Anzeige

Total-Film-Magazin zeigt Anakin/Vader auf dem Cover

... und enthält interessante Aussagen von McCallum, Christensen und McGregor

TFN hat das Cover
zur Aprilausgabe des Total Film-Magazins erhalten.

Das Cover ist animiert und verwandelt sich von einem Bild von Anakin Skywalker zu Darth Vader. Die spezielle 100. Ausgabe des Magazins ist in Großbritannien im
Handel erhältlich und enthält ein exklusives Interview mit Ewan McGregor sowie einen Countdown zu Die Rache derr Sith mit neuen Bildern und Star Interviews.

Einfach oben auf die Cover-Bilder klicken und ihr kommt zu einem animierten GIF.

Aus TFNs Forum stammen einige
Zitate aus dem angesprochenen Artikel. Wer mehr lesen möchte: ab ins Forum:

[Spoiler-Warnung] markieren:

„Ich hatte da eine Schrecksekunde, als ich Ian McDiarmid genau zwischen die Augen getroffen hatte mit…“ Hayden Christensen

„Wir haben Wochen damit verbracht, den intergalaktischen Mist aus uns heraus zu prügeln“ Ewan Mc Gregor über das Duell

„Vielleicht war da mal ein Bild von ihm oder eine Off-Stimme, aber niemals eine Rolle“. Rick McCallum über Liam Neesons Qui Gon Jinn.

Über Solo – „Es war etwas, das wir überlegten, als George Lucas das Drehbuch schrieb – aber es hat nie zu etwas geführt“ Rick McCallum

Auf die Frage, ob Solos Heimatplanet zu sehen sein wird: „Das kann ich nicht beantworten“.

„Wir starten mit einer eine Minute langen Einstellung in den größten aller Nahkämpfe und dann wird es größer!“ Rick McCallum

„Es gibt keinen Kampf mit ihr… ich gehe nur etwas darin… bis zur Markierung und sage eine Zeile – das ist der Umfang davon“. Hayden Christensen über Vader in der Rüstung.

[Spoiler-Ende]


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Lord Sidious

    Die Sith waren zwar ursprünglich dunkle Jedi, doch im Laufe der Zeit wurden sie ganz Sith Lords, die Meister der dunklen Seite.Deshalb finde ich es immer etwas unpassend und abweertend, wenn ein Sith als dunkler Jedi bezeichnet wird.

  2. Wookieetreiber

    @Meister Windu

    Wir widersprechen uns ja gar nicht. Es geht mir und Palpatine (was für eine tolle Formulierung, haha) ja auch nur um die ursprüngliche Herkunft eines Lichtschwerts – und diese liegt beim Jedi-Orden.

    Zu einer Kalaschnikow würde ja auch jeder „russische Waffe“ sagen, selbst, wenn sie in Ungarn gebaut und von Palästinensern benutzt wird.

  3. Darth Packeis

    Haydens Aussage bezieht sich wohl auf die Szene, in der sich Palpatine Anakin offenbart. Und er ihn vielleicht gleich abmurksen will. Wobei komisch bleibt, daß Palpatine Sith-Geschichten (Plagueis) kennt und einiges über die Dunkle Seite der Macht weiß, da könnte es Anakin schon langsam dämmern, um was für einen Zeitgenossen es sich da handelt… Aber was soll\’s.
    Zu Liam Neeson: Haben nicht alle Spoiler bisher davon geredet, Yoda spricht mit der Macht, die ihm als Stimme von Qui-Gon antwortet. Und das für geübtere Jedi dann nachher die Möglichkeit besteht ihre körperliche Form beizubehalten? Ich mein, Obi ist ja auch zuerst nur eine Stimme: Lauf Luke, etc.

    @Darth Duster:

    Vielleicht ist mit der wichtigen Enthüllung auch was anderes gemeint: Wie wärs mit der Enthüllung Sidious enthüllt seine wahre Identität vor Anakin?
    Könnte doch sein, daß wir das nicht zu Gesicht bekommen, sondern nur, wie Anakin Mace informiert.
    Wär für den Film gar nicht so schlecht, dann kann man da nämlich rätseln, ob es sich bereits hier um eine tödliche Falle handelt oder nicht!!

  4. Wookieetreiber

    @Darth Packeis

    Hoffentlich behältst du mit deinem letzten Absatz nicht recht. Dann wäre die Storyline so verzwirbelt wie bei EPII auf Geonosis, als Anakin und Padmé erst von Droiden umstellt sind, und in der nächsten Szene schon im Wagen in die Arena gebracht werden – alles nur, damit keiner sieht, wie böse Dooku wirklich ist… habe die Szene erst auf DVD mit den geschnittenen Szenen kapiert – geht ja gar nicht anders.

    Wenn Lucas sowas wieder macht, dann gute Nacht, Story.

  5. DarthSchröder

    Hallo, ich verfolge die Diskussionen hier schon länger und habe jetzt Lust bekommen auch mal einen Kommentar abzugeben. Ich hoffe, das ich hier nix Altes aufwärme und gerade diesen Beitrag übersehen habe.
    Meine Meinung zu den Midichlorianern ist das es sich dabei um kleine Zellen handelt, die die Macht, die alles umgibt, in sich aufnehmen. Hat jemand viele davon, so fließt die Macht stark durch ihn. Hat man wenige, fließt sie halt schwächer.
    Keine Ahnung, aber so könnt ich mir vorstellen, würde GL das ganze mal erklären.
    Zum Qui-Gon denke ich, das e sich schon als Geist zeigen könnte. Aber warum sollte er? Es laufen ja noch genug Jedis rum um ihren Kommentar bzw. ihre Lehren weiterzugeben. Anakin oder Obi-Wan haben nie nach ihm gerufen. Warum sollte er dann auch plötzlich erscheinen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige