Anzeige

Spiele // News

TSL: Die Rückkehr der Sith

mit einem LA-Charakterprofil und weiteren Infos

Von RPGVault und LucasArts kommen neue Infos zu TSL. Mit dabei: ein neues Charakterprofil.

  • Der Spieler wird einer ganzen Reihe von Gegnern begegnen, darunter Raubtiere wie Cannoks und Bomabestien, sowie „Dunkle Jedi“. Klügere Gegner arbeiten mit verschiedenen Angriffswellen, so wird man beispielsweise auf Nahkampfexperten treffen, die von Kämpfern mit Fernkampfwaffen unterstützt werden. Dazu kommen natürlich Machtbenutzer, die all ihre Fähigkeiten einsetzen werden.
  • Die Anzahl der Zusatzaufträge im Spiel steht noch nicht fest.
  • Die TSL-Entwickler haben den Einbau einer Mehrspieler-Option lange erwogen, das Konzept jedoch schließlich im Interesse eines starken Einzelspielermodus verworfen.
  • Der große Vorteil der Wiederverwendung des KOTOR-Grundprogramms ist seine Verläßlichkeit. Obsidian konnte von Tag Eins an am Spiel arbeiten, ohne erst ein eigenes Spielsystem entwickeln zu müssen.
  • Die Systemanforderungen von TSL werden voraussichtlich die gleichen wie bei KOTOR sein, trotz der verbesserten Grafikeffekte.
  • Bei der PC-Version wird die Spieloberfläche primär kosmetischen Veränderungen unterzogen, während das System gleichbleibt. So wird sich die Oberfläche der Bildschirmauflösung anpassen. Briefmarkengroße Inventaranzeigen sollen so der Vergangenheit angehören.
  • Unter der Aufsicht von LucasArts haben die Dialogaufnahmen für den ersten großen Abschnitt des Drehbuchs begonnen. Jede Figur im Spiel, mit Ausnahme der Spielerfigur, wird eine eigene Stimme bekommen.
  • Große Teile der Spielmusik werden mit voller Orchesterbesetzung aufgenommen. Das betrifft die spielinterne Musik ebenso, wie Erkennungsmotive für einzelne Figuren.
  • Das Spiel nähert sich inzwischen seiner Alpha-Phase, alle Elemente des Spiels sind also fast fertig. In den Sommer- und Herbstmonaten erhält das Spiel nun seinen letzten Schliff, werden Fehler beseitigt und alle Elemente einer Feinabstimmung unterzogen.
  • Die PC- und XBox-Version sind derzeit mit Ausnahme einiger PC-spezifischen Fehler auf dem gleichen Stand, es scheint also nichts gegen eine gleichzeitige Veröffentlichung zu sprechen.
  • Es gibt derzeit keine Pläne für eine Demo, weder für die XBox-, noch für die PC-Version.
  • Zur Zeit arbeiten bei Obsidian 25 Leute an TSL, dazu kommen weitere bei LucasArts.
  • Und hier noch ein Gerücht, das seit Wochen durchs Netz geistert, aber seltsamerweise stets ohne Quellenangabe: der große, böse Maskensithlord trägt angeblich den Namen Darth Ni (bzw. sogar Darth Nihilus).
    Anm. d. Red.: Bislang gab es zu jedem Gerücht zumindest den Namen eines Spielemagazins. Dieses Gerücht hingegen tauchte im Obsidian-Forum auf, wurde wild herumgeworfen und das stets ohne Quellenangabe, bis es jeder glaubte. Von dubiosen Quellen soll es sogar bestätigt worden sein, aber solche Quellen hatten auch mal heiße Tips über Massenvernichtungswaffen.

    Das muß nicht heißen, daß es nicht stimmt, nur offiziell kann man diese Info schwerlich nennen.
    Nehmt sie also mit Skepsis und der Bereitschaft, eines Tages auf Darth Ni(hilus) zu stoßen. Oder eben auch nicht. 😉
  • Und hier das neue offizielle Charakterprofil in der erweiterten Fassung von TF.N:

    Darth Sion
    Darth Sion ist ein enstelltes Wrack. Der Lord der Sith wird nur noch von der bloßen Kraft seines Willens zusammengehalten. Jeder Knochen in seinem Körper ist zerschmettert und wieder zusammengefügt worden, sein Skelett und sein Fleisch sind eine zusammengewürfelte Masse von Blutergüssen und zerquetschten Knochen. Zu jeder Zeit empfindet er Schmerzen. Nur sein Haß und die Macht der Dunklen Seite erhalten ihn am Leben.

    Sion zu töten, ist überaus schwierig: seine Gewalt über seinen eigenen Körper (so fehlerhaft, wie dieser ist), hat ihm eine enorme Lebenskraft gegeben. Die fast ständige Pein, die er erduldet, erlaubt es ihm, Angriffe und Wunden zu ignorieren, die ein normales menschliches Wesen oder auch einen Jedi verkrüppeln oder töten würden.

    Wie die meisten Lords der Sith, ist Sion kein sonderlich versöhnliches Geschöpf. Er ist ein kaltblütiger, niederträchtiger Mörder, angetrieben nur von seinem Streben, anderen Schmerzen und Leid anzutun. Als Anführer einer Sekte Sith-Attentäter, die ausgesandt wurden, den Jedi-Orden auszulöschen, verlangt es die Macht des Schicksals, daß sich Sion und Du begegnen.

Im RPGVault-Artikel findet ihr zudem noch einige sehenswerte Bilder, die ihr nicht verpassen solltet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige