Anzeige

Traumquote für Episode III – Die Rache der Sith

... so titelt Quotenmeter.de

Nicht weiter überraschend sorgte die Erstausstrahlung von Star Wars – Episode III im frei empfangbaren TV-Programm Deutschlands für einen großen Erfolg für ProSieben. Dem Sender gelang allerdings nicht der programmübergreifende Quotengesamtsieg. Das war jedoch auch nicht zu erwarten. Der Tatort der ARD lockte insgesamt 7,12 Millionen Zuschauer vor den Fernseher und bescherte dem Sender 21,2 Prozent Marktanteil. ProSieben musste sich mit 4,85 Millionen Zuschauer und 15,8 Prozent Marktanteil zufrieden geben, was die Gesamtzuschauerzahl angeht.

Betrachtet man aber die berüchtigte Zielgruppe der Werbewirtschaft der 14- bis 49-jährigen, sieht die Sache ganz anders aus: 28,1 Prozent Marktanteil bei 3,88 Millionen Zuschauer – ein gigantischer Erfolg. RTL mit Ocean’s Eleven und Sat.1 mit Navy CIS konnten in der Zielgruppe dagegen nicht viel ausrichten, mit 16,5 und 15 Prozent Marktanteil waren aber die Ausstrahlungen auch kein Reinfall für die Konkurrenz. Der Tatort schaffte stolze 15,4 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.

Quotenmeter.de meldet angesichts der Zahlen in der Schlagzeile: „Star Wars beschert ProSieben Traum-Quoten“.

Dieses Mal profitierte auch erstmals die Dokumentation Star Wars – Ein Blick in die Zukunft: trotz später Sendezeit hatte sie noch 1,52 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe bei 18,6 Prozent Marktanteil.

Wäre die Formel 1 nicht gewesen, hätte ProSieben aufgrund von Star Wars sogar den Tagessieg im Quotenvergleich einfahren können: mit 15,2 Prozent musste sich der Sender nur RTL mit 17,5 Prozent Marktanteil geschlagen geben.

Auch in Österreich lief gestern Episode III. Laut ORF.at bescherte der Film dem ORF1 385.000 Zuschauer bei 13 Prozent Marktanteil und musste gegen die Politik antreten. ORF2 hatte daher größeren Erfolg mit der Übertragung der Diskussion nach der Nationalratswahl: 1.166.000 Zuschauer bei 39 Prozent Marktanteil.

Es folgt noch die Klassische Trilogie auf ProSieben, die zu folgenden Terminen laufen wird.

  • „Krieg der Sterne“ (Special Edition aus 1997) Freitag, 03.10.2008, um 20.15 Uhr
  • Star Wars – Das Imperium schlägt zurück, Freitag, 10.10.2008, um 20.15 Uhr
  • Star Wars – Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Freitag, 17.10.2008, um 20.15 Uhr

JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Kleider machen Leute und Kostüme verleihen Filmfiguren Persönlichkeit. Die offizielle Seite wirft einen Blick auf die Kostüme in Das Imperium schlägt zurück.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

22/09/2020 um 12:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige