Anzeige

Topps-Countdown zu Die letzten Jedi

Update: Bild Nr. 16 und 17: General Hux und Chewie

Topps hat via Twitter einen Countdown zu Die letzten Jedi gestartet, bei dem jeden Tag eine neue Sammelkarte mit einem Motiv aus dem Film veröffentlicht wird. Nach den ersten drei Tagen lässt sich sagen, dass dabei wohl eine Mischung aus bekannten Motiven, wenig spektakulären neuen und durchaus diskussionswürdigen Bildern entstehen wird.

Wir werden diese Meldung in den nächsten Tagen regelmäßig mit den neuen Bildern aktualisieren.

General Hux

Chewbacca

Canto Bight Police

Resistance

Fathier

Captain Phasma

Finn

C-3PO

Bargwill Tomder

Widerstand

C´ai Threnalli

Kylo Ren

Captain Phasma

Die Polizei von Canto Bight befragt einen Passanten

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. JokinLightus

    Der Abednedo hat eine unbeschreiblich gute Gametrailer-Qualität. Das Polizeidesign überzeugt mich jedoch. Ein sehr gutes Beispiel dafür ein OT Design in etwas neues zu wandeln. So wirds gemacht. Ich hoffe, dass die Canto Bight Casino Patrons nur Füllmaterial für den Raum sind. Konnte es keine Huttin mit Twileg-Sklave sein? Ja, dass Universum ist groß und Star Wars hatte schon immer wieder neue kuriose Aliens. Aber das….?-Nein Sir, gefällt mir nicht. Viel Licht, viel Schatten. Wie immer.

  2. Fan1979

    Andere Bilder von den Episoden IV bis VI gibt es gerade bei imdb.com zu sehen. Alles alte Behind-the-scenes-Fotos, manche sind echt toll. Bei mehreren Fotos musste ich lachen (z. B. Carrie Fisher als Leia am Strand mit einem Ewok mit aufgeblasenem Ball, Vader usw.). Besonders bei den Bildern mit Carrie Fisher musste ich aber doch auch mal schlucken – was für eine tolle Lebenslust sie da ausgestrahlt hat. Wer heller leuchtet, brennt leider schneller aus. Mist. 🙁

  3. Pir Panos

    Der Film lässt den Trailern zufolge hoffen!

    Aber seinmermaehrlich:
    – TIE Silencer / TIE Fighter Design Konsistenz bisher: mies. Passt null zusammen.
    – Gelmatte in SW: gehtgarnich. Ist das da vorne Henry Cavill?
    – Set Design mäßig muss EPVIII mächtig nachlegen, um so kreative Bauchplatscher wie Maz Schloss, Widerstandsbasis, und den ersten Eindruck von Ach-To wettzumachen

  4. Snakeshit

    Ich mag den TIE Silencer seit dem Trailer sehr. Auf dem ersten Bild fand ich ihn auch noch gewöhnungsbedürftig, aber im Trailer sah das Top aus.

  5. TFK

    Ich finde den Silencer gelungen, mich stören eher die Standart Ties. Die frühen Konzept Zeichnungen die es vor TFA gab waren wirklich top. Da wäre mehr drin gewesen.

  6. StarWarsMan

    Kann man diese schönen Karten irgendwo bestellen? Haben! 😀

  7. Darth Jorge

    @McSpain

    Zitat:
    "Ich begrüße weiterhin die Entscheidung gerade in solchen Szenen wie hier im Casino das Gefühl der Fremdartigkeit nicht mit bekannten Gesichtern zu verwässern bzw. wieder das alte Gefühl vom unendlich großen SW-Universum in den Vordergrund zu stellen."

    Sehe da keinen kausalen Zusammenhang. Auch ich will viele neue Spezies und ein großes Universum. Aber wenn wir auf einem Casino-Planeten z.B. 30 neue Spezies präsentiert bekämen, wurden drei bekannte diesen Eindruck sicher nicht verwässern – sondern uns einfach nur das Gefühl geben: Ah ok, es ist tatsächlich noch die gleiche Galaxie…

    Zitat:
    "Wie war es den vor TCW, PT und der Special Edition? Es gab keine Rodianer auf Bespin. Keine Twileks in ANH, keine MonCals vor ROTJ."

    Ja und? Da hatten wir auch nur drei Filme und haben uns lediglich in der Provinz (und das ist noch gestrunzt) der Galaxie aufgehalten.

    Zitat:
    "Auch hatte ich beim EU dieser Zeit den Eindruck immer primär neue Spezies und Orte zu haben. Die Han Abenteuer im Kooperationssektor, die Bothaner (zumindest aktiv neu) und Noghri in dem Zahn Büchern. Mir fallen da aus den frühen Tagen wenige Rückgriffe auf bekannte etablierte Spezies ein die überall auftauchen."

    Die Abenteuer im Kooperationssektor sind da sicher kein gutes Beispiel, da der Sektor schließlich bewusst gewählt/geschaffen wurde, um der kommenden Filmnarration nicht in die Quere zu kommen. Ansonsten stimme ich zu, sehe da aber auch keinen Widerspruch zu meiner Wunschvorstellung. Denn auch ich will ja vor allem neue Spezies und nur gelegentlich bekannte "Gesichter".

    Zitat:
    "Mein Bauchgefühl sagt, dass diese Verkleinerung des SW Universum mit TPM begann und mit TCW endgültig verankert war."

    Dass die Infrastruktur der Galaxie, wie sie in der PT präsentiert wird, das Gefühl erzeugt, man könne mit den öffentlichen Verkehrsmittel problemlos jeden Punkt der Galaxie erreichen, ist sicher richtig. Jetzt kann man darüber streiten, ob das für diese Ära sinnig oder nicht ist.
    Bzgl. der gezeigten Spezies kann ich dies aber nicht nachvollziehen. Denn in der PT wurden uns extrem viel mehr neue vorgestellt als in der OT. Und die bekannten waren auch nicht in prominenten Positionen vertreten, sondern eher Background-"Worldbuilding". Und TCW hat die Galaxie so extrem vielfältig gemacht, dass ich wahrlich nicht sehen kann, dass die diversen neuen Spezies, Welten und Kulturen die Galaxie auf irgendeine Art verkleinert könnten – ganz im Gegenteil.

    Zitat:
    "Ich finde es nicht einfach hier zu sagen Lucas Darstellung ab der PT war gut und der Mangel an Alt-Spezies in der ST ist schlecht."

    Es geht ja auch gar nicht um ein Pauschalurteil. Die Frage ist ja auch immer, welchen Ort wir besuchen. Aber wenn ich das richtig verstehe, soll das ein Casino-Planet sein, an dem sich nicht nur die lokale Dekadenz ein Stelldichein gibt, sondern die Reichen und Kickhungrigen der ganzen Galaxie. Und da wären dann 2-3 bekannte Spezies ganz sinnig gewesen.

    Zitat:
    "Ich für meinen Teil habe in TFA nie vermisst (neben Wookie, Sullustaner und MonCal) keine bekannten Aliens zu sehen."

    Gut für dich… 😀

    Zitat:
    "Im Gegensatz freue ich mich wieder dieses Gefühl der riesigen Galaxy zu haben wo ich einen Planeten oder einen Sektor besuchen kann wo ich einfach nichts vertrautes sehe und meine Sinne im positiven Sinne überflutet werden mit neuen exotischen Dingen (die gleichzeitig in die Welt passen)."

    Da bin ich ganz bei dir. Aber das habe ich z.B. in TCW immer wieder bekommen. In TFA habe ich genau das jedoch schmerzlich vermisst. Mal ganz abgesehen davon, dass dieser Film ja nun wahrlich nicht den Eindruck einer großen Galaxie vermittelt hat, sondern eher, dass sich die ganze Handlung im Äquivalent eines galaktischen Hinterhofes abspielt.

    @Pir Panos

    Ich stimme zu! 🙂

  8. Jake Sully

    Madame Vastra lässt grüßen;)

    Gefällt mir soweit sehr gut. So richtig hat mich der Hype noch nicht gepackt, aber mit der Sichtung des Films und des Lauftextes wird sich das mit Sicherheit ändern.

  9. LordJaxx

    Leute, eben lief der erste Spot zu Star Wars Episode 8 auf RTL in der Werbepause. Da läuft grad von Formel 1. Vielleicht läuft gleich noch einer! 😀 😀 …in voller Laustärke 😀 😆

    Sorry bin gehyped^^

  10. Ayleena Degan

    Habs auch gesehen, jetzt kommt der Hype bei mir auch so langsam.

    Eben in der Startaufstellung rollte BB-8 schon über den Bildschirm 😀

  11. Xmode

    Diese Polizisten sehen aus wie eine Mischung aus Tron und Fahrenheit 451.

  12. Sidious Imperator

    Auch wenn es nicht zum Thema gehört, aber was soll diese besch… Werbung?! Jedes Mal taucht da ein Werbevideo zu Battlefront 2 auf und lässt sich nicht verhindern, dass es abgespielt wird. Selbst der Ton kann nicht abgeschaltet werden, außer man macht es am Notebook oder PC direkt aus. Das man sich mit Werbung finanziert ist ja ok, aber nicht wenn es auf diese Art und Weise gemacht wird! Damit macht man sich keine Freund und irgendwann hat man keinen Bock mehr die entsprechende Webseite überhaupt noch zu besuchen! Ist eine Frechheit so eine Werbung überhaupt einzubinden! Sorry, aber es muss mal gesagt werden, denke sowas stört recht viele, zumindest kenne ich viele, die sich inzwischen darüber heftig aufregen!

  13. dmhvader

    Einige Designs wollen mir nicht so recht gefallen, darunter der Gorillawalker wegen der lächerlichen Vorderbeine und des fetten Nackens, Snokes Leibgarde wegen des mMn viel zu abstrakten Donald Duck-Helms und auch die Canto Bight-Polizisten, deren Uniform auf mich eher unpratisch und hinderlich wirkt. Egal, dafür mag ich den Tie Silencer, die Bomber des Widerstands, Snokes Flaggschiff und den Crait-Speeder sehr.
    Noch rund schlappe 2 Wochen…:) 🙂 🙂

  14. Cmdr Perkins

    Werden die Cops von Lannister-Soldaten gespielt? Schliesslich wurde ja in Königsmund
    gedreht. Inspektor Clouchot kann es nicht sein, der ist ja in St. Tropez stationiert.

  15. George W Lucas

    Bild Nr. 8 "The Resistance at work" hat etwas Faszinierendes. Erinnert mich stark an Wolfgang Petersens "Das Boot". Es wirkt klassisch im Sinne des Used Universe und gleichzeitig neu. Finde ich gelungen.

  16. gufte

    Daumen hoch für Bild 8.

    „Es wirkt klassisch im Sinne des Used Universe und gleichzeitig neu.“ Genau das. 🙂

    Edit:
    Und dasselbe nochmal für Bild 9!! 🙂

  17. Pir Panos

    Bild 8 mit dem Rebellen- äh Resistance-Bomber Schützen (oder was es auch immer sein soll) ist klasse! Stimme @george lucas zu … das hat endlich mal den Vibe einer konsistenten aber trotzdem innovativen Fortentwicklung. Die Uniform hat was …. wirkt fast schon bisschen imperial.

    Ansonsten frage ich mich, wie viele unterschiedliche Helmgrössen es bei der Rebellion wohl gibt?

  18. Sam the Learner

    Bild 9 sieht absolut martialisch aus! Da sage noch einer, Finn sei nur für billige Humoreinlagen gut! 😆

  19. Darth Enel

    Jetzt habe ich im ersten Moment gedacht, Garindan sei zurück. 😆

  20. LinQ

    Phasma umgeben von sturmtruppen war stimmiger. Was wir aus dem spot kennen.

    @ SWU
    Durftet ihr den Film bereits sehen? Stichwort Pressevorführung

  21. Anakin 68

    @ LinQ

    Tröste dich, ich werde den Film wie alle anderen auch erst am nächsten Donnerstag sehen. 😉

  22. Rebellion

    @pir panos

    Ja, mich erinnerten die Fathiers von Anfang an, an etwas bekanntem! Habe im unendlichen Kosmos meines Kopfes geforscht und wurde fündig: Die Aliens aus ID4!!!

  23. Frankthetank

    Canto-Bight-Police erinnert mich sehr stark an die Wachen auf Mandalore.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige