Anzeige

Trailer zur Serie LEGO Star Wars: The Freemaker Adventures

Ab dem 20. Juni jeden Montag im US-Fernsehen

Über die neue Animations-Serie LEGO Star Wars: The Freemaker Adventures haben wir bereits mehrfach berichtet. Am Montag, den 20. Juni, beginnt endlich das Abenteuer auf Disney XD.

Die Serie spielt zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter und dreht sich um eine Familie, die Schrott sammelt und dafür die ganze Galaxie bereisen muss, um ihren Job zu erledigen. Dabei kreuzt die Familie auch einige bekannte Star-Wars-Orte und Figuren aus der klassischen Trilogie.
StarWars.com hat nun den ersten richtigen Trailer online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. holgrio

    Huch! Maz!

    Ansonsten: naja. Man muss ja nicht alles gut finden 😀

  2. Darth Pevra

    Schöner Blödelspaß. 😆
    Hat im Gegensatz zu Rebels auch nicht den Anspruch, eine ernstere Geschichte zu erzählen, finde ich erfrischend.

  3. JB007

    Okay, halten wir fest: Ein Spielwarenhersteller produziert Spielzeug zu einem Film bzw zu einer Filmreihe.
    Dann produziert dieser Spielwarenhersteller einen Film mit den Figuren zu einer Filmreihe. Und zwar noch nicht mal mit dem Original-Spielzeug, sondern mit computeranimierten Versionen des Spielzeugs. Das erinnert mich an diese Barbie-Filme. Und ich da schon, es gäbe keine Steigerung mehr davon.
    Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass nun ein dritter Anbieter die animierten Lego-Figuren in einer anderen Form als Spielzeug auflegt. Oder vielleicht bringt die Augsburger Puppenkiste eine Version von Star Wars Lego. Oder wird bringen mal Tiefgang in die ganze Sache: Das Tanztheater Pina Bausch präsentiert: Star Wars Lego. Das wäre dann das erste Mal, dass es Tänzern von Pina Bausch Actionfiguren gäbe. Natürlich lizensiert von Disney/Lucasfilm.

  4. tmntfan

    Und die können wir im neuem Lego Spiel spielen?Awesome ich freu mich sowas von auf Lego StarWars 7 😀

  5. McSpain

    @JB007

    Soll ich dir noch erzählen, dass es eine mega erfolgreiche Videospielreihe gibt, die auf dem Spielzeug zu den Filmen basieren?

    Ansonsten gab es auch schon in den Achtzigern ganze TV Serien nur um Spielzeug zu bewerben. Also auch nix neues.

  6. Pre Vizsla

    @JB

    scheinbar hast du noch keines der Lego Spiele gespielt oder die Filmchen (es gibt sogar einen Kinofilm) gesehen, sonst würdest du nämlich sehen, welch gute Qualität und welch einen Charme diese haben.

  7. McSpain

    @JB007:

    Aber auch nicht schlechter.

    Und wie mein Vorredner schon sagte sind sowohl die Spielzeuge, die Videospiele und die Serien, Clips, Filme alle auf einem sehr hohen Level und von hoher Qualität.

    Ansonsten, wenn es dir um eine Kommerz-/Kapitalismus-Kritik geht, dann muss ich nicht wirklich ins Detail gehen warum Star Wars ein ganz schlechtes Beispiel dafür ist dort *jetzt* Kommerz zu finden und zu kritisieren.

  8. JB007

    Es bleibt trotzdem nicht überzeugend.
    Nur weil die Bildqualität gut ist ist, wird es insgesamt nicht besser. Und es ist nunmal nichts anderes, als eine Werbeveranstaltung.

  9. McSpain

    @JB007:

    Äh. Ich meine mit "Qualität" nicht die Bildauflösung sondern durchaus vollen ernstes die Schreibe, Figuren und den Witz. Und bei den Spielen auch sehr gutes Gameplay.

  10. Ship74

    Ich finde es hat Witz und Charm.
    Natürlich gefällt auch mir nicht alles was unter STAR WARS raus kommt.
    Ich denke für mich was mir nicht gefällt lasse ich einfach sein.
    Wie es so schön heißt jedem Tierchen sein Pläsierchen.
    😀 🙂 :p 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Im klassischen LEGO-Star-Wars-Stil erlebt eine Schrottsammler-Familie Abenteuer während des Galaktischen Bürgerkriegs und lernt, was Familie wirklich bedeutet.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Serien // News

Der Star-Wars-Tag im TV

Die Abenteuer der Freemaker // News

Die 2. Staffel Die Abenteuer der Freemaker startet im Free-TV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige