ProSieben hat heute mit der Ausstrahlung von Fernsehspots zu Episode III begonnen.
Offensichtlich wurde bereits seit heute Morgen früh der Teaser-Spot mehrfach ausgestrahlt.
Die anderen Spots wurden bisher nicht gesichtet. Nach Angaben unseres Besuchers Paul wurde die Synchronisation im Vergleich zur
deutschen Fassung des kompletten Teaser-Trailers geändert:
Vaders „Ja, Meister“ war neu synchronisiert und hörte sich um einiges besser an
als die Teaser-Version.
Es lohnt sich also, heute ProSieben-Werbepausen zu schauen…
Den TV-Spot könnt Ihr Euch in der englischen Originalfassung von StarWars.com herunterladen:
Teaser
„Lord Vader! Erhebt Euch!“
-Palpatine
Download (Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter)
Zum Anschauen benötigt Ihr Apple Quicktime, das Ihr hier bekommt.
Der Download einer deutschen Fassung der Werbespots wird über uns nicht möglich sein. Es ist uns
von Lucasfilm strikt untersagt – uns wurde damals auch die Verbreitung der deutschen Trailerfassung
verboten. Begründung: Auf StarWars.com gibt es den Download. Der feine Unterschied, dass die Trailer dort alle
auf englisch sind, macht da offensichtlich keinen Unterschied.
Wir möchten Euch bitten, von Anfragen wegen Downloadmöglichkeiten abzusehen.
Vielen Dank an alle Hinweisgeber wegen dieser Nachricht!
Update!
Soeben lief auch der Werbespot „Jedi Action 1“. Es lohnt sich also, Pro7 laufen zu lassen. Man kann davon ausgehen, daß dort alle bisher auf starwars.com veröffentlichten Werbespots laufen.
Kleine Randnotitz: „Always on the move“ von Obi-Wan wurde mit „Immer mit dem Kopf durch die Wand“ übersetzt – nur fürs Protokoll 🙂
Downloadlinks und Analysen der Werbespots findet ihr bei uns hier.
Habe soeben einen der JEDIACTION tv spots auf pro sieben gesehen
Obi-Wan: „immer mit dem Kopf durch die Wand“ statt „always on the move“
es ist gewöhnungsbedürftig weil man die englischen ja echt schon zig tausend mal angeschaut hat
Endlich kommt die deutsche werbekampagnge richtig in rollen 8)
Sorry! Es heißt natürlich Werbekampange…
Das war Jedi Action 1. War mal was anderes den Spot auf deutsch zu sehen, obwohl „immer mit dem Kopf durch die Wand“ eine sehr seltsame Übersetzung von „always on the move“ ist.
Kotz….Abschlussklasse gucken um Spots zu erhaschen….Kann nicht was anderes laufen??? Ach ne, geht ja nicht..ist ja nachmittags…da läuft eh nur dreck
Ich bin jetzt mal auf den deutschen „Tragedy“ -Spot gespannt. Das ist nämlich mein Lieblingsspot aus dieser Werbekampagne.
Was sollte denn der dumme Kommentar?
Aber schön zu wissen, dass die Teaser Synchronisation nur eine vorläufige war (Also der alte Teaser)
„Always on the move“ hätte man ja mit „Immer auf Achse“ oder direkt übersetzen können (auch wenn ich gerade den Kontext nicht weiß), aber das muss ja auch lippensynchron sein.
Ich gucks mir zuhause gleich mal an.
Darauf (Tragedy) bin ich auch sehr gespannt. Besonders auf „….don\’t YOU turn against me“
@ Darth_Timo
Meinst du meinen Kommentar? Wieso dumm?
Ne, er meint sicher meiner mit der Abschlussklasse…
Na dann ist\’s ja gut.
Ich bin eher auf Jedi Action 2 gespannt. „I sense a Plot, to destroy the Jedi“, wie die das wohl übersetzen…
Interessant wird dicher auch die deutsche Grievous-Stimme in „Unite“.
ich will tragedy sehen und padmé\’s synchro hören!!
sobald ich zu hause bin wird pro7 ununterbrochen laufen (noch etwas 2h… toll).
hf @ watching commercials
@X-Wing Pilot
hast recht…Grievous wird interessant
In den Werbepausen bei GIGA laufen sie auch, ist sicherlich besser zu ertragen als die Abschlußklasse 🙂
Hoffentlich werden die Spots öfter wiederholt. Ich wollte heut abend auf Pro7 „Supervulkan“ gucken und bin schon am beten und betteln, dass da inner werbepause nochn paar Ep3-Spots kommen…
Das war aber ein abgemagerter TEASER oder???
An „RIIIISE“ kommt nix ran !!!! Sorry
Ja, die deutsche Teaser-Variante ist ziemlich mies und auch viel zu kurz.
Eigentlich ist die deutsche Sprache ja sehr gut für Bösewichte geeignet
„NEIN, ICH bin dein Vater!“ hört sich auf deutsch viel geiler an, als auf englisch. oder auch der Teil
„…der Galaxis Frieden und Ordnung bringen!“, das sind so harte, kernige Wörter, die perfekt passen. Auch der Imperator hat ein paar Sätze, die im deutschen besser klingen, als auf englisch.
Problem jetzt ist, dass der Ian McDiarmid seine Stimme so geil verstellen kann. Unser Palpatinesprecher kann das nicht (können ja eh bestimmt nicht viele).
Nen anderen Sprecher kann man schlecht nehmen, das fällt zu sehr auf, da bleibt nur noch die Möglichkeit, die Stimme per Computer zu bearbeiten, damit sie böse klingt. Da hab ich zwar nicht so viel Ahnung von, aber das müsste eigentlich gut gehen.
Weil z.B „…zeig keine Gnade!“ hört sich auch geil an, Gnade ist ein tolles Wort.
Naja die Franzosen habens noch schlimmer, ihre Sprache ist nicht böse genug „Tous le Jedi sont l\’ennemi de la république“ (wahrscheinlich ziemlich falsch, aber so änlich )
Krass! Hab grad jetzt erst die News gelesen …. Pro Sieben aufgedreht …. nicht mal eine Minute lang gewartet und schon ist er gekommen der Teaser Spot.
So mag ich Fernsehen 😉
Der Vader ist jetzt ein wenig besser, aber natürlich immer noch kein Vergleich zu James Earl Jones.
„Rise“ ist auch verdammt schwer gut zu übersetzen.
Nur „Erheb“ geht nicht, man muss min. 2 Wörter benutzen „Erheb dich!“ oder noch schlimmer „Erheben sie sich“. Und das hört sich nicht so gut an, obwohl erheben noch die beste Übersrtzung ist. Da haben wir halt gelitten.
@Lusankya
hast wegen der deutschen Sprache schon recht…
Aber aus irgendeinem Grund lässt die tolle Synchroarbeit immer mehr nach…
Aber der Episode I Sidiuos ist auf deutsch schon mal besser als der bei Epi II, der hatte wenigstens was böses und vor allem ne andere STimme als der Kanzler
Es muss schon ERHEBT EUCH sein…war ja in der OT auch so….nur vieeel böser
Äm, Sidious IST Kanzler Palpatine (Sorry, wenn das jetz ein Spoiler war…) warum sollte er dann eine andere Stimme haben? Ich find die Ep1 Synchro von Sidious einfach nur KACKE (um es ma freundlich auszudrücken ;))
Die Deutsche Synchro mein ich
Oh klar, natürlich „Erhebt euch!“
hoppla, meine schuld.
Naja, ich guck ihn mir einfach an und werds ja dnan merken. Normalerweise findet man die deutsche Synchro ja nur schlecht, wenn man die Original Version kennt. Bei Episode 1 und 2 habe ich mich vorab nicht so informiert und fand darum die deutsche Version gut.
Und es gibt sogar heute noch gute deutsche Synchros, guck dir mal King of Queens an, die ist 1a gelungen. Besser kann man es nicht „synchronisieren“. (Viele fragen sich natürlich, ob das überhaupt noch nötig ist)
@The Force:
Findest du sie schlecht, weil er ne andere Stimme hat oder die Stimme an sich?
Die Stimme an sich ist doch sehr gelungen?