Anzeige

Spiele // News

Trailer zu Tales from the Galaxy’s Edge veröffentlicht

das Spiel erscheint am 19. November exklusiv für die Oculus Quest

Der erste Trailer zu Tales from the Galaxy’s Edge, dem neuen VR-Spiel von ILMxLAB wurde veröffentlicht. Darin sehen wir ein paar Gameplay-Szenen, die diesmal wohl noch etwas vielseitiger als in Vader Immortal ausfallen werden. Außerdem bekommen wir einen kurzen Vorgeschmack auf eine der Geschichten, die uns Seezelslak erzählen und die wir dabei selbst erleben dürfen. Und zu guter Letzt gibt es auch das Veröffentlichungsdatum: Tales from the Galaxy’s Edge wird am 19. November exklusiv für Oculus Quest Systeme erscheinen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Spiel heißt es in der Beschreibung:

Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge erscheint am 19. November exklusiv auf Oculus Quest.

In diesem VR-Action-Abenteuer reist ihr auf den Planeten Batuu und lasst euch von eurer eigenen unvergesslichen Geschichte einfangen. Kämpft an der Seite klassischer Charaktere und stellt euch einschüchternden Schurken, während ihr völlig neue Regionen und Epochen der Star Wars-Galaxie erkundet. Tales from the Galaxy’s Edge wurde mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für alle Arten von Spielern und Fans geschaffen.

Die Erfahrung findet am Rande des Black Spire Außenposten aus Star Wars: Galaxy’s Edge statt, dem epischen Land im Disneyland Resort in Kalifornien und im Walt Disney World Resort in Florida. Ihr spielt als Droidentechniker, der in der Nähe von Batuu operiert, aber als eine Gruppe von Piraten der Guavian Death Gang angreift, seid ihr gezwungen, die mysteriöse Fracht des Schiffes abzuwerfen und eine Rettungskapsel aufzusuchen. Nachdem ihr auf Batuu abgestürzt seid, erkundet ihr die Außenbezirke des Black Spire Außenpostens und erfahren, wie die Handlungen einer Person die Galaxie verändern können.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. PogoPorg

    Durch die Exklusivität für die Questbrillen auch technisch sichtlich limitiert, wissen die neuen Bewegtbilder nicht wirklich zu überzeugen.

  2. striezi

    Hab bei nem Kumpel mit der Occulus Rift S Star wars Squadrons gezockt,das sah aber ganz anders aus als das,vielleicht liegts am Engine?VR STS war auf jedenfall eine unglaubliche erfahrung.Vader Immortal hab ich auch kurz angezockt allerdings hat mich das jetzt auch nicht so vom Hocker gehauen,es war gut,aber lang nicht so gut wie STS;)

  3. Dark Yoda FDS

    @ striezi:
    Das dürften völlig unterschiedliche Engines sein, denn Squadrons ist nun mal ein Multi-Plattform-normal-und-VR-Crossplay-Game, diese Oculus-Games sind reine VR-Games.

    Bei Squadrons mussten einfach zu viele Systeme unter einen Hut gebracht werden, bei den Oculus-Games können sie das Optimum bringen.

    Für mich wird das erst interessant wenn es auch für PSVR kommt.

    Ich mache jetzt mal mit der Squadrons-Kampagne weiter.

  4. Jedi Nizar

    @striezi entschuldige. Kannst du mir bitte sagen was VR STS ist?
    Und zu der Engine die meisten VR spiele sehen in VR besser aus, als in Trailer bzw. fühlt es sich in VR besser an.

    Aber ich gebe dir recht, auf so eine gehypte Quest2 würde ich bessere Grafik erwarten, zumal das Spiel Quest exklusiv ist.

    Da kommt, aber dazu, dass auch Quest1 Spieler das Spiel können, und die bietet wesentlich weniger Leistung als die Quest2. Vielleicht kann man ja auch die Einstellung ingame ändern.

    Oder es kommt ein Patch raus.

    Was Vader Immortal angeht und vor allem Rift S (selbst Besitzer) das ist eine PC VR Headset.

    Der PC hat viel mehr Power als die Quest und eine PC VR Brille ist „nur ein Monitor“

    Alles wird vom PC CPU & GPU gerendert, da kann seine mobile CPU und GPU nicht damit hinhalten, deshalb sehen bei mobile VR Spiele die Grafik schlechter aus als auf dem PC.

    Um ein Spiel flüssig zu spielen, muss mindestens 90Hz anvisiert sein, auch wenn das spiel dann nur auf 70hz läuft, dazu wird das Bild meistens 2 mal gerendert pro Auge und das fordert sein Tribut.

    Ich hoffe das wie bei Vader eine PC/PS Version später noch rauskommt.

    @Renton nun alles an SW Edge hat für mich 0 SW Feeling vor allem, wenn man die ST Area Elemente dazu gibt.

  5. Cyper

    Is Gekauft!
    Die Quest ist einfach nur Hammer!
    Die Rift is von 2014, Quest 2019- Quest 2 mit Facebook Zwang diesen Monat.
    Quest 2 bietet nur Technisch mehr Leistung.
    Bei der Quest 1 macht man definitv nix verkehrt.

    Ich freu mich druf:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige