Anzeige

Toy Fair 2019: Erste Eindrücke von Hasbro

Vintage-Figuren, Doktor Aphra, Black Serie, Lichtschwerter und mehr

Auf der diesjährigen Toy Fair 2019 wurden nicht nur verschiedene LEGO-Sets präsentiert, sondern auch einige Hasbro-Figuren, die komplett auf der Vintage-Schiene fahren (nicht nur bei Star Wars, sondern auch bei Marvel-Figuren), dazu gibt es auch zwei exklusive Figuren zu Episode I – Die dunkle Bedrohung (Darth Maul und Obi-Wan Kenobi), die es auf der diesjährigen Star Wars Celebration zu kaufen geben wird.
Neben den Retro-Figuren gibt es auch neues Material zur Black-Serie, mit ein paar Figuren aus den Marvel-Comic-Universum, neue Lichtschwerter und auch neues Material zu Star Wars Galactic Heroes.
Hier alle offiziellen Bilder und ein paar Eindrücke aus verschiedenen Social-Media-Inhalte:

Episode I Celebration Exklusiv

Episode I Celebration Exklusiv
Episode I Celebration Exklusiv
Episode I Celebration Exklusiv
Episode I Celebration Exklusiv

Retro Star Wars Game

Retro Star Wars Game
Retro Star Wars Game

Vintage Jabba Collection

Vintage Jabba Collection
Vintage Jabba Collection
Vintage Jabba Collection
Vintage Jabba Collection

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Retro Collection

Retro Collection
Retro Collection
Retro Collection
Retro Collection

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Black Series

Black Series Darth Vader

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Normale Hasbro Figuren Reihe aus allen Filmen

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Lightsaber Academy

Lightsaber Academy

(Alter 6 Jahre & höher/ca. Verkaufspreis: $49.99/Verfügbar: Herbst 2019)
Trainieren Sie sich zum Lichtschwertmeister mit dem interaktiven Trainingssystem Star Wars Lightsaber Academy! Lade die offizielle Lightsaber Academy App herunter, wähle aus einem der fünf besten Meister der Galaxie und beginne deine Reise, um ein Lichtschwert-Experte zu werden! Lerne offizielle STAR WARS-Bewegungen und trainiere und kämpfe mit einem der 5 legendären Jedi oder Sith-Meister! Mit der Smart-Hilt-Technologie verbindet sich Ihr Lichtschwert über Bluetooth und verfolgt Ihren Bewegungen, um sie auszuwerten. Die Smart-Hilt verfolgt Ihren Fortschritt und hilft Ihnen, sich in der App zu verbessern. Mit zwei Lichtschwertern der Star Wars Lightsaber Academy (jedes einzeln erhältlich) kannst du gegen Freunde kämpfen und deine Fähigkeiten testen. Mit Lichtern, Sounds, Charakterstimmen und App-Konnektivität für bewegungsbasiertes Gameplay!

Extendable Lightsaber Level 1

Extendable Lightsaber Level 1
Extendable Lightsaber Level 1
Extendable Lightsaber Level 1

(Alter: 6 & höher/ca. Verkaufspreis: $7.99/Verfügbar: Herbst 2019)
Starten Sie in die Action und das Abenteuer in der Welt von Star Wars! Entdecken Sie die spannenden Geschichten von Gut gegen Böse in einer Galaxie von Helden, Schurken und Außerirdischen. Diese Extendable Lightsabers, erhältlich in den Farben Rot, Blau und Grün, verlängern sich im Handumdrehen zu einem Duell. Stellen Sie sich den Nervenkitzel eines hitzigen Kampfes mit diesem und anderen Rollenspielzeugen von Star Wars vor. Scannen Sie den enthaltenen Code, um auf Inhalte in der Lightsaber Academy App zuzugreifen. Sie sind jeweils einzeln erhältlich. Benötigt 3 1,5V A Batterien, inklusive Batterien.

Extendable Lightsaber Level 2

Extendable Lightsaber Level 1
Extendable Lightsaber Level 1

(Alter: 6 & höher/ca. Verkaufspreis: $19.99/Verfügbar: Herbst 2019)
Diese charakteristischen elektronische Lichtschwerter erweitern sich mit einem einfachen Handgriff, während Sie wie Luke Skywalker oder Darth Vader kämpfen. Simulierte Licht- und Soundeffekte wecken die Phantasie und bringen die Star Wars Galaxie direkt nach Hause! Drücken Sie die Taste, um die Zeichensätze zu hören. Scannen Sie den enthaltenen Code, um auf Trainings- und Charakterinhalte in der Lightsaber Academy App zuzugreifen. Stellen Sie sich die erstaunlichen Momente aus der Star Wars-Saga mit diesen fantastischen elektronischen Lichtschwerter und anderen aufregenden Rollenspielzeugen von Star Wars vor. Sie sind jeweils einzeln erhältlich. Benötigt 3 1,5V A Batterien, inklusive Batterien.

Star Wars Galactic Heroes

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Viele neue Figuren, die die Sammlerherzen wahrscheinlich höher schlagen lassen oder auch nicht, was werdet ihr euch holen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Landspeeder

    Diese Retro-Collection ist wieder so ein Ding, wo der Nostradamus in mir KOMPLETT(!!!) ausrastet… Und mich auch ein wenig die Paranoia in die Klauen nimmt…

    Wenn die Karten und Verpackungen allgemein dieses „Aging“ im Kantenbereich featuren, dann habe ich diese Linie (…auch mit den Original-Figuren-Molds!) exakt und 100%ig so (…kann Zeugen bringen 😉 !) vor circa 12 bis 13 Jahren vorausgesehen und angesagt. Inklusive einem runden Sticker-Quatsch im unteren rechten Kartenbereich. Arrrgh!

    Das ist mir jetzt zu spooky – ich hab auch grob 1990 von der POTF-Linie und deren anfänglichem He-Man-Style geträumt. Im Footwear- und Lifestyle-Bereich habe ich noch viel drastischere Visionen mit extremeren „Vorlaufzeiten“ auf den Launch der teils 20 – 25 Jahre vorher „gesehenen“ Produkte.

    Sieht zwar alles top aus und wird gekauft – aber ich muss gerade erstmal klarkommen.

    Das ist echt schon „Shyamalan-Level“, das ist nicht mehr lustig :-/ …

    Edit: Der Tarkin auf dieser Retro-Karte ist ja mein feuchtester Traum, grandios!

  2. DarthMirko

    Ich wollte dieses Jahr die Handbremse ziehen beim SW shoppen…aber da hat es Hasbro doch geschafft mich vom Gegenteil überzeugen.

  3. Dark Yoda FDS

    Auf die Retro Collection bin ich richtig heiss, müsste sie aber bei Blackseries im Star Case kaufen da diese Figuren dann wirklich Casefresh sein müssen. Aber knapp 160 € für die 6 Figuren sind wirklich heftig.

    Jabbas Palace wäre auch schick, aber die Figuren sind zwar exkl. aber bei Weitem nicht neu und dann ist das Set mit 100 € (ebenfalls bei Blackseries) viel zu teuer.
    Das Skiff ist natürlich auch klasse und mit rund 70 € fast schon ein Schnäppchen, wenn man ein 3/4 Jahr vorbestellen will.
    Nein, wenn die beiden Sachen zu einem vernünftigen Preis in den deutschen Handel kommen dann gerne aber sonst muss es nicht sein.

    Die Retro Collection wäre viel interessanter, aber wirklich nur in Casefresh.

  4. Landspeeder

    @DarthMirko:

    So sieht es auch bei mir aus…

    Habe über die letzten Jahre ja nur die GG-Kenner-Jumbo-Reihe noch auf Vollständigkeit gesammelt.

    Mein letztes gekauftes Hasbro-Produkt war der geniale Mega-AT-AT in der ersten "Vinatge-Hoth"-Version, danach nie wieder was…

    Sehr schöne Serie jedenfalls – und in meinem komischen "Seher"-Brain seit fast 1,5 Jahrzenten "gesetzt", siehe oben 😀 ! Wird komplett gekauft – ggf. sogar doppelt, falls sich die Retro-Sticker leicht und sauberst ablösen lassen. Da hat Hasbro mich aber jetzt auch wieder ins Boot geholt, so müssen SW-Toys aussehen und verpackt sein 😉 .

  5. DarthMirko

    Ja, da haben die Fan Kritiken der letzten Jahre endlich gefruchtet! 🙂
    Bin gespannt ob es weitere Hyperreal Figuren geben wird…

  6. Anakin 68

    Die Retro-Collection ist ein so lang gehegter Wunsch von mir, dass ich es kaum im Worte fassen kann. 😀

    Wenn die Rückseite der ’78 Figuren auch noch das alte 12-Back-Design hat, raste ich komplett aus. 😀

    Und wenn jetzt MPC noch die alten Modellbausätze neu auflegen sollte, kann ich glücklich und in Frieden sterben, dann sind so ziemlich alle meine Fanträume erfüllt. 😉

  7. DarthMirko

    Ja, die Bausätze hatten was…hab damals Vaders Tie zu Weihnachten bekommen, was war ich glücklich! 🙂
    Aber 30 Jahre später bin ich mit den Bandai Modellen fast genauso glücklich.

  8. Demir

    Sieht echt toll aus, leider bin ich etwas zu alt für Spielzeug.

  9. BeTa

    So viele tolle Sachen aber die werden es zu 80% nicht in den deutschen Einzelhandel schaffen und online bekommt man die Sachen nur für einen saftigen Aufpreis.

    Was soll ich sagen…. Die Retro Collection war auf den ersten Blick ein sofortiger Kauf aber dieses grosse runde Ding auf der Karte, ist leider kein Sticker 🙁

  10. DarthMirko

    @Demir…zu alt zum "sammeln von Spielzeug" ist man nie!!!;)

  11. FreeKarrde

    @BeTa:

    Wer sagt das, mit dem Sticker? Ich habe nichts Gegenteiliges davon gelesen und auch auf den Fotos sehen die nicht gedruckt aus…

  12. Demir

    @DarthMirko:

    Ach scheiss drauf, hast recht. Ich weiß nicht warum, aber diese Darth Maul Figur ist einfach zu schön und zu verlockend. 😂

  13. Sar Agorn

    Ach ja…. Mein altes Spielzeug. Hab noch einiges davon. Was halt meine Neffen und eigene
    Kinder übrig gelassen haben….
    Am besten ist der erste Han mit seinem Topfschnitt 😀

  14. Landspeeder

    Kein Sticker, Full-Print? Dann hole ich mir das Retro-Set aber dennoch 2x…

    1x zum Auspacken und Befingern – "Kreditkartenabrechnungen interessieren mich nicht!"

    😀 😀 😀

  15. Dark Yoda FDS

    @ Sicker oder nicht Sticker:
    Im Grunde ist das völlig egal. Wenn es ein Sticker ist, dann darf man ihn nicht ablösen weil man
    1. die Karte dabei beschädigen würde, was ein massiver Wertverlust wäre
    und
    2. die Retro-Collection verändert würde, was ebenfalls ein massiver Wertverlust wäre.

    Die Retro-Collection ist so ein Ding, das kauft man sich besser gleich im Star Case und hängt es an die Wand.

    …und das sagt jetzt einer der seine Toys grundsätzlich auspackt.

  16. Landspeeder

    @Dark Yoda FDS:

    Absolut korrekt – aber wenn sich ein Sticker lösen lässt, die entsprechende Serie nicht gerade +500€ verschlingt UND die Karte ohne Sticker besser aussieht, dann kaufe ich "doppelt" 😉 !

    Bei den GG-Jumbos ging das problemlos, hier habe ich 6 oder 7 Figuren der kultigen "Retro-12-Incher" daher auch 2x…

  17. dmhvader

    Ich wünsche allen Interessenten ganz viel Glück beim Ergattern der Retro Collection zum erschwinglichen Preis. 😎

    Ach: Ende der 70er haben die Figuren übrigens zwischen 3,- und 5,- D-Mark gekostet – je nach Größe. Anfang der 80er ging dann der Preis etwas hoch auf 6-8 DM.
    Aber was Hasbro heute für solch ein Stück maschinell in Form gegossenes und lackiertes Stück Plastik an Mondpreisen haben will, ist mMn einfach nur krankhafter Wucher.
    Kinder können sich die Figuren meist gar nicht leisten. Total unclever von Hasbro, kann man mit dieser irrsinnigen Preispolitik doch kaum noch eine neue junge Spielzeug-Fanbasis aufbauen, auf die man sich auch noch Jahrzehnte lang als treue Kundschaft verlassen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige