Anzeige

Literatur // News

True Colors erschienen

die Geschichte der Republic Commandos geht weiter

Für Leser der US-Originale gibt es seit heute ein neues Kapitel in der Geschichte der Omega-Kommandos: In True Colors geht ihr Kampf für die Republik weiter:

Republic Commando 3 Beim verzweifelten Kampf der Armee, die Separatisten zu zerschlagen, waren die geheimen Spezialmissionen der Elite-Klonkrieger nie entscheidender … oder gefährlicher.
Eine wachsende Bedrohung gefährdet den Sieg der Republik, und die Mitglieder des Omega Squad machen eine Entdeckung, die ihre Loyalität erschüttert.

Während die Grenzen zwischen Freund und Feind weiter verschwimmen, sehen sich die Bürger – von Zivilisten und Offizieren zu Jedi und Generälen – einem neuen Feind gegenüber: Dem Zweifel in ihen Herzen und Köpfen.
Die Wahrheit ist zerbrechlich und verändert die Wahrnehmung – und nur das kommende Inferno wird beide Seiten in ihren wahren Farben enthüllen.

Leser der deutschsprachigen Version müssen sich noch ein klein wenig gedulden, bevor es im Dezember dann auch hier mit den Kommandos weitergeht.

Und wer sich noch gar nicht an Republic Commando herangewagt hat, der sollte noch ein klein wenig länger ausharren, denn im Mai kommt von Panini ein 800 Seiten starker, limitierter Sammelband mit allen 3 bisher erschienenen RC-Romanen.

Für den Moment aber erst einmal: viel Vergnügen mit True Colors!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige