Anzeige

Spiele // News

„Umstrukturierung“ bei LucasArts

Stellen- und Projektstreichungen

GameSpot berichtet über Einzelheiten der neuen Firmenpolitik von LucasArts:

Als Reaktion auf die gestrigen Berichte über Stellenkürzungen, teilte LucasArts heute in einer Presserklärung mit, daß das Unternehmen „sein Entwicklungsstudio einer grundlegenden Umstrukturierung“ unterziehe. Eine Ankündigung auf der Webseite des Unternehmens umriß einige Einzelheiten dieser Umstrukturierung. 31 Mitarbeiter werden entlassen, Peter Hirschmann wird Vizepräsident für Produktentwicklung. Hirschmann, früherer Produzent bei Electronic Arts und bereits seit 2 Jahren bei LucasArts, war für die Entwicklung von Star Wars: Battlefront und Mercenaries verantwortlich.

Die Umstrukturierung ist die erste große Veränderung seit der Ernennung von Jim Ward zum Firmenchef, die offiziell von LucasArts bekanntgegeben wird. „Seit meiner Einstellung bei LucasArts Anfang Mai, habe ich unser Unternehmen einer harten, kritischen Überprüfung unterzogen.“, sagte Ward in der Erklärung. „Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß LucasArts fundamentale Veränderungen durchführen muß, um sich wirtschaftlich zu entfalten und seine Marktposition auf lange Sicht zu halten.“

Heute begann Lucasfilm, Informationen über die genauen Einzelheiten dieser Veränderungen bekanntzugeben. Erstens wird die Produktentwicklung innerhalb des Unternehmens drastisch zurückgefahren, weil „sich das Unternehmen auf eine geringere Anzahl von Titeln konzentrieren wird.“, so die Erklärung. Während Star Wars: Battlefront und Star Wars: Republic Commando bei LucasArts verbleiben, hat der Vertrieb die Entwicklung des bislang titellosen Episode-III-Spiels an The Collective übertragen. Das südkalifornische Studie hat bereits verschiedene Titel für LucasArts entwickelt, darunter Wrath Unleashed und Indiana Jones und die Kaisergruft.

An der Projektfront, so gutunterrichtete Kreise, sei die Arbeitsgruppe, die mit der Enwicklung von Knights of the Old Republic 3 betraut war, im Rahmen der gestrigen Entlassungen aufgelöst worden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Saibot

    Was soll da schon bei rauskommen, wenn die sich sonen Obermacker von EA holen! Das kann ja nur in Massenentlassungen enden…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige