Anzeige

Spiele // News

Trailer zur Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge Enhanced Edition

per PlayStation VR2 noch immersiver ins Star-Wars-Land

Spieleneuigkeiten von Sonys State-of-Play-Veranstaltung: Kommendes Jahr erscheint exklusiv für PlayStation VR2 eine „Enhanced Edition” von Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge. Zur Ankündigung gibt’s einen Trailer und einen Überblick von StarWars.com:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die neueste Version des preisgekrönten VR-Spiels von Lucasfilms ILMxLAB wurde, um ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten, für die neueste Virtual-Reality-Hardware überarbeitet. Bieten wird das Spiel damit Controller-Tracking auf Headset-Basis, Eye-Tracking, 3D-Audio und Haptik, die in den PS-VR2-Sense-Controller und das -Headset integriert ist.

Du beginnst Deine VR-Geschichte als Droiden-Reparateur, der nach einem Angriff der Guavianischen Todesbringer auf dem Planeten Batuu abstürzt. Auf deinem Weg, bei dem Du Deinen Mut auf die Probe stellen und letztendlich beweisen wirst, dass jeder in der Galaxis ein Held werden kann, triffst Du auf beliebte Figuren wie R2-D2, C-3PO (Anthony Daniels), Jedi-Meister Yoda (Frank Oz) und Hondo Ohnaka (Jim Cummings) sowie auf neue Figuren wie den übermütigen Barkeeper Seezelslak (Bobby Moynihan), die Schatzjägerin Lens Kamo (Karla Crome) und die Anführerin der Guavianischen Todesbringer Tara Rashin (Debra Wilson).

Die Geschichte spielt in den Außenbezirken des Black-Spire-Außenposten in Star Wars: Galaxy’s Edge und umfasst auch Begegnungen mit dem Besitzer des Droiden-Depots der Siedlung Mubo (Matthew Wood) und dem ithorianischen Ladenbesitzer Dok-Ondar (Cory Rouse).

Durch die Erzählungen des Barkeepers Seezelslak hast Du Gelegenheit, Dich dem Jedi-Orden durch die Geschichten von Ady Sun’Zee (Ellie Araiza) in „Der Tempel der Finsternis” und „Der Heilige Garten” anzuschließen und als Attentäterdroide IG-88 (Rhys Darby) in „Das Kopfgeld von Boggs Triff” einem eigenartigen Ziel nachzujagen.

Seid ihr schon bei VR-Spielen angekommen oder könnte das hier euer Einstieg sein?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Das klingt mir danach, dass die PS5/PSVR2 dann in etwa die Version bekommt, die die Oculus/Meta Quest 2 schon hat.

  2. OvO

    Vllt gehts nur mir so. Aber sieht iwie besser aus als alles was wir bisher von ganz Disney hatten. Einfaches klassisches Star Wars im Jedi Knight vibe.

    Aber sowas bekommt man natürlich nur per extra Hardware. xD

  3. Dark Yoda FDS

    @ OvO;
    Wenn man eine Quest 2 hat ist das Game sowieso ein Pflichtkauf. Ein absoluter Top-Titel.
    Und das Game ist auch gut. Ich denke es ist vom spielerischen Anspruch auch besser als das Darth Vader-Game.

    Das Problem bei PSVR waren immer die Motion-Controller/Eistüten die keinen Joystick hatten. Deshalb konnte man in den Games nur herum porten und nicht laufen. Bei der Quest gab es das Problem nicht, denn beide (Hand-)Controller sind mit Joysticks ausgestattet.

    Das wird dann wohl auch das "Enhencement" sein, denn die PSVR2 Controller sind ja denen der Quest sehr ähnlich und haben endlich den Joystick für flüssige Laufbewegungen. Und vielleicht gibt es auch noch eine Verbesserung der Grafik, wenn PSVR2 eine bessere Auflösung unterstützt, aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

    Also für mich ist das Game kein Kaufgrund für eine PS5/PSVR2 da ich das Game schon lange habe.

  4. Kexikus

    Ich denke (hoffe), dass das "Enhancement" durchaus nicht nur die (potenziell) höhere Auflösung der PSVR2 im Vergleich zur Quest ist, sondern eher eine erhöhte grafische Qualität im Bezug auf Texturen, Modelle, Beleuchtung etc, weil die PS5 eine höhere Leistung hat als die Quest 2. Ähnlich wie ja auch Vader Immortal auf dem PC mit besserer Grafik daher kam als auf der Quest 2.

    Und das bringt mich an mein größtes Problem mit dieser Nachricht: Wieso erscheint Tales from the Galaxy’s Edge denn nicht auch für PCVR 😥 (Vermutlich weil Valve dafür anders als Meta und Sony kein Geld in die Hand nimmt, aber trotzdem…)

  5. Dark Yoda FDS

    @ Kexikus:
    Ob das Game so tiefgreifende Verbesserungen erhalten wird weis ich nicht. Ich denke aber dass das wohl eher zu viel Aufwand (und damit zu teuer) sein wird. Aber schön wäre es auf jeden Fall.

    Aus meiner Sicht ist das Problem der Quest nicht deren Rechenleistung, sondern die recht überschaubare Speicherkapazität. Viele Details erfordern einen grossen Speicher und damit sind die Oculus/Meta-Brillen ja nicht ausgestattet. Ich besitze zwar die "Grosse" mit 256 GB aber die Spiele sind eben so konzipiert, dass auch auf der 64 GB-Brille eine grössere Anzahl Games Platz findet.

  6. DerMonte

    Ich finde es extrem schade, dass das Spiel nicht für SteamVR kommt. Meta möchte ich aus Prinzip nicht unterstützen und für ein Spiel kaufe ich mir nicht extra eine Playstation 5 mit VR-Headset, wenn ich schon VR taugliche PCs habe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige