Anzeige

Literatur // News

Umfangreiche Vorschau auf A New Hope – The 40th Anniversary

Der Sammelband für alle Comic-Sammler und Kunstliebhaber

A New Hope – The 40th Anniversary

The 40th Anniversary - Cover

Letztes Jahr war für alle Variantcover-Sammler im Bereich Star Wars ein großes Projekt ins Leben gerufen. Auf 48 Cover wurde anlässig zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne der komplette Film abgebildet (die erste Welle an Cover siehe News vom 20. Dezember 2016). Jedes Cover wurde von einem anderen Künstler illustriert und jeden Monat gab es im Schnitt 4 Ausgaben.
Am 17. April bringt Marvel alle Cover in einem Hardcover zusammen mit umfangreichen Bonusmaterial. Der Band ist ähnlich aufgebaut wie der Sammelband Die Marvel Cover aus dem Jahre 2016. Auf Amazon.de ist jetzt zum neuen Hadcover eine 33-seitige Vorschau aufgetaucht. Hier ein kleiner Ausschnitt:

The 40th Anniversary - Vorschau Seite 1
The 40th Anniversary - Vorschau Seite 2
The 40th Anniversary - Vorschau Seite 3
The 40th Anniversary - Vorschau Seite 4
The 40th Anniversary - Vorschau Seite 5

Für die komplette Vorschau auf A New Hope – The 40th Anniversary und zum vorbestellen des Bandes, besucht dafür die Weseite Amazon.de.
Ob es eine Ausgabe für den deutschen Markt geben wird, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.

Auch in diesem Jahr kann die Sammelleidenschaft weiter gehen. Dieses Jahr zeichnet Rod Reis 36 Cover als Sammelkarten-Motiv, die jeweils eine Hauptfigur aus der gesamten Saga abbildet.

Sammelkarten-Motiv 1
Sammelkarten-Motiv 2
Sammelkarten-Motiv 3

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Die OT als orignale Kinofassung auf BD wäre mir lieber zum 40.

  2. FreeKarrde

    Ich finde das Projekt sehr schön und habe auch alle Cover gesammelt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige