Anzeige

Tumult in Essener Kino

Und weitere Premieren-Berichte...

Stern.de berichtet…

Essen/Frankfurt (dpa) – «Star Wars»-Fans in knapp 50 Ländern haben die mit Spannung erwartete neue Episode «Angriff der Klonkrieger» bei Mitternachtspremieren in den Kinos großer Städte verfolgt. Die Freunde der Sternensaga feierten ihre Leinwand-Helden mit Kostümwettbewerben, Quiz-Shows oder Merchandising-Börsen. «In vereinzelten Fällen» gab es nach Angaben des deutschen Verleihers, der 20th Century Fox in Frankfurt, Probleme mit dem Ton. In einem Essener Kino kam es nach Tonstörungen im Vorspann zu Tumulten und Randale.

Ein enttäuschter Fan hatte im Essener Cinemaxx in einem mit 600 Besuchern besetzten Saal eine Jacke vor das Projektionsfenster gehängt und ein 15-minütiges Chaos ausgelöst. 200 Besucher zogen nach dem Bildausfall randalierend durch das Multiplexkino und warfen aus Wut «alles was ihnen in die Hände geriet» auf den Boden, sagte Arne Schmidt in der Hamburger Cinemaxx-Zentrale. Ein Kinomitarbeiter sei dabei von einem wütenden Besucher tätlich angegriffen worden. Andere Gäste seien aber dazwischen gegangen.

20th Century Fox bestätigte am Abend in Frankfurt «leichte Tonprobleme» bei einzelnen Kopien. Bei 1035 Abzügen könne der Verleih nicht jede einzelne Version überprüfen, sagte der stellvertretende Verkaufsleiter Ingo Runge der dpa. Kopierfehler seien nicht ungewöhnlich, aber dennoch sehr bedauerlich. Mitarbeiter von 20th Century Fox seien vor Ort, um die Ursachen zu klären. Mit der Tatsache, dass Regisseur George Lucas den Film digital gedreht hat, hätten die Pannen nichts zu tun. Das digital entstandene Material sei später auf normale 35-Millimeter-Filme zurückkopiert worden. Probleme habe es auch ausschließlich mit der Tonspur gegeben.

Wie viele Menschen die Mitternachtsvorführungen gesehen haben, konnte der Verleih nicht sagen. Zahlen für Kinobesuche würden zentral von einer Firma in München erhoben und erst am Folgetag mitgeteilt. Auch über die weltweiten Zuschauer gab es bis Donnerstagabend keine Zahlen. Der Verleih rechnet mit mehr als 8 Millionen Besuchern.

George Lucas‘ neuer, 104 Millionen Dollar teurer «Star Wars»-Film wurde in fast allen größeren Städten der Bundesrepublik am Mittwochabend um 24.00 Uhr in Sondervorführungen gezeigt. In Hamburg lockte das Ereignis mehr als 4000 Fans in die Lichtspielhäuser, in Leipzig kamen rund 1000 Besucher. In Augsburg lud der «Offizielle Star Wars Fan-Club» mit 5500 Mitgliedern am Donnerstag alle Fans zu einer großen Sternenkrieger-Party ein.

Besonders herbeigesehnt hatten den mitternächtlichen Auftritt Anakin Skywalkers jene hartgesottenen Fans, die seit Tagen vor den Kinos campierten, um sich auf jeden Fall Karten zu sichern. Zu den ausdauernsten Deutschen gehörten «Star Wars»-Enthusiasten in Berlin, die seit Sonntag ein kleines Zelt auf dem Potsdamer Platz aufgeschlagen hatten. Um sich die Zeit zu vertreiben, fochten sie in den Stunden vor der Premiere Kämpfe mit Plastik-Lichtschwertern aus. In der Hauptstadt liefen am Donnerstag 20 Vorstellungen in fünf Kinos an, im Multi-Kulti-Bezirk Neukölln war sogar die türkisch- synchronisierte Fassung «Bölüm II: Klonlarin Saldirsi» zu sehen.

Nach der ersehnten Mitternachtspremiere äußerten sich die Fans des Weltraummärchens am frühen Donnerstagmorgen allerdings unterschiedlich. Während einige sich enttäuscht von «flachen Dialogen und überladener Handlung» zeigten, reagierten andere hellauf begeistert. […]


Vion Obli

Vion Obli war von 2000 bis 2002 als Autor tätig und brachte in der Anfangszeit von Star Wars Union aktuelle News zu den Fans.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige