Anzeige

Indiana Jones // News

Übernimmt Jon Kasdan Arbeiten am Indy-5-Drehbuch?

Die Gerüchteküche jedenfalls kocht dieses Süppchen

Schon seit einer Weile haben wir nichts Neues mehr zu Indiana Jones 5 gehört. Nun meldet sich Collider mit dieser Meldung:

Wie uns mehrere Quellen berichten, hat Jonathan Kasdan (Solo: A Star Wars Story) als Ersatz für David Koepp als Autor von Indiana Jones unterschrieben.

Vertreter von Kasdan und Disney/Lucasfilm wollten dies nicht kommentieren. Weder Produzent Frank Marshall noch Koepp oder seine Vertreter haben auf unsere Bitte um einen Kommentar reagiert.

Jon Kasdan (links) mit seinen Eltern Meg und Lawrence
Jon Kasdan (links) mit seinen Eltern Meg und Lawrence
© Disney

Welche Aufgabe Kasdan genau übernimmt, wissen wir nicht. Wir können also nicht sagen, ob er Koepps bereits fertiges Drehbuch völlig umschreibt, es nur zwei Wochen lang überarbeitet oder komplett von vorne anfängt. Genausowenig klar ist, ob Kasdan alleine arbeitet oder mit einem Partner, z.B. seinem Vater Lawrence, mit dem er an Solo zusammengearbeitet hat und der unter anderem Jäger des verlorenen Schatzes geschrieben hat.

Weiterhin unbekannt ist, wann Koepp das Projekt verlassen hat und wann Kasdan genau angeworben wurde, d.h. ob vor oder nach dem Kinostart des schwächelnden Solo. Es ist also möglich, dass er bereits seit einer Weile an Indy 5 arbeitet. Wer am Ende als Drehbuchautor ausgewiesen wird, bleibt der Autorengilde überlassen.

Vor seiner Arbeit an Solo war Kasdan Autor und Regisseur von The First Time und In the Land of Women. Daneben war er einer der Autoren von Dawsons Creek und Voll daneben, voll im Leben.

Im März gab Steven Spielberg bekannt, er wolle im April 2019 drehen. Der noch titellose 5. Kinofilm der legendären Abenteuerfilmreihe soll am 18. Juli 2020 in unsere Kinos kommen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Lord D

    @George W. Lucas: Bezüglich Joe Kasdan und seinem bisherigen Lebenslauf kann ich dir zustimmen.

    "Auf der anderen Seite steht der Veteran David Koepp, der Indy 4 auch nur so und nicht besser hinbekommen hat, wie wir ihn kennen. So viel zum Thema Erfahrung als ausschlaggebender Faktor."

    Die Frage ist imo ob Koepp aus der Vorgabe von George Lucas überhaupt besseres hätte hervorbringen gekonnt hätte.
    Ich bin mir nicht sicher, ob Koepps Erfahrung als Autor in dem Fall gewünscht war oder ob er nur als Auftragsautor einfach nur Lucas Entwurf in ein Drehbuch umwandeln sollte.

    Interessant wäre daher eher, ob Joe Kasdan ein komplett eigenes Script schreiben soll, oder bestimmte Vorgaben in ein Script umwandeln soll.

    Bezüglich Vetternwirtschaft und Harrison Ford: Afaik wollte Lucas Harrison Ford gar nicht als Han Solo oder Indy, weil er immer mit neuen Gesichtern arbeiten wollte (wird so in "Empire of Dreams" und dem Making Of von "Jäger des verlorenen Schatzes" gesagt).

  2. Demir

    SWM:

    Sigourney Weaver als Ellen Ripley war schon was besonderes. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass die Figur von Ellen Ripley die Vorlage für die starken weiblichen Film- und Serienfiguren ist, die wir heute kennen und lieben.

    Dazu gehören Sarah Conner, Jyn Erso, Black Widow, Leia, Alias, Wonder Woman (2017) …

    Edit: Ich war mal, mit 15 Hals über Kopf, in Sigourney Weaver verliebt. 😆

  3. StarWarsMan

    @Demir

    “ Ellen Ripley die Vorlage für die starken weiblichen Film- und Serienfiguren ist, die wir heute kennen und lieben.“

    Ja, sie hat den Weg bereitet. Sie und Leia.

    „Dazu gehören Sarah Conner,“

    Mit die Beste. Vor der hatte ich damals so eine Angst (T2)! 😀

    Wir können auch in Indy 5 wieder mit einer guten Frauenfigur rechnen. In Indy 1 und 4 war dies ja Marion, wobei ich sie in 4 gegen Ende hin zu passiv und schmachtend fand. Aber wieder so einen coolen Sidekick wie Elsa aus Indy 3 oder Marion aus Indy 1. Selbst eine Willie wäre cool. Sie hat in Indy 2 für gute Lacher und erfahrene Ekelmomente gesorgt. Vielleicht kann man ja sogar Willie gegen Marion aufstellen. Die eifersüchtige Ehefrau gegen die „Rivalin“ aus der Vergangenheit. Dabei fällt mir ein: Vielleicht hat Indy ja noch weitere Kinder … Wo LaBeouf jetzt wegfällt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige