Anzeige

Rogue One, SWU // News

Topps Trading Cards zu Rogue One

Eindrücke via guter, alter Sammelkarten

Während wir noch 35 Tage darauf warten müssen, Rogue One in Bewegtbildform bewundern zu können, hat sich mittlerweile etwas im Bereich der Sammelkarten getan. Die topps-Gesellschaft, ein Unternehmen welches auf die Produktion von Sammelobjekten aller Art spezialisiert ist, hat frisch die Sammelmappe und -karten zum ersten Star Wars-Spin-Off-Film auf den Markt gebracht.
Ein SWU-User hat besagte Objekte heute gesichtet und fotografisch festgehalten, um sie mit dem Rest der Community zu teilen. Und hier sind sie:

Rogue One: Topps Trading Cards

Rogue One: Topps Trading Cards

Rogue One: Topps Trading Cards

Rogue One: Topps Trading Cards

Rogue One: Topps Trading Cards

Rogue One: Topps Trading Cards

Da steigt die Vorfreude doch erneut ganz massiv. Der 15. Dezember kann gar nicht früh genug kommen.
Eine Sammelmappe inklusive Checklisten-Poster, 5-Karten-Päckchen und limitierter Jyn-Erso-Karte kostet übrigens 7,99 €; insgesamt gibt es 212 Karten zu sammeln. In diesem Sinne: Gotta catch them all! 😉
Weitere Sammelartikel zu Star Wars aus dem Hause topps findet ihr hier.

Wir bedanken uns herzlichst bei Marcus für den Hinweis und die Fotos.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. George Lucas

    Hmmm Vaders Schulterpanzer. Ob der noch seinen eigenen Comic bekommt?

    „Hallo, mein Name ist Darth Vader. Sie erkennen mich wahrscheinlich nicht, weil ich meine Robe unter dem Schulterpanzer trage.“

  2. STARKILLER 1138

    @George Lucas

    Schätze, wir können drauf wetten, dass sich doch der eine oder der andere daran aufhängen und darüber lamentieren wird. Aber wenn das unterm Strich der größte Kritikpunkt am Film bleiben wird, würde ich meinen, wir haben einen guten Deal gemacht.

    Mir persönlich gefällt von dem Inhalt hier übrigens die Nahansicht von Bistan und die Vogelperspektive auf den AT-ATC am besten.

  3. Parka Kahn

    habe mir das Startetpaket auch geholt aber irgendwie hat das einen echt übelerregenden, chemischen Geruch ausgesondert. Ich weiß nicht genau woran es liegt, denn ich habe Marvel Atax Heroes oder wie das heisst vorher gekauft, einfach um meine Topps Karten aus den USA (die ich doch noch nen Tick besser finde) zu verstauen und da war das absolut geruchsfrei. Falls diesen Geruch jemand bestätigen kann, wäre das gut, in dem fall rate ich nämlich dazu das Starterpaket mit dem Ordner ausgasen zu lassen.

    Heute habe ich noch 5 Kartenpäckchen geholt und.. YEAH genau diesen Plastik-Krennic dringehabt 😀 Die wohl geilste Karte in der Sammlung IMO.^^

    @STARKILLER 1138
    Gut gemeinter Link aber wolltest du wirklich zum US Topps verlinken?^^ Wie geschrieben finde ich die US Ausgaben besser, da man hier die Chance auf Autogrammkarten hat und dazu so Dinge wie Skizzen oder Aufnäherkarten aber bei Topps selbst kann man das eigentlich kaum bestellen, da die Versandkosten völlig absurd sind. Ich glaube 45 Dollar war es als ich mal eine Value Box in den Warenkorb gelegt habe.

    Zum deutschen Topps geht es hier lang:
    https://www.toppsdirekt.de/catalogsearch/result/?q=rogue
    Es gibt neben dem Starterpaket mit Sammelmappe und den Kartenpäckchen auch noch einen kleinen Koffer mit 39 Karten und limitierten Krennic und ich glaube ein 5er Pack soll es auch noch geben. Die Webseite ist nicht sonderlich gut aktualisiert (so gibts auch noch keine Rogue One Kategorie).

  4. Antar

    Ich hab die ersten Karten schon seit letzter Woche. War in Wales. Da kostet ein booster 1 Pfund und enthält 8! Karten. Hier werden wir glaube ich mit 1Euron für 5 Karten pro Packung etwas gelinkt. :rolleyes:
    Ansonsten steht der Ordner hoffentlich bald komplett im Regal 😆

  5. Parka Kahn

    @Antar
    Ja mittlerweile wo der Pfund fast soviel wie der Euro wert ist (fast wie beim Dollar) ist das schon ziemlich fragwürdig. Allerdings kriegt man auf Ebay auch sehr günstig einen haufen britischer Packs und da auf den Karten eh nicht viel draufsteht und die Namen ja auch gleich sind, kann man sich aufjedenfall auf dem Weg gut eine Sammlung erstellen.^^

  6. Langly1013

    Also ich muss ehrlich sagen, dass ich bei so einigen Übersetzungen auch lieber die englischen Karten hätte.. Aber ich hab sowohl die zu "Journey to The Force Awakens", als auch "Force Attax" und "Rebel Attax" immer auf deutsch gekauft, da werde ich das hier weiterführen 😀

    Ich finde das Design der Karten ziemlich gelungen und im Vergleich zu den anderen Serien gefallen mir die Karten zu Rogue One auch am besten. Schade finde ich allerdings, dass nur auf den Rückseiten der Holo-Karten kleine Texte abgedruckt sind.

    @Parka Kahn:
    Also ich finde der Ordner stinkt auch nicht schlimmer als die anderen Sammelordner aus dem Hause topps – evtl. hab ich mich an den Geruch aber auch schon "gewöhnt", so dass mir das gar nicht mehr auffällt 😉

  7. Parka Kahn

    @Langly1013
    Vielleicht hatte ich ja auch einfach nur unheimliches Pech gehabt aber das war wirklich schon extrem übel gewesen. Ich musste den Sammelordner in den Keller bringen, weil er wirklich die Luft im Zimmer verpestet hat.^^ Ich muss irgendwann mal schauen ob dieser "betörende Duft" mittlerweile verflogen ist oder noch anhält.

    Was diese Übersetzungen angeht: Da war ja Reise zu The Force Awakens wirklich schlimm gewesen. Mit den Karten habe ich auch direkt aufgehört, vor allem weil zu den fragwürdigen Übersetzungen auch noch Rechtschreibfehler dazu kamen. Das Ganze hatte echt was von einem Schnellschuß. Rogue One hier macht einen besseren Eindruck aber gut, hier gibt es auch so gut wie keinen Text.^^

    Aber etwas ist mir trotzdem aufgefallen:
    Die Größenangabe auf den Charakterkarten ist amerikanisch also statt 1,85 m, eher 6,7“. Und bei Vaders Zugehörigkeit steht "Galaktische Republik". Habe ich etwas verpasst oder hat man das Imperium umbenannt?

  8. Grausamer Ewok

    Ich war heute ein bisschen auf Tour und habe mir dann auch das Starterpack und 2 x 6 Päckchen Karten geholt. In jeweils 6 Päckchen waren 4 doppelte (und sogar schon 3-fache) Karten drin.
    Den Transparent-Krenic hatte ich auch, bereits in den ersten 6 Päckchen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige