Anzeige

Fanwerke // News

Topher Grace erstellte ein 5-Minuten-Mega-Trailer für Star Wars

Die Fanliebe ist in jeder Sekunde zu spüren...

Zwar ist der offizielle Trailer von der namenlosen Episode IX weit und breit noch nicht in Sicht, aber dafür gibt es einen tollen fünf Minuten Zusammenschnitt aller bisher erschienenen Star Wars-Filmen.

Der Cut wurde hergestellt von Schauspieler, Regisseur, Produzent, Autor und Cuter Topher Grace, der vielen besser bekannt sein wird als Eric Forman aus Die wilden 70er oder als Venom in Spider-Man 3. Dies ist nicht der erste Zusammenschnitt vom selbsternannten Star Wars Nerd, denn vor einigen Jahren stellte er einen 85-Minuten-Film aus allen drei Prequelsfilmen her, der für Aufsehen sorgte und auf einigen Comic-Cons gezeigt wurde [Anm.: Absolut sehenswert].

Für diesen filmübergreifenden Zusammenschnitt hat sich Topher Hilfe geholt von Jeff Yorkes und hat nicht nur bekannte Filmbilder benutzt, sondern auch gelöschte Szenen im tollen HD-Format sind eingearbeitet worden. Ohne noch mehr Worte zu verlieren, hier das Meisterwerk:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. loener

    Kann nichts Besonderes daran erkennen, ein Fan-Trailer wie viele andere, diesmal eben von einem halbwegs prominenten Fan. Hatte ein paar nette Momente, aber ich bin eher unterwältigt, nach all dem Gerede darüber.

    Bevor jetzt jeder googelt: The Editor Strikes Back, besagter Zusammenschnitt der Prequels, ist online NICHT verfügbar. Es gibt Erfahrungsberichte und diverse darauf basierende Nachahmerversuche, aber nicht das "Original". Nicht, dass ich eine 85 minütige Version der Prequels überhaupt bräuchte, aber scheinbar ist sowas begehrt.

  2. Snaggletooth

    Ich finde den Zusammenschnitt sehr gut. Interessant ist vor allem, was nicht zu sehen ist.
    Überflüssiges wurde weggeschnitten. Jar Jar, Rose, Snoke. Maz ist nur einmal kurz zu hören.

  3. Nicodemuus

    Einfach klasse!

    Das Video zeigt mir aber auch wieder, dass allein die OT das einzige und wahre Star Wars für mich ist. Nur bei diesen Szenen bekomme ich eine Gänsehaut.

  4. IONENFEUER

    Na bitte! Da ist sie, die Trilogien-Vereinigung.

    Um es mit 3PO zu sagen: "Wundervoll!"

  5. GeneralSheperd

    @Nicodemuus

    Purist :rolleyes:
    Ich finde die binden sich alle 3 sehr gut zu einer Geschichte zusammen. Nur weil man die Nostalgie der alten Filme spürt heißt das nicht dass die neuen nicht dazugehören.

    Star Wars ist immerhin das wohl einizige Franchise das keine Reboots braucht, keine recasts,keine redesigns. die Sturmtruppen können heute so wie 1977 verwendet werden ohne die kleinste änderung. die schiffe, der stil, die kleidung, die waffen, die welten. es muss nie upgedatet werden damit es heute im kino noch vorzeigbar ist so wie Star Trek 😀

    und das ist eine einmalige Errungenschaft von Star Wars. Sogar Doctor Who musste seine Designs irgendwann überarbeiten.

  6. Snaggletooth

    Bzgl. der Frage, ob die ST dazupasst oder nicht ist der Kunstgriff in dem Zusammenschnitt ziemlich genial wie er von dem Yoda/Obi-Wan Dialog "The boy was ourt only hope" "No, there is another one" auf Rey rüber schneidet. Ohne das, würde das nicht halb so gut funktionieren und die ST würde wahrlich etwas fremdkörperhaft rangeklatscht wirken.

    Fein ist auch, wie gut die Outtakes da reinpassen. Der Anfang, die Szene, wo Bail Organa spricht, Biggs vor der Toshi-Station, Luke und sein neues Lichtschwert aus Ep. 6.

    Und die Musikauswahl ist klasse und alles andere als Trivial meiner Meinung nach.

  7. Jacob Sunrider

    Viel Bewegendes mit dabei, hat mir gefallen. Die ganze (bisherige) Saga im Schnelldurchlauf (wobei es darum natürlich nicht geht). Rey wird als "die andere Hoffnung" interpretiert. Das wäre ein schöner Hinweis auf die ST bereits in TESB, aber ich werde das nicht mehr in meinem Kopf anpassen. Zu lange war klar, dass Leia damit gemeint sein muss (und ursprünglich stimmte nicht einmal das). Glaube auch nicht, dass Ep. IX dies nochmal aufgreift.

  8. Nicodemuus

    @GeneralSheperd:
    Das hat nichts (oder kaum etwas) mit Nostalgie zu tun. Meiner Meinung nach sind die Prequels inhaltlich einfach nicht gut und sehen auch nicht aus, als würden sie dazu passen (Meine Meinung, bitte nicht verallgemeinern oder trollen). Da lobe ich mir TFA, der wieder sehr "realistisch" wirkt. TLJ ist mir schon wieder zu stark CGI und damit für mich einfach nicht so "realistisch" wie die OT.

    Beim Design gebe ich dir absolut recht. Leider sind Episode 2 und 3 (und bald sicher auch TLJ) sehr schlecht gealtert. Das hat aber nichts mit dem tollen Design der Filme sondern mit schlechtem CGI zu tun.

  9. B U22

    Sehr gut!

    Insbesondere wie die ST mit eingewoben wird und auch SOLO und RO..

    Ich freu mich auf EPIX:)

  10. StarWarsMan

    Der Trailer hat ein paar gute Momente. Ein paar.
    Von einem Regisseur, Produzenten und vor allem Cutter hätte ich mir allerdings „etwas“ mehr erwartet. Manche Stellen waren gar richtig versemmelt. Kein gutes Pacing. Der Anfang ist viel zu reißerisch. Viel zu durcheinander, auf nichts konnte man sich richtig konzentrieren. Die Stimmen aus dem Off irritierten. Die Rückblenden für Solo und Kenobi jedoch waren ganz gut. Dann aber wieder sonderbare Zeitsprünge.

  11. Rieekan78

    Interessant, Owen und Beru über Luke sprechen zu hören („Es steckt zuviel von seinem Vater in ihm.- Genau das befürchte ich“.) und dann die Szene aus TLJ zu sehen, in der Luke Ben Solo töten will.

    @Nicodemuus:
    „Einfach klasse!

    Das Video zeigt mir aber auch wieder, dass allein die OT das einzige und wahre Star Wars für mich ist. Nur bei diesen Szenen bekomme ich eine Gänsehaut.“

    Ist bei mir genauso.
    Furchtbar ist echt die Bildqualität der digital gefilmten Prequels, wirken wie Computerspiel-Zwischenfilme.
    Die organische Tiefe der Aufnahmen mit Alec Guinness und Mark Hamill in Tunesien sind unerreicht.

  12. Lyotard

    Wenn man das alles so im Vergleich sieht, finde ich unglaublich wie plastisch und schöner die OT als die PT als auch die ST aussieht bzw. auf mich wirkt. Die Ausleuchtung, die Schärfe, die Farbdynamik, die Bildkomposition. (Von den zu Recht geschnittenen Szenen mal abgesehen)

    Und ich lasse nicht zu, dass als nostalgische Verklärung zu bewerten. 🙂

    Fast wie damals der Vergleich Kino vs. TV.

    Sonst finde ich den Trailer nicht so schön, zu beliebig und wild.

    „edit*

    Und wenn das ein Film wäre, würde Alec Guinness jedem die Show stehlen! 😥 🙂

    „edit2“

    Und ich hab‘ das geschrieben, bevor ich die Kommentare gelesen habe! 😀

  13. George W Lucas

    Ich betrachte das jetzt einfach als meinen Episode IX-Teaser 🙂

    Sehr geile Sache.

  14. Snaggletooth

    @SWM: Laut Twitter haben die Jungs das aus Spaß an einem Wochenende zusammen gezimmert, als ihre Frauen unterwegs waren. Dafür ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend, finde ich.

  15. Lyotard

    Und ich will wirklich nicht wieder diesen anstrengenden "Disput" heraufbeschwören. (Bitte nicht! 🙁 )

    Aber wenn ich so über dieses Gleichnis – welches erst Mal nur dieser Fan-Trailer evoziert – nachdenke, also das Rey die "andere Hoffnung" ist, muss ich als ST-Möger sagen, dass Rey für mich gefühlt bisher zu wenig Opfer und Schmerz erleiden musste. (Klar die Eltern Sache gibt schon was her, ist aber bisher noch nicht ausgearbeitet genug bzw. noch zu diffus und der Verlust von Solo nicht tiefgehend genug, weil die Beiden sich zu kurz kannten) Und auch alle anderen, haben gefühlt, trotz des objektiven Leids, dass die Star Killer Base mit sich gebracht hat, nicht genug unter der First Order gelitten um jetzt schon eine neue Hoffnung zu rechtfertigen, die ein Happy Ending mit sich bringen dürfte.

  16. IONENFEUER

    Dieser Trailer eignet sich tatsächlich gut um OT, PT und ST einem Kurzvergleich zu unterziehen.

    Die OT ist SELBSTVERSTÄNDLICH der KERN der SAGA. Würde auch nie jemand ernsthaft was anderes behaupten! Oder? Nein, nicht im Ernst!

    Die ST ist der OT deutlich ähnlicher als die PT, die teilweise kaum von einem Computerspiel zu unterscheiden ist. Dies ist zunächstmal eine Feststellung und keine Wertung, denn die Prequels haben unbestritten ihren speziellen Charme.

    Wenn ich an die PT denke, dann denke ich an Droidikas. Bei der OT an imperiale Kampfläufer und bei der ST an noch größere Kampfläufer. 😉
    Stilistisch muss halt jeder seine Schlüsse daraus ziehen. Meine Preferenzen sind hier eindeutig. Trotzdem mag ich die PT sehr, vielleicht gerade weil sie so anders ist.

    Der Vorteil von Star Wars ist die Größe Zeitspanne zwischen den Trilogien, denn dadurch ergibt sich die Eigenständigkeit der einzelnen Trilogien fast wie von selbst.

  17. StarWarsMan

    @Snaggletooth

    "Laut Twitter haben die Jungs das aus Spaß an einem Wochenende zusammen gezimmert, als ihre Frauen unterwegs waren."

    Danach sieht dieser Trailer auch eher aus.

  18. Demir

    War atemberaubend, dieser Topher Grace sollte unbedingt Cutter werden.

    SWM:

    Im positiven oder negativen Sinne?

  19. StarWarsMan

    @Demir

    Was man eben an einem coolen Männerabend so hinbekommt. 😉

    Ich sehe in diesem Trailer durchaus eine gute Richtung, alle Episoden mal als Megatrailer zusammenzufassen, denke aber, dass man mit ein paar Tagen Aufwand mehr zu einem weitaus besseren Ergebnis hätte kommen können.

  20. Pir Panos

    Ui, also ich bin ziemlich überrascht wie gut das ist! Richtig toll gemacht! Und ja, insbesondere der Einsatz der Musik ist überragend. Da sieht man mal, wie wichtig der Schnitt ist. Ich muss unbedingt diesen 85 min cut der Prequels sehen. Macht wahrscheinlich einen richtig guten Film. Habe vor Jahren mal einen Fan edit von ROTS gesehen, war weitaus besser als das Original.

  21. DreaSan

    Der Schnitt von Lukes Todesszene zu Obi-wans Todesszene hat mich zu folgender Überlegung gebracht:
    Luke ist ja eindeutig nicht durch eine Lichtschwertklinge gestorben, sondern durch Überanstrengung, eigene Entscheidung, oder Abschließen/inneren Frieden finden.

    Bei Obi-wan wussten wir spätestens seit der Twin-Suns-Episode aus Rebels, dass es zumindest seine eigene Entscheidung war, seine Verteidigung zu öffenen, damit Vaders Klinge ihn treffen kann.
    Aber: Hat Vaders Klinge ihn überhaupt getroffen und damit getötet? Oder hat Obi-wan sich einfach entschieden eins mit der Macht zu werden, unmittelbar bevor die Klinge ihn getroffen hat?

  22. Landspeeder

    @DreaSan:

    Die Frage stelle ich mir seit meiner OV-Erstsichtung im Herbst ´77 😉 !

    Für mich ist Obi schon komplett weg, BEVOR Vaders Schwert in dessen "Range" schneidet…

  23. Darth PIMP

    @Drea San & Landspeeder

    Der Gegenschnitt von Obi-Wan zu Luke als beide eins mit der Macht werden, ist für mich auch die beste Szene in diesem Clip.
    Und ich bin da ganz Landspeeders Meinung. Obi-Wan wird wie Luke oder auch wie Yoda eins mit der Macht weil er es wollte, völlig bewusst, weil ihre Zeit vorbei war und sie das selbst erkannten. Sie haben los gelassen. 🙂
    Ich denke, man sieht eigentlich relativ deutlich, dass Obi-Wans Körper verschwindet bevor Vader ihn trifft. Anderenfalls hätte man die Szene komplett anderst darstellen müssen. Man sieht nie einen Treffer Vaders und natürlich auch absolut keine Reaktion auf einen Treffer von Obi-Wan, weil er ja schon weg ist, bevor er getroffen wird. 😀

  24. Cruzador

    Sehr sehr gut.
    Natty bringt mich irgendwann noch ma in’s Grab.

  25. Snaggletooth

    Ich aber sage, dass Obi Wan verschwindet, bzw. seil leerer Umhang zu Boden fällt bevor Vaders Lichtschwert ihn berührt, ist der damaligen Filmtechnik geschuldet. Obi Wan sagt deutlich, wenn du mich schlägst, weerde ich mächtiger sein, als..". Also, der sollte schon dabei von Vader umbehauen worden sein. 🙂 Da bin ich ziemlich sicher.

  26. Darth PIMP

    @Snaggletooth

    Warum soll das etwas mit der damaligen Filmtechnik zu tun haben?
    Man hätte Obi-Wan genauso gut einen Treffer einstecken lassen können und erst dann ( schwer verletzt ) verschwinden lassen können. 😉
    Und Vader streckt ihn trotzdem nieder, auch wenn er ihn eigentlich nicht berührt. Es gibt bei Vaders Tat kein zurück und keine Alternative, als Vader ausholt und Obi-Wan sich hingibt. Schicksal, das erblicken der Zukunft, die Macht, alles spielt hier mit rein. 🙂

  27. detoo

    Wunderbareres Filmchen. Ich muss aber auch zugeben 30 bis 60 Sekunden mehr und damit etwas mehr Luft für den ein oder anderen Moment hätte dem ganzen sehr gut getan. Ansonsten sind da ein paar sehr schöne, clevere Schnitte und Ideen zusehen.
    Ich hoffe ja sehr auf einen ähnlichen Film von offizieler Seite der dann mit den ersten Momenten und dem Titel von Episode IX endet.

    @Lyotard
    Findest du wirklich das Rey nicht genug durchgemacht hat? Das Mädchen wurde auf einem fremden Wüstenplaneten ausgesetzt und die "Obhut" eines Unkar Plutt gegeben. Sie hat zumindest ab dem Moment keine Kindheit, keine Freunde, niemanden der sie liebt, auf sie aufpasst, sich um sie kümmert. Sie hat 10 Jahre allein auf der "Straße" gelebt. Sie hatte Nichts und Niemanden. Und um zu Überleben musste sie anfangen, auf nicht ganz ungefährliche Weise, Raumschiffe zu plündern. Dazu musste sie nicht nur lernen wie ein Raumschiff funktioniert und aufgebaut ist um Teile zu finden die sie überhaupt gegen Essen eintauschen konnte, sie musste sich auch noch gegen irgendwelche Typen durchsetzen die ihr das jeder Zeit abnehmen konnten und dem es egal war was mit ihr geschieht. Ich find das schon ganz schön hart und es hat mich auch sehr mitgenommen.
    Man stelle sich vor, man wird als Grundschüler in der Wüste ausgesetzt und soll dann Anfangen Auto- und Flugzeugwracks auszuschlachten. Wenn du dann durch zufall die richtigen Teile gefunden hast und irgendwie ausbauen konntest hast du dann ein halbes Essen als Nahrung für den ganzen Tag bekommen, falls dich nicht vorher jemand verprügelt. Ich glaube nicht das es viele Kinder gibt die das überleben.
    Für mich ist es sogar so das im direkten Vergleich Anakin und erst recht Luke richtig Glück hatten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige