Wie nicht allzu überraschend ist erneut This Week in Star Wars online gegangen und wartet mit allerlei Kleinigkeiten auf. Heute stehen folgende Themen auf der Liste:
- Die Mando-Version Boba sim Mobile Game
- Eine Vorschau zu ‚Crimson Reign‘
- Das anstehende Halloween
- Einblicke in eine Sprecherrolle aus Visions
Diese Woche in Star Wars erhalten wir einen exklusiven ersten Blick in die kommende Marvel-Comic-Miniserie ‚Star Wars: Crimson Reign‘, Boba Fett aus der zweiten Staffel von The Mandalorian trifft auf Star Wars: Galaxy of Heroes und wir werfen einen Blick auf StarWars.com, um unsere Halloween-Feiern zu planen. Außerdem spricht Henry Golding über seine Rolle als Tsubaki aus „Akakiri“ in Star Wars: Visionen auf Disney+.
Schön ein preview zu CR zu kriegen, könnt ihr das vielleicht direkt verlinken?
Dann muss man diese unangenehme Show nicht gucken :-/
Also mir bereitet – trotz des meist eher trivialen Inhalts – die stets gut gelaunte Moderation durch Kristin Baver viel Freude. Wobei ich zugeben muss, dass ich die Sendung – eben wegen des hauptsächlich trivialen Inhalts – nicht allzu oft anschaue.
@Darth Keks: Schau mal (SWU-Edit) hier: https://www.starwars.com/news/marvel-star-wars-crimson-reign-1-exclusive-preview
Ich weiß noch nicht so recht, was ich von Crimson Reign halten soll. Die Vorschauseiten lesen sich zum Einen zwar interessant, aber mir gefällt nicht, dass die Knights of Ren und Ochi of Bestoon dort mitspielen. Weiß noch nicht so recht, wie das alles zusammenpassen und -hängen kann.
@anagro
## SPOILER neuster vader comic ##
nach dem letzten vader comic mach ochi eigentlich nur sinn.
Ja… ich bin auch noch nicht ganz an Bord. Diese Comics zwischen TESB und ROTJ wollen mir einfach nicht so richtig gefallen. Einerseits freue ich mich als großer SOLO Fan sehr, dass beispielsweise Qi’ra und Crimson Dawn wieder dabei sind, andererseits fühlen sich diese letzten VADER, WAR FOR THE BOUNTY HUNTER und nun auch CRIMSON REIGN irgendwie nicht so ganz stimmig an. Sie wirken viel zu vollgestopft mit unzähligen Figuren aus allen Epochen, als wolle man krampfhaft unbedingt alles miteinander verbinden und natürlich bleibt eben auch der Zwang da, koste was wolle, TROS besser in den Canon einzugliedern, in dem man nun nachträglich in allen Medien egal welcher Epoche Verknüpfungen zu Exegol und Co herstellt und dabei mehr mit einem Hammer vorgeht als mit dem Skalpell. Ich verstehe und akzeptiere das Ziel, aber die Mittel gefallen mir nicht. Subtiler fände ich schöner. Weniger ist manchmal mehr.
In meinem persönlichen Headcanon erzählt ohnehin SHADOWS OF THE EMPIRE noch immer "meine" wahre Geschichte, zwischen TESB und ROTJ. Das war eine kleine, schöne und in sich schlüssige Geschichte, die sich perfekt mit neuen wie alten Figuren zwischen den beiden Filme gesetzt hat und diese in keiner Weise beeinflusst hat. Diese neuen Comics hingegen sind so voll geladen, dass sie teilweise den Motivationen der Figuren in den Filmen widersprechen.