Anzeige

Webclips // News

TWISW: Roman-Cover mit Luke & Lando enthüllt

Mit Auszug, sowie u.a. die ersten großen Namen für die Celebration

Was gibt es denn heute alles an kleinen Neuigkeiten in This Week in Star Wars?
Nun, zum einen nimmt man einige der Stars unter die Lupe, die auf der kommenden offiziellen Celebration erwartet werden, und schaut sich das künstlerisch angehauchte Projekt „Star Wars Legion“ an. Auch LEGO ist wieder mit dabei und darüber hinaus wird uns das Titelbild für den zukünftigen Roman Shadow of the Sith vorgestellt, welcher Luke und Lando auf gemeinsamer Mission behandelt … dazu gibt es einen ersten Auszug auf StarWars.com, welcher uns von Luke an einem bekannten Ort auf der Welt Tython berichtet …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Woche in Star Wars bekommen wir einen ersten Blick auf das Titelbild von Star Wars: Shadow of the Sith, LEGO baut ein paar brandneue Dioramen von einigen eurer Lieblingsszenen und einige prominente Gäste haben für die Star Wars Celebration Anaheim zugesagt. Außerdem erhalten wir eine Vorschau auf alle Speisen, Getränke und exklusiven Waren, die an Bord von ‚Star Wars: Galactic Starcruiser‘ erhältlich sind.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Fiebertraum

    –SPOILER ZU SHADOW OF THE SITH–

    Ich habe gerade die im Video angesprochene Leseprobe gelesen und bin positiv überrascht!

    9 Sith-Geister? Da hat sich jemand aber bei einem bekannten Fantasy-Epos bedient 😆

    Und wer nimmt die rettende Rolle von Aragorn ein? Der Machtgeist von Anakin Skywalker! Unfassbar!

    Es scheint, als könnte dieses Buch vieles bieten, was mMn ein Muss für die Sequel-Trilogie gewesen ist.

    Könnten die Romane und Serien diese Frankensteins-Monster-Trilogie aufwerten, wie es einst The Clone Wars für die Prequels tat? Wir werden sehen. Auf diesem Buch liegt zumindest schonmal die Last, so ziemlich alles aus Episode 9 zu erklären. Wenn sie es gut machen, kann ich den Film vielleicht zukünftig ein wenig gnädiger betrachten.

  2. Lord Galagus

    @ Fiebertraum:

    SPOILER ZU SHADOW OF THE SITH:
    Zumal ebendiese Neun darüber hinaus sogar als "Wraiths" bezeichnet werden. Die ganze Szenerie erinnerte doch sehr an jene in LOTR auf der Wetterspitze, erst recht auch mit dem Ende wie du richtig schreibst. Warum man nun ausgerechnet auch wieder die Neun nehmen musste und nicht Zehn, Acht oder Sieben, finde ich tatsächlich etwas zu viel des Guten, aber insgesamt gefiel mir durchaus, was ich gelesen habe. Tolle Stimmung, die ich gerne so in der ST gehabt hätte. Ein schrittweiser Aufbau von Exegol über die ST verteilt und eine mögliche Beteiligung der Sith an der Geschichte, hätte für mich sogar einigermaßen mit TROS versöhnt.

    Ich hab auch das Gefühl, dass dieses Buch ein paar Fragen klärt. Gut so!

    Andererseits wirft es auch mindestens genauso viele wieder auf. Man darf sich nun erst Recht die Frage stellen, dass wenn Luke vor TFA nicht nur von Exegols Existenz sondern mindestens auch der Wichtigkeit dieses Ortes im Bezug auf die Sith wusste, warum er sich dann nach dem Verlust von Ben Solo nach Ahch-To zurückzieht. Ich nehme mal an, dass er nichts von Sidious weiß, aber ganz eindeutig weiß er ja, dass die Sith im Hintergrund noch immer aktiv sind. All das lässt ihn meiner Meinung nach nur umso mehr als Idioten dar stehen, weil er die Galaxis nicht nur der Ersten Ordnung sondern den Sith oder zumindest ihren Anhängern überlässt, ohne vorher wenigstens mal Leia oder Han darüber zu informieren. Gilt übrigens auch für Lando, der Gute scheint es ja auch bis TROS alles für sich behalten zu haben, statt mal seine guten Freunde nach Lukes Verschwinden einzubeziehen 😉

    SPOILER ENDE

  3. Fiebertraum

    @Lord Galagus

    Ich frage mich, ob wir mit weiteren Parallelen zum Herrn der Ringe rechnen können. Die Rückkehr eines alten, mächtigen Bösen ist ja auch ein zentrales Thema von Tolkiens Werk.

    Was Luke angeht, habe ich bislang wenig Hoffnung, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Vielleicht denkt Luke am Ende des Buches, er hätte alles vernichtet, was da auf Exegol haust? Wobei ich bezweifle, dass er je Fuß auf diesen Planeten setzt. Wir werden es sehen.

  4. Lord Galagus

    Wohl wahr. Ich freue mich bei diesem Buch aber definitiv auf das Hörbuch. Ich lese zwar auch sehr gerne, aber dieses Setting verspricht irgendwie gute Unterhaltung und Atmosphäre für die Ohren 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige