Fast unter unserem Radar wurde knapp vier Monate nach der Ankündigung Ende vergangener Woche die Soundtracks zu den Episoden I-VI noch mal neu aufgelegt.
Sony bringt die Soundtracks als Ultimate-Ausgaben im Komplettpaket neu auf den Markt, neues musikalisches Material sucht man jedoch leider vergeblich.

Star Wars: The Ultimate Vinyl Collection enthält alle sechs Filmmusikalben im edlen Klappcover und lehnt sich visuell an die Gestaltung der Original-Schallplatten an.
Star Wars: The Ultimate Soundtrack Edition enthält neben den sechs Filmmusikalben im Minialbumschuber eine Bonus-CD mit Interviews mit Harrison Ford und John Williams. Außerdem liegt die DVD Star Wars: A Musical Journey bei, ein einstündiges Best-of der großen Melodien mit dazu passenden Ausschnitten aus den Filmen. Daneben gibt es ein gefaltetes Poster und drei Sammelaufkleber.
Star Wars: The Ultimate Digital Collection schließlich präsentiert die sechs Filmmusikalben erstmals zusammen als HD-Download.
Amazon.de hat alle drei genannten Varianten im Angebot:
Wer von euch greift zu?
Ich werde zugreifen, und bei der Gelegenheit werd ich mir auch noch den neuen Plattenspieler zulegen, den Sony letzte Woche auf der CES vorgestellt hat.
Die Vinyl Edition würde mich schon irgendwie reizen. Aber mal ein paar Rezessionen abwarten.
Schade dass keine neuen Tracks auf den CD´s enthalten sind, wäre für mich sonst ein Grund gewesen mir den Soundtrack neuerlich auf CD zu kaufen. Ich hoffe ja nach wie vor, dass es irgendwann mal von Episode II und III 2 Disk Collection gibt. Fand die von Episode I richtig gut und OT Soundtrack geht gar nicht anders.
@Sherlock: Na, DAS klingt doch mal nach ’nem Plan! 🙂
"Star Wars: The Ultimate Digital Collection schließlich präsentiert die sechs Filmmusikalben erstmals zusammen als HD-Download."
Hmm was versteht man unter einem HD-Download bei Musik? 320 kb/s MP3? FLAC-Format? Eher nicht, ist eine Seltenheit dass FLAC angeboten wird.
Das "Ultimate" sollte man im Titel weglassen. Fans wünschen sich ja seit Ewigkeiten alle Tracks aus den Filmen, sowas wurde nur in Episode I geliefert oder? Quasi die Soundtrack-Tonspur im Filmschnitt, genau wie wir es gerade bei TFA zum kostenlosen Download bekommen haben:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16493/Der_Soundtrack_in_der_Filmabmischung_als_Download/
Hätte man doch nachliefern können.:( Und die "unused Tracks" aus TESB sind auch nicht vorhanden oder? Somit ist das ganze nur ein Re-Release von Bekanntem. Ich besitze nur den RotS Score, aber irgendwie reizt es mich nicht die Anderen Filme nachzukaufen. Vielleicht hör ich mal wieder in den RotS OST rein, habe ich schon lange nicht mehr getan.
Eine tolle Edition wo man durchaus über einen Erwerb nachdenken kann. 🙂
Die Titelnamen verwirren mich etwas, hat man bei dem ROTJ Soundtrack auch die Abschlussmusik der Kinofassung?
@SWU News
Der Link zur Soundtrack-Edition ist leicht fehlerhaft.
Funktioniert bei euch der Link zur "The Ultimate Soundtrack Edition" ?
@ Duster
Man gönnt sich ja sonst nichts. Mein jetztiger Technics gibt leider den Geist auf, da hat es irgendwas beim Antrieb. Er ist halt doch schon älter. Da ich aber eine große Anzahl an Vinyl habe, muss einfach ein neuer her. Die 500 Euro die Sony für den neuen verlangt, sind zwar nicht wenig, aber er kann angeblich ordentlich digitalisieren und noch dazu in SACD Qualität. Ich warte jetzt mal die Testergebnisse ab, bin aber zuversichtlich, denn von Sony wurde ich noch nie enttäuscht.
@TiiN und Dru’uth Dremos: Danke! Der Link funktioniert jetzt!
@Sherlock: Da würde ich mich doch bei Zeiten dann mal über deine persönlichen Eindrücke freuen…
@ Duster
Gerne, aber da musst du dich noch etwas gedulden, denn der Plattenspieler kommt leider nicht vor Mai in den Handel. Meinen aktuellen lasse ich nicht mehr reparieren und daher habe ich keine Abspielmöglichkeiten für die Schallplatten.
Ach wie schön es wär, wenn wir mal richtige komplette Scores bekommen würden… Mich nervt es vor allem, dass man das einfach mischt und keine einheitliche Linie verfolgt.
Und alleine weil es neu abgemischt wurde lohnt es sich sicher nicht, vor allem, wenn der Loudness War konsequent fortgesetz wurde… :/
Diese Ultimate Edition ist schon seit längerer Zeit angekündigt. Ich war mich allerdings nicht sicher, ob SWU schon davon berichtet hatte, sonst hätte ich euch gerne darauf hingewiesen. Wenn der Preis fällt, werde ich sie mir holen.
Wozu kaufen? Das ist nur eine neue Verpackung. Die Musik hab ich schon seit Jahren im Regal stehen
Ich schließe mich Kyle an. Der Titel weckte grade Hoffnungen… 🙁
Die Vinyl würde mich ja schon reizen, aber 160 Tacken sind schon eine Stange Geld.
Bis gestern hätte man bei Sammelbestellung noch fleißig sparen können (Saturn 3für2 Aktion), was den Preis für die LPs auf ~110 Euro gesenkt hätte
Ich weiß nicht ob die Vinyl Collection zu teuer ist. Ich weiß ehrlich gesagt grade nicht, wie teuer ein Vinyl eines brandneuen Albums ist. Sind es 20 € oder 30 €?
Jedenfalls geht per Rechnung folgendes hervor: 160 € / 6 (Filme) = 26,66 €
Wenn ein Vinyl normalerweise nur 20 € kostet, dann ists teuer. Sind es doch 30 €, dann spart man sogar was, oder? Laut Amazon sind 11 Vinyle inkludiert, ist bestimmt nicht billig oder?
Wobei der Unterschied der Audio-CD ggü. dem Vinyl echt hoch ist. Und das obwohl gestritten wird ob Unterschiede zwischen CD-Rom und Vinyl hörbar sind, oder?
Meh, hab mich beim Titel schon auf ein Set aller Complete Scores gefreut, was deutlich nicht der Fall ist :rolleyes:
*seufz* also wieder ein nutzloser Release, also wieder ist Warten angesagt. Vielleicht muss ich nochmal 10 Jahre warten bis Hoffnung wieder aufkeimen kann….
@Kyle:
„Und das obwohl gestritten wird ob Unterschiede zwischen CD-Rom und Vinyl hörbar sind, oder?“
Darüber wird man immer streiten. Und das liegt einfach daran dass es immer anders ist. Abhängig von den Abspielgeräten, vom Mastering und von den physiologischen Eigenschaften deines Gehörs. Und ein wenig Psychologie mag da auch noch mit rein spielen. Eine klare allgemeingültige Antwort, die auch auf dich zutrifft, wirst du nie bekommen. Jeder muss sich selbst fragen ob er es will, ob er es braucht und was es ihm wert ist. Genauso wie bei jedem anderen Kauf natürlich auch. Es gibt Menschen, die können 256 nicht von 320 unterscheiden. Es gibt aber auch Leute die können wave von flac unterscheiden. Die Dateninformationen sind zwar gleich aber eine wav hat natürlich mehr Raum. Und dann spielen ja auch noch andere Parameter wie Bittiefe usw. eine große Rolle.
Ich persönlich habe mich für flac entschieden da CD einfach der gängige Audioqualitätsstandard ist. Auf diesem Level bekomme ich das größte Spektrum an verfügbarer Musik und flac ist, was Datengröße angeht, noch vertretbar. Sonst würd ich wohl zu wav greifen.. Und ich kämpfe noch dafür, dass der Digitalmarkt diesen Stellenwert nicht einnimmt. Das bedeutet dann nämlich häufig mehr Geld für weniger Qualli. Und der digitale Lossless Markt ist noch viel zu klein. Ganz zu schweigen natürlich vom Retailwert.
Ich denke Vinyls sind prinzipiell teurer weil Vinyls in der heutigen Zeit doch eher als Sammlerstück gewertet werden können oder sowas in der Art. Jedenfalls nichts was für den Massenmarkt gedacht ist. Daher ist es logisch dass man etwas drauf zahlt. Ist nur meine These dazu. Kenn mich mitm Vinylmarkt nicht aus. Nur spricht es eben ne andere, kleinere Zielgruppe an als CD.
Die Rezensionen sprechen aber eher einen enttäuschenden Kauf.
Hab Star Wars und Jedi noch als Schallplatten und Empire als MC-Kassette daheim im Sammelregal! Hatte ich mir damals natürlich gleich zu den Kinopremieren zugelegt. Nur mein Schallplattenspieler hab ich seit 1988 nicht mehr – da kam halt die CD groß raus bei mir, und die Soundtracks wurden allesamt neu digital gekauft! So 2004-5 hab ich mal viele Platten digitalisiert. Trotz Perma-Knistern hört man schon, dass der Sound echt schön warm, druckvoll und halt analog klingt – das bleibt sogar übrig, wenn man alles auf ’ne CD bringt! 😆
Wie digitalisiert man denn Schallplatten / Vinyl?
@Kyle07:
Im Grunde genommen ganz einfach: Du steckst einen Plattenspieler am PC an (bei älteren Geräten mit einem Cinch-Kabel, bei neueren mit USB) und nimmst das ganze mit einem Software-Recorder auf. Manche Programme bieten sogar die Möglichkeit, nach der Aufnahme das Knacken und Knistern der LP rauszufiltern. Danach kannst du die Aufnahme als WAV- oder MP3-Datei speichern und gegebenenfalls auf CD brennen.
@DerAlteBen:
Das ist ja auch nicht mehr unbedingt nötig, es gibt Geräte, so wie meins, die die Platten schon von selbst umwandeln können. Einfach USB-Stick oder SD Karte ins Gerät stecken, Platte auflegen und Record drücken.
Habe mir diese Sammlung zugelegt und bin positiv überrascht und Wookie Celebration ist auch wirklich die alte Version von 83 😀 😀 😀 😀 😀 😀
@Sherlock
Das würde mich auch interessieren, wie bei Dir der Plattenspieler ankommen wird!
Passend habe ich gerade meine alte Stereoanlage mit Plattenspieler fit gemacht!
Jedoch angesichts des Preises und der Rezensionen fällt das wohl erstmal aus. Da ich mir nun eine eigene Musiksammlung mit neueren Schallplatten zulegen wollte, hätte das hier ja schon gut gepasst. Da gehe ich auch den gleichen Weg wie DerAlteBen und hole sie mir eventuell, wenn der Preis gesunken ist.
Habe auch zugeschlagen (auf CD), da ich bis jetzt noch keinen Soundtrack hatte kommt das wie gerufen 🙂
Bin ziemlich zufrieden aber leider ist der fsk- Aufkleber (wegen der DVD) nicht auf der folie sondern auf der Box vorne!!:-/ Leichter Farbunterschied nach Entfernen des Aufkleber, den man nicht sieht wenn die Box aufrecht in der Vitrine steht 😉
Sehe nicht den geringsten Grund bei dieser erneuten Ausbeutung längst veröffentlichter Soundtracks mitzumachen aber diese ganze Mogelpackung auch noch als Ultimate Edition zu bezeichnen ist angesichts der UE von Episode I (der einzigen echten UE wie Kyle07 schon zu Recht geschrieben hat) am Rande des Betruges. Denn eine UE kann ja wohl nur bedeuten die GESAMTE Musik in den FILMVERSIONEN (nicht selten haben uns die OSTs irgendwelche alternativen Versionen zugemutet OHNE die Filmversion zu bieten) in CHRONOLOGISCHER Reihenfolge zu bieten und das ist hier auch nicht annähernd der Fall, nicht mal ein paar zusätzliche Stücke aus Ep.II oder III von denen bis heute nur die übliche Billigversion mit einer CD und relativ wenig Musik angeboten wird (häufig noch mit wiederholten Stücken, was die CD des OST für Ep. III anbietet ist eine Frechheit). Ohne mich.
Nachtrag: Wenn es einmal eine ECHTE Ultimate Edition geben würde, die wäre mir auch 150 oder 200 € wert aber da kommt noch eher Godot.