Der Force Friday ist schon längst vorbei, doch täglich gibt es neue Entdeckungen im Spiele-Bereich.
Die deutsche Firma Ravensburger wird natürlich auch zu Episode VII: Das Erwachen der Macht einige Produkte auf den Markt bringen. Wir haben für euch eine kleine Übersicht zusammen gestellt, welche Produkte bereits im Handel sind.
Starten wir mit Teil 1 unserer Spiele-Serie, welcher im Puzzle-Bereich angesiedelt ist. Ravensburger liefert uns fünf verschiedene Motive zum kommenden Film und ein großes Motiv der ersten beiden Trilogien. Von 300 bis 5000 Teile ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei:
Puzzle-Anzahl: 300 Teile
Format: 49 x 36 cm
Preis: 10,99 €
Amazon-Bestelllink: Sturmtruppen
Finn und Rey:
Puzzle-Anzahl: 500 Teile
Format: 49 x 36 cm
Preis: 10,99 €
Amazon-Bestelllink: Finn und Rey
Kylo:
First Order:
Puzzle-Anzahl: 1000 Teile
Format: 70 x 50 cm
Preis: 12,99 €
Amazon-Bestelllink: First Order
Das Erwachen der Macht:
Puzzle-Anzahl: 1000 Teile
Format: 70 x 50 cm
Preis: 12,99 €
Amazon-Bestelllink: Das Erwachen der Macht
Star Wars I-VI:
Puzzle-Anzahl: 5000 Teile
Format: 153 x 101 cm
Preis: 70,99 €
Amazon-Bestelllink: Star Wars I-VI
Welche Puzzle stehen bei euch auf der Einkaufsliste?
Keins, auch wenn sie natürlich sehr nett sind.^^ Es ist irgendwie ulkig zusehen, dass man die Spieleläden zwar mit Puzzles beliefert aber nicht mit dem Rest des Merchandise.
Möglicherweise werde ich mir das Puzzle "Das Erwachen der Macht" (1000 Teile) mal gönnen. Dort sind die meisten neuen Charaktere und daher am abwechslungreichsten. Gerade zum puzzlen ist das wichtig… 😉
Mir gefällt ebenfalls das vorletzte Puzzle. Obwohl ich die Zeichnungen insgesammt zu ungenau finde. Man schaue sich den Gesichtsausdruck von Rey im zweiten Puzzle an. Oder sehen Anikin, Han, Padme, oder weitere auf dem letzten Puzzle wirklich so aus, wie in der Realität? Nein.
Und das Joker-ähnliche Lächeln von Shmi (Skywalkers Mutter):lol:
Alle 2-3 Jahre brauche ich die Erfahrung eines Puzzles, kann sehr entspannend sein. Wäre allerdings mein erstes Star Wars-Puzzle. Man muss das Motiv absolut toll finden, da man sehr viel Zeit damit verbringt es genau zu betrachten. Da würde ich auch am ehesten zum vorletzten tendieren. Mich stört allerdings das Fehlen der großen drei. Luke und Leia werden wohl auch nicht vor dem Film noch großartig im Merchandising auftauchen, da sie im Film (vor allem Luke) überraschen sollen.
Frag mich grade, ob man Yoda 1980 auch vorerst aus dem MD „herausgehalten“ hat, um nicht zu spoilern. Kann da irgendwer etwas berichten?
@Jacob Sunrider:
Ohne Gewähr, aber auf keinem Poster war er zu sehen und da es damals nicht viel Merch vor dem Film gab schätze ich schon das Yoda zumindest da geheim war. Allerdings könnten auch Bilder vom Set recht früh veröffentlicht worden sein.
Stimmt nicht ganz, er wurde schon gespoilert aber sehr dezent und versteckt. Kleines easteregg quasi.
Es gab nämlich damals 1980 vor Release von TESB einen Auftritt von Mark Hamill bei der Muppet Show, wo er schon mit seinen Dagobah Klamotten auftauchte, und in Scooters Zimmer hingen schon diverse TESB Poster, darunter auch eines von Yoda.. 😀
Ist aber schwer davon Bilder oder sogar die komplette Folge aufzutreiben. Aber ich suche mal. 🙂
Hier gibt es alle Infos zu der Episode: http://muppet.wikia.com/wiki/Episode_417:_Star_Wars
Aber es ging doch um Yoda und von dem sehe ich bei den Muppets nichts. Eventuell verwechselst du was mit den Bildern vom Set wo Kermit und Miss Piggy bei Yoda zu sehen sind?
Nein, verwechsel ich nicht. Und zwar ist Scooters Raum zu sehen als er den Song „Six String Ochestra“ singt, Hinter ihm hängt ein Bild von Luke Skywalker aus TESB (Monate vor dem Release) und ein verkehrt herum aufgehängter Sternenzerstörer. Dann gibt es einen Kamarschwenk, so das man auch die andere Wand sehen kann, und dort hängt seitlich von dem “ I ❤ NY“ Schild ein Bild von Yoda. Das weiß ich, weil ich davon mal ein Bild in relativ guter Qualität gesehen habe, aber ich finde ums verrecken das Bild nicht wieder.
Hier zumindest das Video. Achte mal auf den TESB Luke im Hintergrund. 😉 Den Yoda kann wegen der schlechten Qualität leider nicht erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=JixnkpBSeLY
@Deerool:
Okay. Jedenfalls erwähnt der von mir verlinkte Artikel den kopfstehenden Sternenzerstörer und Luke, aber nicht Yoda.
das 5000 Puzzel macht bestimmt viel Spaß, leider zu zeitintensiv. Ist aber ein gutes Training für Konzentration und Meditation, danach kann man direkt mit der Jedi Ausbildung beginnen:D
Oh man, wo bleiben die Hardcore News !!!!
@Disney / Lucasfilm
….. ihr wollt jetzt den Trailer veröffentlichen!
Definitiv das Ep I-VI….sieht toll aus und 5000 Teile beschäftigen einen ein paar Abende
Habe mir schon das ‚Erwachen der Macht‘ Puzzle bestellt und bin eifrig am suchen 🙂
Sehr schönes Motiv