Anzeige

Filme // News

Traurige Gewissheit: Der nächste Star Wars Kinofilm kommt erst 2025

2027 soll es dann mit dem nächsten Film weitergehen...

Eine Überraschung ist es nicht mehr, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Nun ist es aber auch tatsächlich eine Gewissheit, dass 2023 kein Star Wars Film mehr im Kino erscheinen wird. Zumindest, wenn man dem Zeitplan von Disney sein Vertrauen schenkt.
Der Mäusekonzern (Doppeldeutigkeit gewollt!) hat bekannt gegeben, wie ihre Kinofilmpläne zeitlich für die Zukunft aussehen. Mit dabei auf der Liste sind auch zwei Star Wars Filme, natürlich ohne Namen oder weitere Infos.
Während wir „früher“ auf diesen Listen für 2023 noch einen Star Wars Film entdecken konnten, ist dieser Eintrag nun verschwunden. Leider auch nicht einfach auf 2024 verschoben. Der nächste Star Wars Film scheint nun tatsächlich erst am 19. Dezember 2025 in die Kinos zu kommen. Für 2027 ist ebenfalls ein Eintrag gemacht worden. Am 17.12.2027 soll ebenfalls ein Krieg der Sterne Film in den Kinosälen zu sehen sein.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wer sich nochmal auf den aktuellen Stand aller Gerüchte zu den Filmen bringen mag, dem sei nochmal unser Ausblick vom 01. Januar 2023 ans Herz gelegt: Happy New Year: Wir blicken auf das Star Wars Jahr 2023. Hier haben wir folgendes zusammengetragen:

Dass Star Wars auf die große Kinoleinwand im Jahr 2023 zurückkehrt, darf bezweifelt werden. Auch wenn Kathleen Kennedy im Mai noch bestätigte, dass der nächste Star-Wars-Film derjenige von Taika Waititi sein solle und, dass dieser Ende 2023 ins Kino komme. Die Zeitschiene dafür sollte eigentlich nicht zu halten sein, sofern sie es nicht geschafft haben, völlig im Geheimen zu drehen.
Die Kino-Zukunft bleibt also ungewiss. An den Kinostart Ende 2023 mag man nicht mehr so recht glauben und welcher Film denn dann überhaupt kommt steht erst recht in den Sternen. Zum bisher wahrscheinlichsten Kandidaten von Taika Waititi, dem auf unbestimmte Zeit verschobenen Rogue Squadron, der kürzlich erst wieder bestätigten Trilogie von Rian Johnson und dem nebulösen Film von Kevin Feige kam auch noch der von Lindelof und Obaid-Chinoy dazu. Auch Shawn Levy soll bekanntlich ein Filmprojekt im Star-Wars-Universum bekommen haben.

Seit dieser Meldung erreichte uns das Gerücht, dass die Dreharbeiten des Films von Lindelof im April 2023 starten. Somit ist das derzeit der heißeste Anwärter auf den nächsten Star Wars Film im Kino.
Es bleibt uns, wie diese Tage üblich, die Hoffnung auf mehr Informationen zur Star Wars Celebration (07. – 10. April 2023).


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. OvO

    Na da bin ich ja beruhigt, dass das nächste zu tode kontrovers diskutierte Elend noch ein bisschen auf sich warten lässt. 😀

    Ich freu mich jetzt erstmal auf

    Mando
    Ashoka
    Acolytes

    Und News bzgl. Boba Fett und Kenobi… in der Hoffnung, dass man das Feedback ernst nimmt und sich beim nächsten Mal wieder etwas mehr an den Qualitätsstandards von Mando und anderen guten Serien orientiert.

    Ich hoffe, wir bekommen noch die Gangster Serie die mal angeteased wurde.

    Und ich hoffe auch auf ne TCW Realserie. Oder zumindest eine Kenobi/Anakin Buddy Serie, die in der Zeit spielt aber vllt im Outer Rim oder so. Iwas muss da gehen und da is mir der Einheitskanon auch scheiss egal für. Die Chemie der Beiden macht mir einfach riesen Spaß und war – neben Darth Maul – auch schon das Beste an der PT. Und zahlentechnisch würde es sowieso durch die Decke gehen.

    Alles Andere ist mir zur Zeit erstmal relativ egal. Das gilt auch für Bad Batch, Andor Season 2 oder Skeleton Crew.

  2. JediSlaughterer

    Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass SW in erster Linie auf die große Leinwand gehört. Aber solange wir so großartig wie bisher von Disney+ mit Serien versorgt werden, kann ich die Verzögerung bis 2025 verschmerzen. Auch wenn das natürlich alles andere als eine gute Neuigkeit ist.

  3. RealKTElwood

    Lindlof hat als Autor in LOST sehr viele tolle Sachen (mit) erfunden – die am Ende null Substanz oder Bedeutung hatten.

    Wenn Disney die Filme inhaltlich auf der Prämisse weiterentwickeln möchte, dass mit SciFi und SpaceWizards eben alles *Somehow* möglich ist, während man die Sets mit hochtrabender Symbolik und Memberberries schmückt, dann passt die Auswahl von Lindelof wie Arsch auf Luke.

    *badum TSS*

  4. GeneralSheperd

    Dann muss ich zumindest noch mindestens 3 Jahre lang keine angst vor Waititis "Beitrag" haben. 😆 (Und ich glaube RJs Projekt können wir allmählich als eingestampft betrachten)

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf 2025. Aber erstmal auf die Celebration. Da wird ja scheinbar so manches zu sehen sein.

  5. Snakeshit

    Die Typen, die früher an jeder Stelle die Übersättigungsdiskussion angefangen haben, müssten doch vor Freude nackt durch die Straßen tanzen…

  6. ionenfeuer

    Sieht aus wie ein Busfahrplan. 🙂 Ob dieses Star Wars-Untitled Movie wohl etwas pünktlicher kommt? :rolleyes:

    Ich freu mich…ja worauf eigentlich? Na ja, irgendwas mit Star Wars. 😉

  7. CmdrAntilles

    Da die Filme als "Untitled Star Wars" bezeichnet werden, kann ich meine Hoffnungen auf Rogue Squadron wohl endgültig begraben. Sehr schade und enttäuschend. Trotzdem freue ich mich sehr darauf, wenn Star Wars auf die große Leinwand zurückkehrt, wo es aus meiner Sicht auch in erster Linie hingehört. Mit der größten Spannung und Vorfreude blicken ich dabei dem Waititi-Film und der Trilogie von Rian Johnson entgegen. Vielleicht gehört einer der beiden angekündigten Filme ja zu einem dieser Projekte.

  8. Dark Yoda FDS

    Das sind ja mal gute Nachrichten. Ich hoffe es zögert sich noch so lange hinaus, bis Disney/Lucasfilm endlich mal wissen wohin sie mit SW wollen. Bis dahin freue ich mich über die Serien auf Disney+.

  9. loener

    @Snakeshit:

    Denen sind vermutlich die Serien auch schon zu viel. Ich höre das ja im Privaten meist eher von Nicht-Fans, im Sinne von:
    "Mich regt das so auf, dass ich überall wo ich hingehe was von Star Wars sehe, nervt Dich das nicht?!"
    Und ich antworte: "Nein, das Gegenteil ist der Fall, ich freue mich über jedes Gimmick im Star Wars Look." 🙂

    Allen kann man es sowieso nie rechtmachen.

    @News:

    Schade, ich hatte wirklich gehofft, dass wir einerseits 2024 schon etwas bekommen und andererseits stimme ich CdrAntilles zu, dass es dann gerne auch Rogue Squadron hätte sein dürfen.
    3 Jahre… das ist eine sehr lange Zeit, gerade wenn man auf die letzten 3 zurückblickt…
    Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

  10. chaavla

    Als regelmäßiger Bahnfahrer bin ich an eine Einstellung gewöhnt, dass ich einfach Ruhe bewahre und geduldig abwarte um zu sehen, ob was kommt und wenn ja Wann, Wo, Ob es vollständig ist und in der richtigen Reihenfolge. Bei SW Filmen gehe ich inzwischen auch so ran, da ich mittlerweile ohnehin den Überblick verloren habe, was alles mal für wann angekündigt wurde. Dazu kommen dann noch unbestätigte Gerüchte. Ich freue mich auf neue SW Filme, aber dann soll es bitte auch passen und nichts übers Knie Gebrochenes. Die Wartezeit wird durch zahlreichen und zum Teil sehr guten Inhalt auf Disney+ versüßt, daher habe ich gar kein so großen Problem damit.

  11. BorleiasVisitor

    @chaavla
    Star Wars mit der deutschen Bahn vergleichen, das ist echt hart. 😆 😆 😆
    Aber im Prinzip ist deine Ansicht die Beste… einfach gelassen gegenüber dem sein was man eh nicht ändern kann. Ich stimme dir also gern zu. 🙂

    @Topic
    Ich finds schade, gerade weil da einiges war, dass ich interessiert verfolgt habe. Hoffe das ändert sich dann eben 2025. Finde Star Wars als Serie zwar mittlerweile teilweise gut, aber ich freue mich noch mehr auf Filme. 🙂

  12. Kylos Girl

    Also ich muss ehrlich sagen, ich hatte gar nicht mehr mit einem SW Film vor 2025 gerechnet, so gerne ich es früher hätte, aber dann hätte man doch schonmal irgendwas von Vorbereitungen oder Drehs oder so was gehört außer nur die üblichen Gerüchte über mögliche Autoren und Regisseure.

    Ich denke 2025 ist realistisch. Und es ist auch gut so, bezüglich ausreichend Vorbereitung. Denn ich hoffe, dass sie eine ordentliche Geschichte schreiben, in welcher Zeit sie auch immer spielen wird. Und dann stelle ich mir den Zeitplan so vor: in diesem Jahr Drehbuch und Vorbereitungen, in der ersten Hälfte von 2024 der eigentliche Dreh und dann von Mitte 24 bis Mitte 25 die Post-Production. Dann im Herbst 25 Marketing etc. Und dann passt das mit Dez. 25. Bin nun aber sehr gespannt, wer den Film letztendlich macht, welche Gerüchte sich also bestätigen werden.

    Und ich bin gespannt, in welcher Zeit er spielt. Ich würde mir wünschen, entweder im Mandoverse oder zur Zeit nach den Sequels. Daisy Ridley soll ja zum Lunch bei Lucasfilm gewesen sein, aber ob das was zu bedeuten hat? Keine Ahnung. Ich lass mich überraschen. Ich denke, bis 2025 werden wir weiterhin gut versorgt mit SW Inhalt auf Disney+, so dass es nicht langweilig wird.

  13. ionenfeuer

    @Kylos Girl

    „…Daisy Ridley soll ja zum Lunch bei Lucasfilm gewesen sein“

    Interessant! 🙂 Ist so ein Mittagessen bei Lucasfilm eventuell üblich? Glaube kaum. Scheint aber zu den „2025er BreakingNews“ zu passen! Habe da ein verdammt gutes Gefühl…

  14. Kylos Girl

    @ ionenfeuer:

    "Habe da ein verdammt gutes Gefühl…"

    Ich auch. 😉 😀

  15. Tauron

    @ionenfeuer und kylosgirl

    Das wäre natürlich klasse, wenn es um Rey weitergehen würde. Mit ihr könnte es wieder Jedi geben, die den Idealen ihres Ordens wieder gerecht waren.

  16. chaavla

    @BorleiasVisitor: Naja, zumindest bei der Entwicklung von Filmen scheint es Ähnlichkeiten zu geben. 😀

    @Kylos Girl: "Daisy Ridley soll ja zum Lunch bei Lucasfilm gewesen sein,"

    Wie in einer anderen News gerade geschrieben, würde mich das bei ihr sehr freuen. Aber wo kommt das Gerücht her? Habe ich hier was nicht richig gelesen?

  17. ionenfeuer

    @Tauron

    „Das wäre natürlich klasse, wenn es um Rey weitergehen würde. Mit ihr könnte es wieder Jedi geben, die den Idealen ihres Ordens wieder gerecht waren“

    Ja und ich will das goldig-gelbe Lichtschwert in Aktion sehen. Außerdem wäre es wirklich mal „originell“ in der Zeitschiene zur Abwechslung mal wieder voranzuschreiten.

  18. OvO

    Ich finde immernoch die Idee spannend, dass Palpatine noch in Reys Kopf herumspukt und sie so lange in die Irre treibt, bis sie so verzweifelt und geistig geschwächt ist. dass Palpatine die Kontrolle übernimmt. So bekämen wir dann doch noch eine Dark Rey.

    Oder es wird noch böser. Und zwar bekommt sie ein Kind, dass sie versucht auszubilden und das leidet dann unter diesen Dingen.

    Sodass sie sich gezwungen sieht ihr eigenes Kind und vllt auch sich selbst zu töten zu müssen um Palpatine endgültig zu besiegen.

    Mag für manche etwas langweilig sein, Palpatine immer wieder zurück zu holen. Aber solange der Kanon die Möglichkeit bietet, würde ich es immer ausschöpfen wollen.

    Aber dazu bräuchte man natürlich auch einen Regisseur und Autoren, der die Eier in der Hose hat, ne gute, psycho-dramatische Geschichte zu erzählen.

    Todd Phillips oder Ari Aster zum Beispiel.

    Da könnte man so geile Sachen mit machen. Auch Reys Eltern oder Luke, Kylo und Han zurückholen, die ihr iwie ins Gewissen reden und Psycho-Terror veranstalten.

    Man stelle sich mal vor, dass sie voller Verzweiflung und Paranoia nach Luke ruft. Und er erscheint dann da ganz normal als Machtgeist und redet dann mit ihr. Und dann sagt er: Du musst dich ihm stellen. Du deinen eigenen Sohn töten.

    Also quasi ne völlig unerwartete gespiegelte Version von dem was er in Episode 6 sagt.

    Naja, also quasi das, was ich mir von Kenobi im Bezug auf Anakin erhofft hatte aber dann leider nur so halbherzig umgesetzt wurde.

    Nachdem eher mäßigen Erfolg von Andor rückt das aber vermutlich noch weiter in die Ferne.

  19. Tauron

    @OvO

    Das wäre dann aber auch das uninspirierteste, was passieren könnte. Palps kann jetzt echt mal Ruhe geben. 🙂

  20. TiiN

    Ob das wirklich eine Gewissheit ist muss sich erst noch herausstellen. Ist ja nicht die erste Filmankündigung bei so einem Zeitraum.
    Immerhin kommt 2023 und 2024 nichts und das ist schonmal gut.

    So haben wir mindestens 6 Jahre Pause und das ist gut. Wenn eine gute Idee geplant ist kann es gerne erst 2029 werden.

  21. dmhvader

    Mir würden ja weitere Serien auf Disney+ reichen, die in der Zeitspanne der Skywalker-Saga spielen. Kinofilme muss ich ehrlich gesagt keine mehr haben.
    Ansonsten sollte George Lucas die überwachen, find ich. Man könnte ja doch noch seine Prequel-Ideen irgendwie verfilmen – nimmt man halt andere Charaktere, was soll’s.
    Er sollte aber auf jeden Fall seine schützenden Hände drüber halten.
    Aber auf neue SW-Filme "talentierter" Nachwuchsleute, die womöglich dann auch wieder total selbstbewusst alles alleine machen wollen – sprich: Story & Regie – , hab ich ehrlich gesagt keinen Bock.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige