Anzeige

Literatur // News

Troy Denning präzisiert „Rückkehr des Anakin“

... es war nur ein "was wäre wenn"

Wie gestern berichtet, gab es laut dem Autor Troy Denning Ideen im Laufe von Wächter der Macht den in der vorherigen Buchserie verstorbenen Anakin Solo durch einen Einsatz der Machtkraft „Flow-Walking“ wieder zu den Lebenden zurückzuholen.

Diese Äußerungen haben, sicherlich nicht zuletzt wegen der Beliebtheit der Figur, einiges an Aufregung im Fandom verursacht – mehr als Mr. Denning vermutet hatte, wie er sich im Forum der offiziellen Seite nun erneut zum Thema äußerte:

Tja, also alles, was ich gesagt habe, war, dass wir über eine Möglichkeit nachgedacht haben, Anakin mittels „Flow-Walking“ wieder zurückzubringen. Ich habe auch gesagt, dass „über eine Möglichkeit nachdenken“ nicht bedeutet, dass man diese dann auch umsetzen sollte.

Als wir dann untersucht haben, was Anakins Rückkehr für den Rest des EUs bedeuten würde, fanden wir, dass die Büchse der Pandora lieber geschlossen bleiben sollte. Wir haben sie quasi förmlich verschweißt, als wir die Grenzen dieser Machtfertigkeit, die bereits informell seit Dark Nest bestanden hatten, explizit ausformulierten.

Die Idee Anakin zurückzuholen hat es nicht einmal über das „Was wäre wenn“-Stadium hinaus geschafft – es war einfach eine von tausenden Sachen, über die wir nachgedacht haben,die aber nie auch nur in einem Entwurf aufgetaucht
sind.

Somit dürfte geklärt sein, dass Anakin auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt irgendwann einmal „magisch“ zurückkehren wird – die Klappe ist zu, der Affe tot.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige