Anzeige

Trailer zum Mash-Up von Star Wars und Phineas und Ferb

am 26. Juli um 21.00 Uhr ET in den USA.

Auf YouTube ist ein offizieller Trailer zum Mash-Up von Star Wars und Phineas & Ferb erschienen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und darum wird es gehen:

Wie man vielleicht erwartet, finden sich in dieser spezielle Episode Phineas & Ferb unsere Helden in einem Paralleluniversum während Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung. Die kultigen Star Wars-Charaktere Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, Prinzessin Leia, Chewbacca, C-3PO (von Simon Pegg gesprochen!) sind ebenfalls Teil dieses einstündigen Events.

Dies ist die offizielle Zusammenfassung: „Phineas und Ferb leben nur eine Feuchtfarm entfernt von Luke Skywalker auf dem Planeten Tatooine, als R2-D2 und die Pläne des Todessterns versehentlich in ihren Speeder fallen. Das Schicksal der Galaxis in Händen, heuern sie die Piloton Isabella an, Rivalin von Han Solo, ihnen bei der Rückgabe der Pläne an die Rebellen-Allianz zu helfen. Die niederrangige Sturmtrupplerin Candace verkompliziert ihnen die Angelegenheit, denn sie möchte die Rebellen gefangen nehmen und verfolgt sie durch die Galaxis, in der Hoffnung, die Todessternpläne zurückzugewinnen.

Zur selben Zeit bricht auf dem Todesstern Chaos aus, als Perry the Rebelpus beim Versuch in Karbonit gefangen wird, Darthenshmirtz von der Nutzung seines ‚Sith-inators‘ abzubringen. Die Saga wendet sich zum Schlechten, als Ferb zufälligerweise im Kreuzfeuer des Sith-inators erwischt wird, was ihn zu einem ausgereiften Sith macht und zu einer epischen Schlacht zwischen den Brüdern führt.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. loener

    Ja, das war mal … anders. Vielleicht schaue ich es eines Tages, wenn sich die Gelegenheit ergibt, aber von Vorfreude kann keine Rede sein. Der Trailer zauberte mir nichtmal ein müdes Grinsen ins Gesicht, aber sicherlich gibt es auch hierfür eine Zielgruppe, die es feiern wird.
    Und der Nerd in mir findet am Intro "A long time…" noch folgenden Fehler:

    Es sollten 4 (vier) Punkte am Ende sein —> (….) und nicht drei

    Aber ich glaube das können wir alle verschmerzen

  2. holgrio

    Es ist lustig, wenn man die Serie kennt. "Heinz" Vader ist natürlich ein Muss, die restlichen Rollen fügen sich auch in ihr Rollenschema… – das könnte lustig werden.
    Oh, und für alle Disney-Hasser: bei Phineas & Ferb wird immer gesungen, also wird es hier sicher auch "endlich" 😉 SW-Songs geben…..:lol:

  3. AaylaSecura

    @holgrio
    Sehe ich auch so, die Serie hat echt gute Momente. Neben Heinz Vader, bin ich aber vor allem auf Candace als Sturmtrupplerin gespannt 😀
    Oha, an die Gesangseinlagen hatte ich jetzt gar nicht gedacht 😆

  4. ARC Trooper 68

    Die Grafik, das Aussehen der Schiffe, des Todessterns geht aber.

  5. Olli Wan

    Naja, der Humor ist halt eher für Kinder, die Raumschiffe sehen aber gar nicht so schlecht aus. Ist das seit dem Holiday Special eigentlich das erste Mal, dass wir Luke, Han & Co. als Zeichentrickfiguren erleben?

  6. McSpain

    @Olli Wan:

    Die 3 sehr guten Family Guy Parodien sollte man nicht verpassen. Und da wird auch gesungen. 😀

  7. Darth Pevra

    Die beste Szene in dem Trailer war wohl die, wo Vader seinen Imitator ignoriert hat.

    Vielleicht schaue ich mir dieses Special aus Neugierde sogar an. Dümmer als Detours scheint es zumindest nicht zu sein.

  8. Yavin4

    Die Szene mit Luke, in der er Sonnenhut und Poncho trägt – das entspricht doch Lukes ersten rausgeschnittenen Szene aus Episode IV! Und dieses Fähren-artige Schiff auf Tatooine kenne ich aus Rebel Assault.

    Ich glaube, da hat jemand bei Disney gründlich recherchiert, das Special könnte sehr gut werden

  9. Jarik Kiray

    Ich weiß nicht, sieht doch geil aus! 😀 DAS gefällt mir richtig gut! So (vom Humor, Auftreten etc.) kann Rebels von mir aus werden! Kindgerecht, aber nicht kindisch, und mit genügend Erwachsenen-Szenen um auch Älteren zu gefallen… Ich finde Phineas&Ferb einfach geil! Da wird auch schon mal auf psychedelische Drogen angespielt oder auf Körbchengröße, und nicht diese weichgespülte Kinderkacke, die Disney normalerweise bringt… 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 8: Der Jedi-Kodex – Ordnung muss sein!

Behind Star Wars – Teil 8: Der Jedi-Kodex – Ordnung muss sein!

Nicht nur in der weit, weit entfernten Galaxis geben sich religiöse Gemeinschaften strenge Regeln. Wir blicken auf Ähnlichkeiten zu irdischen Äquivalenten.

Behind Star Wars // Artikel

01/09/2003 um 14:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige