Anzeige

Spiele // News

Trailer zu Tales from the Galaxy’s Edge: Last Call

sowie weitere Infos zum im Herbst erscheinenden VR-Spiel

Letzte Woche wurde ein Trailer für Tales from the Galaxy’s Edge: Last Call veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das Sequel für das bereits letztes Jahr für die Oculus Quest erschienene VR-Abenteuer Tales from the Galaxy’s Edge. Erscheinen soll das neue Spiel im Herbst, weitere Details sollen folgen.

Unterhalb des Trailers findet ihr außerdem noch zusätzliche Informationen, die von ILMxLAB veröffentlicht wurden sowie das Artwork für das Spiel.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In dem neuen Teaser sieht man zum ersten Mal den bereits angekündigten Dok-Ondar (Cory Rouse) und die Rückkehr des ungestümen Seezelslak, der von dem Schauspieler und Komiker Bobby Moynihan (Saturday Night Live, Star Wars Resistance) gesprochen wird. Außerdem gibt es Einblicke in die neuen Charaktere Lens Kamo, gesprochen von Karla Crome (Murder: Joint Enterprise, Carnival Row) und Baron Attsmun, gesprochen von Mark Rolston (Die Verurteilten, Rush Hour).

Baron Attsmun, der ursprünglich in Star Wars: Die letzten Jedi auftauchte, ist ein ultra-reicher Industrieller, der kybernetische Teile in der ganzen Galaxis verkauft. Oberflächlich betrachtet hat er schon vielen Menschen geholfen, aber dahinter verbirgt sich eine grausame, distanzierte Sichtweise. Lens Kamo ist die knallharte Tochter von Gelehrteneltern, die einen gesunden Respekt vor der Geschichte entwickelt haben. Sie ging mit dem einzigen Ziel auf Schatzsuche, Artefakte aus den Stätten zu holen, ohne sie zu beschädigen, und sie vor den zerstörerischen Sammlern zu schützen – mit allen Mitteln.

Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge: Last Call

„Willkommen zurück auf Batuu! Dok-Ondar hat in Seezelslaks Cantina Platz genommen und er hat einen Auftrag für dich. Der berüchtigte Ithorianer schickt dich tief in die Wildnis von Batuu auf der Suche nach einem verlorenen Artefakt. Du tust dich mit der Reliquienjägerin Lens Kamo zusammen und kämpfst gegen den bösen Baron Attsmun“, so Director Jose Perez III. „Wir freuen uns sehr darauf, die Star-Wars-Galaxie weiter auszubauen und hoffen, dass die Fans sich Last Call anschauen.“

In Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge spielen die Fans einen Droiden-Reparaturtechniker, der nach einem Piratenangriff auf dem Planeten Batuu abgestürzt ist. In typischer Star-Wars-Manier wird er in ein großes Abenteuer hineingezogen und beweist, dass jeder ein Held werden kann.

Mit Last Call setzen die Fans ihre Abenteuer im Äußeren Rand fort und nehmen es mit unerwarteten Allianzen und tödlichen Feinden gleichermaßen auf. Die Spieler erleben in diesem epischen Abschluss durch Seezelslaks legendäre Geschichten weitere Epochen und Orte in der Star-Wars-Galaxie und vieles mehr.

Sobald es weitere Informationen, z.B. zum Preis von Last Call gibt, lassen wir es euch natürlich wissen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. GeneralSheperd

    Joa. Ist halt witzlos wenns NUR auf der Occulus läuft. :-/ Selbst mit ReVive lässt sich das spiel nicht auf andere Brillen portieren wie sonst jeder Titel, da er nichtmal im Occulus-Store gelistet ist. Das läuft irgendwie ganz komisch über FB oder so… :-/

    Ich find sowas immer etwas arg unverschämt. Jedes gute VR-Spiel sollte auch auf jeder normalen Brille laufen! Contractors VR, Blade and Sorcery, Alyx, Zero Caliber, alle guten VR titel laufen auf Vive und Occulus! Der VR-Markt ist ohnehin schon extrem exklusiv, der muss nicht auch noch INNERHALB weiter aufgeteilt werden. :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Ohne John Knoll hätte es die Prequels so schnell nicht gegeben: In den 90ern stellte er eine Gruppe von Allround-Künstlern zusammen, die komplett eigenständig CG-Effekte erstellen konnten.

Die Macher, Prequels // Artikel

09/05/2024 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige