Im Rahmen der offiziellen Pressemitteilungen und Interviews von Disney aus der vergangenen Woche wurde deutlich gesagt, dass Lucas bereits ein ausführliches und detailliertes Konzept für die Sequel-Trilogie erstellt hätte.
LATimes.com berichtet nun, dass in den Monaten bevor der Disney-Deal verkündet wurde verschiedene Drehbuchautoren Lucasfilm in Kalifornien besucht hätten, um ihre Ideen für die neuen Filme George Lucas und Kathleen Kennedy vorzustellen.
Um welche Autoren es sich dabei genau handelt, hat die LA Times nicht herausfinden können. Es soll sich allerdings um bekannte Drehbuchautoren mit Erfahrung bei großen Hollywoodfilmen handeln.
In Anbetracht der Tatsache, dass es als Fakt anzusehen ist, dass Lucas bereits ein Konzept erstellt hat, wären folgende Möglichkeiten denkbar:
- Das Konzept entstand aus besagtem Treffen mit den Autoren heraus.
- Es ging bei dem Treffen nicht um bloße Ideen für neue Filme, sondern schon konkreter um die Umsetzung des von Lucas‘ erstellten Konzeptes.
Interessant, das alles so weit fortgeschritten ist, muss es denke ich aber auch sein, immerhin ist 2015 nicht mehr sooo weit entfernt und für die ganzen Vorbereitungen dauerte es ja bei den anderen Filmen auch ca. 3 Jahre (wenn ich das richtig in Errinnerung habe) 😀
@ Nica81 Damals war GL aber auch alleine in seinem stillen Kämmerlein, zusammen mit seinem gelben Notizbuch und vielen Bleistiften. Jetzt steht da deutlich mehr Personal zur Verfügung mit etlichen Jahren Erfahrung.
Klingt alles plausibel. Immerhin hat GL schon seit Jahren den Verkauf geplant. Ich denke auch, dass er heimlich immer wieder etwas in besagtes Notizbuch gekritzelt hat.
Mich würde auch schon mal das Budget eines Films brennend interessieren! Avengers kostete Disney ja schon knapp über 200 Mille! Bei einem neuen Star Wars-Film würde ich daher auf etwa 300 Mille tippen, schließlich sind da deutlich mehr Effekshots drin und man sollte auf jeden Fall die Messlatte für Effekte wieder einen Tick höher legen! Also, besser wie Avatar sollte E7 schon aussehen – und alles natürlich ebenfalls in echtem 3D gedreht!:D
Ich frage mich, wann die Dreharbeiten beginnen. Ob es schon nächstes Jahr so weit sein wird? *schwärm*
Ich denke die Dreharbeiten müssten schon Ende nächsten Jahres beginnen, sonst wird es doch reichlich knapp (zumindest wenn der Film in bester Tradition im Mai starten soll).
@ Olli
Ja, die müssen nächstes Jahr mit dem Dreh starten, damit der Film 2015 fertig ist! Ein SW-Streifen braucht ja auch wegen der vielen Effekte deutlich mehr Nachbearbeitungszeit wie z.B. die Avengers!
Disney packt das aber – bin ich mir sicher! Ich hoffe jetzt eigentlich nur noch, dass die neuen Schreiberlinge SW wirklich verstehen und uns keinen oberflächlichen Kitschkrams im Stil von John Carter servieren, denn die Ideen von Lucas decken sicher nicht alles lückenlos ab, was Handlung und Charaktere betrifft!
Ich B E T E dafür, dass dieser unsägliche 3D-Hype endlich aufhört und man wieder normal Filme gucken kann – und somit auch SW nicht in 3D kommt. Aber ich fürchte, an diesen Wunsch kann ich mir ne Schleife wickeln und ihn mir an den Weihnachtsbaum hängen… 🙁
@ Lord Veteranus – stimmt das habe ich nicht bedacht- da haben Sie recht. 🙂 Die Dialoge werden bestimmt auch interessant. Ich hoffe mal nicht ganz so extrem wie in der PT- so ne Mischung von OT und PT wäre cool 🙂
@holgrio:
nicht unbedingt. Mit Skyfall ist ebenfalls wieder eine Film- Größe ohne 3D in die Kinos eingezogen. Aber vielleicht hinkt der Vergleich von James Bond mit ScieneFiction auch etwas; das gestehe ich ein.
Ich frage mich sogar schon fast, was jetzt genau mit den restlichen Prequels und der OT bzgl der 3D Konvertierung passiert. Die müssen sich ganz schön beeilen, wenn alle 5 Filme noch durchs Kino geboxt werden sollen.
Es weiß ja auch niemand wirklich, wie fortgeschritten die Konvertierung ist oder?
Kurz um: Ich glaube an eine 3D und 2D Fassung. Wobei mir eine reine 2D Variante eigentlich auch lieber wäre.
EDIT und offtopic:
Das geht ja wieder richtig ab hier mit den Informationsfluten. Sehr geil!
Ich freue mich schon sehr auf alle kommenden Spekulationen und Gerüchte. Obwohl ich ihn noch immer nicht 100% verstehe, gefällt mir der Disney Deal mehr und mehr!
Also ich bin auch der Meinung, dass der 3D-Unsinn endlich mal aufhören muss und hoffe auf 2D Filme des ST. Der einzige Grund warum ich es gut finde, dass sie die PT und die OT in 3D gemacht haben ist, dass sie dadurch wieder in die Kinos kommen! Ich hoffe allerdings das sie die OT’s bei der 3D-Konvertierung nicht technisch so stark übearbeiten weil gerade dieses alte die Filme ausmacht und man das auf keinen Fall ändern sollten. Letzendlich hoffe ich aber das sie die überarbeiteten Filme überhaupt noch in die Kinos bringen, wenn bald auch schon ganz neue kommen sollen.
3D ist wirklich ein großer Unsinn, vor allem wenn es so lieblos umgesetzt ist, wie fast alle Filme. Avatar mag da ja die Ausnahme gewesen sein. Es ist eine Preiserhöhung, die hinter dem Feature-Mäntelchen versteckt wurde.
Ich bin echt mal gespannt, wer daran arbeiten wird. Es ist zwar schade, dass GL nicht mehr die Federführung hat aber ein Autorenteam mit guten Schreibern, kann Großartiges vollbringen. Disney hat ja durchaus sehr gute Filme abgeliefert und ich blicke da gutgelaunt und optimistisch in die Zukunft!
Joss Whedon als neues Mastermind wäre für mich ein Traum.
wie konnten sie das Treffen nur geheim halten?
Ich wäre zu gerne dabei gewesen! 😆
zu den Kosten:
ich denke das EP VII auch um die 200 Mio. kosten wird.
Avengers hatte eine ganze Reihe an Stars an Board, die viel Geld kosten.
Hier kann Lucas/Disney einiges an Geld sparen und in die Technik stecken.
Disney beschert uns mehr Star Wars als je zuvor. Ich kann gar nicht ausdrücken wie GEIL ich das finde.
Immer wieder schön, neue Nachrichten zu hören!:D Ich stimme dir zu, LinQ: Wie konnten sie es geheimhalten?:)
@Darth Duster:
In der IMDB gibt es schon einen offiziellen Eintrag zum Release-Termin: 17. Juli 2015 (USA), in AUS/NZ/UK zwei Tage vorher.
http://www.imdb.com/title/tt2488496/releaseinfo
Ich halte es irgendwie für eine Lüge das hier wirklich eine GL Idee verfilmt werden soll.
Es wird uns sicherlich nur gesagt, damit die Leute denken: "Ach, der Film kommt ja vom Urvater!"
@DerAlteBen: IMDB ist nicht offiziell. Gerade in einer so frühen Phase sind deren Daten häufig falsch. Du oder ich, wir beide könnten da auch Starttermine eintragen.
Leider hat das Datum noch keine Aussagekraft.
Trotzdem danke! 🙂
Da zeigt Lucas mal wieder, dass das vor langer Zeit geplant war.
Bin schon gespannt wie das laufen wird, vorallem mit den 3D konvertierungen.
Werden evtl. Episode VII und die konvertierten Fassungen von Episode VI im selben Jahr anlaufen?
Das wäre dann doch mal ein genialer übergang, wenn die neuen Episoden nach der OT laufen.
So langsam freue ich mich auf die Filme immer mehr… 😀
Zwar freue auch ich mich auf die neuen Filme, und doch habe ich irgendwie das Gefühl, dass dieFilme irgendwie anders seien werden als die bisherigen Star Wars Filme. Irgendwie nicht so Star Wars – Mäßig weil es Disney macht.:(
Aber es ist halt nur ein Gefühl…oder eine Vision der Macht, ich weis es nicht…;):lol:
Ich bin ja mal gespannt, was das nun zu bedeuten hat – also da kam bereits jede Hollywoodgröße vorbei. Es hört sich ein wenig nach "Massenware" an, wo bleibt da noch Platz für GLs Thema? Ich wundere mich, dass er das so sehr aus der Hand gibt, als wenn es ihn plötzlich nicht mehr interessiert. Ich bin ein wenig skeptisch, dass aus SW das selbe wird wie aus ST, dass es seine Identität verliert. Viele Köche… Aber mal gespannt, grundsätzlich ist es ja schön, wenn die Saga weiter geht.
Ihr braucht keine angst haben. Disney wird es typisch Star Wars mässig inszenieren 😉
Es soll Episode 7 werden das heisst, der selbe Vorspann;) Ich vertraue in Disney 😉
Leute, das war sicher schon Jahre zuvor geplant: Eine Meldung hatte zuvor auch bestätigt, dass GL schon lange den Entschluss gefasst hat, Lucasfilm zu verkaufen. Die haben schon alle nötigen
Vorbereitungen getroffen, sodass sie nach der Veröffentlichungnur noch drehen brauchen 😆
Mal gucken ob sie 2015 als Erscheinungsdatum einhalten.
Damals hat Disney auch Prince of Persia von 2009 auf 2010 verschoben.
Ich würde mich nicht so sehr auf 2015 fixieren, dieser Zeitraum ist zu nah. Kommt drauf an wie fest das Konzept der siebten Episode steht.:)
Hoffen wir das Beste, denn die Macht wird mit uns sein! Immer….
ich muss grad etwas schmunzeln, ich lese immer „Disney wird dies oder Disney wird jenes“, Leute die haben Lusasfilm gekauft und die werden den Film inszenieren und solange da Leute wie Pablo Hidalgo das wandelnde Star Wars Lexikon mit an Board sind mache ich mir keine Sorgen ob bei der neuen Trilogie echtes SW Feeling aufkommt, das wird es schon 😉
Pixar lassen die doch auch selbstständig arbeiten, haben zwar ein Auge drauf das alles im Sinne des Konzerns ist aber überlassen die Arbeit den Leuten die sich wirklich auskennen und das ist auch gut so.
Ich frag mich immer öfters wie viel Gl in diesem Film stecken wird. Seine eigenen Aussagen nach will er sich ja nicht so dezent einmischen.Wenn ich diesen Bericht hier so durchgehe sieht es so aus als hätten er und Kathleen Kennedy mächtig die Hände im Spiel.
ritzrex96:
Deswegen hat Lucas zuerst KK zur Star Wars-Cefin gemacht und danach erst verkauft.
Sie ist der neue Kopf bei Lucasfilm und Disney übernimmt die Geschäfte / das Finanzielle.
Lucas hat die Geschichte der neuen Trilogie sicher längst im Hinterkopf und traf sich mit den Autoren für die Details.
EDIT:
Ich frage mich gerade, was passiert wäre, wenn John Carter ein Erfolg geworden wäre.
Kein kauf von Lucasfilm, keine neue Trilogie?
Ich gehe fest davon aus, dass es mit den Dreharbeiten sehr bald losgeht, snst können sie wie gesagt den geplanten Start-Termin nicht halten.
Ausserdem gehe ich auch davon aus, dass bereits seit Jahren an Episode 7 gearbeitet wird. Möglicherweise war ja die Realserie das Blue Harvest von Ep. 7?
Zum einen ist die notwendig um den geplanten Termin einzuhalten und zum andern treibt eine in Produktion befindliche Star Wars-Trilogie den Marktwert von Lucasfilm extremst nach oben. Man stelle sich vor Lucas ging zu Disney und sagte: "Ich bereite im Geheimen eine neue SW-Trilogie vor, deren erster Teil kurz vor Beginn der Dreharbeiten steht. Wollt ihr meine Firma kaufen?" Damit kaufte Disney nicht nur eine grossartige Lizenz samt Produktionsanlagen, sie kauften auch 3 bereits vorbereitete, sichere Kassenschlager,
@Kleiner Böser Ewok
Als man Ep.I drehte, fing man knapp 23 Monate vor Kinostart mit den Dreharbeiten an, wäre als grob gerechnet für Ep.VII in ca. 7 Monaten. Immer vorausgesetzt, Ep.VII startet in alter Tradition Mitte/Ende Mai 2015, ud nicht doch erst später im gleichen Jahr.
@holgrio: Der 3D-Hype ist in Amerika stark ab Abnehmen. Im Rest der Welt ist der Zenit jedoch noch nicht erreicht (die hinken den Amerikanern immer nach bei sowas).
@dmhvader:
Wegen Budget bezweifel ich das stark. Die Prequels haben jeweils nur 115 Mio gekostet, selbst für damalige Verhältnisse war das sehr wenig. Das war möglich, weil ILM billiger produzierte bei einem „internen“ Film. Und weil Lucas, der sein privates Geld reingesteckt hat, geschaut hat, dass die Kosten möglichst gering sind. (Ok, bei Disney ist mehr Kapital da, die sind vielleicht gewillt mehr reinzustecken)
Das wäre jetzt wieder der Fall bei Disney, dass ILM einen „internen“ Film produziert.
Außerdem hat ILM inzwischen Ableger in Singapur etc. wo die Lohnnebenkosten viel niedriger sind (das gab’s bei den Preuqels noch nicht).
Interessant sind ja die lächerlich geringen Marketingkosten der Prequels. 15 Mio für TPM (http://boxofficemojo.com/oscar/movies/?id=starwars.htm), 25 Mio für AOTC (http://boxofficemojo.com/oscar/movies/?id=starwars2.htm), für ROTS find ich keine Zahl. Denn selbst damals waren Marketingkosten im hohen 2 oder gar 3 stelligen Bereich für große Filme an der Tagesordnung (heute noch höher). Weil der Hype damals so große war, Fans, die 6 Wochen vor den Kinos campierten für gratis Werbung sorgten, weil Radio und Fernsehen darüber täglich berichteten, Merchandising auch einen Werbeeffekt hatte (dafür bekam Lucasfilm noch Geld), waren die Marketingkosten so unglaublich niedrig.
Es wird spannend zu sehen, welchen Weg Disney geht:
1. Auf die Prequel-hype-Strategie setzen (möglichst hoher Profit bei möglichst geringen Kosten).
2. Kein Risiko eingehen und lieber eine massive Marketinglawine lostreten.
Ich glaube ersteres, weil Star Wars eine der wenigen Sachen im Filmbereich ist, wo das Risiko sehr gering ist. Das Marketing wird wieder großteil von außerhalb (Medien, campierende Fans, Merchandise) und somit gratis für Disney sein.
Ich schreib das extra in einem extra-Posting, damit es nicht untergeht:
Episode VII Concept Art:
http://www.theforce.net/virtualsequels/
Wer hätte gedacht, dass diese Seiten je aktuell werden…
Die erste Klappe zu Episode I fiel in Leavesden im Sommer 1997 – fast drei Jahre, nachdem Lucas das Drehbuch angefangen und sein Designteam die ersten Entwürfe zusammengestellt hatte, und ein Jahr nach Beginn der Bauten auf den Sets.
Premierendatum war der 19. August 1999 ^^