er im Moment an keinem Projekt wirklich beteiligt zu sein scheint.

  25. Kyle07

    Jetzt mal ehrlich, ANH ist auch kein Ein-Mann-Werk. Da waren so viele Beteiligte, die dieses Werk erst möglich gemacht haben. Finde es bei Filmen auch immer komisch, dass der Regisseur für alles grade stehen muss.

    Ist doch schön wenn Gilroy und Edwards so zusammenarbeiten, oder? Kann man es Zusammenarbeit nennen oder war Gilroy wirklich immer derjenige, der korrigiert hat?

  26. Darth PIMP

    @Kyle07

    Klar hatten die zwei eng zusammengearbeitet. Hat Edwards auch in einem Interview gesagt. So macht man das auch. Edwards war auch sehr froh und erleichtert darüber auch über das Endergebnis. Nur wird dann halt immer gleich eine riesen Story daraus gemacht, der Eine würde den Anderen übergehen oder ausstechen oder sonstwas.

    Was sie Serie betrifft glaube ich aber erstmal nicht diesen Collider Gerüchten. Gilroy ist bestimmt in dem Fall eher weniger ein Feuerwehrmann, gerade wenn er auch bei mehreren Episoden Regie führen wird. Die Serie ist noch im kreativen Prozess.

    Hier wird ja gleich wieder kommentiert als ob das ein Fakt wäre und sonstwas passiert wäre. :rolleyes:

  27. Henry Jones Jr

    @ Darth PIMP

    " Hier wird ja gleich wieder kommentiert als ob das ein Fakt wäre und sonstwas passiert wäre. "

    Jein. In der Regel ist Jason Ward doch sehr gut informiert. Kannst übrigens mehr als davon ausgehen das Ward noch mehr weiß, als nur sein kurzer und knapper Bezug den er öffentlich kommuniziert hat.

    Denn was glaubst du, aus welche Grund ist er nicht weiter tiefer in die Materie gestiegen?

    Diese Gerüchte um R1 schwirren auch schon etwas länger herum, und damit meine ich nicht Reddit. Siehe es doch auch mal positiv, hier sind sehr viele User dabei, die dem Projekt mehr als nur offen gegenüberstehen, lese hier nicht heraus das es es große Vorbehalte gibt.

  28. Snakeshit

    @Darth PIMP
    „Klar hatten die zwei eng zusammengearbeitet. Hat Edwards auch in einem Interview gesagt. So macht man das auch.“

    Ohne Zweifel, Gilroy und Edwards sind auch gute Freunde weswegen man auch gerade ihn jeweils geholt hat. Nur spricht das trotzdem nicht dafür, dass Edwards einen guten Job gemacht hat.

    Ich wünschte auch es wäre anders, weil ich alle seine Arbeiten bisher liebe, aber ich kann schon verstehen, dass jemand der seine bisher zwei Big Budget Projekte nicht alleine händeln konnte, bzw. offenbar mit seiner Art auch Probleme verursacht hat (Guerilla Filmmaking), jetzt von den Studios gemieden wird.

    „Finde es bei Filmen auch immer komisch, dass der Regisseur für alles grade stehen muss.“

    Naja, aber beim Regisseur laufen nunmal alle Fäden, alle Art Departments zusammen. Er ist derjenige der alles am Ende kombinieren muss. Ohne Frage ist das große Teamarbeit, aber im Idealfall hat er nunmal das letzte Wort. Oder das Studio. 😉

  29. OvO

    „MSW steuert zum Thema Cassian Andor bei, dass hinter den Kulissen zwischenzeitlich offenbar auch daran gedacht wurde, die Serie zu beerdigen.“

    Interessant. Hab ich nicht bekommen. Bestätigt mich aber in meinem Eindruck, dass es eigentlich keine wirkliche Vision gibt, sondern man nur versucht, den RO Erfolg unnötig auszudehnen.

    Ich persönlich kann immernoch nicht so ganz nachvollziehen, warum die Serie überhaupt angekündigt wurde.

    Ich sehe da kein Potential. Frage mich, was man da noch großartig erzählen will. Wir haben nun Rebels, Rogue One und bekommen bald noch Kenobi. Das Thema Vorgeschichte zu ANH sollte damit ausladend behandelt sein. Hinzu kommt wie immer natürlich auch Literatur.

    Und die Figur Cassian Andor könnte für mich nicht uninteressanter sein. Zudem haben LF doch auch genug in der Pipeline.

    Für eine Spioange-Serie gäbe es sicherlich interessantere Kandidaten. Besonders die Klonkriegszeit würde da sehr viele interessante Möglichkeiten bieten. Auch abseits der Jedi-Thematik. Obwohl ich nichts gegen ein paar Hologramm Auftritte hätte. Aber auch in Kenobi könnte man das eigentlich mit einbauen.

    Wäre mal interessant zu erfahren, zu welchen Serien es schon fertige Drehbücher gibt.

    Jedenfalls würd ich mich freuen, wenn die Serie abgesetzt würde und man die Ressourcen für interessantere Projekte nutzt, wenn sie selbst schon mit den Gedanken spielen.

  30. Henry Jones Jr

    “ Jedenfalls würd ich mich freuen, wenn die Serie abgesetzt würde und man die Ressourcen für interessantere Projekte nutzt, wenn sie selbst schon mit den Gedanken spielen.“

    Da bin ich genau anderer Meinung, aus künstlerische Sicht wäre es mehr als nur schade wenn die Serie nicht kommen würde. Denn ein “ Jack Ryan Star Wars “ würde mal wieder eine neue Facette zeigen. Warst du nicht sonst der Meinung das man viele Sachen als Serie erzählen könnte? Kann es sein das diese Serie einfach nicht deinen persönlichen Geschmackt entspricht, weil du generell Vorurteile gegen dieses Genre hast?

    Das hat übrigens wohl noch ganz andere Grpnde, weshalb diese Serie mal oder immer noch auf der Kippe stand bzw steht und das hat auch mit den Kosten zutuen. Kenobi wird sicherlich auch mit den Tatooine Sets aus TM arbeiten, das spart eine Menge Geld.

    Die Cassian Andor Serie ist im Genre der Spionagengeschichten anzusiedeln. In solchen Serien sind verschiedene Schauplätze eher die Regel als die Ausnahme. Ganz klar kann man auch mit CGI arbeiten oder einige Innensets von TROS nutzen, aber der Punkt der verschiedenen Planeten und Co bleibt. Und da so eine Serie nicht in nur in z.B. Wäldern, Geaslandschaften etc. spielen sondern in vorwiegend in urbanen Siedlungen müssten dafür echte Sets gebaut werden, in Kombination mit vernünftig eingesetzten Special Effects.

    Außerdem ist doch klar das ein sehr beliebter Film mit zwei beliebten Figuren doch auch weitergeführt werden können. Mit Rogue One verbinden viele Fans den beliebtesten SW Streifen aus der Disney Ära. Weshalb sollte LF das nicht nutzen? Verstehe ich nicht ganz wo da das Problem sein soll, eher sollte man doch als Fan da aufgeschlossener sein, oder sehe ich das etwa falsch? Wenn ich immer nur “ Probleme “ sehen würde, hätte ich ja an nix mehr Spaß was noch kommt.

    Habe das Gefühl das man es einigen Fans zur Zeit nicht Recht machen kann, egal was LF nun bringt oder wenn nix kommt. Schon seltsam, vor zehn Jahren hätten wir uns wie ein Schneekönig wahrscheinlich gefreut, bloß jetzt hinterfragen wir jedes SW Projekt. Das eine Thema passt nicht in den Filmen, Solo wollte keiner haben, die ST hat keine Berechtigung, Feige marvelesiert SW und RJ ist sowieso ein Blödmann den man nichts zutraut.

    Gerne erinnere ich jeden Kritiker, der bei jedem Projekt nach Sinnhaftigkeit sucht, an die Zeit des Alt EUs. Da war es ja erlaubt das teils wirklich hahnebüchende Geschichten rausgekommen sind, aber jetzt ist wird alles von einem Teil des Fandoms auf den Prüfstand gestellt. Und ich wage jetzt schon die Prognose das die neuen Filme teilweise wieder schlechtgeredet werden.

    Und das hängt mir mittlerweile aus den Hals raus, und einige sogenannte “ Fans “ haben einen angeblichen Anspruch entwickelt der mich ankotzt. Dann aber jeden Mist konsumieren den z.B. Netflix bringt, Prost Mahlzeit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy blickt zurück auf Staffel 1 von Andor

Tony Gilroy blickt zurück auf Staffel 1 von Andor

In selten gewordener Eintracht sind sowohl Fans, als auch Kritiker begeistert von Andor. Serienschöpfer Tony Gilroy blickt zurück auf die Herausforderungen und die Entwicklung der Auftaktstaffel.

Andor // Artikel

25/11/2022 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Monument eines Massakers: Der Sound von Ghorman

Monument eines Massakers: Der Sound von Ghorman

Die offizielle Seite seziert die Tonkulisse von Ghorman.

Andor // Artikel

25/06/2025 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige