Anfang nächsten Jahres ist es wieder so weit: Nachdem wir vor gut einem halben Jahr in den Genuss von Star Wars in Concert: Eine neue Hoffnung kamen, geht es in ca. 5 Monaten mit Das Imperium schlägt zurück weiter. Die Information ist an sich nicht neu, aber jetzt gibt es zumindest auch noch die audio-visuelle Begleitung zur Ankündigung:
Hier sind nochmal alle Termine in Deutschland aufgelistet:
München
Philharmonie im GasteigDonnerstag, 03. Januar 2019, 19:30 Uhr
Freitag, 04. Januar 2019, 19:30 Uhr
Samstag, 05. Januar 2019, 19:30 UhrLeipzig
Arena LeipzigSamstag, 05. Januar 2019, 19:30 Uhr
Köln
Lanxess-ArenaSamstag, 05. Januar 2019, 19:30 Uhr
Oberhausen
König-Pilsener-ArenaSonntag, 06. Januar 2019, 18:00 Uhr
Nürnberg
MeistersingerhalleSamstag, 12. Januar 2019, 19:30 Uhr
Sonntag, 13. Januar 2019, 17:00 UhrHamburg
Barclaycard-ArenaSonntag, 13. Januar 2019, 18:00 Uhr
Stuttgart
Liederhalle BeethovensaalSonntag, 27. Januar 2019, 15:00 Uhr
Sonntag, 27. Januar 2019, 19:30 UhrFrankfurt
Alte OperSamstag, 16. Februar 2019, 15:00 Uhr
Samstag, 16. Februar 2019, 19:30 Uhr
Sonntag, 17. Februar 2019, 15:00 Uhr
Eintrittskarten zum Event könnt ihr bei Eventim im Vorverkauf erstehen.
Wer von euch ist wann und wo zugegen und wird den Klängen zu Dagobahs Mystik, dem Weltraumschnecken-Asteroidenfeld und der Imperialen Flotte lauschen?
Ich plane einen Besuch in Köln. Die Musik aus "Empire" ist für mich die beste aus allen Star Wars Filmen.
In Nürnberg ist es glaube ich bald ausverkauft. Ich hatte Glück, dass ich heute noch welche bekommen habe
"Star Wars in Concert: Eine neue Hoffnung" war in Berlin großartig!:)
Schade, dass "Das Imperium schlägt zurück" scheinbar nicht in Berlin stattfindet. Verwunderlich eigentlich.:-/
Dann werde ich wohl nach Hamburg ausweichen müssen.
Ich habe "Star Wars in Concert: Eine neue Hoffnung" in München aufgrund mangelndem Interesse ausgelassen. Auch wenn ich weiß, dass ich es eigentlich bereuen werde. Schade. Ich war froh dass im Januar überhaupt wer mit mir in TLJ reingegangen ist. ^^‘
@Kyle07
Ärger dich nicht, ich bin bewusst auch nicht hin und bereue nichts. Ich find die Preise einfach komplett überzogen, zumindest für die Plätze, wo man den Film ohne Hals verrenken noch genießen kann. Wenn man dann noch bedenkt, dass dort "nur" dass normale Ensemble spielt, ist das imo einfach nur ne Abzocke. Wenn es wenigsten das London Symphonic Orchestra wäre, dass damit auf Welttournée geht, könnt ich es noch irgendwo akzeptieren, allein schon wegen dem logistischen Aufwand. Aber so…
Sicher trotzdem ein tolles Erlebnis, aber dennoch im Verhältnis für meinen Geschmack einfach viel zu teuer.
Allen die trotzdem hingehen natürlich viel Spaß!
Episode 4 habe ich schon in Concert gesehen – die Karten für Episode 5 habe ich schon lange sicher.
Die Preise sind natürlich überzogen – damit kann Geld gemacht werden, also wird auch Geld damit gemacht. Einmal im Jahr kann ich mir sowas aber gönnen 😉
Ich hatte mich damals bei Episode 4 informiert, fand die Preise aber ebenfalls überzogen.
Ich hab gleich nach dem letzten Konzert schon Karten für ESB geordert.
Star Wars in Concert ist einfach ein Traum. Ich freu mich schon sehr auf ESB in Oberhausen 😀
@ Billy Dee
Wirklich sehr seltsam das nichts in Berlin stattfindet. Möchte mal wirklich den Grund dafür erfahren.
Schade, dass das Konzert diesmal nicht auch wieder in Berlin stattfindet. Das letzte Konzert zu Episode IV fand ich sehr gelungen, obwohl die Preisgestaltung schon grenzwertig war. Für so ein Konzert fahre ich dann allerdings aufgrund der Fahrt- und Übernachtungskosten nicht nach Hamburg oder gar noch weiter weg.
Aus anderweitiger Erfahrung kann ich sagen, dass man sowas immer in einer Philharmonie besuchen sollte, und (wenn möglich) nie in einer dieser Stadien mit ihren trötenden Lautsprechern.
@ilikesand
Prinzipiell stimme ich Dir natürlich zu, dass der akustische Genuss in einer Philharmonie besser ist, aber auch die Akustik in der Mercedes-Benz-Arena war wirklich gut.