Anzeige

Rogue One // News

Trägt eine Figur in Rogue One den Namen Lyra Erso?

Update: offenbar nicht das Double der Figur von Felicity Jones

Original (3. Januar; 20:37 Uhr):

Gabrielle Fritz könnte das Double einer Figur in <i><a data-autolink-id=Rogue One sein“>

MakingStarWars hat im Profil der Schauspielerin Gabrielle Fritz auf einer Castingseite namens CastingCallPro einen Eintrag gefunden, der auf ihre Beteiligung in Rogue One schließen lässt:

Verlautet wurde dabei neben einer Beteiligung an Rogue One, dass Gabrielle Fritz das Double einer Figur namens Lyra Erso sein wird – auch wenn Lyra Erso theoretisch ein Codename sein könnte.

Aufgrund der körperlichen Merkmale wie Größe und Aussehen kann – wie MakingStarWars bemerkt – in Erwägung gezogen werden, dass Gabrielle Fritz das Double von Felicity Jones sein könnte, was darauf schließen ließe, dass Felicity Jones‘ Figur in Rogue One den Namen Lyra Erso tragen könnte. Natürlich ist dies nur eine Möglichkeit – Fritz‘ könnte genauso gut das Double jeder anderen Figur sein.

Danke an Thomas für den Hinweis.

Update:

MakingStarWars hat Neues über das oben erwähnte Double herausgefunden:

Dieselbe Frau, welche das Double von Daisy Ridley war, wurde auch zum Double von Felicity Jones und ihr Name ist Becky. Kann schon sein, dass Gabby in dem Film ein Double ist, aber nicht das von Felicity Jones.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Lor San Tekka in RO wäre wirklich toll. Sein Auftritt in TFA war zwar kurz, aber dennoch spannend und interessant.
    Lyra Erso könnte sehr gut der Name von Jones‘ Rebellin sein. Der Name gefällt mir zwar jetzt spontan nicht, aber ich gewöhne mich gewöhnlich schnell an so etwas.
    Zum Teaser: Ich hoffe er kommt bald. Ich habe nämlich noch keine Vorstellung, wie bewegte Bilder aus dem Film und mit den neuen Figuren aussehen könnten. Wir wissen so wenig über RO und kennen eigentlich nur die Rebellen-Crew und ein Paar Spyfotos. Vorfreude!

  2. Kyle07

    Die bessere Frage lautet, wird es Jan Ors und Kyle Katarn geben?:D
    Haha ich weiß, ich weiß. These stories are Legends now. Ich werde vor RO mal Dark Forces auspacken und durchzocken. Die Dark Forces Hörspiele aus dem Humble Bundle habe ich noch nicht angehört. Sollte ich schleunigst nachholen.;)

  3. RevanRen

    @Taipan:

    Ähm sorry, aber ich und andere werden ja wohl selbst entscheiden was wir wollen. Außerdem wieso seinen Stil? Star Wars = Krieg der Sterne. Welches Wort „versteckt“ sich da drin? KRIEG.
    Also passt es durchaus dazu. Und ich hoffe sie machen es. Star Wars sollte schon unter GL letzter Zeit als King of Lucasfilm in die R-Stufe hinübergehen mittels Star Wars 1313 und Underworld. Daher würde es mich nicht überraschen, wenn Rogue One der erste Film sein würde mit nem R-Rating.

    Ich weiß nicht ob sich hier nur Väter mit 10 jährigen Kids rumtreiben, aber die Abneigung mancher gegenüber härterem kann ich einfach nicht verstehen. Sorry aber jemand der seinen 10 jährigen einen Film anschauen lässt, wo Menschen massenexekutiert, Piloten schreiend verbrannt werden, Menschen gefoltert werden kann sich doch mit solchen Aussagen nicht ernst nehmen, oder? Obsidian hat damals gezeigt, und GL hat es mit Episode III und später mit Underworld und 1313 auch verstanden, dass SW sein volles Potenztial erst mit sowas voll entfalten kann.

    Ich mag euch wirklich alle als Community, die einen gemeinsamen Spaß haben an diesem Hobby. Aber wir müssen dieses Franchise sich einfach weiterentwickeln lassen. Und Disney ist dies durchaus bewusst. Disney mag für Kinderfilme stehen usw., ABER: Unter Disney kamen teils sehr harte Filme wie Pulp Ficition, The Sixth Sense usw. heraus. Bitte nicht vergessen. Die Mehrheit der Fans, sind immer noch Anhänger der OT und PT. Und diese sind erwachsen bzw. in einem erwachsenen Stadium.

    @McSpain: Marvel kann sehr wohl R gehen. Beweist Jessica Jones (Dass ein R-Rating bekommen hat) und Daredevil (zwar nicht R aber sehr brutal). Und auch wenn Deadpool zu 20thCentury Fox gehört, mischt Marvel da mit, und dementsprechend Disney. Deadpool ist auch R. Ich mag Disney überhaupt nicht, aber sie haben auch „brutale“ Filme rausgebracht und tun dies in Zukunft wieder über Touchstone Pictures.

    [@…]: Tja das geht nicht. Außerdem haben Kennedy und Edwards schon betont, dass dieser Film eine andere Zielgruppe ansprechen soll als die normale, da er sich sehr stark von den Episoden-Filmen unterscheidet. Glaubst du etwa, dass Rogue One das gleiche Budget haben wird?`Eher nicht, ebenso wenig der Han Solo Film vs. Episode VIII

    Wofür steht Star Wars? Gut gegen Böse, Weiß vs. Schwarz.

    Edwards hat bei der Veröffentlichung betont, dass Rogue One das Graue reflektieren soll (seine Worte: Gute Menschen tun Böses, Böse tun Gutes)

    Der Film heißt auch groß Rogue One. Star Wars ist verschwindend gering im Logo, fast so als wolle man das ausblenden, da sich dieser davon abheben soll.

  4. RevanRen

    Was ich vergessen habe anzuhänge:

    Momentan denke ich zwar auch, dass Rogue One PG13 erhalten wird, aber in einem Gewaltmaß nach Daredevil (Offiziell PG13, aber verdammt nah an R, da es keine Zwischeneinstufung gibt) gehen wird.

    Eine R bzw. USK16/18 Fassung KÖNNTE dann mittels eines DC oder Extended-Cut Version auf Blu Ray veröffentlicht werden.

  5. McSpain

    @RevanRen:

    Der Schrei nach Blut und Härte ist ja nun nix neues und hat auch so manche Früchte im EU getrieben. Kann man sehen wie man will. Ich konsumiere auch seit ich klein bin Filme und Spiele die R-Rated oder auf dem deutschen Index stehen. Daher bin ich nicht per se gegen Härte und Brutalität. Im Star Wars Rahmen muss man aber sehr differenziert betrachten was man wie und wann tut.

    Ein wenig klingt es bei dir so als sei die Altersfreigabe ein Qualitätssiegel und je höher die Nummer desto besser „weiterentwickelt“ ist die Sache. Das ist ein Trugschluss und ein sehr (verzeihe diese nicht auf dich gemünzte Formulierung (Also nicht als Angriff verstehen)) pubertäres Bild. Wie die Kinder die durch die DVD/Spieleabteilungen laufen und nach den roten Kästchen/Logos suchen, weil da ja was cooles drin steckt.

    Härte in Star Wars: Klar. Gerne. Siehe z.b. die Boba-Fett-Folter in den neuen Marvel-Comics. Aber nicht um der Gewalt willen sondern in passendem Kontext. Rouge One wäre ein passender Kontext. Da stimme ich dir zu. Dennoch glaube ich nicht das man im Kino so früh so viel wagen wird. Ein R-Rating von Lucasfilm in 2016 kannst du dir definitv abschminken. Das wäre wenn das Spin-Off-Konzept beim Publikum nicht ankommt ein Imageschaden und Verlust an positiver Werbung den Episode 8 gerade mal ein halbes Jahr später ausbaden müsste. Das ist ein Worst-Case das niemand bei Verstand riskieren wird.

    Zudem kann man mit PG-13 schon sehr sehr sehr düster und hart werden. Episode 7 ist auch schon sehr hart. So auch Episode 4 und 3. Episode 5 ebenfalls. Wer aber „Härte“ auf „Splatter“ reduziert.. Das tut mir dann schon leid.

    Netflix ist eben nicht Kino. Netflix ist Netflix und eine Star Wars Serie auf Netflix kann sehr leicht und sehr gern dorthin gehen.

  6. Kyle07

    @ TiiN: Auf Englisch, ja. Gab eine Bücher Trilogie, diese wurde als Audiobook, also Hörspiel umgesetzt. Im Humble Bunde gabs dies und vieles mehr (z. B. die Star Wars Radio Dramas) für wenig Geld. Die echten Bücher oder CDs zu ergattern ist schön teuer.

    http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_Forces_%28novellas%29
    http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_Forces:_The_Collector's_Trilogy_audio_drama

    Ich denke es sind andere Sprecher als die welche in Jedi Knight 1 als Schauspieler auftraten. Aber bei dem was ich beim reinhören mitbekam, klangen sie der Rolle durchaus gerecht. Gibt Webseiten die kleine Samples zum Audiobook parat haben.

  7. TiiN

    @Kyle07

    Danke für den Hinweis! War mir bislang echt nicht bekannt, dass es davon eine Hörspielversion gibt.

    Die Buchtrilogie kenne ich jedoch. Der erste Teil erschien sogar in Deutschland und hat seinen Platz in mein Regal gefunden. 🙂

  8. LinQ

    Gerade weil sich RO so sehr von den Episoden abheben soll, macht die Sache noch spannender. Ich erwarte jetzt kein Starship Troopers, vom Härtegrad her, aber ein bisschen Dredd darf es schon sein.

  9. Tydirium68

    So richtig aufregend ist diese News ja nicht gerade… Wird Zeit, dass langsam mal was konkretes durchsickert. Und der Teaser wäre auch mal nett. Die Nachrichtenlage ist deutlich dünner als zum selben Zeitpunkt bei TFA.

  10. LinQ

    Tydirium68: liegt wohl daran, dass die Leute sich noch auf TFA konzentrieren sollen und noch recht zahlreich ins Kino gehen sollen. Perfekt wäre jetzt ein Trailer als Werbung im Kino

  11. Darth PIMP

    @LinQ

    Ja, eine Mischung aus Dredd und Starship Troopers gepaart mit Star Wars Elementen würde ich kaufen. 😎

  12. LinQ

    Darth PIMP
    Wie geil wär das denn? 😀
    Aber leider wird uns Disney den gefallen nicht tun…:-/

  13. Cantina Fun

    @LinQ: Aber ganz sicher eher noch Disney als seinerzeit GL. 😉 🙂

    Persönlich erwarte ich einen reinen "harten" Soldatenfilm (Mission: Death Star Plans) mit SW – Elementen ohne sehr viele Lichtschwertschwinger.

  14. McSpain

    Also ich persönliche finde Dredd ja extrem dröge und doof. Aber das doch dann eher für einen Boba-Fett-Film als Ton. Damit könnte ich leben.

  15. McSpain

    @OldBen77:

    Ja? Was will uns der Clip vom April letzten Jahres sagen? 😉

  16. OldBen77

    Er zeigt auf jeden Fall den Todesstern aus einer schönen Perspektive.

  17. McSpain

    @OldBen77:

    Das ist richtig. Wobei damals schon wieder ein großes Fass aufgemacht wurde, dass diese Perspektive physikalisch sehr zweifelhaft ist. 😀 😉

    Aber dafür hab ich doch Deerool jetzt nicht einen Backenzahn geopfert hoffe ich. ^^

  18. Kyle07

    Ich habe nie darüber nachgedacht ob es physikalisch korrekt wär oder nicht. Kann denn theoretisch ein Mond/Planet/Kampfstation so nahe einem Planeten so nahe kommen? Warum sollte das gezeigte im RO Teaser nicht gehen?

  19. OldBen77

    Unser Mond wirkt auch größer wenn er gerade aufgeht&#8857;

  20. Kyle07

    @ OldBen77: Aber nicht so groß. Also irgendwie hat McSpain recht dass es komisch aussieht. So groß wie der Todesstern da ist, müsste er beinahe am Planeten andocken. Und der 1. Todesstern ist nicht wirklich groß. Ich denke er wurde in ANH auch wegen seiner Größe als Mond bezeichnet.

    Also eig hoffe ich jetzt, dass der im Teaser gezeigte Planet eine imperiale Besetzung ist und somit die Heimat des Todessterns.

  21. McSpain

    @Kyle07:

    Ich wollte doch die Debatte nicht wieder hochholen. Damals wurde ähnlich lang und breit wie das Lichtschwert in der Atmosphäre von Episode 7 (Hihihihi) darüber todanalysiert, dass der Todesstern entweder sehr sehr nah an dem Planeten ist oder der Planet auf dem die Kamera steht sehr sehr klein seien muss.

    Ist aber eben alles ziemlich wurscht. Sieht Cool aus. Genießen wir es. This is Star Wars! *Logik in ein tiefes Loch tret*

  22. Wookiehunter

    Für einen Boba Fett Film könnte ich mir durchaus eine Badass Figur ala Riddick vorstellen, wozu auch ein höheres Rating passen würde.

    Wie passend, dass Temuera und Diesel die gleiche Synchronstimme haben. 😀

    Glaube aber, dass sie jemand anderen verpflichten werden.

  23. Cantina Fun

    Leute…ich bin in der Lage, in 2016 zwei(!) neue Star Wars Filme zu sehen: Der Eine läuft noch im Kino und der andere kommt Ende des Jahres! Ist das cool! 🙂

  24. McSpain

    @Cantina Fun:

    Der eine ist dann aber nicht mehr so neu. 😉

    Aber 2017 ist die Zeit bis Episode 8 irgendwann genauso gering wie die Zeit die R1 im Kino läuft. Das wird noch viel verrückter. 😉

  25. Cantina Fun

    @McSpain: Nun, bis zur Bluray-/DVD – VÖ von TFA bis R1 und dann von R1 bis Episode VIII ist es ungefähr gleich lang 😀 🙂

    SWR (Season 3) mal noch Außen vor gelassen, das auch noch hinzu kommt.

    Aber ja, es hat ja gerade erst begonnen… 🙂

  26. Wookiehunter

    Werde mir TFA jetzt doch noch ein zweites Mal im Kino ansehen, diesmal mit jemandem, der keinen wirklichen Bezug zu SW hat. Und das, obwohl ich mit dieser Person schon in Attack of the Clones war. 😆

    Den fand er übrigens sehr gut. 🙂

  27. Deerool

    @McSpain
    Zitat:
    "Aber dafür hab ich doch Deerool jetzt nicht einen Backenzahn geopfert hoffe ich. "

    Dafür? Nein.
    Ich habe der Dame extra eine Liste gemacht, was ich mir wünsche. Und auf der Liste stand explizit "Ich möchte einen NEUEN Trailer." Vielleicht hilft es ja, dass ich den Goldzahn geopfert habe. 😀 Blöd nur das der ganz vorne war, sieht jetzt irgendwie so aus:
    https://i.ytimg.com/vi/ydzCeX3wvLo/hqdefault.jpg

    :D:D

  28. Deerool

    @Update

    Hm, das Stunt Double von Daisy Ridley hieß aber nicht Becky sondern Chloe Bruce. In welchen Szenen ausser den Stunt Szenen brauchte Daisy Ridley denn noch ein Double? Irgendwie konfus, was MSW da los lässt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige