Anzeige

The Acolyte // News

Übernimmt Lee Jung-jae die Hauptrolle in The Acolyte?

Deadline sagt: Der Squid-Game-Star ist an Bord

Heute scheint The-Acolyte-Tag zu werden: Auf die Ankündigung von Jodie Turner-Smith folgt die von Lee Jung-jae (Squid Game). Deadline schreibt dazu:

Lee Jung-jae
© Tinseltown / Shutterstock.com

Kurz vor seinem möglicherweise historischen Emmy-Abends scheint Lee Jung-jae, der Star aus Squid Game, seine erste große Studiorolle nach seinem Durchbruch in einer Serie gefunden zu haben, die noch populärer ist als das globale Netflix-Phänomen.

Quellen berichten Deadline, dass Lee die männliche Hauptrolle in der neuen Disney-Plus-Star-Wars-Serie The Acolyte von Lucasfilm übernommen hat. Amandla Steinberg ist für die andere Hauptrolle vorgesehen, und Deadline berichtete kürzlich, dass auch Jodie Turner-Smith zur Besetzung gehört. Leslye Headland wurde als Regisseurin, Autorin, ausführende Produzentin und Showrunnerin der Serie verpflichtet. Headland hat bei den Lucasfilm-Managern, darunter Präsidentin Kathleen Kennedy, darauf gedrängt, ein vielfältiges, hochkarätiges Ensemble zusammenstellen zu können, und mit Steinberg, Turner-Smith und jetzt Lee scheint es auch tatsächlich in diese Richtung zu gehen.

Lee für The Acolyte zu gewinnen, ist ein großer Erfolg für Lucasfilm und Headland, denn jedes Studio und jeder Streamer wollte mit dem Star aus dem Squid Game ins Geschäft kommen. Vor einem Jahr feierte die Netflix-Serie Premiere, brach Streaming-Rekorde, erhielt 14 Emmy-Nominierungen und machte Lee und seine Mitstreiter zu bekannten Namen. Er und Jung Ho-yeon werden nächste Woche bei den Emmys als Moderatoren auftreten.

Die Serie hat Lee nicht nur zu einem Weltstar gemacht, sondern er wurde auch an mehreren Fronten dafür belohnt: Er hat seit der Premiere jeden wichtigen Preis gewonnen und hat am Montag die Chance, bei den Primetime Emmy Awards in der Kategorie Hauptdarsteller Geschichte zu schreiben.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DreaSan

    Ich könnte ihn mir (mit Motion Capture) durchaus als Muun vorstellen 😉

  2. DarthMortem

    Und was ist dran an den Gerüchten Über Tom Hiddleston als Palpatine? Wenn ich sogar bei Google eingebe Who play young Palpatine , kommt als Atwort Tom Hiddleston plays young Sheev Palpatine. Das wäre echt cool wenn es wirklich so kommt

  3. DarthMortem

    Sorry verschrieben das wäre richtig:
    who will play young palpatine

    Alle
    NewsBilderVideosShoppingMehr
    Suchfilter
    SafeSearch aktiviert
    Ungefähr 4.990.000 Ergebnisse (0,64 Sekunden)
    Star Wars Art Casts Loki Actor Tom Hiddleston as Young Palpatine in Potential Disney+ Series.06.08.2021

  4. GeneralSheperd

    Alle klammern sich an die Hoffnungen eines Young Palpatine und Plagueis…das scheint ein (auch von mir) SO hart ersehntes setting zu sein… die jugendjahre des bösesten diktators der Galaxis… Hitler – Aufstieg des Bösen war ebenfalls ein extrem faszinierender film, sowas bietet also durchaus potential!….

    ….allerdings sehe ich für alle die sich Papa Palpatine und Plagueis wünschen eine enttäuschung kommen. The Acolyte wird vermutlich sein eigenes ding machen. Ob das was wird kann man schwer abschätzen. aber nach ner vertanen chance klingts vor diesen möglichkeiten schon ein wenig..

  5. Lord Galagus

    Ich HOFFE wirklich sehr, dass THE ACOLYTE nicht einen jungen Palpatine zeigt. Man muss ja nun echt nicht jeder Figur aus der OT ein Prequel verpassen oder?

    Ich fände es wesentlich spannender, wenn wir einen neuen Sith-Lord kennenlernen, der/die vielleicht vor Darth Plagueis aktiv war. Generell bin ich für neue Figuren und neue Schurken ohne Bezug zu Sidious. Erst Recht wenn wir uns außerhalb der Filme und erstmals in der Zeit vor TPM befinden. Theoretisch gibt es doch nun unbegrenzte Möglichkeiten für neue Sith-Lords. Man kann komplett kreativ sein siehe Darth Revan, Malak, Traya, Sion oder Nihilus in den SWTOR Games. Jeder Sith-Lord war anders als der vorherige und ich könnte die Liste weiter fortführen. Ein Sith, der kein Mensch ist, wäre zudem auch wünschenswert.

    Aber wenn wir uns nicht komplett von der Skywalker-Saga lösen können, darf meinetwegen auch Darth Plagueis auftauchen, weil wir nichts über ihn oder sein Alter wissen und man hier noch relativ frei sein kann. Ein Muun (sofern er denn noch immer einer ist) könnte ohnehin ein längeres natürliches Leben haben als ein Mensch. Zumal er als Sith-Lord, der besessen von der Unsterblichkeit ist, sogar noch älter werden könnte, indem er sein Leben künstlich in die Länge zieht.

    Wenn wir aber einen Anhänger der dunklen Seite im Fokus haben, möchte ich endlich mal dieses "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid“ sehen. Vor allem dieses "unsägliche Leid" muss deutlich werden. Man sieht ein wenig davon bei Vader, aber abgesehen davon, scheint es allen anderen Sith relativ gut zu gehen, ohne wirkliche Konsequenzen für ihre Taten, abgesehen vom Tod. Die Kosten für das Nutzen der Dunklen Seite sollte mal gezeigt werden.

  6. GeneralSheperd

    @Lord Galagus

    ob Sheev Paperlapapp oder neue Sith, ich glaube das interesse an der Serie würde für viele mit dem konzept des Bösen stehen oder fallen. Und genau da setzt nach wie vor meine Sorge an. :-/ Disney traut sich ja nicht mal den hängenden Jedi in der Kenobi-Serie wirklich als gehängt darzustellen, das Inferno-Squad beim Imperium bleiben zu lassen oder Boba irgendwelche Verbrechen begehen zu lassen… Ich bezweifle leider stark dass sie etwas aus der bösen Perspektive darstellen würden solang es nicht absoluz abgeschwächt wurde. :-/

  7. Lord Galagus

    @GeneralSheperd:
    Warten wir mal ab. Vielleicht profitiert THE ACOLYTE ja von den Erfahrungen von ANDOR und ROGUE ONE. Es gibt noch Hoffnung für die Dunkle Seite 😉

  8. GeneralSheperd

    Ich hoffe es allerdings. Star Wars soll nicht zu Marvel werden. Und bitte auch nicht ein bloßes verkaufsvehikel für Casuals. :-/ Es soll sich breiter aufstellen, expandieren und sich vlt auch mal an einem FSK16 oder sogar 18 Projekt versuchen. Der Todeskreuzer wäre ja eine klasse vorlage (Auch wenn die Death Trooper mittlerweile anders belegt sind 😆 ), eine brutale kriegsserie aus imperialer sicht nach vorbild der Konzeptzeichnungen von Edouard Groult (UNBEDINGT auf Facebook oder Instagram mal angucken, der typ ist brillant!) oder eine tatsächliche Verbrecherserie…. Star Wars muss nicht immer harmloser Kinderspass für die ganze Familie sein. Man sollte mit den Fans wachsen! Harry Potter hat das meisterhaft vorgemacht.

  9. CC 09002

    Also ich bräuchte Plagueis nicht in der Serie, für ihn und Palpatines Jugendjahre gibt es ja den Roman von Luceno.

    Und ob die Serie ernst oder düster genug ist, hängt für mich nicht davon ab, wie viele tote Personen man grafisch abbildet oder welches FSK-Kennzeichen die Serie erhält, sondern wie Handlung und Stimmung sind.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige