Anzeige

Trailer und einige Informationen zu Kinect Star Wars

Update: 4 Screenshots und einige Infos zum Mehrspielermodus

Update
Die offizielle Seite hat einige weitere Bilder und Übersichtsinfos zum Spiel online gestellt:

Kinect Star Wars Kinect Star Wars
Kinect Star Wars Kinect Star Wars
  • Betritt die Galaxis: Getreu dem Krieg der Sterne, den Du kennst und liebst, transportieren Dich beeindruckende Bildwelten ins Universum des Kriegs der Sterne, voller vertrauter Figuren, Fahrzeuge, Raumschiffe, Droiden und mehr.
  • Benutze die Macht: Kinect Star Wars greift auf legendäre Augenblicke der Kinofilme zurück und ermöglicht es Dir, das Krieg der Sterne-Universum zu betreten, um Deinen Körper in einem breiten Spektrum von Spielen zum Controller zu machen.
  • Individualisiere Deine Ausbildung: Erlebe die Vielfalt des Kriegs der Sterne, indem Du u.a. Dein Lichtschwert schwingst, um ein Jedi-Meister zu werden, zum Podrenn-Sieger aufsteigst, die Macht meisterst und legendäre Schiffe und Flitzerräder steuerst.
  • Schließ Dich zusammen: Teile Deine Macht mit Freunden in Co-op-, Duell- und Wettbewerbs-Spielmodi. Der zweite Spieler kann jederzeit ein- und aussteigen und damit sofort Teil der Jedi-Action werden.

Originalmeldung vom 6.Juni, 7:23 Uhr

Wie bereits berichtet, sollte das Kinect-Spiel zur Saga eigentlich auf der E3 vorgestellt werden. Aus „auf der E3“ ist nun „vor der E3“ geworden, denn Entertainment Weekly, Gamestar, etc. haben bereits Infos und einen Trailer zum Spiel online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von media.mtvnservices.com anzuzeigen.

Kinect Star Wars wird über eine Reihe von Spielmodi verfügen, die in verschiedenen Ecken des umfangreichen Krieg der Sterne-Universums spielen, das in den beiden Filmtrilogien vorgestellt wurde. Im Jedi Destiny-Modus, der auf der E3 vorgestellt werden wird, spielt man eine von mehreren neuen Figuren in einer Geschichte, die kurz vor den Ereignissen in Die dunkle Bedrohung beginnt und zur Zeit von Kanzler Palpatines Machtergreifung in Die Rache der Sith endet. In der Geschichte wird der Spieler allerdings Orte bereisen, die in der klassischen Trilogie vorgestellt wurden, darunter Bespin, der Gasplanet, auf dem sich die Wolkenstadt befindet. Dem ersten Trailer zufolge, in dem der Entwickler „Terminal Reality“ seine Technik vorstellte, wird man außerdem gegen Darth Vader antreten können.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Kinect-Spielweise funktioniert, wie man es vermuten würde: Man steht vor seinem Kinect-Scanner und kann mit einer Hand (bzw. bei bestimmten komplexeren Bewegungen auch mit beiden Händen) die Macht nutzen. In ähnlicher Weise kann man auch Rennkapseln steuern, die Bordkanonen eines X-Flüglers abfeuern und natürlich ein Lichtschwert schwingen, um Droiden zu zerschnipseln und Laserschüsse abzuwehren. Wer dafür ein Lichtschwert in der Hand halten will, kann problemlos zu seinem Spielzeuglichtschwert greifen. Die Bewegungen werden jeweils so verbessert, das man „nicht wie das Star Wars Kid aussieht“, wie LucasArts-Chefentwickler Craig Derrick verspricht. „Wenn ich diese Aktionen ausführe und sehe, wie meine Figur am Bildschirm meinen Bewegungen folgt, will ich richtig cool aussehen. Deshalb haben wir entschieden, die Bewegungen in etwas gesteigerter Form zu übertragen, damit es klasse aussieht, wenn ich mit Handbewegungen von rechts nach links mein Lichtschwert steuere. Das war für uns eine wesentliche Herausforderung, und das Ergebnis überzeugt.“ Das Spiel wird außerdem über Stimmsteuerungselemente verfügen (vielleicht für Jedi-Gedankentricks?), wobei LucasArts und Microsoft dazu noch nichts sagen wollen.

Ein zweites Video, in dem kurz die Steuerung zu bewundern ist, findet ihr auf Youtube.

Danke Ayko für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Fragger MT

    Ich hätte nie gedacht, dass ein Trailer so offen und ehrlich seine Zielgruppe zur Schau stellt und dabei so unglaublich kewl wirkt, dass ich dieses Machwerk mit ein paar Jährchen Altersunterschied noch nicht einmal anrühren… würde. 😉 Seitdem Microsofts Qualitätsware mit einem RROD zwei Tage nach Garantieverfall krepiert ist, kommt nichts XBOX Verwandtes mehr in mein Haus.

    Was positiv auffällt: die Optik scheint stimmig zu sein. Natürlich kann das auch täuschen, aber im Allgemeinen okay. Licht und Schatteneffekte, physikalische Berechnungen an der Robe des Spielercharakters, Ragdoll…

    Was die Story anbelangt so glaube ich nicht wirklich, dass sich das Spiel irgendwelche Mühe gibt, eine Story zu erzählen – und für Story würde ich so ein Spiel auch nicht spielen. Daher verzeihe ich diesem Spiel einfach mal, dass es ganz unverschämt alle Schauplätze, Charaktere und Ereignisse aus den Filmen zusammenmixt und es ehrlich zugibt – anders als TOR. Allzu ernst nimmt es sich nicht. Gut so!

    Eine wirklich vernichtende Kritik am Ende hätte ich aber schon noch… ist diese unsäglich Bieber-Bob-Frisur jetzt wirklich der Renner bei der Jugend? 😆

    /FMT

    PS: Lob an Aaron. Den Trailer vor ein paar Minuten auf Gametrailers entdeckt, schon ist er hier 🙂

    EDIT @Lord Bane II: Das ist mittlerweile Jahre her, ich habe meine 360 damals zum Verkaufsstart gekauft. Die ältesten waren meines Wissens von der Garantieverlängerung ausgeschlossen – und sowieso ist’s egal, eine PS3 tut es auch.

  2. Lord Bane II

    Joa also es sieht echt nett aus und macht sicherlich auch Spaß. Ich werde es nur nie spielen da ich kein Freund von Kinect bin (Ich will nen Controller in der Hand halten und keiner sein 😀 )

    PS@Fragger:
    Mein Beileid zum Ring of Death hab auch schon bekanntschaft damit gemacht. Falls du es aber noch nicht weißt wenn eine Xbox durch den RoD kaputt geht verlängert sich die Garantie um 1 Jahr.

    MFG

  3. DarthSeraph

    Gute Graphik ist definitiv etwas anderes. 🙁 Aber mal erlich @ Fragger ob das Spiel wirklich funktioniert Kinekt soll ja einige Probleme haben.
    Aber egal wer schon immer mal mir X-Wings HF Schiffe zerstören möchte ist hier genau richtig.

  4. thrawn1812

    Also verstehe die Kritik nicht wircklich. Was habt ihr denn erwartet?
    Das sie sich eine komplett neue und originelle Geschichte ausdenken mit logischer Schauplatz Auswahl und natrülich in allen belangen auf den Kanon achten? Und dazu am besten noch eine Grafik wie in Crysis.
    Spieleentwickler sind KEINE Star Wars Fans sondern schauen in erster Linie darauf wie sie am meißten Geld reinbringen. Und das tun sie nun mal mit bekannten Schauplätzen und ein Kampf gegen Darth Vader darf da natürlich auch nicht fehlen.
    Klar bin ganz eurer Meinung. 🙂 Hätte auch gerne ein Spiel was eine Top Grafik hat und eine interessante Geschichte.
    Aber das wird es wohl so schnell nicht mehr geben.
    Ihr müsst euch mal überlegen. In Spielen wie zum Beispiel Mass Effect, dass ja auch sehr erfolgreich war, müssen die Entwickler auf nichts achten. Keinen Kanon, keine vorhandenen/tote Charaktere, kein GL der einen immer auf die Finger guckt und natürlich auf keine Fans.

    Deswegen freue ich mich auf TOR. Weil es dabei so gut wie es geht versucht wird.

  5. DarthSeraph

    @ Thrawn Das hat bei mir nichts mit dem Spiel selber zu tun sondern meine Subjektive Meinung zu Kinekt trat hier im Vordergrund Sorry:D

  6. Darth Can

    Sieht doch putzig aus… ich verstehe die Kritik auch nicht, dass ist doch nur so ein Spiel wo man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Ist auch geil das hier alles gemischt ist xD

    hmm also Kinect ist das einzige was mir an der XBox besser gefällt als bei der PS3 (PS-Move), aber sonst ist PS3 das Beste 😉

  7. Rubberman

    Was soll das den… Nahkampfsturmtruppen oder wie… Und wie die Umfallen wenn er sie mit sein Lichtschwert berührt. 😀

  8. Darth Leo

    Also ich bin ein wenig enttäuscht. Mir war klar dass der erste Trailer irgendwie gefaked sein MUSSTE und jetzt sehe ich dass es unabhänig von den Bewegungen des Spielers immer dieselben langweiligen Schläge (links rechts) gibt, und es LICHTjahre entfernt von einer guten Spieler-Bild Übertragung entfernt ist. Besitze zwar kein Kinect geschweige denn X-Box aber ich würde mir das Spiel, von dem was ich bisher sehen konnte, nur im Angebot für PS3 Move kaufen und das wird wohl nicht passieren. 😉

  9. Jedi knight Nova

    Nun ja also wenn ich es nicht besser wüßte würde ich denken hier sind einige PS3 Fanboys unterwegs :rolleyes:

    Die X-Box 360 die ich seit 4 jahren besitze hat mir bisher gute dienste bereitet.
    Kein Ring of Death etc.

    Im Übrigen besitze ich beide konsolen PS3 und X 360 und trotz ihrer unterschiedlichen Hardware sind beide in sachen Grafik auf Augenhöhe,beide Systeme nehmen sich nicht viel.
    Der 360 Controller ist um längen besser als die der PS3 habt ihr mal CAll of duty Modern Warfare auf beiden sytemen gespielt 😀

    Aber um mal auf das Kinect spiel zurück zukommen kinect befindet sich eben noch in den Kinderschuhe.
    aber ein SW spiel mit dieser Technik ist doch mal was neues und sorry jungs aber PS3 Move ist doch nichts besonderes das kann auch die Wii 😀

  10. Darth Leo

    "aber ein SW spiel mit dieser Technik ist doch mal was neues und sorry jungs aber PS3 Move ist doch nichts besonderes das kann auch die Wii "

    Sorry aber biste sicher dass du das mal ausprobiert hast? Wii hat nichts mit move oder kinect gemeinsam, dabei hab ich echt langjährige Erfahrung. Derselben Meinung ist auch ComputerBild, die übrigens die PS3 auf Platz 1 gesetzt haben. Move besitzt einfach das bessere Bewegungserkennungssystem, leider bezieht sich das aber nur auf den leuchtenden Move Kontroller anstatt bei der X-Box auf den ganzen Körper. 😉

    Aber ich möchte jetzt hier auch keine Diskussion lostreten, also jedem das seine.

  11. Fragger MT

    @Thrawn:

    >>Was habt ihr denn erwartet?
    >>Das sie sich eine komplett neue und originelle Geschichte ausdenken
    >>mit logischer Schauplatz Auswahl und natrülich in allen belangen auf den
    >>Kanon achten? Und dazu am besten noch eine Grafik wie in Crysis.

    Ich verlange Peanuts in Sachen Kontiunität, ganz simple Entscheidungen bezüglich des Hintergrundes. Jeder halbwegs vernünftige Autor ist dazu in der Lage.
    Doch werden diese Entscheidungen bewusst einfach nicht getroffen – weil ein Querbeet Abenteuer durch *ALLES* sehr viel besser in marketingtechnischer Hinsicht ankommt als etwas, dass vielleicht nur eine Ära abdeckt. Jedoch interessiert es mich hier nicht sonderlich, da sich das Spiel mit diesem Trailer ganz offenbar nicht wirklich ernst nimmt – das ist (wie gesagt) völlig okay.
    Originelle Geschichte? Verlange ich Unmögliches? Wie wär’s mit den Klonkriegen? Da findet man meines Wissens nach genug Jedi auf Schlachtfeldern, die auf Droiden, Gauner und böse Sith herumknüppeln mit ihren Leuchtstäben. Sogar kindgerecht, wie TCW vormacht.
    Crysis hat nicht die beste Grafik. Crysis hat den besten Grafikmotor. Wichtig ist eine stimmige Optik – die Dinge müssen zusammen passen. Das kann man sogar mit einer fünf Jahre alten Engine schaffen. Imho hat das Kinect Spiel eine stimmige Optik – wie ebenfalls bereits gesagt.

    @Nova:

    Da du den RROD erwähnst, gehe ich davon aus, dass du dich auch teilweise auf mich beziehst.
    Es ist sehr verwunderlich, dass das Versagen einer Konsole irgendwo in Deutschland dich zur Annahme führt, dass hier jemand den Fanboy heraushängen lassen will… (…und natürlich erst recht, da dieser Jemand sich danach eine *feindliche* Konsole gekauft hat. Das ist ja schon fast eine Kriegserklärung.)

    /FMT

  12. Rogan

    Hmmm… so toll sieht’s nicht aus, oder?

    Zudem… ich brauche was handfestes um Fahrzeuge zu steuern. Oder ein Lichtschwert festzuhalten. Da eignen sich Wii und PS3-Move besser dazu.

    Es sieht einfach dämlich albern aus, wenn man einen ARC Jäger mit ausgestreckten Armen nachafft… sorry. 😆

    Ihr erwartet ernsthaft einen Funken Handlung in diesem Machwerk?

    Leute, wacht auf… das letzte gute Spiel von LA war EMPIRE AT WAR. Danach kam nur noch Schrott aus deren Rohlingpresse.

    Sofern nicht ein Wunder geschieht und in nächster Zeit ein JEDI KNIGHT 4, ein KOTOR 3 (TOR zählt nicht) oder ein X-WING Nachfolger angekündigt werden, bin ich mit LA fertig.

  13. Fragger MT

    >>Im Jedi Destiny-Modus, der auf der E3 vorgestellt werden wird,
    >>spielt man eine von mehreren neuen Figuren in einer Geschichte (…).

    Klartext heißt das: Story Modus wird entwickelt und angekündigt. Es will sich mir nicht so ganz erschließen, welcher Teil von „Story Modus“ die Story jetzt ausschließt. Erklärung bitte.
    Erwarten tue ich tatsächlich nichts dergleichen – aber es wurde nunmal angekündigt. Dementsprechend kritisiere ich. Sollte recht einfach nachzuvollziehen sein.

    Das Aufwach-Appell geht mit der Randnotiz zurück, das nächste Mal die Augen nach Text und Sinn aufzuhalten. Ist schwer, wenn man müde ist – ich weiß.

    Und da ich schon gerade gut gelaunt bin: Empire at War sowie dessen Addon sind Petroglyphs Babies.

    /FMT

    EDIT @Genshy:
    Alles andere würde ich auch als Beleidigung auffassen.

  14. Genshy

    @ Fragger MT

    Einen Menschen mit einer so negativen Einstellung habe ich noch nie gesehen.

  15. 1138bladerunner

    Immer wieder witzig wie Leute die (berechtigte) Kritik an diesem Rotz üben von Leuten gebasht werden, die George Lucas alles aus der Hand kaufen wo Star Wars drauf steht :rolleyes:

  16. sergeant crisp

    Also ich finde,dass sieht geil aus:)
    Hab zwar keine X-Box,aber…
    Hoffentlcih kommt auch ein neues Spiel für die PS3:cool:

  17. STARKILLER 1138

    @1138bladerunner

    Ja genau… genauso witzig wie die Leute, welche immer nur Kritik üben und diejenigen, die das nicht andauernd machen, als treudoofe SW-Allesschlucker abstempeln, nur weil denen ziemlich viel gefällt was von den Machern kommt und noch Freude am Leben haben…:rolleyes:

  18. 1138bladerunner

    @STARKILLER 1138

    Ich hoffe du hast dich jetzt nicht angegriffen gefühlt 😉 Naja Leute wie Genshy gibt’s eig unter jeder News, sobald einer aus der Reihe tanzt.

    Stimmt meine Lebensfreude ist echt auf dem 0 Punkt. 😛

  19. STARKILLER 1138

    @1138bladerunner

    Angegriffen hab ich mich eher nicht gefühlt (na ja, vielleicht ein kleines bisschen, schließlich lobe ich Star Wars mehr, als ich es kritisiere)… aber ich wollte jenen, die es so empfinden beistehen!;)

    Leute wie Genshy gibt´s dann immer?!? Na ja, warum auch nicht?
    Ohne sie könnten wir diese spritzigfrischen Diskussionen ja gar nicht führen!;)

    Und so unrecht hat er ja nicht… hat Fragger ja selbst gesagt!
    Obwohl… war wahrscheinlich auch ironisch gemeint… oder auch nicht… bin da unsicher!:rolleyes: 😆

    Freut mich aber, dass du´s so leicht nimmst!;)

  20. 1138bladerunner

    @STARKILLER 1138

    Ja stimmt.Es geht doch nichts über eine gute alte Diskussion 😆

    Naja.Ich find Star Wars auch super, keine Frage.Leider verschwendet LA zu viel Potenzial, was sie ja auch vor kurzem zugegeben haben 🙂

  21. The Sith Freak

    Das ist einfach nur Hammer! Sowas muss man erst schaffen! Das Spiel wird auf jeden Fall Unglaublich! Aber ehrlich, kein Spiel ist Perfekt, noch nicht und deswegen denke ich dass so manches mit der Steuerung nicht funktioniert, wenn man einen Machtstoß machen will und es gehorcht nicht, oder man schlägt mit Schwert zu und es geht nicht aber so im großen und ganzen ist es wirklich, Perfekt. Das sieht man aber wahrscheinlich erst wenn man es selbst spielt 😉

  22. Darth Drexail

    Weder Kinect noch XBox. Kein Geld, keine Lust. …tja:p Aber trotzdem einen Blick wert!

  23. watto05

    Ich finde, die Idee verdient erst einmal ein Lob 😉
    Schon klasse, wenn man selbst mal Machtstöße aussenden kann oder mit seinen Händen bestimmen kann, wie das imaginäre Laserschwert denn nun schwingt.
    Es kommt aber bekanntlich auf die Ausführung an. Nun, die Grafik haut mich nicht wirklich vom Hocker, aber ich finde sie in Ordnung. Viel wichtiger ist sowieso der Spielspaß und die Story.
    Ein bisschen schade ist es aber dennoch wie sich die Sturmtruppen als Kanonenfutter präsentieren. Ich meine, okay das kennen wir aus den Filmen, aber hier laufen sie ja regelrecht in die Klinge hinein :-/
    Naja, kaufen werde ich mir das Spiel ohnehin nicht. Aber ich denke, vor allem für unsere jüngeren Besucher ist es die Mühe (und den Preis) vielleicht doch wert.

  24. Marvin1995

    Ich muss sagen, meine Erwartungen an das Spiel waren zu hoch, ebenso meine Vorfreude.
    Nachdem die Videos und Infos in mein Kopf geschwabt sind, so bin ich eher enttäuscht.
    Es war doch eigentlich klar, dass es so ein Spiel werden würde, mit schlechter Grafik und einer komplett wirren Story. Also jene Geschichte wird wohl nicht kanonisch sein!
    Zwar düfte am Anfang die Steuerung noch Spaß machen, mit zunehmender Spieldauer jedoch, wird es aber bestimmt ziemlich langweilig werden.
    Wobei man auch positiv überrascht werden könnte, durch die Vielfalt der Planeten und einer vielleicht doch nicht so schlechten Steuerung. Aber man darf trotzdem nicht zuviel erwarten.
    Das gilt besonders für Personen, welche gar keine X Box besitzen:-/ :rolleyes:

  25. DarthFisto

    Sieht sehr gut aus..Schade, dass ich keine XBox habe..:(

  26. Darth Leo

    "Schon klasse, wenn man selbst mal Machtstöße aussenden kann oder mit seinen Händen bestimmen kann, wie das imaginäre Laserschwert denn nun schwingt."

    …was erkennbar zumindest in diesem Trailer nicht funktioniert – entweder die Spielemacher haben diesen Trailer EXTREM ungünstig zusammengeschnitten, was unwahrscheinlich ist – oder der spieler hat außer, ob der Schlag von links oder von rechts kommt, keinen Einfluss auf die "Choreographie" der Spielfigur. Dafür brauch ich nur einen Controller oder eine Tastatur.
    😉

  27. Todtsteltzer

    Überzeugen kann mich das leider gar nicht, für mich wirken die Bewegungen nicht flüssig genug und oft sieht es so aus, als ob die Spielfigur nicht vom Spieler gelenkt wird, sondern einem vorgerechneten Pfad abläuft. Ähnlich wie die LightGun Spiele vor ein paar Jahren.

    Wahrscheinlich bräuchte man für ein gutes StarWars Spiel mit Bewegungssteuerung von jeder Konsole eine Gerät. Von der Wii ein stabileres Balance Board, um mit der Gewichtsverlagerung die Figur im Level zu bewegen, den Move Kontroller um das Lichtschwert besser umzusetzen und Kinect um die Körperhaltung und Sprache zu haben. 🙂 Dann noch eine Grafik die etwas schöner aussieht und eine interessante Story (ob Kanon oder nicht, bei Spielen ist mir das eigentlich nicht wichtig).

    @Rogan So gehen die Geschmäcker auseinander, gerade Empire at War, fand ich eines der schlechtesten Spiel im SW Bereich der letzten Jahre, gut das für fast jeden etwas dabei ist 🙂 .

  28. King Windu

    Ich freue mich schon seit langem auf das Spiel, obwohl ich sagen muss, dass mich die, Grafik im Vergleich zu den anderen Kinect -Spielen nicht wirklich umhaut.

    Außerdem:

    Das Spiel soll doch Spaß machen, sonst wäre es ja schließlich kein SPIEL.

    <Zudem… ich brauche was handfestes um Fahrzeuge zu steuern. Oder ein Lichtschwert festzuhalten. Da eignen sich Wii und PS3-Move besser dazu.>

    Hast du jemals Kinect ausprobiert?
    Bevor ich zum ersten Mal Kinect gespielt hab, hab ich das auch gedacht.
    Aber probier es doch erstmal, bevor Kinect schlecht gemacht wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

In Storyboards werden Filme erstmals visuell lebendig. Storyboard-Zeichner Ed Natividad berichtet hier über seine Arbeit an Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/12/1999 um 15:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige