Anzeige

Topps-Countdown zu Solo: Jeden Tag ein neues Motiv

Letzte Karte: Han auf dem Millennium Falken

Heute ist es endlich so weit und der Vorhang für die letzte Karte ist gefallen:

Han auf dem Millennium Falken

Update 25. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #25

Sturmtruppen auf Correlia

Update 24. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #24

Chewbacca an den Kontrollen

Update 23. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #23

Auf Dryden Vos‘ Party

Update 22. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #22

Quay Tolsite

Update 21. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #21

Bergbau-Droiden im Kontrollraum

Update 18. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #20

Qi’ra und die Umhänge

Update 17. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #19

Bei den Gewürzminen auf Kessel

Update 16. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #18

In der Höhle der weißen Würmer

Update 15. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #17

Beckett auf den verschneiten Ebenen von Vandor-1

Update 14. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #16

Han wird von Soldaten vernommen

2. Update 11. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #15

Argos „Six Eyes“ Ranox

Update 11. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #14

Wachen an der Tür

2. Update 09. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #13

Alle sind mit von der Partie

Update 09. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #12

Beckett und Chewbacca an Bord des Falken

Update 07. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #11

Han und Beckett beratschlagen sich

Update 05. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #10

Qi’Ra und Dryden Vos

2. Update 03. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #9

Val undercover

Update 03. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #8

Lando und Han auf Kessel

Update 02. Mai 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #7

Beckett und Solo auf dem Schlachtfeld

Update 2, 30. April 2018

Weiter geht’s mit dem Topps-Countdown. Heute begeben wir uns abermals aufs Schlachtfeld, wenn auch in neuer Konstellation:

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #6

Dryden Vos macht seinen Standpunkt klar

Update 30. April 2018

Offenbar macht auch Topps am Wochenende frei, so dass es nur beinahe jeden Tag neue Karten und damit neue Filmmotive gibt. Hier ist jedenfalls Motiv Nr. 5:

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #5

Beckett & Val in den Schützengräben

Update 27. April 2018

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #4

Originalmeldung vom 26. April 2018, 15:58 Uhr

Wie schon im vergangenen Jahr zu Die letzten Jedi hat Topps nun auch diesmal damit begonnen, einen Sammelkarten-Countdown zu starten – diesmal natürlich dann für Solo: A Star Wars Story.
Jeden Tag bis zum Kinostart veröffentlicht Topps dann also eine neue Sammelkarte, die nur 24 Stunden lang bestellbar ist. Wichtiger sind uns dabei eher die neuen Motive aus dem Film, die uns die Karten zeigen.

Inzwischen wurden die ersten 3 Karten veröffentlicht, und das sind sie:

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #1

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #2

Topps Countdown to Solo: A Star Wars Story #3

Am spannendsten dürfte das letzte Bild mit Moloch sein, dem corellianischen Bandenmitglied. Achtet mal auf die Wand im Hintergrund – könnte das vielleicht ein Jedi sein? Was zum Spekulieren zu haben, kann so schön sein…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Deerool

    Zitat:
    "Achtet mal auf die Wand im Hintergrund – könnte das vielleicht ein Jedi sein? Was zum Spekulieren zu haben, kann so schön sein…"

    Könnte sein, aber in anbetracht der Location (imperiales Rekrutrierungszentrum) eher unwahrscheinlich. Möglichweise doch eher was imperiales wie die alten sowjetischen Propagandaplakate.
    https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61gsDL0APDL._SY450_.jpg

    oder eben so etwas
    https://i.pinimg.com/originals/0f/0e/e2/0f0ee29fb5d4b917f0397b8351df59d1.jpg

  2. Shtev-An Veyss

    Selbes Bild, rechter Trooper:

    Hat sich da eine Rüstungsplatte unten am Rücken gelöst irgendwie? Sieht komisch aus…

  3. Deerool

    @Shtev-An Veyss

    Oha, wenn das mal nicht nacher Anschiss vom Spieß gibt wegen der Anzugordnung. Verschärfter Latrinendienst für 2 Wochen und Wochenendausgang gestrichen. :D:D

    Anderes Bild
    Aber ich finde es schon lustig, dass sie Alden Ehrenreich auch die Kinnarbe von Harrison Ford verpasst haben. 🙂

  4. Lord Galagus

    Auf Mimban scheint eine richtig dreckige Schlacht zu toben. Freue mich richtig darauf, vor allem auch weil wir wohl erstmals eine Schlacht aus der Perspektive des Imperiums erleben!

  5. DreaSan

    Ok, Val im Mudtrooper-Outfit hatten wir bisher noch nicht gesehen.
    Becketts Waffe: Könnte das ein DL-44 mit Schaft und verlängertem Lauf sein? Fände ich für Offiziere nicht unpassend…

  6. Deerool

    @Lord Galagus
    Stimmt. Und dieses Teil, vor dem Beckett und Val stehen, sieht aus wie Fuß eines (vermutlich gestürzten )AT-AT. Vielleicht bekommen wir nich nur die Mud Variante des AT-ST sondern auch die großen Brüder in der Mimban Variante zu sehen.

  7. DirectorKrennic

    Beckett sieht einfach Klasse aus. Ich hoffe ja, dass wir hier wirklich einen dreckigen Grabenkampf sehen werde alla 1.WK.
    Kann es sein , dass hier Han das erste mal auf seine späteren Kumpanen trifft?

    Moloch sieht für mich aus wie ein Bösewicht aus dem Power Ranger Universe
    😀
    Das meine ich jedoch nicht positiv, sondern finde ich schon ziemlich trashig.
    Desweiteren stört mich , dass ein Nicht-Mensch Sturmtruppen zu befehligen scheint. Ist es nicht so, dass das Imperium bis auf zwei Personen, durchweg menschlich ist und auch Menschen bevorzugt. Ich meine in Thrawn wird dieses Detail aus dem alten EU wieder aufgegriffen und passt durchaus zu einem totalitären Imperium.

  8. McSpain

    Jetzt wissen wir woher Han seinen Ford-Finger hat.

    "Heute hast du verloren, Kleiner. Aber das muss dir ja nicht gefallen." *fingerzeig*

  9. Xmode

    Die Wand im Hintergrund erinnert mich an die übergroßen Propagandaplakate in irgendeinem sozialistischen/kommunistischen Land.
    Und bei Moloch muss ich an Luc Besson denken.

  10. Deerool

    Mir ist gerade eine interessante Parallele aufgefallen zu irdischer (amerikanischer ) Gesichte und „Solo“ bzw. diverser andere Filme und Serien mit diesem Thema. Nämlich die Zeit der Prohibtion.

    Nach dem ersten Weltkrieg kamen viele Veteranen nach Hause, die aber wegen der Wirtschaftskrise keinen ehrlichen Job mehr fanden, aber gut ausgebildet an Waffen waren und diverse Kontakte besaßen, um eben diese Waffen zu beschaffen. Einige von ihnen schlossen sich kriminellen Banden an, da töten und Gewaltanwendung für die ehemaligen Soldaten nichts neues und ungewöhnliches war.
    1920 wurde das Alkoholverbot in den USA beschlossen. Plötzlich gab es ein Gut, das unglaublich gefragt war, aber auf legalem Wege kaum noch zu bekommen war. Das rief dann logischerweise auch eben jene ehemaligen Soldaten auf den Plan, die sich in Gangsterbanden und der Mafia verdingten. Sie alle machten plötzlich riesige Gewinne mit dem Schmuggeln von Alkohol. Natürlich brauchte man für solche Unternehmungen Leute, die sich aufs Schmuggeln verstanden. Fahrer, die die Polizei abhängen konnten, Schiffskapitäne, die vertraut waren mit Küstenströmungen und jede noch so kleine Bucht kannten, Leute mit Kontakten und Möglichkeiten, um den illegalen Alkohol los zu werden und an den Mann zu bringen. Und natürlich gab es lange Zeit einen Staat, der sich herzlich wenig um die kleinen Ganoven kümmerte.
    J. Edgar Hoover leugnete sogar bis weit in die 60er Jahre, das es so etwas wie die Mafia oder organisiertes Verbrechen gab. Sein Hauptaugenmerk lag auf dem Kampf gegen Kommunisten und gegen die Bürgerrechtsbewegung.

    Dieses Szenario scheint sich auch in „Solo“ wieder zu finden. Ein Schmutziger Krieg, Han und Beckett als Kriegskameraden (deshalb Kampferfahrung und eine gewisse Skrupellosigkeit), nach dem Krieg abrutschen in kriminelle Kreise, ein Gut was nicht einfach zu bekommen ist, was aber jeder haben will (ein Grund, weshalb es überhaupt Schmuggler in Star Wars gibt), ein Gangsterboss und Kopfgeldjäger, eine staatliche Organisation, die sich kaum bis gar nicht um die „kleinen“ Kriminellen kümmert, da andere Gegner eher im Vordergrund stehen (Rebellen).

    Klingt doch alles sehr vertraut, oder? 😉
    Jetzt bedauere ich ein wenig, das Kenneth Michael Williams doch nicht mit spielt. Seine Rolle als Gangsterboss während der Prohibtion in „Boardwalk Empire“ fand ich überragend und er hätte sehr gut in dieses Gangster / Mafia Szenario gepasst.
    Aber ich denke auch Paul Bettany wird einen tollen Job abliefern. Vielleicht ist Dryden Vos ja auch ein alter Kriegskamerad von Beckett und Han (deshalb vielleicht auch die Narben). Gleicher Krieg aber eventuell andere Einheit, weshalb er zumindest Beckett kennen könnte und ihm den „Job“ anbietet.

    (Btw. SWU Team. Irgendwas stimmt mit dem Link zum neuesten Bild nicht. das Bild lässt sich nicht öffnen. )

  11. DreaSan

    Ich glaub Beckett benutzt im Film bis zu 5 verschiedene Blaster.
    Diese wirken irgendwie wie Revolver…

  12. McSpain

    @Deerool

    Gute Beobachtung/Überlegung.

    Es ist aber auch ein klassisches Western-Theme wenn man es mit dem amerikanischen Bürgerkrieg vergleicht, der viele späteren Ganganführer, Kriminelle, Sheriffs und Kopfgeldjäger hervorgebracht hat.

  13. Lord Galagus

    @McSpain:
    Sehe ich genauso wie du. Das US-Geschichte könnte auch insofern noch thematisiert werden, als dass wir natürlich Sklaverei im Film haben. Wookiees als Parallele zu den Afrikanern, die gegen ihren Willen von einem exotischen Ort geholt werden, um unter brutalen Umständen die Industrie bzw Wirtschaft einer imperialistischen Gesellschaft anzukurbeln.

    Darüber hinaus könnte sie Schlacht auf Mimban eine Parallele zum Kampf der US-Armee gegen die amerikanischen Ureinwohner darstellen, sofern sich das Gerücht bestätigt, dass die Gegner des Imperiums in dieser Schlacht die primitiven Mimbaner sind. Sicherlich gibt es auf Mimban irgendwelche wertvollen Rohstoffe, andernfalls macht der Planet ja nicht unbedingt viel her. Anders als auf Endor (Parallele zum Vietnamkrieg) dürfte das Imperium diese Schlacht hier gewinnen.

    Generell spüre ich hier einen großen Firefly-Vibe. Als Fan der Serie natürlich ein großes Plus für mich 🙂

  14. Deerool

    @McSpain
    Ja, stimmt.
    Und das Western Thema wird ja noch stärker unterstützt durch die Outer Rim Geschichte, die quasi gleich zu setzen ist mit dem “Wilden Westen“. Dünn besiedelte Gebiete, die von vielen gescheiterten Existenzen und Kriegsflüchtlingen in der Hoffnung auf ein neues, besseres Leben als neue Heimat erwählt wurden. Während der Osten (oder auf SW bezogen eben die Kernwelten)bereits relativ zivilisiert ist, herrscht im Westen (bzw. im Outer Rim) noch das Recht des Stärkeren (bzw. das Recht der Schusswaffe. Nur weil einer eine Waffe besitzt, ist er noch lange nicht der Stärkere). Gesetzlosigkeit greift schnell um sich und die Leute nehmen das Recht wegen fehlender staatlicher Präsenz oftmals selbst in die Hand.
    Eventuell kommt noch eine gewisse Goldgräbermentalität hinzu, zb. wegen der (möglicherweise neu entdeckten) Rohstoffe auf Mimban oder Kessel.

  15. tN0

    Die Blicke auf dem letzten Bild auf dem Schlachtfeld sehen ja fast lächerlich aus. War das evtl. der Stil, den die gefeuerten Regisseure verfolgt hatten? Völlig überdrehte Mimik, fast schon Monty Python!

    Solche Set-Fotos werden logischerweise ja auch während der Dreharbeiten gemacht – falls es sich nicht sogar um ein Standbild einer Einstellung handelt.

    Es gibt viele Parallelen zur Firefly-Serie, das ist nicht wertend gemeint, passt aber auch zu den von @Deerool genannten Bezügen zur US-Geschichte.

  16. DreaSan

    Wir haben bereits gesehen, dass Lando den Aufsatz seines Blasters abnehmen kann. Ein Ionen-Blaster-Aufsatz ist es nicht, da der Schuss auch rot ist.
    Meint ihr, wir werden erstmals schallgedämpfte Blastersounds hören?

  17. Master Kenobi

    Die Bilder haben mehr Flair als die Trailer. Nur das knallgelbe Hemd von Lando geht mir langsam auf die Netzhäute….

  18. DreaSan

    Damit haben wir wohl die Bestätigung, dass Val (und damit wahrscheinlich auch Beckett) undercover bei der imperialen Armee ist.
    Für Han glaube ich das aber nicht, ich vermute, die lernen sich erst da kennen.

    Nachdem die Promo mit dem ersten Teaser im Januar sehr spät angelaufen ist, kann man sich nun mit zahlreichen Trailern, TV-Spots, täglichen Topps-Karten und Falcon-Settour wohl nicht mehr beschweren 🙂

  19. McSpain

    @DreaSan

    Irgendwo müssen sie ja den Schlepper her haben, den sie für den Trainheist verwenden.

  20. Darth Enel

    Keine allzu gute Tarnung. Sie ist auch auf diesem Bild wieder die unimperialste Imperiale, die ich je gesehen habe.

  21. DreaSan

    @McSpain: Ich glaube nicht, dass sie sich nur dafür beim Imperium einschleichen. Es wird ja sicherlich auch zivile Schlepper geben, die wären sicherlich leichter zu besorgen.

  22. Rogue73

    Qi´ra und Dryden! Jetzt wirds interessant. Gehört sie zu seinen Leuten? Ist sie seine Spionin? Oder versucht sie ihn nur für Han zu bezirzen und irgendwas raus zu schlagen? Sieht mir nicht nach einem ersten Kennenlernen aus.

  23. LinQ

    Rogue73
    kennst du die Trailer?
    Da sagt q´íra zu han:
    "gut schaust du aus," o.ä.

    d.h. sie haben sich lange nicht gesehen.
    hab´ da ne Theorie über Verrat usw…

  24. McSpain

    @DreaSan

    Nicht wenn die At-Hauler das beste für den Job sind. So macht würden sich jedenfalls die bekannten Szenen gut fügen. Kann natürlich auch ganz anders laufen.

  25. Snakeshit

    Die ersten Einspielprognosen für SOLO schätzen das Startwochenende stärker als das von RO ein.

  26. DreaSan

    Was meint ihr wieviel Zeit zwischen den Corellia-Szenen und dem Wiedersehen mit Qi’Ra vergeht? Nur Monate? Oder Jahre?

  27. McSpain

    @Snakeshit

    Diese Prognose dürfte primär damit zusammenhängen, dass das Startwochenende ein verlängertes Memorial Day Wochenende ist. Das ist nicht ohne Grund für Filme sehr gut beliebt und für Star Wars ne Tradition gewesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige