Anzeige

Indiana Jones // News

Übernimmt Jon Kasdan Arbeiten am Indy-5-Drehbuch?

Die Gerüchteküche jedenfalls kocht dieses Süppchen

Schon seit einer Weile haben wir nichts Neues mehr zu Indiana Jones 5 gehört. Nun meldet sich Collider mit dieser Meldung:

Wie uns mehrere Quellen berichten, hat Jonathan Kasdan (Solo: A Star Wars Story) als Ersatz für David Koepp als Autor von Indiana Jones unterschrieben.

Vertreter von Kasdan und Disney/Lucasfilm wollten dies nicht kommentieren. Weder Produzent Frank Marshall noch Koepp oder seine Vertreter haben auf unsere Bitte um einen Kommentar reagiert.

Jon Kasdan (links) mit seinen Eltern Meg und Lawrence
Jon Kasdan (links) mit seinen Eltern Meg und Lawrence
© Disney

Welche Aufgabe Kasdan genau übernimmt, wissen wir nicht. Wir können also nicht sagen, ob er Koepps bereits fertiges Drehbuch völlig umschreibt, es nur zwei Wochen lang überarbeitet oder komplett von vorne anfängt. Genausowenig klar ist, ob Kasdan alleine arbeitet oder mit einem Partner, z.B. seinem Vater Lawrence, mit dem er an Solo zusammengearbeitet hat und der unter anderem Jäger des verlorenen Schatzes geschrieben hat.

Weiterhin unbekannt ist, wann Koepp das Projekt verlassen hat und wann Kasdan genau angeworben wurde, d.h. ob vor oder nach dem Kinostart des schwächelnden Solo. Es ist also möglich, dass er bereits seit einer Weile an Indy 5 arbeitet. Wer am Ende als Drehbuchautor ausgewiesen wird, bleibt der Autorengilde überlassen.

Vor seiner Arbeit an Solo war Kasdan Autor und Regisseur von The First Time und In the Land of Women. Daneben war er einer der Autoren von Dawsons Creek und Voll daneben, voll im Leben.

Im März gab Steven Spielberg bekannt, er wolle im April 2019 drehen. Der noch titellose 5. Kinofilm der legendären Abenteuerfilmreihe soll am 18. Juli 2020 in unsere Kinos kommen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. fresco

    Gegen Kasdan hätte ich nichts einzuwenden – ich mag seinen Stil 🙂

  2. McSpain

    Ein Kasdan für Indy finde ich perfekt.

    Realisiere durch die Meldung erstmal, dass Koepp hätte schreiben sollen… Habe diese Woche seinen "Die Mumie" gesehen. Einer der schlechtesten Filme und Scripte die ich je gesehen habe.

    Insofern doppelt gern Jon Kasdan her.

  3. Pepe Nietnagel

    Glückwunsch an Lucasfilm!!!

    Jon Kasdan hat "viel Erfahrung" um mit so einer "hochqualitativen Marke" wie Indiana Jones betraut zu werden. Auszug aus imdb.com:

    – Solo: A Star Wars Story (written by)
    – 2012/I The First Time – Dein erstes Mal vergisst Du nie! (written by)
    – 2007 In the Land of Women (written by)
    – [4 Episodes of] Dawsons Creek (TV Series) (written by – 3 episodes, 2002) (writer – 1 episode, 2000)
    – Voll daneben, voll im Leben (TV Series) (story by – 1 episode, 2000) (teleplay by – 1 episode, 2000)
    – The Little Things (2000) … (story by – as Jon Kasdan) / (teleplay by – as Jon Kasdan)

    Fazit: Fünf TV-Episoden und zwei Filme, einer davon Solo. Schön, dass man bei Lucasfilm endlich auf "erfahrene Autoren" setzt !!!

    —————————————————–

    Vorab hat David Koepp das Drehbuch geschrieben. Ich mag Indy 4, aber warum schreibt ausgerechnet der Autor Indy 5, der zuvor das Drehbuch zum schlechtesten Indiana Jones Film (4) geschrieben hat?

    Und dann hat man es bei Lucasfilm geschafft und einen noch besseren Nachfolger gefunden. Der Autor, der das Drehbuch zum größten (finanziellen) Flop 2018 geschrieben hat. Super.

    Fazit: Man kann ja über Lucasfilm sagen, was man will, aber wenigstens scheint es dort "keine Vetternwirtschaft" zu geben. :rolleyes:

  4. Nicodemuus

    Das wäre wunderbar. Die kasdans haben den perfekten Humor für indy filme. Ich nehme an die Grundidee bleibt so wie bei koepp. Koepp hatte schon den 4ten Teil geschrieben, der einfach nicht mit den alten mithalten kann und das weniger wegen Atombomben und Co. Er hat für mich die Charaktere nicht getroffen. Marion war bspw. völlig anders als im ersten Film.

    @McSpain: Alt geworden du bist?! Ich verlasse mich eigentlich immer blind auf deine Newssicherheit.

  5. McSpain

    Lasst es mich so formulieren: Die Mumie hat mich so schockiert, dass es mir die Indy Sache zum Selbstschutz aus dem Kopf geschlagen hat. Jetzt wenn es den Kasdan wird lass ich es an mich ran.

  6. Knubbel

    Ich traue Kasdan eher zu ein gutes Drehbuch für Indy 5 zu schreiben als David Koepp. Er kann sich im Zweifelsfall bestimmt auch immer bei Fragen an seinen Vater wenden (hat ja den ersten Indy geschrieben).
    Da Kathleen Kennedy ja mit John Kasdan gerade erst bei Solo zusammengearbeitet hat, werden sie und ihr Mann sich sicherlich nicht ohne Grund an ihn gewandt haben.
    Es wurde auch nicht gesagt, dass man in Sachen Drehbuch nur noch erfahrene Autoren mit zig Blockbustern auf dem Konto verpflichten wird. Wenn dann viel diese Aussage eher in Bezug zu den Regisseuren – und da hat man Spielberg.

  7. OvO

    Die Mumie ist aber auch so ein Stoff mit dem man heutzutage niemanden mehr beeindrucken kann.

    Man kann es natürlich inszenatorisch immer weiter aufblähen aber auch da ist iwann die Luft raus. Ich denke, sowas könnte als VR FIlm oder Spiel besser funktionieren

  8. Darth Revan Lord der Sith

    Zugegeben: der Stil von Solo passt perfekt zu Indy. Jon Kasdan ist da vll keine so schlechte Wahl.

    Zu "Die Mumie": den Film hab ich damals total abgefeiert. 😀 Und kürzlich sogar nochmal gesehen. Es ist ein Kind seiner Zeit, der würde heute nicht mehr funktionnieren wie OvO richtig anmerkt. Es ist ein wilder, kindlicher, nicht ernst zu nehmender Abenteuerfilm. Heute muss sich ja alles ernst nehmen.

  9. McSpain

    @Darth Revan

    Die alten Mumie Filme sind toll (und ja auch fast Indy-Filme) Koepp hat aber das Remake geschrieben mit Tom Cruise vom letzten Jahr.

  10. DreaSan

    Ich glaube was die Kasdans gut können sind Dialoge und die Ausgestaltung einzelner Szenen. Aber ich fürchte für den Gesamtplot sind sie recht unkreativ…

    Meine Einschätzung basiert allerdings eher auf Lawrence als auf Jon Kasdan.

  11. Kyle07

    @ Darth Revan Lord der Sith: "Zugegeben: der Stil von Solo passt perfekt zu Indy. Jon Kasdan ist da vll keine so schlechte Wahl."

    Dito! Bin da vollkommen selber Meinung. Also der Flow von Solo war wirklich gut. Dies würde Indy 5 wahrlich gut tun und ist vielleicht nach Indy 4 sogar DAS was das Franchise im Moment braucht.

    Wie auch schon erwähnt schrieb Lawrence "Raiders". Also wenn das nicht mal ne gute Mischung ist, dann weiß ich auch nicht.

    Koepp’s Verlassen des Projekts trauere ich keinen deut nach.

  12. Das Darth

    Sehr auffällig das Ganze… Erst die Meldung, eine NachfolgerIN für Indy zu finden, dann einen Autoren verpflichten, der hauptsächlich TV-Frauen-Schmonzetten geschrieben hat, die nicht mal ansatzweise Berührungspunkte mit den alten Indy-Filmen haben… :-/ Da scheint am Gerücht mit der Tochter doch was dran zu sein.

    Aber das, was mit Star Wars grandios begann und nun das MCU bestimmt, darf natürlich auch bei Indy nicht vernachlässigt werden, nämlich die PC-Klientel zu bedienen und dabei dem aktuellen Trend folgend weiße Männer als "das Böse" zu verdrängen. Selbst wenn dabei Ikonen wie Luke Skywalker, Han Solo, Iron Man, Thor, Captain America und Indiana Jones unter Disneys Fuchtel drauf gehen müssen.

  13. McSpain

    @Das Darth:

    Beim MCU ist es PC-Agenda und Männerhass, dass man nach 19 Filmen mit männlichen Hauptfiguren bald einen Film mit einem Duo und dann einen mit einer weiblichen Hauptfigur macht? Aaaaaaaaaalllles klar.

  14. Darth Revan Lord der Sith

    @ McSpain:

    Ach stimmt, das Remake, da war doch was…^^ Alles klar.

  15. CmdrAntilles

    Was macht eigentlich Frank Darabont gerade? Laut Steven Spielberg war doch sein Script für Indy 4 das beste Indiana Jones Drehbuch, dass er je gelesen hat.

  16. TiiN

    @CmdrAntilles

    Ich denke nicht, dass jemand wie Frank Darabont ins Konzept von Disney passt, auch wenn mir diese Wahl sehr gefallen würde (ebenfalls als Regisseur, falls Spielberg nicht mag/kann)

  17. Darth Amok

    "This is not the Kasdan you are looking for." *handwedel*
    Oje….

  18. Anakin 68

    @ Das Darth

    Sag mal, geht’s eigentlich noch? :rolleyes:

  19. George W Lucas

    Das Darth, der Martin Luther King des Weißen Mannes.

    Noch ein paar Kommentare mehr, und auch ich fange an zu glauben, dass wir eine gefährdete Minderheit sind.

    #whitelivesmatter

  20. StarWarsMan

    @GWL

    Du sagst es!

    Das war doch vor kurzem hier noch alles so harmonisch. #wasntit?

  21. Darth Amok

    Sorry, ich wusste nicht dass man eine andere Meinung hier nicht haben darf. Ab jetzt werde ich mit der Seite konform gehen und alles mögen, was mit Star Wars zu tun hat 🙂

  22. BorleiasVisitor

    @Darth Amok
    Ruhig Blut. 😉
    Du warst doch offensichtlich gar nicht gemeint.
    Gemeint war der User „Das Darth“, etwas über deinem Kommentar, der hier abstruse Verschwörungstheorien in den Raum geworfen hat.
    Und zu glauben, dass man hier keine andere Meinung haben darf, weil andere gegen die eigene Meinung argumentieren ist Käse. Meinugsfreiheit schützt sowohl die Meinung, als auch die Gegenmeinung. 😉

    @topic
    Zur Kenntnis genommen. Aber was ändert das genau für uns? Genau: nichts.

  23. Anakin 68

    @ Darth Amok

    Doch, darf man. Wenn es allerdings Frauenverachtend wird, wie im Fall von Das Darth, ist es was anderes.

  24. STARKILLER 1138

    @Darth Amok

    Hübscher Beschluss, aber aus völlig unnötigen Anlass; niemand hat sich auf dich bezogen. Genau lesen, wen die Leute hier anschrieben.
    [EDIT: Aber wie ich sehe, wiederhole ich hier nur, was andere schon sagten]

    Ansonsten, an alle – bitte zum Thema zurück und nicht immer solchen Kommentatoren, die Wirbel generieren, unnötig viel Aufmerksamkeit schenken.

  25. George W Lucas

    Jon Kasdans Filmographie als Autor ist nun nicht gerade glanzvoll. Aber das finde ich unerheblich. Mit seiner Arbeit an „Solo“ hat er sich für diesen Posten qualifiziert. Auf der anderen Seite steht der Veteran David Koepp, der Indy 4 auch nur so und nicht besser hinbekommen hat, wie wir ihn kennen. So viel zum Thema Erfahrung als ausschlaggebender Faktor.

    Jon Kasdan ist noch relativ jung und steigt gerade in den Blockbusterbereich ein. Irgendwann müssen Autoren ja mal mit etwas anfangen; warum soll man es ihnen bei Lucasfilm nicht ermöglichen. Wäre schön, wenn die Hüter der Leistungsgesellschaft NACH, und nicht VOR seiner Arbeit über ihn urteilen könnten.

    Der Vitamin-B-Verdacht mag einige wurmen, aber ich würde sagen, diese Bedenken sind selbst gewählt und zeugen nicht gerade von einem Verständnis darüber, wie das Filmgeschäft funktioniert. Die Macher hinter Filmen kommen über Kontakte zusammen. Ist so, war so, wird so sein. Lucas kannte Spielberg, Spielberg kannte John Williams. Seine Anwälte kannte Lucas aus der Studienzeit. Seine Jugendfreunde durften seine Drehbücher überarbeiten; Harrison Ford kannte er noch von American Graffiti. Würde sicher auch keinem einfallen, da von Vetternwirtschaft zu sprechen, oder?

    @ STARKILLER1138:

    Ich möchte ehrlich nicht länger auf dem Thema herumreiten und verspreche, dass ich da für mich eigene Lösungen finden werde, die eine Thematisierung hier im Forum nicht mehr einschließen.

    Da du aber dazu ermahnst, gewisse Beiträge zu ignorieren, wollte ich nur noch dies loswerden: ihr, die Redaktion, würdet dies den Usern leichter gestalten, wenn ihr über Löschungen eingreift. Ich meine, die grundlegendste Voraussetzung dafür ist hier wieder gegeben: Offtopic. Ich sehe keinen Bedarf nach Klageschriften über die vermeintlich systematische Unterdrückung des weißen Mannes unter einer News über einen Autorenwechsel bei Indiana Jones. Wenn ihr in solchen Fällen so rigoros durchgreifen würdet, wie dies vor zwei Tagen unter der Saturn-Awards-News geschehen ist, wäre dies nicht nur konsequent, sondern auch dem Ziel dienlich, an das du mit deinem Aufruf zum Ignorieren (der ja richtig ist) erinnerst. Ich denke, dieses Ziel wird nie erreicht werden, solange „Das müssen wir aushalten können“ die Devise sein soll.

    PS: Mir ist durchaus bewusst, dass ich aufgrund meiner eigenen zahlreichen Ausflüge ins Offtopic eigentlich nicht die richtige Person bin, um eine strengere Durchsetzung der Regeln zu fordern. Ihr wart mir oder auch Darth Jorge gegenüber immer tolerant, wenn wir unsere Tapeten ausgerollt haben, und das weiß ich nach wie vor sehr zu schätzen. Im aktuellen Fall ist aber zu sehen, dass noch der Faktor der Giftigkeit hinzukommt. Ich persönlich finde Vorwürfe in Richtung PC, Klagen über eine Betonung von weiblichen Rollen seitens der Macher usw. usw. ziemlich ätzend und inhaltlich völlig unverhältnismäßig. Meine persönlichen Probleme sind natürlich keine Grundlage für redaktionelle Eingriffe. Ich finde jedoch, dass man sich durchaus generell die Frage stellen kann, ob man solche Beitrage zulassen soll, vor allem wenn sie unter einer News themenfremd sind. Sie sind gerade für die Erzeugung von Unruhe bestens geeignet, weil sie politisch, in diesem Fall rechts, gefärbt sind. Das ist meiner Einschätzung nach etwas anderes, als wenn sich zwei User – wenn auch ellenlang und für manche vielleicht ermüdend – inhaltlich mit SW auseinandersetzen. SW wird auch so schon oft genug dazu missbraucht, eine bestimmte politische Pose anzunehmen und seine Weltsicht unters Volk zu bringen, obwohl dies meist sehr schnell überhaupt nichts mehr mit den Filmen zutun hat. Ich denke, dass das Gift und die Unruhe gerade in diesem Aspekt begründet sind. Da muss SWU also nicht noch ein weiteres Forum für bieten.

  26. Darth Amok

    Uups, sorry. Habe tatsächlich falsch gelesen. Zu meiner Verteidigung, ich war verkatert :p
    Mein Fehler

    @Anakin 68
    Habe seinen Beitrag gar nicht gelesen. Ist natürlich nicht zuzustimmen, und fällt auch nicht unter "Meinung". Hatte es eilig, werde beim nächsten Mal mehr Zeit nehmen und der Diskussion folgen ^^

  27. Demir

    Wir Männer müssten eigentlich glücklich sein, dass mehr Frauen in Filmen sind, bzw. ihre (eigenen) Filme bekommen. 😀 😉

  28. StarWarsMan

    @Demir

    Da sagst Du etwas Richtiges! Meine Helden der frühen 80er war Ellen Ripley und Han Solo.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige