Anzeige

Literatur // News

Trailer zum Solo-Roman mit geschnittenen Szenen

Szenen, die sicher auf der Blu-ray zu finden sein werden

Am 4. September erscheint in den USA der Roman zum Film Solo: A Star Wars Story. Wie zuletzt wird auch dieser den Zusatz „Expanded Edition“ tragen, was nichts anderes bedeutet, als dass der Roman Szenen beinhalten wird, die es im Film nicht zu sehen gab.
Der Verlag Del Rey hat zum Buch nun einen Trailer veröffentlicht, der auch schon kurze Ausschnitte aus ein paar geschnittenen Szenen enthält. Diese dürften wir spätestens Ende September auf der DVD bzw. Blu-ray des Films auch in voller Länge genießen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die US-Ausgabe des Romans könnt ihr bei Amazon.de bestellen. Die deutsche Übersetzung erscheint am 10. Dezember bei Penhaligon. Auch sie könnt ihr bei Amazon.de vorbestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Snakeshit

    Naja, wenn die Filmromane so verspätet erscheinen, muss man halt damit werben, dass man dort zusätzlichen Content erhält.

  2. BanthaPod

    Und – Hauptsache wieder was zu meckern im Kommentarbereich? :rolleyes:

  3. Snakeshit

    @BanthaPod

    War gar nicht als meckern gemeint. Ich würde die Filmromane eh nicht vor Kinostart lesen wollen, von daher ist es mir relativ gleich, wenn sie erst später erscheinen.
    Aber es war früher halt der größte Reiz an so einer Buchumsetzung, und diesen Reiz hat man nicht mehr, und deswegen setzt man im Marketing auf andere Reize. Soweit so verständlich.

  4. Darth Jorge

    Und ich würde gerne aus einer Premiere kommen und am nächsten Tag die Roman-Adaption lesen können…

  5. Kyle07

    Die geschnittenen Szenen sehen richtig dreckig aus. Das ist das Star Wars das man aus den 80er Jahren kannte. :0

    Ich freu mich schon auf die Heimkinoveröffentlichung ende September. 🙂
    Bin dann auch gespannt, was mein Vater zu Solo – A Star Wars Story sagen wird. Er kennt ihn noch nicht.

  6. Henry Jones Jr

    @ Kyle07

    Sign. Sowieso war Solo der SW Film der mich am meisten begeistert hat, der fühlte sich so authentisch an. Der Veriss von einigen Kritikern war unter aller Sau.

  7. Cantina Fun

    Ich fand den Film klasse! habe mir auch die Bluray und den Download dazu vorbestellt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Im November 2002 erschien Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger auf DVD. StarWars.com stellte damals den Produktionsprozess und die Inhalte des DVD-Sets vor.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/10/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige