Anfang September erscheint in den USA das erste Heft von The Star Wars, der Comicadaption von George Lucas‘ erster Drehbuchfassung. Über die USA Today gibt es für die Reihe nun auch einen netten Trailer:
Daneben hat die USA Today noch eine exklusive Vorschau auf die „beste Was-wäre-Wenn-Erzählung der Comicgeschichte“ (Mike Mayhew) auf Lager:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Viele Hintergrundinformationen zur Serie könnt ihr in einer unserer älteren News nachlesen:
Rinzler über The Star Wars.
Abonnieren lässt sich die US-Serie z.B. über Comicshops wie Black Dog Comics, Andys Comicexpress oder den Bonner Comicladen.
Wenn ihr auf Papier verzichten könnt, sollte der Dark Horse Digital Shop eure Anlaufstelle sein.
Das oder ihr wartet auf die Panini-Ausgabe oder den Dark-Horse-Sammelband. 🙂
So sollte Star Wars usprünglich mal aussehen?
@trooper 68
jap der erste Drehbuchentwurf,Han Solo als grünhäutigerAlien zb
Hoffe das kommt nach deutschlnad
Irgendwie verstörend, imperiale Sternenzerstörer als kleine Jäger umherdriften zu sehen… nun ja, ist eben "Was-wäre-wenn"-Material; mal sehen wie Han Solo letztendlich als Echse aussieht, aber sicherlich niemand wird diese Version ansehen und sich dann wünschen, dass man Ford damals in den Wind geschossen hätte.
Bei den imperialen Sturmtruppen hätte ich aber eigentlich erwartet, dass sie mehr wie Ralph McQuarries ursprüngliche Entwürfe aussehen (in etwa so: http://i261.photobucket.com/albums/ii53/green-tea-guy/McStormie1.jpg ).
Sobald der Dark Horse Sammelband erhältlich ist wird er sicherlich seinen Weg zu mir nach Hause finden. Da freue ich mich richtig drauf 😀
Gut, dass es das nicht geworden ist sonst hätte offensichtlich George Lucas persönlich Luke Skywalker gespielt 😀
Werde auch warten bis, nach dem Erscheinen des 8. Heftes, der Paperback-Sammelband irgendwann erscheint… erst dann werd‘ ich mir die Story in einem Rutsch reinziehen. Freu mich schon wie bolle!!! 😀
Ich finde diese Idee weiterhin absolut faszinierend und kann es kaum erwarten, mein erstes Exemplar von The Star Wars in den Händen zu halten. 😀
hm das würde ich gerne verfilmt sehen(auf DVD oder so)als Star Wars Infinity oder so
@STARKILLER 1138:
"Irgendwie verstörend, imperiale Sternenzerstörer als kleine Jäger umherdriften zu sehen"
Naja der Jedi-Sternenjäger von Obi-Wan in AOTC kommt dem doch schon ziemlich nahe 😉
Eines der genialsten Comicideen seit langer langer Zeit! Ich freu mich schon richtig, die Abenteuer von General Luke Skywalker und Annikin Starkiller nachlesen zu können 😀
@Darth Revan 1: Ich habe auf der CEII beim Comicpanel am Freitag gefragt: Laut Panini kommt die Reihe zur zweiten Jahreshälfte 2014 nach Dtl.
@Kartan
Danke für die Antwort,so lang warte ich dann noch-sonst hätte ich es mir in englisch geholt
ich finds sehr cool.. freu mich auch schon
Der Trailer ist ja herrlich! Sich bei musikalisch bei Holst zu bedienen, das ist nur konsequent. Einerseits klingt das in Bezug auf die gezeigten Bilder passend — und außerdem waren Reminiszenzen etwa an "Mars, the bringer of war" schon Teil von Williams‘ Krieg-der-Sterne-Soundtrack. Jetzt weiß ich schon, wie ich die Hefte lese: mit "The planets"-CD im Player!
😉
Ich hab‘ die 2003er Aufnahme vom London Symphony Orchestra. So’n Zufall . . !
😆
Ich bin echt begeistert!!! Habe mir schon lange keine Star Wars Comics mehr gekauft; aber The Star Wars MUSS ich einfach haben! 🙂
Gefallt mir eigentlich ganz gut dieser look aber das Original find ich dann doch besser 🙂
@nethegauner
Zitat:
"Sich bei musikalisch bei Holst zu bedienen, das ist nur konsequent. Einerseits klingt das in Bezug auf die gezeigten Bilder passend — und außerdem waren Reminiszenzen etwa an "Mars, the bringer of war" schon Teil von Williams‘ Krieg-der-Sterne-Soundtrack."
Wie wahr!!
Zitat:
"Ich hab‘ die 2003er Aufnahme vom London Symphony Orchestra."
Hat die nicht so eine grottige Quali? Ich schätze ja die Karajan-Aufnahme sehr…
Darth Jorge, ich fand die LSO Aufnahme jetzt gar nicht so grottig — hab‘ sie ja auch iTunes-Remastered gekauft . . .
😉
Nein, also ich finde die Aufnahme klasse. Ich hab sogar irgendwo noch ’ne CD, auf der das Los Angeles Symphonic Orchestra die Suite spielt: Die Aufnahme war von ’71 und ist zusammen mit dem Krieg-der-Sterne-"MainTitle" und einer Suite aus "Close Encounters . . . " (beide Einspielungen von ’78) auf’s Album gekommen. Witzig . . !
Und vor ein paar Jahren gab es ja auch Williams/Holst beim Wiener Sommernachtskonzert auf Schloss Schönbrunn. Lief auf 3sat — kann man sogar auf DVD und CD kaufen.
Dieser Trailer wurde auch auf der Celebration Europe 2 in Essen gezeigt. Auf ’nen Sammelband werde ich da nicht warten können, ich muss mir die einzelnen Ausgaben kaufen. Einfach zu großartig!
@Lord Galagus
Zugegeben, aber der Jedi-Jäger hatte keinen Kontrollturm wie die Jäger hier, was doch extrem nach riesigem Schlachtschiff aussieht!;)
Ist ja fast, als würden die Sandtruppen auf Tatooine nicht auf Rontos, sondern auf Mini-AT-ATs reiten – oha, stell dir mal vor, wie putzig das aussähe!^^
wird es auch Comics zu
"The Empire strikes Back" und "The Return of the Jedi" geben in dieser Alternativ-Version?
@Starkiller:
Du meinst Dewbacks bzw. Taurücken nehm ich an 😉
Rontos waren die giraffenartigen Riesenviecher in Mos Eisley
@ Pre Viszla:
Auf der CE2 hieß es, dass es das nicht geben wird, weil es für Empire und Jedi keine Drehbücher gibt, die sich so stark vom Endprodukt unterscheiden, wie dieses hier. Das kommt daher, dass die Figuren und deren Hintergründe schon vorhanden waren und so von Anfang an in den neuen Drehbüchern landeten.
Wenn man sowas also machen wollte, müsste man ganz frühe Entwürfe von Lucas nehmen und daraus selbst eine Geschichte schreiben, was, glaube ich, nicht passieren wird, auch wenn ich es vor allem für die PT sehr interessant fände.