Anzeige

Rebels, SWU // News

Und Action: Wie ein Fan zum Rebels-Star wurde

Update Mit Video - Ein Bericht des Gewinners der Sturmtruppen-Sprechrolle

Update

Disney hat nun einen kleinen Videobericht von Chris‘ Tag im Synchronstudio veröffentlicht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Disneys Gewinnspiel aus dem Juli, bei dem man eine Sprechrolle als Sturmtruppler in Star Wars Rebels gewinnen konnte?

Der Gewinner besagter Sprechrolle, Fan und selbstverständlich begeisterter SWU-Leser Chris Wolff, war so freundlich und hat uns einen netten Erlebnisbericht von seinem Tag als Synchronsprecher verfasst.

Also Chris, wie war das denn so?

Zuerst sollte ich mich mal vorstellen 🙂 Ich bin Chris Wolff, 26 Jahre alt, freiberuflicher Mediengestalter/Illustrator und komme aus Herten in NRW.

Ausgeschrieben war ein Wettbewerb, bei dem es um die deutsche Stimme eines Stormtroopers in der neuen Serie Star Wars Rebels ging.

Der Sieger des Gewinnspiels: Chris WolffDa ich ein großer Star Wars Fan bin, das Synchronsprechen schon seit Jahren hobbymäßig mache und durch Radiospots und kleineren anderen Aufnahmen bereits Erfahrungen im Studio sammeln konnte, war eine Teilnahme für mich absolute Pflicht. Ich wollte eigentlich schon immer Synchronsprecher werden. Die Antwort der Studios war jedoch oft die gleiche: „Keine abgeschlossene Schauspielausbildung? Dann leider nein.“ Ich sah diesen Wettbewerb auch als kleine Eintrittskarte in diesen Bereich.

Allerdings habe ich mir schon gedacht, dass viele teilnehmen werden. Und so war es dann auch. Insgesamt haben 3000 Interessierte mitgemacht. Davon wurden 200 per Zufallsprinzip ausgewählt und eine Fachjury entschied dann über die Vergabe der Rolle. Unglaublich, dass ich am Ende wirklich die Nase vorn hatte. Als ich die Mail bekam, konnte ich es für einige Stunden kaum glauben.

Der Gewinn enthielt An- und Abreise, eine Übernachtung im Hotel für zwei Personen, sowie einen ganzen Tag im Studio und ein Star Wars Rebels Fanpaket. Die Anreise passierte per Flugzeug am 01.09.2014. Die Reise war toll organisiert, so dass ich an diesem Tag noch einige tolle Stunden in Berlin verbringen konnte. Das Hotel lag nicht weit entfernt vom Studio. So war es kein Problem bequem zum Studio zu kommen. Das Hotel war wirklich toll. Es mangelte wirklich an gar nichts.

Aber jetzt zum wichtigsten Teil 😀
Am nächsten Tag ging es dann bereits morgens um 9 Uhr zum Studio. Dort wurde ich dann vom Team des Studios, sowie vom betreuenden Disney-Team sehr nett begrüßt. Es war von Beginn an eine sehr offene und tolle Atmosphäre.

Eigentlich ist es auch nicht richtig von DEM Studio zu sprechen. Denn in dem Gebäude befanden sich zahlreiche Studioräume (die ich dann im Laufe des Tages auch noch besichtigen durfte).

Schon als ich durch die Gänge zu unserem Studioraum schritt und die Poster an den Wänden sah, wurde mir eins klar – hier entstand ein Großteil meiner Kindheit. Zahlreiche Disney Plakate zieren die Gänge. Und das nicht nur zur Dekoration. In diesem Studio, entstanden zahlreiche deutsche Fassungen zu Disney-Filmen und Serien, die ich schon als Kind geliebt habe.

Der Morgen begann dann damit, dass ich den Profis bei der Arbeit zuschauen konnte. Vor Ort war die deutsche Stimme von Ezra. Die Studio-Situation war für mich zwar nicht neu, doch ich hatte ungeheuren Spaß daran, einfach zuzuschauen und beiläufig interessante Fakten über die Branche und der neuen Serie Star Wars Rebels zu erfahren.

Chris ganz in seinem ElementNach zwei Stunden war es dann soweit. Ich war an der Reihe. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich eigentlich nicht aufgeregt. Aber als ich in den Aufnahmeraum ging, wurde mir schon etwas anders. Einer meiner größten Wünsche ging jetzt in Erfüllung und dann noch in der neuen Star Wars Serie.
Aufgenommen wurden ein paar Sätze und einige Kampfgeräusche. Die Sicherheitsvorkehrungen waren erstaunlich hoch, schließlich sollte vor dem Start im Oktober nichts an die Außenwelt gelangen. Das Bild war nicht nur schwarz/weiß, sondern wurde auch noch mit einem Wasserzeichen versehen. Sowas hatte ich bisher noch nie gesehen. Aber das störte bei der Vertonung natürlich nicht.

Die Aufnahmen gingen sehr schnell, da ich ja bereits hobbymäßig schauspielerische Erfahrungen gesammelt habe. Es handelte sich um Szenen aus Folge 3 und 4.

Danach gab es dann eine Mittagspause, die wir alle zusammen im Studio, bei gutem indischen Essen, verbracht haben. Anschließend kam noch Youtuber LeFloid ins Studio, um ebenfalls eine Rolle aufzunehmen. Davon habe ich allerdings nicht viel mitbekommen, da ich währenddessen eine sehr nette Studio-Führung bekam. Es war einfach faszinierend zu sehen, wie groß das Gebäude war und was dort alles bereits vertont wurde und aktuell vertont wird.

Kurz darauf kam dann noch die deutsche Stimme von Sabine und rundete diesen Tag voll und ganz ab. Da ich auch ein großer Marvel-Fan bin, war es auch absolut toll die beiden Sprecher mal live kennenzulernen. Dann war es auch schon vorbei. Am selben Abend ging noch der Flug zurück in die Heimat.

Der Tag wurde auch komplett von einem Kamerateam begleitet. Der Bericht wird zur Zeit noch geschnitten und sicher bald ebenfalls veröffentlicht. Außerdem wurde auch ein Zeitungsartikel regional gedruckt.

Was bleibt ist ein unvergesslicher und toll organisierter Tag, der mich meinem Wunsch, einmal als Synchronsprecher zu arbeiten, wieder etwas näher gebracht hat.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    // "Ich wollte eigentlich schon immer Synchronsprecher werden. Die Antwort der Studios war jedoch oft die gleiche: „Keine abgeschlossene Schauspielausbildung? Dann leider nein.“ Ich sah diesen Wettbewerb auch als kleine Eintrittskarte in diesen Bereich." //

    Ich spüre einen Seelenverwandten… so ähnlich hat mir das ja auch der Herr Döhring auf der Jedi-Con erklärt, mit der Schauspielausbildung… aber der Herr hier hat Glück gehabt!
    Glückwunsch!

  2. Andy Chara

    Nun bist du Teil von STAR WARS, Glückwunsch ^^

    PS: Hab die Folgen gesehen und kann sagen: „Gute Arbeit“ 😀

    PPS: Schöner Bericht!

  3. gufte

    Bei Youtube ist übrigens die Vaderszene aus Rebels aufgetaucht:

    https://www.youtube.com/watch?v=d0PgF_cfrhM

    Für mich klingt das trotz James Earl Jones nicht wirklich nach Vader. Weniger wegen der Stimme an sich, sondern mehr wegen der Betonung etc. Der Look gefällt mir allerdings.

    Mini-SPOILER:
    .
    .
    .
    .
    Ich hätte mir aber nen besseren Auftritt gewünscht und nicht, dass er einfach direkt eingeblendet wird. Die Aufmache mit den Sternzerstörern ist schön, aber ein bissl darauf hinteasen, dass Vader gleich zu sehen ist, fände ich schöner.

  4. loener

    Glückwunsch nochmal nachträglich, wenngleich aus dem Erfahrungsbericht jetzt leider nicht rauskommt, wer konkret von Dir vertont wurde bzw welcher Trooper im Speziellen.
    Zugegebenermaßen schaue ich auch ungern die deutsche Synchro, insbesondere wenn ich schon wieder von ( Un- ) Dingen wie "TIE" [tii] Fighter höre… aber hier hätte ich natürlich nur allzu gerne selber mitgewirkt, versteht sich. Vielleicht schaffst Du ja den langersehnten Sprung und darfst für Ep VII gleich wieder für eine Nebenrolle ran?

  5. Darth Duster

    Danke gufte, gehört jetzt hier aber nicht wirklich hin…

  6. gufte

    Ok, sorry. Einfach löschen. Wollts gern hier teilen, warten ja einige drauf.

  7. BeTa

    Glückwunsch an den Gewinner, habe mich selber auch beworben aber hatte leider kein glück unter den 200 zu sein :-/

    Ist nicht böse gemeint aber habe sofort raus gehört welchen Trooper der liebe Chris spricht 😉

  8. DarthBoba

    Danke für die Glückwünsche! 🙂 Dann geb ich mich auch mal zu erkennen! 😀

  9. McSpain

    @DarthBoba:

    Meine Glückwünsche und Neid sei dir zuteil. 🙂

  10. gufte

    Schön, wenn’s hier Artikel gibt, die nicht auf den englischsprachigen Seiten zu finden sind. Gerne mehr davon 🙂

    Zum Video: JAPP, Neid pur 🙂

  11. Akman

    Mazel Tov an Boba, der seine besten Schreie ins Micro reindröhnt, wenn wieder ein Trooper umfällt, herunterfällt, geschlagen wird……Ahhhhhh, Ohhh, Ahhh, Huhhhh…..
    Die BRD Synchro ist für mich eine Bürgerpflicht, sie mir anzuhören. Manchmal hört sich die O Ton cooler an, doch nicht immer.
    Jetzt gehts ins Wochenende , Tschöööö

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige