Anzeige

Battlefront // News

Umfrageergebnisse zu Star Wars Battlefront II

Die Leute wollen mehr Maps und Skins!

Wie viele Star Wars Battlefront II Spielerinnen und Spieler bereits mitbekommen haben, führt das Community Team beim Entwickler DICE von Electronic Arts regelmäßige Umfragen durch. Der Inhalt der Abfrage zielt oft auf das Spielverhalten, die Meinung zum letzten Update und auf die Wünsche der Spielerbasis. Im offiziellen Forum hat der Community Manager des Spiel nun ein wenig Einblick in die Meinungen und Vorlieben der Spielerinnen und Spieler gegeben.

Star Wars Battlefront II: The Rise of Skywalker Update

Das wollen die Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Umfragen:

  • Mehr Karten
  • Mehr Ären für Co-Op und Totale Vorherrschaft
  • Mehr Verstärkungseinheiten und Anpassungsmöglichkeiten
  • Mehr Anpassungsmöglichkeiten für Helden
  • Modus für Einzelspieler

Aus diesen Wünschen wurden die Inhalte der letzten Monate gestrickt. Es kamen mit Felucia und Ajan Kloss neue Maps, die Sequel-Trilogie wurde dem Co-Op Modus hinzugefügt und Totale Vorherrschaft folgt im Januar. Es kamen mehrere Anpassungsmöglichkeiten für Helden (Prinzessin Leia, Farmjunge Luke, Episode IX Anpassungen für Rey, Finn und Kylo Ren) und für Verstärkungseinheiten. Außerdem wurden noch neue Verstärkungseinheiten hinzugefügt, zum Beispiel die beliebten Droideka. Letztendlich kam mit Sofort-Action auch ein Modus für Einzelspieler.
Man war bei DICE also relativ fleißig und hat sich einem Großteil des Community Feedbacks angenommen. Und der Blick in die Zukunft ist auch gegeben. Das wünschen sich laut Community Umfrage die Spielerinnen und Spieler für die Zukunft am Meisten:

  • 9.16: Neue Planeten für die großen Modi
  • 8.06: Helden
  • 8.04: Qualitätsverbesserungen
  • 8.02: Optische Anpassungsmöglichkeiten
  • 7.08: Waffen
  • 6.93: Neue Maps für Helden vs. Schurken
  • 5.45: Neue Inhalte für den Raumkampfmodus
  • 5.02: Neue Spielmodi
Battlefront II - The Rise of Skywalker Update

Insgesamt finde ich die Umfrageergebnisse schon recht interessant. Ich hätte den Ruf nach mehr Waffen und Qualitätsverbesserungen viel stärker erwartet. Die Mehrheit der Spielerinnen und Spieler legt offenbar mehr Wert auf neue Karten und Anpassungsmöglichkeiten für ihre Einheiten, Helden und Schurken. Vor allem die großen Modi stehen scheinbar im Fokus der Spielerschaft.
Wohin die Reise mit Star Wars Battlefront II im Jahr 2020 geht, ist noch nicht bekannt. In einer älteren Community Übertragung wurde lediglich bestätigt, dass es weitergehen wird.

Battlefront II Januar 2020 Update
Bereits diese Woche erscheint das nächste Inhaltsupdate für Star Wars Battlefront II! Am 30. Januar 2020 wird es veröffentlicht und bringt zwei neue Helden (BB-8 und BB-9E), eine Rotation für Totale Vorherrschaft für die Sequel-Trilogi und dahin einhergehen den Resistance MC85 und den First Order Resurgent-Klasse Star Destroyer.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. benborchie

    Alles Super!
    Aber warum nich auch mal alle Maps und Modi offline! Kann ja so schwer nich sein, oder?

    Und ich will ja nicht unverschämt werden:D Aber, der Galaktische Vorherrschafts-Modus von BF2 2005 war auch Hammer!

    Man darf ja träumen 😀

  2. CRusko

    @benborchie Die Nachfrage danach scheint die Nachfrage nach den anderen Wünschen nicht zu übersteigen. Ob schwer oder nicht, man wird nur noch ein kleines Team am Spiel dran haben und dieses scheint sich nach den Wünschen der Mehrheit zu richten.
    Sollte das Thema stärker in den Fokus rücken, dann wird da sicherlich auch was gemacht.

  3. GeneralSheperd

    *Seufz* zumindest wünschen sich das die User im Rahmen dessen was das Spiel erlaubt… hätte man die customization von anfang an lorefriendly gestaltet würden sie nicht alle permanent nach skins schreien. ich bin inzwischen froh wann immer KEINE neuen Skins kommen :-/

    Ich bin eher entsetzt dass neue WAFFEN so tief im ranking sind! Leute, das ist der Kern des Spiels. es ist ein SHOOTER! 80% der zeit laufe ich als Soldat rum und benutze meinen Blaster, und davon haben wir jetzt nach über 2 jahren keinen einzigen neuen bekommen!

    „Battlefront II Januar 2020 Update
    Bereits diese Woche erscheint das nächste Inhaltsupdate für Star Wars Battlefront II! “

    Na großartig! ^^
    1. Immer diese irreführende bezeichnung „Januarupdate“, und dann am letzten Januartag raushauen. Das ist immer ne ganz tolle Nummer um den spielern ende Dezember vorzugaukeln dass „bald“ was neues kommt.
    2. „Bereits“ diese woche?? 😆 BEREITS? Wie wärs mit ERST? Es ist die letzte Woche des Januar und da heißt es es kommt „Bereits“ diese woche? 😆

  4. ScottMrRager

    Die Umfrage ist leider komplett an mir vorbeigegangen! Ich verstehe ebenfalls nicht, wieso nicht mehr Leute für neue Waffen abgestimmt haben. Es ist auch ein Grund, weshalb ich aufgehört habe BF2 zu zocken. Seit 2.5 Jahren haben wir immer noch genau dieselben Waffen. Es ist schade, dass der Fokus von DICE auf Battlefield 5 liegt… Die Battlefield Community bekommt im nächsten Update wieder neue Waffen… Es ist wirklich ungerecht, vor allem weil Battlefield 5 so ziemlich das erfolgloseste Spiel der Reihe ist (mit Hardline). Es gibt keine offiziellen Daten, aber gehe schon stark davon aus, dass Battlefront 2 mehr aktive Spieler als Battlefield 5 hat…:p

  5. Sar Agorn

    Januar-Update wird es nicht mehr, wurde gerade auf nächste Woche verschoben…
    Naja, besser so als einen Monat mit noch mehr Bugs rumärgern.

  6. Kyle07

    @ benborchie: Jap, genau mit den fehlenden Inhalten hat man mich verloren. Sie wurden ja für Battlefront 2015 nachgeliefert, jedoch nur für die Vanilla Maps und nicht die DLC Maps. Was sollen diese Halbgaren Sachen, wenn dies schon der Schritt in die richtige Richtung war?

    Und wie dann Battlefront 2015 aufgegeben wurde und kaum noch Server am PC hat und cheaterverseucht ist, ist einfach traurig.

    Kein Geld für Battlefront II 2017, sorry. Es geht für mich einfach in die falschen Richtungen. Irgendwann wird auch dieses Spiel abgelöst werden. Man weiß es nicht.

    @ CRusko: Klingt leider nach "Analysten"-Gerede. Als ob EA genau wüsste oder sich interessiert, was man wirklich will. Das war damals einfach ein Battlefield mit Star Wars Skin oder die alten Spiele der 2000er. DICE hat hier zwei mal Spiele in die falsche Richtung veröffentlicht.

    Battlefront 2015 war noch cool und so. Aber es ist tot für mich. Nie wieder werde ich die DLC Karten zocken können. Gott sei Dank habe ich mir den Season Pass für maximal 25 € geholt.

  7. GeneralSheperd

    Ich wage mal eine kleine Analyse bezüglich EA und DICE….

    Nach dem ganzen gemecker wegen Season Pass und DLCs und in verbindung mit dem sehr lukrativen Microtransaction-Makt war es klar dass EA sich überlegt hat "das müssen wir auch machen!" Und unter dieser Finanzentscheidung leiden nun alle nachfolgenden Titel. Anthem, Battlefield, Battlefront etc…

    Aber das Problem ist, dass diese Mikrotransaktionen dazu führen dass die Spiele unfertig auf den Markt kommen. "Games as a Service" ist eine absolute Krankheit die echt mal ein Ende finden muss. Es bedeutet übersetzt "Wir bringen es unfertig raus, und unsere generöse Gabe ist es, das Spiel nach und nach auf einen Zustand zu bringen, in dem es von Anfang an hätte sein sollen. Achja, und bitte gebt uns dafür ab und an mal kleine Geldbeträge!"

    Warum gab es in Battlefront 2 nicht von Anfang an Squads? Einen Conquest-Modus? Anpassungen? Es hätte den Entwicklungsrahmen garantiert nicht gesprengt. Hätte man halt einfach das Progression-System und die Lootboxen rausgelassen, dann wären die Kapazitäten frei gewesen! Jetzt rächt sich das aber bitter: Da EA durch Battlefront 2 vermutlich mittlerweile keinen Penny mehr einnimmt, sitzt da vermutlich nur noch ein Praktikant am Wochenende dran und erstellt Content. Anders kann ich mir dieses Schneckentempo nicht mehr erklären. Skins die die Modding-Community innerhalb von Tagen oder sogar Stunden erstellen kommen von DICE erst nach mehreren Monaten, und sind dann auch nur Tarnung für den Mangel an Fortschritt. "Guckt mal, diesen Monat kommen 4 neue Skins ins Spiel!"…. soll heißen Dice hat in EINEM Monat gerade mal so viel Content kreiert wie ein Modder an einem Tag hinbekommt?…

    Und trotzdem fressen die Spieler DICE noch aus der Hand! Sie glauben ernsthaft dass diese großzügigen zugeständnisse der hoch angepriesene gratiscontent sind, den sie 2017 erwartet haben… dabei ist es nur beschwichtigung. Einfach nur dreist.

    Battlefront 2 ist ein Spiel das ich immer noch gerne Spiele. Allerdings mittlerweile fast ausschließich im Koop-Modus. Alles andere kann ich mir leider nicht mehr antun. Bute Skin-Gemische, Cross-Ära-Helden und die linearen Spielmodi sind da nur ein Paar der Gründe für… es steckt so viel vergeudetes potential in Battlefront, das nie jemand ausgeschöpft hat.

    Nur ein Beispiel: Wie cool wäre es wenn man einen AT-ST verlassen könnte, und dann als AT-ST Driver rumläuft, anstatt als die letzte gewöhlte Klasse? Und dass man den Walker reparieren und wieder einsteigen könnte, anstatt health regeneration und selbstzerstörung bei ausstieg? Aber nein, Dice würde höchstens sagen: "Jetzt neu, AT-ST-Driver skin!"…anstatt dass sie so eine einheit auf walkeraussteiger beschränken.

    Es ist schaden angerichtet worden, tief in der Spielmechanik, den man jetzt leider nicht mehr reparieren kann…. :-/

  8. Kyle07

    DICE hat noch Battlefield 5. Ich hab echt keine Ahnung, ob sie sich übernehmen. Aber allein die Entscheidung "Battlefront darf nicht Battlefield sein", hat sie ins Aus geschossen. Die Nachzüge nun, kommen zu spät.

  9. GeneralSheperd

    @Kyle07

    völlig richtig.

    Battlefront fing an als irgendwas eigenständiges. Kam nicht so gut an. Die leute wollten mehr Elemente aus Battlefield haben. Squads, Conquest, Spawn beim Einsatzziel… Und jetzt muss DICE totale selbstverständlichkeiten nachpatchen, was unfassbar viel zeit frisst. und am ende ist das spiel in einem zustand in dem es 2017 schon hätte sein müssen. :-/

    Battlefront darf nicht nur Battlefield sein, es SOLLTE battlefield sein. So wie es 2005 schon war.

  10. Kyle07

    Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es ein Battlefield sein MUSS. Aber diese Restriktion, dass es nichts davon haben darf, stört schon sehr. Es werden Barrieren gesetzt, wo keine sein müssten.

    Ich fand z. B. Battlefront 2015 super wie es war. Der Walker Aussault Mode hatte was. Aber dennoch fehlte die altbekannte Sandbox aus Battlefield und den Battlefront Vorgängern. Oder die fehlenden Klassen.

  11. DarthLordWayne

    Also ich liebe ja auch und vor allem den Raumjäger-Modus. Hier würde ich mir mehr "Maps" (Endor Schlacht mit Todesstern 2, Todesstern 1, Exogol Schlacht, Coruscant Schlacht, Starkiller Schlacht, Scarif Schlacht) wünschen. Wenn es schon kein vernünftiges Raumschiff-Spiel von Star Wars mehr gibt, dann wenigstens diesen Modus ausbauen und vielleicht einen zweiten Modus, bspw. Death Star Trenchrun oder Death Star II Corerun…

  12. Tobse998

    Ich persönlich finde auf jeden Fall neue Maps und auch Helden am wichtigsten.

    Aber gut, ich bin auch nicht der leidenschaftlichste Gamer, sondern eher sehr casual unterwegs, von daher liegen meine Prioritäten wohl einfach woanders als bei den anderen Usern, die hier kommentieren.

    Außerdem wären noch mehr Single Player und Raumkampf-Inhalte wünschenswert, aber ich gehe nicht davon aus, dass da noch so viel kommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige