Der offizielle Trailer und das Payoff-Poster zu LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy – Pieces of the Past sind heute online gestellt worden. Die vierteilige Fortsetzung der Serie, die am 19. September auf Disney+ Premiere feiert, knüpft an die sich ständig verändernde Welt von Sig Greebling an, der erstmals in LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy vorgestellt wurde.

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Alan Tudyk die Rolle des K-2SO in der Serie erneut übernehmen wird, der im Trailer mit unheilvollen roten Augen zu sehen ist, zusammen mit Ben Schwartz, der im Trailer den Neuling Jaxxon spricht. „Der Name ist Jaxxon“, sagt der Lepi. „Du hast wahrscheinlich noch nie von mir gehört, weil ich ein echter Geheimtipp bin.“ Und natürlich ist im Trailer auch der neue Bösewicht Solitus zu sehen, der von Dan Stevens mit erschreckender Perfektion gesprochen wird. „Ich habe unzählige Äonen damit verbracht, Macht zu sammeln, um diese Galaxie ein für alle Mal zu zerstören“, verspricht er.
Das kann für den Rest der Crew nichts Gutes bedeuten: Gaten Matarazzo als Sig Greebling, Tony Revolori als Dev Greebling, Bobby Moynihan als Jedi Bob, Marsai Martin als Yesi, Michael Cusack als Servo und Ahmed Best als Darth Jar Jar, Anthony Daniels als C-3PO, Sam Witwer als Maul, Helen Sadler als Darth Rey, Phil LaMarr als Darth Kit Fisto, Matthew Wood als General Grievous, Jake Green als Greedo, Shelby Young als Prinzessin Leia, Piotr Michael als Yoda, Matt Sloan als Jedi Vader, Trevor Devall als Jedi-Meister Sheev, Dee Bradley Baker als Darth Nubs, Naomi Ackie als Jedi Jannah, Kevin Michael Richardson als Jedi Jabba the Hutt, Kelly Marie Tran als Darth Rose Tico und mit einem besonderen Gastauftritt von Mark Hamill. Neu hinzugekommen sind Jennifer Hale als Sonden-Droide Viper, Ashley Eckstein als Ahsoka Tano, Catherine Taber als Piratenkönigin Amidala und Cameron Monaghan als Cal Kestis, die alle neben den wiederkehrenden Charakteren auf dem Poster zu sehen sind. Und die bisher noch nicht zu sehende Nika Futterman kehrt als Asajj Ventress zurück, zusammen mit Andre Sogliuzzo als Cassian Andor, James Arnold Taylor als Obi-Wan Kenobi und Brian George als Ki-Adi-Mundi.
LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy – Pieces of the Past wurde von Dan Hernandez und Benji Samit geschrieben und produziert und die Regie übernahm Chris Buckley.
Das neueste Poster – auf dem Solitus in einer Anspielung auf Maul im Originalposter zu Star Wars: Die dunkle Bedrohung zu sehen ist – scheint auf eine epische Konfrontation hinzuweisen.
Die vierteilige Fortsetzungsserie LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy – Pieces of the Past erscheint am 19. September 2025 auf Disney+.
(Quelle: StarWars.com)
Und hier haben wir auch den Trailer, damit ihr auch einen bewegten Eindruck von dem Ganzen habt:
Wie schon bei der ersten Serie ist man anscheinend wieder sehr kreativ geworden, auch tobt man sich wieder sehr breit in der gesamten SW-Welt aus. 😂Landolorian, Jaxxon kriegt auch einen Auftritt. Ahsoka Brickhead und der große Chewbacca werden gleich mal direkt übernommen, besser kann man Marketing nicht machen. Ja es ist natürlich einfach Spaß, den man nicht so ernst nehmen muss, wobei andersherum ist es dafür eigentlich doch ziemlich gut durchdacht.