Für das am 15. April 2025 offiziell enthüllte neue Star Wars Videospiel von Entwickler Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment, Electronic Arts und Lucasfilm Games, Zero Company, gab es heute ein Panel auf der Star Wars Celebration. Mit im Gepäck eine geballte Ladung an Infos, Screenshots und einen Trailer.
Mit Star Wars Zero Company erwartet Fans eine völlig neue, authentische Geschichte im Star Wars-Universum. Das kommende Taktik-Spiel entführt Spieler:innen mitten in die Wirren der Klonkriege – mit einer hoffentlich spannenden Handlung, strategischem Tiefgang und brandneuen Charakteren.
Die Story: Zwischen Republik und Konflikten
Im Zentrum von Star Wars Zero Company steht Hawks, ein ehemaliger Offizier der Republik. Er formiert eine unkonventionelle Einheit: die Kompanie Null. Diese Elitegruppe besteht aus außergewöhnlichen Agent:innen, Söldner:innen und Spezialkräften aus allen Ecken der Galaxis. Ihre Mission: Eine aufkommende Bedrohung bekämpfen, die das Schicksal der gesamten Galaxis verändern könnte.
Doch bevor die Zero Company zum Gegenschlag ausholen kann, muss sie lernen, als Team zu agieren – trotz unterschiedlicher Herkunft und widersprüchlicher Interessen.
Hierbei möchte man laut Aussagen auf der Star Wars Celebration dem Setting treu bleiben und eine komplizierte Geschichte erzählen, wo nicht alles immer Schwarz oder Weiß ist. Dies hat man sich bei der Serie The Clone Wars abgeschaut. Wer sind wirklich meine Verbündeten? Wem kann ich trauen? Die Hintergrundgeschichten aller Charaktere werden sich im Rahmen des Spiels entfalten.
Die Basis unserer Gruppe wird im Ring von Kafrene, bekannt aus Star Wars Rogue One, sein. Ein gezeigter Operationsplanet wird Champala sein. Viele weitere bekannte Planeten aus vielen verschiedenen Star Wars Produktionen werden zu bereisen sein.

Taktik, Aufbau, Entscheidungen – dein Team, dein Krieg
In Zero Company übernehmen Spieler:innen die Kontrolle über Hawks und stellen ihr eigenes Elite-Team zusammen. Dabei gilt es, klug zu rekrutieren und die Fähigkeiten der Teammitglieder strategisch zu kombinieren, um gefährliche Einsätze zu meistern.
Doch das Spiel geht weit über taktische Missionen hinaus: Zwischen den Einsätzen bauen Spielende eine geheime Operationsbasis auf, betreiben Informationsbeschaffung über ein Netzwerk von Informant:innen und bereiten sich auf zukünftige Bedrohungen vor. Jede Entscheidung kann den Verlauf der Geschichte beeinflussen – intensive Vorbereitung, clevere Strategien und das richtige Team sind entscheidend.
Auf einigen Schwierigkeitsstufen wird es auch einen Permadeath, also den dauerhaften Tod der Begleitpersonen, geben.

Exklusive Charaktere und spannende Star Wars-Atmosphäre
Star Wars Zero Company erweitert das Universum um eine Vielzahl neuer, faszinierender Charaktere, die exklusiv für das Spiel entwickelt wurden. Ob kampferprobte Veteran:innen, Spion:innen aus dem Outer Rim oder gescheiterte Jedi – die Vielfalt der Figuren bringt Tiefe und Dynamik ins Gameplay und lässt Raum für persönliche Geschichten.
Der Trailer gab uns ein paar Einblicke, wie sich die Charakter vermutlich spielerisch unterscheiden. Unser Umbaraner im Raumanzug scheint eine Art Scharfschütze zu sein. Die Jedi kann – selbstredend – die Macht nutzen und wird eher eine Nahkämpferin sein. Sie ist eine Padawan, die die Mission ihres Meisters vollenden möchte. Die Mandalorianerin hat allerhand explosives dabei und der Klontruppler ist ein Schütze der, vermutlich genauso wie Hawk, der Anführer, für die mittlere Reichweite zuständig sein. Weitere Begleiter:innen werden in Zukunft noch vorgestellt.
Die Dynamik zwischen den Begleitpersonen soll sich über die verschiedenen Missionen und je nach Zusammenstellung der Gruppe verändern.
Hawk wird laut Creative Director Greg Foertsch anpassbar sein. Dies betrifft sowohl die Hauptfarbe, das Geschlecht, die Stimme als auch eine große Auswahl aus verschiedenen Rassen. Der Begleitdroide wird genauso aus verschiedenen Modellen anpassbar sein.
Außerdem ist das Team bei Bitreactor sehr stolz darauf, ein eigenes Raumschiff für den Star Wars Kanon geschaffen zu haben. Dieses Schiff bringt unsere Gruppe zu unseren Missionen.

Release & Plattformen
Star Wars Zero Company erscheint 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.





Exklusives Interview
Im Rahmen der Star Wars Celebration führt unser Redakteur Flemming ein Interview mit Greg Foertsch (Lead Creativ Direktor von Entwickler Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Bleibt uns gewogen für einen kleinen Blick in den Entwicklungsprozess.
Da freue ich mich sehr drauf. Ist genau mein Genre, Setting passt auch. Wird hoffentlich gut.