Die neue Episode von This Week in Star Wars ist da und zeigt uns vor allem die neuen Hasbro-Artikel zur Feier von 50-Jahre-Lucasfilm und erinnert uns an Geode Jaxxon.
Die Show von Kristin Baver wird nun übrigens seit einem ganzen Jahr von zu Hause aus produziert. Das ist tatsächlich auch eine Leistung, die man anerkennen kann!
Diese Woche in Star Wars verkünden wir, wie ihr mit LEGOs Star Wars Minifiguren für eure Lieblinge aller Zeiten abstimmen können, sehen uns an, welche neuen Black-Series-Actionfiguren von Hasbro zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Lucasfilm herausgebracht werden und Bo-Katan Kryze betritt die Holotische in Star Wars: Galaxy of Heroes. Außerdem geben wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Lektüre, um Jaxxon kennenzulernen.
Was für’n Sumpf
@PogoPorg
"Das ist eines der Disney-kritisches Zitate von George Lucas, Gina Carano oder Gene Del Vecchio, von denen ich gesprochen habe? "
Nein, aber es stammt aus der selben Ecke, wie viel deiner ach so harmlosen Carano, del Vechio oder Lucas Spams. Und viel dieser Spams sind auch noch mit Hashtags versehen zb. #fireKathleenKennedy etc.
Das heist diese Spams / Bot Attacken werden von Leuten verfasst, die KK leidenschaftlich hassen, ebenso wie die Verfasser dieser direkten oder indirekten Gewaltaufrufe gegen Kathleen Kennedy. Von daher macht es für mich keinen Unterschied, ob jemand direkt zu Gewalt gegen jemanden aufruft oder aus purer Bosheit und Hass einen Kommentarbereich zu einer SW Show vollspammt verbunden mit der Forderung Kathleen Kennedy zu feuern ohne auch nur Ansatzweise etwas zur Show zu sagen, sondern einfach nur dumpfe Parolen spammt. Sind für mich alle samt hassverbohrte Pissnelken, die nichts, aber auch wirklich gar nichts zum Thema beitragen.
Wenn du kieinen Unterschied zwischen einem Zitat von George Lucas und einer ganz offenen Gewaltandrohung siehst: okay, von mir aus.
Aber bitte veruch es nicht so darzustellen, als ob ich die Gewaltaufrufe gegen Kennedy verharmlose oder generell das ganze Gespamme unter den Videos gut heißen würde. Das tue ich nicht und das habe ich nie behauptet.
Zitat @Deerool:
"Sind für mich alle samt hassverbohrte Pissnelken…"
Eine schlichte Analyse, für noch schlichtere Gemüter. Eigentlich braucht es nicht mehr! 😀
Mittlerweile bereue ich es, vor einiger Zeit Cara Dune-Avatare zusammengebastelt zu haben. Aber okay, zu der Zeit wusste ich ja nicht, wie geisitg umnachtet diese Frau tatsächlich ist. Und es ist wohl auch kein Zufall, dass diese Avatare hier momentan verstärkt genutzt werden.
Long Story short: Von mir aus kann SWU die Avatare dieser geistigen Brandstifterin gerne wieder löschen, und zwar restlos.
Aber Cara Dune ist nicht Gina Carano. Was ich an dem Rausschmiss von Carano wirklich schade finde, ist, dass Cara Dune nun behandelt wird, als habe sie die Pest.
Warum sollten jetzt die Cara Dune Avatare rausgestrichen werden, nur weil Carano merkwürdige Ansichten hat?
Und ja: ich hab ein Avatar von ihr. Ich kann Cara Dune als Charakter lieben und die Aussagen vonGina Carano trotzdem falsch finden.
@PogoPorg:
„Was genau habe ich geschrieben, dass dich glauben lässt, dass ich mit den Verfassern sympathisiere und es gut finde, dass aktuell jedes Video zu gespammt wird?“
Du hast mir schon wieder die Lust am Diskutieren genommen, aber eine Antwort bin ich dir in der Tat noch schuldig. Danach bin ich raus und entschuldige mich an dieser Stelle noch mal für das Off-Topic:
Ein Video wird hochgeladen. Sekunden später hagelt es Dislikes und hunderte kritische Zitate, die nicht nur keinen Bezug zum Videoinhalt haben, sondern stattdessen den inhaltlichen Austausch zwischen Sendern und Empfängern unmöglich machen. Die Kommentarsektion wird übernommen und weder Begeisterung noch Kritik am Inhalt des Videos können angebracht werden, weil man diese Kommentare erst nach 10min des Skrollens findet und das ist Absicht.
Hier wird ganz gezielt und ganz systematisch destruktiv gehandelt. Und warum sollte man absichtlich zerstören wollen, wenn nicht aus Wut und Hass? Wenn du das nicht erkennst, bist du entweder völlig blind, naiv und blöd oder aber du sympathisierst mit den destruktiven Kräften. Übrigens dieselben destruktiven Kräfte, die die Person auf deinem Avatars selbst sehr stark kritisiert hat.
@Derool
„Erzähl doch bitte nicht so ein Müll. Der Kommentarbereich ist von SW.com auf YouTube ist seit der Entlassung von Gina Carano von Bots und Hatern überschwemmt, die den Kommentarbereich vollspammen. Das und nicht anderes ist Fakt. Hass und toxisches Verhalten sind keine Meinung und haben keinen Platz in einem Kommentarbereich“
Ich stimme dir insofern zu, dass echte Gewaltaufforderungen Richtung KK und Co. absolut intolerabel sind. Man mag von der Frau halten was man will, aber das ist natürlich unterstes Niveau – keine Frage.
Was ich überwiegend sehe sind Copy/Paste-GC-Zitate. Mir wäre es auch zu doof, unter jedes Video so ein Zitat zu schreiben. Dennoch ist das für mich nicht automatisch Hass oder hat iwas mit Gewaltaufforderung zu tun oder muss zwingend das Werk von „Bots und Hatern“ sein. Damit machst du es dir wirklich sehr einfach. Das sind offenbar massenhaft Fans, denen jetzt endgültig der Geldudsfaden gerissen ist und der einizige Weg, ihren Unmut zu äußern, ist eben momentan die YT-Kommentarspalte. Von daher finde ich es tatsächlich gut, dass sie die Kommentare nicht gesperrt haben.
Wenn ich Chef einer solchen Company wäre, würde ich mich doch fragen: Was läuft da schief? Warum gehen die Leute dermaßen auf die Barrikaden? Kritische Stimmen (wie auch immer sie aussehen mögen) einfach abstempeln, ignorieren oder gar zensieren ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg zum Erfolg oder?
Wenn meine Favoriten wie Ford, Ridley oder MrGregor, sich als ähnlich verwirrt herausstellen würden, welche Konsequenzen das in meiner Betrachtung der Charaktere haben würde.
Schwer zu sagen, nur haben ähnliche Geschichten von Cruise, John Wayne oder Mel Gibson ebenfalls einen extrem negativen Einfluss auf ihr Bild in meinen Augen gehabt. Kann ich nur schwer ausblenden, wenn ich entsprechende Filme sehe.
@Lord Driemo
" Kritische Stimmen (wie auch immer sie aussehen mögen) einfach abstempeln, ignorieren oder gar zensieren ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg zum Erfolg oder?"
Da scheinst du was zu verwechseln. Das was da unter der Kommentarspalte zum Video "This Week in Star Wars" zu lesen ist, sind keine kritischen Stimmen. Das ist nicht mal ansatzweise als Kritik zu werten. Das ist schlicht und einfach personenbezogene Hetze. Merkt man ja auch an vielen …"persönlichen" Anreden, wer da das Zielobjekt ist. "Bob (Iger)+Bob (Chapek)+Kathleen (Kennedy)…" zb.
Und Hetz und Hasskommentare haben keinerlei Daseinsberechtigung. Die gehören gelöscht und zwar ohne wenn und aber. Wer Hass und Hetze betreibt, der kann sich nicht mehr auf die Meinungsfreiheit berufen, denn Meinungsfreiheit endet dort, wo sie die Rechte anderer Menschen verletzt, zb in dem man jemand anderen beleidigt, ihn diffamiert, herabwürdigt oder ihm Gewalt oder Tod androht.
Wenn jemand sagt :" Ich finde XYZ scheisse, weil…." dann ist das für mich eine legitime Kritik die auch ihre absoulte Daseinsberechtigung hat. Weniger fundiert aber immer noch im Rahmen der Kritik, sind Statements wie :" Ich finde XYZ scheisse. Punkt".
Was gar nicht geht :"Ich finde XYZ scheisse und ich hoffe jemand knüpft (hier Sündenbockname eintragen) dafür an den nächsten Baum und zündet sein / ihr haus an."
Ich würde Kommentare, die zur Gewalt gegen Kennedy und Co. aufrufen, nicht so ernst nehmen, da diese sowieso nie irgendeine Bedeutung aufweisen und würde diese Kommentare auch nicht verallgemeinernd einer ganzen Gruppe zuordnen, hier den Disney Gegnern. Solch niveauloses Benehmen findet man nicht nur exklusiv bei den "Hater/Fans", sowas findet man auch bei Gina Carano Hatern.
Man könnte Kpop kritisieren und würde so auch eine Menge an Hass und Gewaltdrohungen von Fangirls abbekommen.
Die Kommentarsektion zeigt nur auf, dass mehr als nur viele Fans vergrault wurden. Würde The Mandalorian solch eine große Menge Hass abbekommen, würde dieser doch im Keim ersticken im Gegensatz zur allgemeinen Zustimmung der Fans der Serie gegenüber.
Lucasfilm vergrault derzeit ebenso wie Lego einen Großteil ihrer Fans mit deren unsympathischen Art und ich verstehe nicht wie man diese Unternehmen in Schutz nehmen sollte. Dabei hatten sie erst mit Mandalorian jetzt wieder richtig positives Momentum aufgenommen.
Und es ist so blödsinnig das politische Spektrum auf die Thematik Star Wars zu projizieren. Als ob man messen könnte dass einer eher links oder rechts tendiert anhand von Fantasy Filmen und Serien.
@ Derool:
Was mich mal interessieren würde: Wo warst du als GC eine Tonne von Hass und Gewaltandrohungen über sich ergehen lassen musste? Und bei der aktuellen Hexenjagd auf Rosario Dawson und Bill Burr?
@Lord Driemo
Wo soll ich schon gewesen sein? ich habe mich nicht an der Hexenjagd beteilligt und missbillige jegliche Gewaltandrohung, toxische Hetzkampagnen, Beleidigungen, Diffamierungen und ähnliches auch in Richtung Gina Carano. Das ist unwürdiges Verhalten, und auch diese Leute, die sowas intiieren halte ich nicht für Star Wars Fans sondern für boshafte Wichser.
Trotzdem halte ich den Rauswurf von Gina Carano für absolut gerechtfertigt. Denn wer öffentlich damit sympathisiert, wenn ein Mob damit droht oder dies fordert, gewählte Regierungspolitiker aufzuhängen, der hat nichts in der Öffentlichkeit verloren und als Firmenchef würde ich mir so ein Verhalten auch nicht bieten lassen, besonders dann nicht, wenn vorher bereits mehrfache Abmahnungen ausgesprochen wurden.
Und Frau Carano braucht jetzt nicht so zu tun als sei das Opfer einer großen Hetzkampagne. Die Ursache dafür hat sie selber geschaffen. Wer Scheiße in einen Ventilator wirft, braucht sich nachher nicht wundern, wenn etwas davon zurück kommt und an einem kleben bleibt.
Zitat:
"Und es ist so blödsinnig das politische Spektrum auf die Thematik Star Wars zu projizieren. Als ob man messen könnte dass einer eher links oder rechts tendiert anhand von Fantasy Filmen und Serien"
Man kann dieses Verhalten natürlich verharmlosen, wenn man will. Ich befürchte nur, dass unter anderem dieses erst der Anfang einer Entwicklung ist. Da kann ich nur sagen, wehret den Anfängen.
Wie sagte Senatorin Amidala mit Blick auf solche "Verharmloser" seinerzeit. "So geht die Demokratie unter, mit donnerndem Applaus…". Eine große und weise politische Persönlichkeit der Alten Republik.
Wir können in unserem kleinen SW Fan-Universum zwar nicht die Welt ändern, aber zumindest für ein wenig mehr kommunikativen Anstand sorgen, indem dagegengehalten wird und diese Dinge nicht ohne Widerspruch bleiben.
"Wir können in unserem kleinen SW Fan-Universum zwar nicht die Welt ändern, aber zumindest für ein wenig mehr kommunikativen Anstand sorgen, indem dagegengehalten wird und diese Dinge nicht ohne Widerspruch bleiben."
Amen!
Zu Hass und Hetze schweigen ist immer das falsche Mittel, das sage ich seit Jahren.
Stellt sich die Frage wer nun der Katalysator des Hasses ist. Sind es die Fans, die wütend auf die Entscheidungen Lucasfilms und daraus hasserfüllt reagieren oder Lucasfilm selbst, die mit ihren Entscheidungen (unwissend?) den Hass schüren und zu mehr Spaltung anstelle zur Vereinigung des Fandoms führen.
Als ich gehört habe, dass Carano gefeuert wurde, nachdem sie einen Tweet veröffentlich hat, in dem sie Republikaner mit Juden während der NS Zeit verglich, dachte ich nur: Zurecht. Selber Schuld, wenn sie so eine These veröffentlicht und damit den Holocaust verharmlost. Nachdem ich dann aber ihren Tweet gelesen hab, indem ich die These überhaupt nicht rauslesen konnte war es für mich eindeutig dass sie Opfer einer Hetzkampagne ist. Es war nur eine Frage der Zeit bis sie gefeuert werden sollte. Sie hätte auch schreiben können "Nazis haben in unserer Gesellschaft nichts verloren! Liebt euren Nächsten!" und man hätte sie trotzdem als Antisemitin abgestempelt.
Ich sehe es leider als Folge eines Prozesses: der Umgang der Kritik seitens LF wurde von den „Kritikern“ ähnlich wahrgenommen (z.B. Manbabies), wie jetzt die gesteigerte Version der Gegenreaktionen der Kritiker ( z.B. Fire Kk) jetzt von Lucasfilm und Gleichgesinnten aufgenommen wird.
Ist eines der beiden richtig?
Sicherlich nein, aber wie sangen die Ärzte: Gewalt erzeugt Gegengewalt.
Und jedesmal wird ne Stufe draufgelegt. Jeder fühlt sich im Recht und nur wenige versuchen zu sehen, woher es kommt. Weder hat LF versucht, die Wogen zu glätten und zu deeskalieren, noch die Gegenseite. Die logische Konsequenz ist der jetzige gruselige Zustand.
Wir Menschen lernen nicht dazu.
Es handelt sich um das liberale Kalifornien und das mehrheitlich liberale Hollywood und im Falle Lucasfilm um das noch liberalere San Francisco.
Lucasfilm hat meine vollste Unterstützung.
@Derool:
„Denn wer öffentlich damit sympathisiert, wenn ein Mob damit droht oder dies fordert, gewählte Regierungspolitiker aufzuhängen, der hat nichts in der Öffentlichkeit verloren“
Aha, wo genau hat sie das getan? Das wäre mir komplett neu.
@IF:
Glaubst du wirklich, dass Hollywood so liberal ist? So wie ich das sehe, wird man krass „ge-blacklisted“, wenn man nicht 100% dem politischen Narrativ entspricht. Was glaubst du, warum viele Celebrities die Klappe halten, wenn´s um Politik geht? Sie haben einfach Angst davor, dass ihre Karriere endet, wenn sie sich zB. als Republikaner outen würden.
Ich finde ehrlicherweise, dass diese Spaltung und Aufteilung in politische Lager und Schubladen nichts bringt. Ob man sich nun eher als liberal oder konservativ, ökologisch oder wirtschaftlich einsortieren will, hat ja nichts damit zu tun, ob man nun einen konstruktiven oder destruktiven Weg einschlägt.
Was ich an STAR WARS immer schön fand, war die Tatsache, dass es einen verbindenden Charakter hatte. Ich habe Freunde, mit denen ich bis heute fast ausschließlich die Leidenschaft für SW teile, mit denen mich sonst kaum etwas verbindet. Ich war auf allen drei Celebration Europes und hab Leute unterschiedlichen Alters, Herkunft, Geschlechts oder Religion kennen und mögen gelernt, obwohl wir auch viele Dinge haben, die wir nicht teilen. SW verbindet.
Natürlich gibt es innerhalb des Fandoms unterschiedliche Vorlieben. Für einige ist Han Solo der coolste Charakter, für andere Luke oder Rey, der nächste liebt Padmé oder Ahsoka am meisten. Selbst Gonk-Droiden haben ihre Fans. Leute argumentieren, warum die OT, die PT oder die ST die beste Trilogie ist. TCW oder REBELS. Egal. Es gibt für und gegen alles Argumente und Meinungen und das ist doch toll. Es gibt kein allgemeines Richtig oder Falsch. Jeder darf das ganz für sich selbst entscheiden. Ein Beispiel: Mit einem guten Freund hab ich mich nach der TCW Folge „Orders“ stundenlang darüber gestritten, ob Clone Commander Fox nach der Jagd auf Ahsoka und letztendlich der Erschießung von Fives nun trotzdem ein ehrenvoll handelnder Soldat oder einfach nur hassenswerter Typ ist. Bis heute bin ich Pro-Fox und er Anti-Fox. Wir konnten einander nicht überzeugen. Trotzdem reden wir weiterhin miteinander 😀 Und davon gibt es unzählige Beispiele mit verschiedenen Freunden. Wir sind oft anderer Meinung und versuchen uns ständig zu überzeugen, dabei würden wir niemals die Liebe und Leidenschaft der anderen an SW perse in Frage stellen, absprechen oder absichtlich kaputt machen, indem wir behaupten, dass nur die eigene Meinung richtig und die andere falsch ist.
Was diese ganze Dislike-Kultur, die ganzen Kommentare egal ob von der angeblich „liberalen“ #FireGinaCarano oder der angeblich „konservativen“ #FireKathleenKennedy Fraktion tun: Sie spalten, sie trennen und sie machen den Diskurs unter uns Fans kaputt und wollen uns zwingen, eine Seite zu wählen. Das erinnert mich stark an:
„IF YOU’RE NOT WITH ME THEN YOU’RE MY ENEMY!“
Und wir wissen, was danach kommt 😉 Was gerade passiert ist, dass die Dunkle Seite Überhand gewinnt. Konfrontation statt Konversation. Ich würde mich freuen, wenn wir wieder in eine gesunde Diskussionskultur kommen, wo die besten Argumenten gewinnen und nicht die krassesten Beleidigungen. Ich jedenfalls möchte das Internet keinen Spaltern überlassen.
„Orders“ erschien im März 2014 und somit vor genau sieben Jahren. Bis heute hab ich meinen Kumpel nicht von der Ehrenhaftigkeit von Commander Fox überzeugt, aber ich versuche es weiter
@LD
Naja, ich habe zwar nicht alle persönlich befragt, aber wenn man sich mal anschaut wer und wieviele die Dems unterstützen, dann gehe ich von einem liberalen Übergewicht in Hollywood aus. Außerdem ist das auch hinlänglich bekannt. Auch in der Musikszene sieht das ähnlich aus. Nenne mir einen GOP Musiker und ich nenne dir mindestens 100 Liberale. Das ist typisch für die Kunstszene im allgemeinen. Der Mann mit dem orangefarbenen Haar hätte arge Schwierigkeiten, bei seine Inauguration ’17 jemanden zu finden der ihm die Hymne sang. Man musst auf eine Teilnehmerin vom "US-DSDS" zurückgreifen. 😀 Im Vergleich siehe seinen Vorgänger und Nachfolger.
Zitat:
"Was glaubst du, warum viele Celebrities die Klappe halten, wenn´s um Politik geht?"
Das ist da wo Entertainment die Politik tangiert aber auf beiden Seiten so. Es geht um Geld und Marktanteile und wenn du die Hälfte vergrätz, dann merkst du das auf’m Konto.
Musiker z.B. die sich öffentlich hinter einem Fußballverein stellen, verlieren augenblicklich ein paar potenzielle Fans und Konzertbesucher. Ausnahmen z.B. Die Toten Hosen!
Im politisch stark aufgeheizten Amerika gibt es besonders in diesen Zeiten aber viele die sich öffentlich äußern und auch engagieren. Es steht zu viel auf dem Spiel, was auch ein Grund sein mag, warum Lucasfilm Null-Toleranz zeigt, wenn es um fragwürdige öffentliche Äußerungen, wie z.B. von Frau Carano.
Und mit dem Appell von Lord Galagus an die Vernunft, der mir persönlich aus tiefster Seele spricht, fände ich es doch sehr schön und erstrebenswert, wenn wir dieses Thema – was eigentlich gar nicht unter dieser News so breitgetreten werden sollte, und zu dem jetzt auch so ziemlich alles gesagt wurde, was gesagt werden *musste* (sowie einiges mehr, was nicht hätte sein *müssen*) und was sich bestimmt nicht in eine Allgemein-Debatte über politische Gesinnungen von Gott und der Welt transformieren sollte – damit an dieser Stelle auch abhaken.
Vorzugsweise endgültig, sprich wir führen es bitte auch nicht unter den nächsten Webclip-News weiter, weil dafür setzen wir die Teile eigentlich auch gar nicht auf. 😉
Die Lego Minifiguren Abstimmung ist ganz interessant, manche Minifiguren sind beliebter als ich gedacht hätte. Leider wird der B1 Kampfdroide gegen C-3PO verlieren.:cry: Sehr schade.
Muss leider heute für DREI arbeiten, habs gestern etwas schleifen lassen :rolleyes: … Und heute dann ´nen komplett unerwarteten Auftrag angeboten bekommen. Statt üblicher "Landspeeder-Tapete" also nur:
@Lord Driemo:
Bin zu gut 95% in allen Punkten bei dir 😉 !
@Lord Galagus:
"Ob man sich nun eher als liberal oder konservativ, ökologisch oder wirtschaftlich einsortieren will, hat ja nichts damit zu tun, ob man nun einen konstruktiven oder destruktiven Weg einschlägt."
Volle 100% 🙂 ! Für mich jetzt schon die Aussage der Woche hier…