Anzeige

Trooper stillgestanden: die 501st feiert 50 Jahre Lucasfilm vom 4. – 6. Juni

Stargäste bei Online-Event 1138 + 3 Fanfilme zur Einstimmung

Der weltweit bekannte und anerkannte Kostümclub 501st Legion feiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Lucasfilm vom 4. bis 6. Juni ein Online-Streaming-Event namens 1138 und lädt uns alle ein, dabeizusein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit es uns bei der mehrtägigen Feier zu Ehren des (Lucas-) Imperiums nicht langweilig wird, sind auch einige Stargäste mit von der Partie.
Bislang angekündigt sind:

  • Brian Muir, Bildhauer/Modellbauer bei Lucasfilm
  • Tom Spina, Bildhauer/Modellbauer und Inhaber von Regal Robot
  • Gordon Tarpley, Droidenbauer und AD-3 in Jedi Temple Challenge
  • Patricia Rose Duignan, Produzentin und Leiterin Visual Effects
  • Dominic Pace, Schauspieler von Gekko in The Mandalorian
  • Kevin Kiner, Komponist The Clone Wars, Rebels, The Bad Batch
  • Brian Herring, Puppenspieler
  • T.J. Ramini, Schauspieler von Del Meeko in Battlefront II
  • Lee Towersey, Droidenbauer
  • Andi Gutierrez, The Star Wars Show Moderatorin

Getreu ihrem Motto „Bad Guys Doing Good“ werden alle Einnahmen an die Wohltätigkeitsorganisation FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) gespendet, die seit 1989 das Engagement junger Menschen in Wissenschaft und Technologie fördert.

Zur Einstimmung in das Trooper-Event wollen wir euch anbei noch drei Fanfilm-Projekte vorstellen, die die Thematik wunderbar aufgreifen:

Wer sich noch an den ausgezeichneten Fan-Film Bucketheads von Transmute Pictures aus dem Jahre 2018 erinnert, wird erfreut sein zu hören, dass das Projekt mittels Patreon-Crowdfunding fortgesetzt wird und diesen Mai auch tatsächlich offiziell in Serie gegangen ist. Die erste Episode findet ihr anbei und man kann das darin enthaltene Herzblut förmlich herausschmecken.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Von denselben Machern stammt übrigens auch Tales From The 501st: Checkpoint, das euch den Trooper-Alltag auf Tatooine humorvoll näherbringt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und zu guter Letzt noch ein Fan-Film von Cinematic Captures, der dank The Bad Batch nochmal sehr an Aktualität gewinnt: In Shadow of the Republic folgen wir einer Elite-Einheit von Republic Commandos, deren Spezialeinsatz eine problematische Wendung nimmt. Good soldiers follow orders.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn euch die Projekte gefallen haben, dann belohnt die Macher mit positivem Feedback und/oder einem Abo. Wir wünschen euch allen viel Vergnügen bei den Feierlichkeiten zu Ehren des (Lucas-) Imperiums.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Deerool

    Der erste Fan Film "Bucketheads" ist ganz gut gemacht. Hat was und macht Laune auf mehr.

    Bei dem zweiten Film "Tales from the 501st: Checkpoint" wirkt auf mich zu gezwungen, zu statisch. Das haben die Macher von I.M.P.S. The Relentless besser hinbekommen, inbesondere in Chapter 3, wo auch viel mit Scouttroopern gearbeitet wurde, auch wenn es keine Action gab. Die Dialoge wirkten natürlicher und ungezwungener.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige